4 von 327 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Entspannte Arbeitsatmosphäre und respektvoller Umgang.
Es gibt in jedem Unternehmen unzufriedene Mitarbeiter, aber ein Stück weit ist auch jeder für sein eigenes Glück verantwortlich.
Aufgrund flexibler Arbeitszeiten und die Möglichkeit aus dem Home Office zu arbeiten, bleibt meist genügend Zeit für Freizeit. Zudem bietet GLS Betriebssport oder andere Ausgleichsmöglichkeiten zum Arbeitsalltag an.
Interne Weiterbildungsmöglichkeiten und auch extern in Abstimmung mit dem Vorgesetzten möglich.
Ich bin persönlich zufrieden mit meinem Gehalt. Zusätzlich bietet GLS auch Zuschüsse oder Altersvorsorge an. Zudem wurden mehrmals Corona-Prämien ausgezahlt.
GLS engagiert sich sehr stark im Bereich Umwelt und Soziales. Kleinigkeiten sind sicherlich immer ausbaufähig bspw. Verpackungen in der Kantine, Mülltrennung durch das Reinigungspersonal.
Zusammenhalt unter direkten Kollegen sehr gut. Man hat immer ein offenes Ohr füreinander und interessiert sich für die Arbeit des anderen. Durch Corona und Home Office wurde der persönliche Kontakt allerdings weniger.
Von jeweiligem Vorgesetzten abhängig.
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird stetig durch digitale Angebote (Newsletter, Videobotschaften, Schwarze Bretter etc.) verbessert und erweitert. Manche Informationen werden jedoch nur gezielt weitergegeben oder sind schwierig zu erfragen.
Kommunikation zwischen Arbeitskollegen und mit dem direkten Vorgesetzten funktioniert auch aus dem Home Office gut.
Mir selbst fallen keine strukturellen Ungleichbehandlungen auf. Allerdings befinden sich deutlich mehr Männer in Führungspositionen.
Stark von jeweiliger Position abhängig.
In die bestehenden MA investieren
Hat sich durch Corona definitiv verbessert, da ab dem ersten Lockdown endlich home office möglich war.
im internationalen Bereich werden die Wünsche der MA nur geringfügig berücksichtigt
Sozialleistungen sind gut
Gehalt für langjährige Mitarbeiter ist leider sehr schlecht. Neue MA steigen i.d.R mit höheren Gehältern ein
Inkonsequent in ihren Aussagen. Was den einen Tag galt, konnte am nächsten Tag schon anders sein
Es wird leider oft am falschen Ende gespart was das Equipment oder die Programme betrifft
Die Informationsweitergabe innerhalb der Kollegen ist super. Die Informationsweitergabe vom Management an die Mitarbeiter lässt zu wünschen übrig
Abhängig von der Abteilung
Ich bin neu...und noch da! Wo andere Unternehmen Mitarbeiter (gern die Neuen) fallen lassen um die Zahlen zu halten hat GLS die Menschen im Blick. Ich habe davor echt Hochachtung. Ich werde das zurückgeben...jeden Tag!!! DANKE
Mehr geht nicht! Von HomeOffice bis Schutzkleidung. GLS hat schnell und vorausschauend reagiert.
Wohlfühlatmosphäre durch nette und hilfreiche Kollegen und auch in hektischen Zeiten entspannte Vorgesetzte.
Irgendetwas ist ja immer... ich weiss, dass jeder Mitarbeiter täglich sein Bestes gibt.
Für mich persönlich ist dieser Punkt nicht so wichtig. Ich bin hier um zu arbeiten und das Unternehmen voran zu bringen. Geht es GLS gut- geht es mir gut.
Weiterbildung findet aktiv über Onlineschulungen statt. Das betrifft beinahe alle Bereiche. Von HACCP bis Antikorruption. Teilweise sogar verpflichtende Schulungen incl. Wissenstest. Finde ich wichtig und gut.
Dienstwagenreglung kannte ich so noch nicht- aber Alles in Allem ein rundes Gehaltspaket mit der Möglichkeit durch Fleiß auch mal ein Brötchen mehr zu kaufen.
Das Unternehmen ist bemüht den erreichten, sozialen Standard der Mitarbeiter zu halten.
Ein wichtiger Punkt in der Unternehmensphilosophie. Think Green...sagt doch alles
Alle die ich in meiner kurzen Zeit kennengelernt habe sind sind ein eingeschweißtes Team. Offene und ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe
Ich bin ü50 und wurde eingestellt. Statt "altes Eisen" abzuwerten schätzt GLS das KnowHow und das Fachwissen der erfahrenen Kollegen.
Das Verhalten aller Vorgesetzten empfinde ich nach 25 Jahren Vertrieb aussergewöhnlich. Absolut auf Augenhöhe, immer ansprechbar. Wenn Kritik dann sachlich und direkt mit Lösungsvorschlägen. Das habe ich so noch nie erlebt.
Modern, absolut zeitgerecht
Offen und ehrlich. Kurze Wege und auf offene Fragen gibt es direkte Antworten. Die Mitarbeiter werden über aktuelle Themen sofort informiert.
Moderner und zeitgerechter Umgang. Multikulturell ohne Vorurteile.
Abwechslungsreich - auch in Homeoffice Zeiten. Kein Tag ist wie der Andere. Es gibt jeden Tag neue Herausforderungen
Der Zusammenhalt ist vorbildlich und der tägliche Austausch über Neuigkeiten in der GLS Welt sehr vorbildlich.
Das Depot wird jetzt seit fast über 5 Wochen nicht mehr besucht. Trotzdem müssen die Dienstwagen nach der km Pauschale versteuert werden. Desweiteren fehlt jegliche Unterstützung im Bereich Homeoffice . Hier muss der Arbeitnehmer die Kosten selber tragen .
Das Image ist mal mehr mal weniger gut . Ist von der Performance der Zustellungen abhängig. Die Schwächen liegen weiterhin definitiv in der Privatzustellung .
Intern sehr schwierig da Positionen rare sind .
Die Bezahlung ist in Ordnung.Allerdings kann man sehr schnell die vorgegebene Deckelung in der Provisionsvereinbarung erreichen. Hier sollte die Bezahlung fair ablaufen da sonst jegliche Motivation zu weiteren Abschlüsse fehlt. Auch die Versteuerung des Dienstwagens und die allgemeine Dienstwagen Politik sollte bei GLS überdenkt werden . Man zahlt im Schnitt 6-7 Jahre den Neupreis eines Autos der Golfklasse plus die Entfernungspauschale in die Depots .
Mit der Einführung des Klimaprotects ist GLS auf dem richtigen Weg .
Die Vorgesetzten sind bemüht den Arbeitnehmer zufrieden zu stellen. Allerdings müssen große Themen von der Zentrale genehmigt oder entschieden werden.
Hier legt das Unternehmen viel Wert auf die Statistiken und der täglichen Pflege. Teilweise geriet dadurch das Tagesgeschäft aus den Augen . Man ist mehr Administrativ tätig wie mit der eigentlichen Aufgabe des Vertriebs . Gerne möchte man beides unter einen Hut bringen was natürlich viel Stress und Unzufriedenheit verursacht..