Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Aussage von oben herab sei Froh das du Arbeit hast. Feudalherschaft ist leider nicht mehr inn.
Verbesserungsvorschläge
Die oberste Fühungsebene sollte sich einmal ganz nach unten bewegen und mit der Basis sprechen um sich mal ein echtes Bild der Lage zu machen.
Arbeitsatmosphäre
eigentlich ganz gut, du kannst machen was du willst. so gut wie keine kontrolle. daduch auch kein druck und voll entspannt.
Image
War echt mal besser
Work-Life-Balance
Na ja ist schon etwas verbesserungswürdig, mit dem bisschen bitte nicht Werbung betreiben da kommt keiner.
Karriere/Weiterbildung
Wer in seinem Bereich was Kann wird immer da unten Bleiben und nie Aufsteigen, weil sonst keiner mehr nachkommt der was kann, wie auch bei der Bezahlung und die Klüngelwirtschaft der Fühungsebene nimmt nur die zu sich die Ihnen nicht unbequen werden können.
Gehalt/Sozialleistungen
nicht der beste bezahler in der Gegend. 1 Bankkonto reicht dir völlig aus.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
ja ja vorne hui .......
Kollegenzusammenhalt
ganz gut innerhalb der Abteilungen
Umgang mit älteren Kollegen
im menschlichen umgang ganz gut, im Fachlichen lässt man sie einfach dahin gleiten und verkennt das know how das daduch verloren geht.
Vorgesetztenverhalten
übelst ...Abteilungsleiter / Gruppen- oder Teamleiter wie sich auch schimpfen absolut ohne Führungserfahrung und dazu noch ohne Facherfahrung bilden eine Lehmschicht ( nach oben keine Infos wie auch sonst würden sie sich auch enttarnen) halten zusammen und werden natürlich nur seinesgleichen rekrutieren. ja keine unangenehmlichkeiten untereinander unangenehmlichkeiten zulassen.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen für Werker in Berufskleidung äußerst übel. alles versifft dreckig dunkle Decken WOCHENLANG die Beleuchtung defeckt (Die feinen Abteilungleiter oder wer zuständig ist haben ja auch keine Nachtschicht) Wer es in Zivilkleidung ins Büro geschaft hat dem gehts besser. Genügend beleuchtung Flexizeitmodelle und Klimatisiertes Büro. In der Halle funtioniert nicht einmal die Absaugung. 2 Klassengesellschaft halt
Kommunikation
Betrieblche kommunikation sehr schlecht, deswegen auch so viel schrott. Sollte dringend verbessert werden. Der Buschfunk funktioniert wie überall besser als das betriebliche.
Gleichberechtigung
Je nach abteilung besser oder schlechter aber gut
Interessante Aufgaben
Sehr interessant keinen Einheitsbrei, wechselnde Produkte.
Ein Unternehmen mit sehr viel Potenzial, welches häufig nicht genutzt wird.
2,5
Nicht empfohlen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die lockere Umgangsart.
Verbesserungsvorschläge
Der Arbeitgeber sollte sich primär um das wertvollste Gut, den Mitarbeiter, kümmern. Ein erster wichtiger Schritt ist eine ausreichende Wertschätzung derer.
Work-Life-Balance
Für Eltern sehr empfehlenswert, da viel Flexibilität geboten aber generell eher nicht up to date, sehr viel Potenzial.
Karriere/Weiterbildung
teilweise möglich aber auch viel leere Worte.. oder/ und ohne "zukünftige Gehaltsmöglichkeiten" aber mit gleichzeitiger Bindung an das Unternehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist leider eher unterdurchschnittlich, außerdem hört man vermehrt das Ausgelernte, die übernommen werden weniger verdienen als extern eingestellte Personen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viele Mitarbeiter werden "verheizt", täglicher Stress in bestimmten Bereichen.
Kollegenzusammenhalt
Je nach Abteilung sehr sehr gut, in anderen Bereich eher hinterlistig.
Vorgesetztenverhalten
Aufgrund der Strukturen sind die Vorgesetzten häufig sehr gesellschaftlich und haben eine offene Tür.
Arbeitsbedingungen
Je nach dem in welcher Wertschöpfung/ Abteilung - Büros gut, Rest naja.
Kommunikation
Kommunikation bewertet hinsichtlich der allgemeinen Offenheit sehr gut. Zwischen Abteilung und relevanten Themen teilweise eher wünschenswert.
Durch Trotzphasen zum Erfolg. Mangelnde Wertschätzung der leistungsstarken und motivierten Mitarbeiter.
2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Branchenvielfalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Den ungerechten Umgang mit motivierten und leistungsstarken Mitarbeitern und den eigenen Azubis. Gute Leistung über einen längeren Zeitraum wird aufgrund der unglücklichen Gehaltsstrukturen nicht bezahlt. Falls es zu einer Lohnerhöhung kommt wird diese in kleinen und langwierigen Schritten umgesetzt. Der Arbeitgeber muss dies allerding selbst anstoßen. Mehrarbeit wird als selbstverständlich angesehen.
Verbesserungsvorschläge
Leistungsgerechte und marktübliche Bezahlung, um Mitarbeiter langfristig zu halten. Höhere Wertschätzung eigens ausgebildeter Arbeiter. Aufstockung der Urlaubstage, um in der Region attraktiver zu werden.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre verschlechtert sich stetig, da motivierte Mitarbeiter durch leere Versprechen vertröstet werden. Junges Team, welches durch Vernunft für eine noch erträgliche Arbeitsatmosphäre sorgt.
Image
Aufgrund schlechter Bezahlung, der mangelnden Wertschätzung und der daraus resultierenden Unzufriedenheit wird kaum gutes über das Unternehmen gesprochen. Gegen die steigende Anzahl der unmotivierten Mitarbeiter wird wenig unternommen und daher empfehlen die wenigsten Kollegen das Unternehmen weiter.
Work-Life-Balance
Urlaubsanträge werden in der Regel ohne größere Diskussionen genehmigt. Teilweise hat dies mangelnde Kapazitäten zur Folge, wodurch Phasen mit erhöhtem Stresspotential entstehen.
Karriere/Weiterbildung
Die Ausbilder investieren viel Zeit und Energie in die Ausbildung junger Menschen. Aufgrund der geringen Wertschätzung und der schlechten Bezahlung, suchen viele ausgelernte Arbeiter zeitnah eine Alternative.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt wird aufgrund der zunehmenden allgemeinen Unzufriedenheit gestört. Die spürbare Änderung wird von der Führungsebene ignoriert.
Vorgesetztenverhalten
Um das Vorgesetztenverhalten zu verbessern, soll die Nähe zum Mitarbeiter gesucht werden. Die Vorgesetzten reagieren oftmals unwissentlich zu spät, da kein regelmäßiger Austausch mit den Kollegen besteht.
Arbeitsbedingungen
Sehr lange Reaktionszeiten für die Einrichtung neuer Arbeitsplätze. Neuangestellte stehen oftmals mehrere Tage/Wochen ohne Arbeitsmaterialien wie Telefon und/oder Computer da. An sich sind die Materialien zufriedenstellend.
Kommunikation
Aktuelle Themen und Vorhaben werden oftmals zu spät oder garnicht an die Arbeiter der "unteren Schicht" herangetragen. Viele Abmachungen werden nicht eingehalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine geregelten Gehaltsstrukturen und unterdurchschnittliche Löhne. Ungerechte Lohnverteilung.
Interessante Aufgaben
Durch die Vielfalt der Branchen lässt sich abwechslungsreiche Arbeit ermöglichen.
Potenzial ohne Ende aber zu blind es zu nutzen + ein Führungsproblem
1,5
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man könnte dort bis zur Rente arbeiten .... das Personal geht aber freiwillig. (Wegen besserem Gehalt oder besseren Arbeitsbedingungen)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Empfindet, das jeder ersetzbar ist und sagt/zeigt das auch.
Verbesserungsvorschläge
-Zuhören, -Aus Fehlern lernen, -Das die Führung erkennt, dass durch das Unterlassen von personellen Konsequenzen in der Führungsebene, sie jährlich X Mio an Umsatz verliert -Das die Führungn sich für Ihre Firma interessiert
Auf Vorschläge, Ideen und Anregungen wird nicht eingegangen. Die Vorgesetzten hören dir zwar gern zu und versprechen dir alles mögliche aber im Endeffekt passiert nichts.
Verbesserungsvorschläge
Mit der Zeit gehen. Die Gehälter und allgemeinen Arbeitsbedingungen auf den Aktuellen Stand bringen damit zukünftige Mitarbeiter und Auszubildenden ein attraktives Angebot haben. Ausbildungskonzepte erstellen, feste Leute einstellen die sich um die Azubis kümmern. Kompetente Führungskräfte einstellen die sich durchsetzen können und Ahnung von ihrer Arbeit haben.
Arbeitsatmosphäre
Mobbing, freche Sprüche und gegenseitiges nach Spionieren sind in gewissen Abteilungen an der Tagesordnung
Work-Life-Balance
Man hat viel Freizeit und den ein oder anderen Kaffee trinken stört keinen.
Karriere/Weiterbildung
Die Schulungen und Weiterbildung sind meist nur sehr vereinfacht oder verkürzt gestaltet. Also meistens nicht wirklich sinnvoll.
Gehalt/Sozialleistungen
Nach meiner Erfahrung weit unter den Durchschnitt. Sie brauchen sich nicht wundern wenn viele Kündigen, wenn ihnen nichts Zeitgemäßes geboten wird.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt Abteilung da funktioniert es super. Und dann gibt es die Schlosserei.... Zusammenhalt kennen da die wenigsten. Beleidigen, nachstellen und Lästereien sind dort total normal.
Umgang mit älteren Kollegen
In manchen Abteilung funktioniert das super untereinander und ist sehr harmonisch. Aber es gibt auch genug Fälle wo der Umgang katastrophal und Respektlos ist. Vorallem die Azubis bekommen dies in manchen Abteilungen zu spüren.
Vorgesetztenverhalten
Lassen sich stark beeinflussen, haben oftmals kein Durchsetzungsvermögen
Arbeitsbedingungen
Überhaupt nicht der Zeit entsprechend. Schlechte Bezahlung, schlechte Ausbildung. Kaum Vorbildungsmöglichkeiten. Der Urlaub ist akzeptabel aber kann mit vielen Betrieben nicht mithalten.
Kommunikation
Im allgemeinen ganz in Ordnung. Aber es gibt massive Probleme bei der Kommunikation insbesondere zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiter
Gleichberechtigung
Davon habe ich selten was erlebt. Die meisten können machen was sie wollen, vorallem die älteren haben freie Hand.
Hat Potenzial sich in den nächsten Jahren zu bessern
3,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Verbesserungsvorschläge
Die eigenen Auszubildende fairer bezahlen Coronaverordnung auch am Wochenende durchsetzen, auch da sollten die Masken getragen werden auch wenn keiner der Vorgesetzten im Haus ist. (95% der Mitarbeiter tragen keine Maske auf engsten Raum)
Arbeitsatmosphäre
Momentan mittelmäßig, könnte um einiges besser sein.
Image
Das Image ist nach außen schlechter als es wirklich ist.
Work-Life-Balance
Urlaub kann nach gegenseitiger Absprache auch mal Sofort in Anspruch genommen werden
Gehalt/Sozialleistungen
Neue angestellte Mitarbeiter werden besser bezahlt wie selbst ausgebildete.
Kollegenzusammenhalt
Ein gutes Zusammenarbeiten besteht in der eigenen Abteilung fast immer nur nicht Abteilungsübergreifend.
Vorgesetztenverhalten
Ist je nach Abteilung unterschiedlich, in manchen Abteilungen sind die Abteilungsleiter abgehoben und meinen sie sind was besseres.
Arbeitsbedingungen
Im Sommer kann es durch die Sommerlichen Temperaturen etwas wärmer werden bis zu ca 38 Grad Hallentemperatur möglich, die versprochen neue Abzugsanlage sollte ja in nächster Zeit kommen.
Kommunikation
Die Kommunikation hat sich in den letzten Jahren verbessert zu 100% funktioniert es aber noch nicht
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung besteht nicht in jeder Abteilung, der wo sich mit dem Abteilungsleiter am besten versteht hat seine Vorteile
Interessante Aufgaben
Gibt in jeder Abteilung interessante Aufgabengebiete.