Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei groupm Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Engagement der Geschäftsführung ist stark und generell sympathisch. Das Unternehmen tut einiges um sich in die richtige Richtung zu bewegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bürokratie. Simple Dinge können hier leider absolut nicht mal eben erledigt werden. Prozesse sind viel zu kompliziert.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Feedback einholen und dann auch Steuerungsmaßnahmen umsetzen für eine Verbesserung. - Gehalt muss in bestimmten Bereichen dem Markt angepasst werden. Warum sollte man zur GroupM gehen, wenn man in einer anderen Firma in der Industrie 20-25% mehr Gehalt bekommt? - Führungskräfte müssen dringend geschult werden und die Zeit zur Führung bekommen! - Feedbackseminare für die gesamte Gruppe wären notwendig um eine Feedback Culture zu etablieren.
Arbeitsatmosphäre
Generell: Absolutes Wohlfühlklima - vorausgesetzt man arbeitet in der richtigen Abteilung. Grundsätzlich freut man sich aber darauf ins Büro zu gehen und zu arbeiten.
Work-Life-Balance
Wer keinen Kundenkontakt hat, kann das flexible Arbeitsmodell nutzen. Allerdings muss am Überstundenabbau noch gearbeitet werden. Eine Zeiterfassung einzuführen bei der Überstunden direkt wieder verfallen ist keine nachhaltige Lösung.
Karriere/Weiterbildung
Leider wird hier deutlich, dass HR überlastet ist. Denn das fällt ein wenig hinten über. Angebote sind eher für Führungskräfte als für die Breite Masse.
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht vergleichbar mit Industrieunternehmen, was dafür sorgt dass Stellen die nicht nur in der Mediabranche angeboten werden schlecht oder gar nicht besetzt sind, da monetäre Anreize fehlen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
An sich meiner Ansicht nach ein super Engagement. Einige Themen wie Volunteering könnten mehr Supporten werden.
Kollegenzusammenhalt
Auch hier würde ich sagen, es kommt auf die Abteilung an. Generell arbeiten hier aber ziemlich offene Menschen die gut miteinander umgehen. Ausnahmen gibt es immer.
Vorgesetztenverhalten
Leider ist das ja absolut individuell. Beide Beispiele von absoluter Katastrophe wegen Überforderung bis zu to Führung und Mentorqualitäten ist alles dabei.
Arbeitsbedingungen
Hier wird auf jeden Fall für gute Arbeitsbedingungen gesorgt und eigentlich fehlt einem nichts… außer Noice Cancelling Kopfhörer, da die Geräuschkullisse sehr laut ist.
Kommunikation
Übergreifende Kommunikation fehlt hier total. Viel Doppelarbeit weil die Leute nicht miteinander nicht reden bzw. die Strukturen nicht da sind. Ist bei so einem Agenturnetzwerk halt auch nicht leicht. Innerhalb des Teams bzw. der Abteilung funktioniert das allerdings recht gut.
Gleichberechtigung
Frauen werden in einigen Abteilungen nicht sonderlich gefördert. Teilweise sind sie dort nahezu nicht existent.
Interessante Aufgaben
Die muss man sich manchmal einfach nehmen. Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Wer will kann auf jeden Fall einiges an Arbeit selbst auf seinen Schreibtisch schieben. Wer kommuniziert, dem kann hier definitiv geholfen werden.
Zuvorkommende und mitarbeiterzentrierte Agentur mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und harmonischer Unternehmenskultur
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei groupm Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich leider nicht so gut bewerten, da wir nur junge Kollegen in unserem Team haben und eine sehr neue Abteilung sind
Leider wird man viel hingehalten was die nächsten Entwicklungsschritte angeht.
3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei GroupM Digital Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei groupm Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsatmosphäre und vor allem das Klima zwischen Mitarbeitenden. Eine Aufgeschlossene Art hilft natürlich beim "netzwerken", aber auch introvertierte Personen werden schnell ins Team aufgenommen!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie oben beschrieben - Die Abhängigkeit von den internationalen Freigaben bei jeglichen unternehmensrelevanten Entscheidungen, ist für mich das Hauptproblem. Tatsächlich auch nur relevant für spezifische Themen und nicht von jeder Position im Unternehmen bemerkbar.
Verbesserungsvorschläge
Am besten wäre es vermutlich unabhängig von den internationalen Freigaben zu werden, da durch ständige Freigabenschleifen mit unseren Headquatern in London/New York manche Prozesse grundlos in die Länge gezogen werden.
Arbeitsatmosphäre
Agenturentypisches "Du" mit jedem sorgt für eine entspannte Atmosphäre, auch wenn man die Kollegen grade erst kennenlernt. Niemand ist böswillig und alle haben ein grundpositives Mindset.
Image
Ich persönliche bekomme grade intern absolut nichts negatives über das Unternehmen mit, bin aber auch erst seit 4 Monaten dabei. Es gibt vielleicht den ein oder anderen Kunden, den man verwerflich finden könnte, ansonsten absolut positiv.
Work-Life-Balance
Durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), selbstständiges Eintragen der geleisteten Arbeit und flexiblen Überstundenabbau, kann man ganz einfach einen Tag mal länger Arbeiten und am nächsten früher abhauen.
Karriere/Weiterbildung
Perspektive wird klar aufgezeigt, man kann immer in den Austausch gehen und thematisieren. Anhand der Teamgrößer und der transparenten Strukturen erkennt man jedoch schnell, was tatsächlich möglich ist - Beispiel: man braucht keine 2 Gruppenleiter für 5 Mitarbeiter. Interne Weiterentwicklung in andere Bereiche ist meistens gegeben, dazu kommen unzählige online Schulungen in gefühlt allen Bereichen.
Gehalt/Sozialleistungen
Vergleicht man die Gehälter mit anderen Branchen, könnte man bestimmt besser Abschneiden. Wenn jemand nur auf Geld aus ist, ist er in einer Agentur aber auch einfach nicht richtig. Das soziale Konzept, in Kombi mit den ganzen Benefits und Perks durch etliche Vermarkter und Kunden, die sich vor allem bei Team/Firmenevents bemerkbar machen, sind mir hier Ausgleich genug - Gehalt ist trotzdem völlig im Rahmen!
Kollegenzusammenhalt
Fühlt sich nach 2. Freundeskreis an - Privat und Beruflich werden getrennt, aber der Umgang vor allem Abteilungsintern ist sehr positiv.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen wissen wie der Hase läuft, sind meistens die bekannten Gesichter in der Agentur und durch ihre lange Dienstzeit geprägt sehr sympathisch. Auch hier ist bislang nichts negatives aufgefallen.
Vorgesetztenverhalten
Sehr bemüht, trotz der vielen eigenen Aufgaben, dass sich das Team wohlfühlt, dass keine Fragen offen bleiben und die Möglichkeit geben, sich immer "auszukotzen", falls es hier mal bedarf gibt. Hierfür dienen regelmäßige Teammeetings oder Morningcalls mit dem Vorgesetzten.
Arbeitsbedingungen
Sind kurz davor in den neuen WPP Campus einzuziehen. Aktuell gibts immer mal Klimaprobleme, ansonsten ein klassisches Großraumbüro, mit den klassischen Goodies (Kaffee, Obst, Wasser).
Kommunikation
Abteilungsintern läuft es super, Abteilungsextern könnte die Kommunikation besser laufen, da nicht alle immer auf dem gleichen Stand sind, wenn von oben etwas "herunter"-kommuniziert werden soll. Regelmäßige Meetings sind gang und gebe, vor allem während der Einarbeitung.
Gleichberechtigung
Viele Frauen in Führungspositionen und ich habe noch nicht mitbekommen, dass jemand auf sein Geschlecht reduziert wurde. Alle werden mit entsprechenden Respekt und Wertschätzung behandelt. Medienlandschaft ist generell weiblich sehr gut aufgestellt, Beispiel mein Team (80% Frauen)
Interessante Aufgaben
Immer Abhängig von Abteilung und eigener Position. Aufgabenvielfalt und Menge variiert. Möglichkeit zum Einbringen in größere Projekte ist immer gegeben, Eigeninitiative ist hierbei aber gefragt.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei groupm Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das lockere Arbeitsumfeld und das Team war immer das, was mich glücklich gemacht hat.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Im großen Netzwerk manchmal zu unbeweglich und auch zu langsam (da teilweise international gesteuert)
Verbesserungsvorschläge
Bezahlung dem Erfahrungsgrad & der Leistung anpassen
Vorgesetztenverhalten
Schwer zu beurteilen, da es immer wieder Vorgesetzte gibt, die leider das Team nicht sehen bzw. einfach nicht fürs "Führen" gemacht sind. Die Erfahrung musste ich leider auch machen... Die Geschäftsführung hingegen war 1a, transparente Kommunikation, immer ein offenes Ohr und auch gewillt zu handeln (manchmal spricht man nur die obersten einfach zu spät an).
Interessante Aufgaben
Branchen und auch Kunden komplett unterschiedlich, super interessante und nette Kommunikation mit Kunden (auf Augenhöhe).
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei [m]SCIENCE GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
freundliche, hilfsbereite und offene Kollegen in lockerer Atmosphäre
Work-Life-Balance
Durch Projektarbeit kann es mal variieren, ansonsten grundsätzlich aber sehr gut und unkompliziert. Gleitzeit und HomeOffice-Möglichkeiten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird einiges getan, um in diese Richtung zu gehen, Bewusstsein zu schaffen und Aktionen zu unterstützen. Die letzte Konsequenz fehlt manchmal noch
Vorgesetztenverhalten
Einwandfrei. Nett, empathisch, fair und man begegnet sich auf Augenhöhe. Auf direkte und ehrliche Kommunikation wird Wert gelegt
Arbeitsbedingungen
Laptops könnten etwas moderner sein
Kommunikation
Regelmäßige Meetings, damit jeder Mitarbeitende auf dem neuesten Stand ist und relevante Infos erhält
Gleichberechtigung
Einwandfrei
Interessante Aufgaben
Kommt natürlich auf die eigene Tätigkeit und die momentanen Projekte an. Grundsätzlich gibt es aber Möglichkeiten, selbst Impulse zu setzen und nach rechts und links zu schauen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei [m]SCIENCE GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsatmosphäre sehr familiär/freundschaftlich. Fairer und respektvoller Umgang untereinander im gesamten Team.
Work-Life-Balance
Home Office an bis zu 3 Tagen die Woche möglich. Überstunden dürfen abgebaut werden.
Karriere/Weiterbildung
Aufstieg je nach Team schwierig. Karriere weniger fachspezifisch möglich, sondern wenn dann eher durch Aufstieg in Führungspositionen (wenn man so etwas möchte).
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter werden stets pünktlich bezahlt. Gehälter agenturtypisch. Es könnte gerne etwas mehr sein. Es gibt kein vertraglich festgelegtes 13. und/ oder 14. Gehalt und jährliche Boni (unregelmäßig). Aber das weiß man ja vorher.
Kollegenzusammenhalt
siehe Arbeitsatmosphäre
Umgang mit älteren Kollegen
Hier habe ich das Gefühl, dass eher junge Leute eingestellt werden. Dennoch werden auch die älteren Kollegen geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Mein Vorgesezter verhält sich stets einwandfrei. Bin sehr zufrieden mit meinem Vorgesezten.
Arbeitsbedingungen
Grundsätzlich ja. Laptop könnte etwas neuer / moderner sein. Ist jetzt kein MacBook.
Kommunikation
Durch monatliche All Staffs der Geschäftsleitung stets gut informiert.
Gleichberechtigung
Definitv ja. Unsere Geschäftsführung ist weiblich. Ich sehe hier absolut keine Benachteiligung, sowohl für Männer als auch für Frauen.
Interessante Aufgaben
Überwiegend ja. Ab und an könnte etwas Abwechslung nicht schaden aber ich denke so ist das in jedem Job wenn man schon etwas länger dabei ist.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei groupm Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ein sehr familiäres Arbeitsklima.
Work-Life-Balance
Es wurde die Arbeitszeiterfassung eingeführt. Ein Schritt in die richtige Richtung.
Kollegenzusammenhalt
Aus Kollegen werden Freunde und das nicht nur im Slogan. Bitte beachtet die Größe des Unternehmens, natürlich gibt es auch Teams die anders sein können. Ich bewerte hier die Mehrheit.
Umgang mit älteren Kollegen
Ein eher junges Unternehmen. Aber es gibt auch ein paar Kollegen, die bis zur Rente bleiben.
Vorgesetztenverhalten
Auch hier ist die Größe des Unternehmens zu beachten. Nicht jeder Vorgesetzte ist gleich. Hier wurde ebenfalls durch neue Konzepte der Blick auf das Führungsverhalten geschärft.
Kommunikation
In den letzten Jahren hat sich hier viel getan. Die Geschäftsführung legt Wert auf klare Kommunikation und gerade in der Pandemie war die Kommunikation ehrlich und die Nähe zum Mitarbeiter wurde noch stärker.
Gleichberechtigung
Es wird mittlerweile darauf geachtet. Vielen Dank, dass dieses Thema in der Gesellschaft so präsent geworden ist.
Interessante Aufgaben
Durch das dynamische Arbeitsumfeld bleiben die Aufgaben stets spannend. Die Auslastung lässt keine Langeweile aufkommen.