Tolle Firma, aber Bezahlung sehr weit unter Durchschnitt
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ausser der Gahaltspolitik, ALLES
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehaltspolitik
Verbesserungsvorschläge
Auch wenns langweilt ... Gehaltspolitik
Arbeitsatmosphäre
Tolle, offene Atmosphäre, zumindest in meiner Abteilung
Image
Image der Firma ist super und meiner Meinung nach auch total verdient. Es werden immer Lösungen gefunden und auf Kunden auch in Sonderfällen eingegangen
Work-Life-Balance
Tolle struktur von Gleitzeit und Homeoffice (wobei Homeoffice auch ausserhalb der Coronazeit etwas flexiebler und offener gehandhabt werden könnte, hier sind nur noch zwei Tage die Woche möglich)
Karriere/Weiterbildung
Es wird auf Anfrage durchaus was für die Weiterbildung übernommen, aber die Aufstiegschancen sind begrenzt
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt in manchen Bereichen und bei langjährigen Mitarbeitern z.T. absolut unter dem minimal Durchschnitt von Gehaltsvergleichen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Firma macht recht viel, es ist aber noch Verbesserungspotenzial vorhanden. Wie z.B. bei den ESD Tüten die auch bei gutem Zustand weggeschmissen werden
Kollegenzusammenhalt
Super, kann mich nicht beklagen
Umgang mit älteren Kollegen
Aus meiner Sicht respektvoll und Anerkennung des Wissensschatzes
Vorgesetztenverhalten
Gut, immer offenes Ohr, verständiss ist manchmal nicht so gegeben (eigene Ansichten werden relativ hartnäckig vertreten). Aber die Kommunikation ist offen und gut / neutral (keine Verbalen entgleisungen oder ähnliches)
Arbeitsbedingungen
Räumlich beengt und sehr viele räumliche Umzüge (im Schnitt 1x pro Jahr). Firma ist aber bemüht immer wieder abhilfe zu schaffen.
Kommunikation
Tolle, offene Kommunikation. Es ist bei Problemen / Anliegen immer ein Ansprechpartner zu finden
Gleichberechtigung
Ist wohl gegeben, habe keine gegenteiligen Beobachtungen gemacht
vielen Dank für deine Mühe und Zeit, uns ein Feedback zu geben.
Schade, dass wir offensichtlich bei vielen Themen gar nicht überzeugen konnten. Da wir gerne im Detail für uns eine Lernkurve nehmen möchten, wäre es schön, wenn Du uns nochmals die Gelegenheit einräumen würdest, konkret zu versehen, wo die Missstände aus Deiner Sicht sind. Bei Lust und Zeit, rufe uns doch an, dann nehmen wir Dein Feedback gerne im Detail auf, um daraus die richtigen Rückschlüsse ziehen zu können - Tel.: +49 8191 65722 723.
Wir wünschen Dir im Übrigen alles Gute und viel Erfolg bei Deiner neuen beruflichen Herausforderung.
Mit bestem Gruß aus Kaufering
Team-Personal GS
Ein Job mit Spaßfaktor
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
er geizt nicht. Gute Ausstattung. Überstunden sind im Rahmen. Kann man nicht meckern.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
die Freundlichkeit bleibt oft auf der Strecke von den Kollegen bei Problemen
Verbesserungsvorschläge
eine verständliche gehaltsentwicklung am besten eine Tabelle oder so
Umwelt-/Sozialbewusstsein
wer 100m mit dem Auto zur arbeit fährt schütz keine Umweld
Produktmanagement durch Entwicklungsabteilung obsolet
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsasmosphäre innerhalb der Abteilung ist super. Jedoch werden Machtkämpfe zwischen den Abteilungen ausgetragen was sehr zermürbend ist
Image
Das muss man der Firma lassen. DAs Image ist gigantisch und die Produkte sind super
Work-Life-Balance
Es wird viel Wert darauf gelegt, dass Überstunden abgebaut werden und die Kernzeit eingehalten wird. Es geibt auch viele Gruppen die sich in ihrer Freizeit treffen
Karriere/Weiterbildung
Wenn man sich nicht selbst darum kümmert passiert nichts. Geschenkt wird einen nichts
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt in in Ordnung. In anderen Bereichen verdient man jedoch deutlich besser
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es findet keine Verschwendung statt und vieles findet eher im verborgenen statt. Es wird etwas getan aber kaum darüber gesprochen
Kollegenzusammenhalt
Wie gesagt. Innerhalb der Abteilung gut. Alles was über die Abteilung raus geht is eine Katasrophe
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden wert geschätzt und respektiert
Vorgesetztenverhalten
Es braucht sehr lange bis die Belange der Mitarbeiter ernst genommern werden. Sehr schade
Arbeitsbedingungen
Alles in allem in Orndung
Kommunikation
An den Kommunikationswegen wird sehr viel verändert. Es fehlt eine kontinuierliche Struktur
Gleichberechtigung
Es ist schon eher eine Männer Domäne aber man wird nicht schlehct behandeld oder sonst was
Interessante Aufgaben
Bis jetzt waren die Aufgaben denen eines Produktmanagers entsprechend. Durch die Umstrukturierung in der Entwicklung ist die Rolle obsolet geworden
Abschlussarbeit bei Corpuls - Tolle Chance für Studenten!
4,5
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle und hilfsbereite Kollegen, interessante Projekte und Einblicke, Arbeitsatmosphäre
Arbeitsatmosphäre
Man wird als Student sehr gut aufgenommen und in das Team integriert.
Image
Namhafte Auftraggeber sprechen für sich.
Work-Life-Balance
Als Masterand dufte ich meine Zeit selbständig einteilen, solange die Aufgaben zuverlässig erledigt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Habe für meine Masterarbeit ein überdurchschnittlich gutes Gehalt bekommen, das stets pünktlich überwiesen wurde.
Kollegenzusammenhalt
Kann natürlich nur für die Abteilungen sprechen mit denen ich in Berührung gekommen bin, aber hier war der Kollegenzusammenhalt sehr groß. Durch regelmäßige Team-Events und andere Veranstaltungen kann man die Kollegen auch mal außerhalb der Arbeit besser kennenlernen und neue Kontakte knüpfen.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier weiß jeder jeden zu schätzen egal ob jung oder alt, man kann von jedem etwas lernen.
Vorgesetztenverhalten
Sehr gutes Verhältnis zu meinem Vorgesetzten. Auch wenn der Terminkalender sehr voll war, hat er sich immer Zeit für wichtige Besprechungen genommen. Themen wurden sehr offen und direkt angesprochen, sodass auch hier eine gute Vertrauensbasis gegeben war.
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Arbeitsbedingungen. Selbst als Student wurde ich mit besten Arbeitsmitteln (Laptop + Zubehör) ausgerüstet. Ggf. sollte zukünftig in mehr Stehtische investiert werden.
Kommunikation
Gute Kommunikation mit meinem direkten Betreuer und innerhalb des Teams. Man hält sich gegenseitig auf dem Laufenden und bei Fragen kann man sich immer melden.
Gleichberechtigung
Arbeiten auf Augenhöhe und gegenseitigem Respekt.
Interessante Aufgaben
Sowohl bei der Themenfindung als auch der Ausarbeitung der Arbeit wurde mir viel Freiraum gelassen, sodass sich eine interessante Arbeit ergeben hat. Durch die gute Integration ins Team erhält man außerdem spannende Einblicke in die Projekte der Kollegen und ist angehalten Ideen miteinzubringen.
Gute Mitarbeiter werden weder gehört noch geschätzt. Ehrlichkeit und Kritik wird nicht gerne angenommen.
3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Hat mir gefallen.
Image
Ist bekannt will noch bekannter werden.
Work-Life-Balance
Gleitzeit Arbeitszeiten fand ich angenehm.
Karriere/Weiterbildung
Gute Mitarbeiter werden nicht gefördert da kann 10Jahre vergehen und bleibst immer an der gleichen Stelle. Sieht man an den Mitarbeiter die seit 35Jahren dabei sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Wird nicht nach Tarif und nicht nach Leistung bezahlt. Unterbezahlter Job. Andere Firmen bieten mehr.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird viel über Umwelt geredet aber unmengen an Gewerbemüll produziert. Kontraproduktiv. Anfragen wurden ignoriert.
Kollegenzusammenhalt
Da nicht jeder am gleichen Strang zieht war mir klar.
Umgang mit älteren Kollegen
War ok.
Vorgesetztenverhalten
Ich bin was besseres und du bleibst da wo du bist. Ehrlichkeit und Kritik wurde nie angenommen.
Arbeitsbedingungen
Wenn Hochsaison herrscht dann grenzt es schon an Fließbandarbeit, damit Stückzahlen erreicht werden.
Kommunikation
Anfragen wurden teilweise umgesetzt.
Gleichberechtigung
Nicht jede gute Mitarbeiter wird gleich behandelt.
Interessante Aufgaben
Flexible Tätigkeiten fand ich persönlich super, mehr Abwechslung und nicht Monotom.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Seele von corpuls sind ganz klar die Mitarbeiter. Sie machen corpuls zu dem, was es ist. Sie sind auch diejenigen, die den Geist des „Familienunternehmens“ tatsächlich leben. Eine neue Kollegin/ein neuer Kollege wird nicht schief angeschaut, sondern mit offenen Armen empfangen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider teilt die Unternehmensleitung den oben erwähnten Geist nur teilweise. Die Mitarbeiterfluktuation ist enorm, in meiner Zeit sind monatlich bis zu zehn neue Kollegen ins Unternehmen eingetreten. Gleichzeitig ist die Mitarbeiterzahl aber kaum bis gar nicht gestiegen, also müssen entsprechend viele das Unternehmen auch wieder verlassen haben. Die Gründe dafür sind meiner Meinung die eher schlechte Bezahlung, eklatante Schwächen bei der Auswahl der Führungskräfte und eine eigene Interpretation von „Sozialer Kompetenz“.
Verbesserungsvorschläge
Weniger Arroganz, mehr Demut. Mitarbeiter schätzen lernen – auch die kritischen. Gerade solche sind wichtige Impulsgeber für ein Hinterfragen des eigenen Handelns – so man das überhaupt möchte. Außerdem wäre es schön, wenn nicht neue Mitarbeiter von der Geschäftsführung um eine positive Kununu-Bewertung „gebeten“ werden, wie es bei mir im Oktober 2017 der Fall war.
Arbeitsatmosphäre
Einzig Dank einiger Kollegen eine weitgehend angenehme Arbeitsatmosphäre. Trotzdem herrscht eine ständige Angst überwacht zu werden und/oder den Job zu verlieren. Wird ein Mitarbeiter unbequem, wird nicht lange gefackelt, egal ob es Urgestein aus den Anfangstagen oder ein junges Teammitglied ist. Direkten Gesprächen geht die Geschäftsführung dann allerdings lieber aus dem Weg und lässt das Team Personal die Arbeit erledigen. Einen Betriebsrat gibt es nicht. Stattdessen hat die Geschäftsführung eine eigene Instanz unter dem Namen „Mitarbeitervertretung“ ins Leben gerufen.
Image
corpuls sieht sich selbst gerne als das „Apple“ der Medizintechnik. Und wie es bei Apple nun mal so ist: es gibt Fanboys, Hater und einige dazwischen. Das Image ist in Branchenkreisen deutlich weniger staubig als das mancher Mitbewerber, aber auch nicht so makellos, wie es gerne kolportiert wird. Außerhalb der Branche hat corpuls mit mangelnder Bekanntheit zu kämpfen
Work-Life-Balance
Es gibt eine Gleitzeitregelung mit Kernzeit von 9:00-16:00 bei einer 40-Stunden- Woche. Das erlaubt eine gewisse Flexibilität. Das Team Personal ist extrem darauf bedacht Überstunden in Grenzen zu halten. Das ist gut, nur leider oft ein Kampf gegen Windmühlen. Es gibt einen Fitnessraum im Firmengebäude und einige Gesundheitsangebote.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Leute, die bei corpuls Karriere gemacht haben, aber grundsätzlich sollte man seine Hoffnungen nicht zu hoch hängen. Zu viele verquastete Strukturen, zu viele Befindlichkeiten und zu viel von Orwell’s „Animal Farm“. Von einer aktiven Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen finde ich sehr an der Realität vorbei behauptet.
Gehalt/Sozialleistungen
Das positive vorneweg: Es gibt eine berufliche Altersvorsorge. Das Gehalt ist allerdings meist zu niedrig. „Meist“, weil es, wie so viel bei corpuls, sehr stark davon abhängt wie man in der Gunst der Geschäftsführung steht. Ist man ein Günstling wird einem auch einiges über das Gehalt zugesprochen. Im Schnitt muss man sagen: corpuls muss (und kann es in meinen Augen auch problemlos) an der Gehaltsschraube drehen, sonst werden weiter fähige Mitarbeiter und Fachwissen das Unternehmen für bessere Angebote verlassen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auch in diesem Bereich hat corpuls zwei Gesichter. Vordergründig wird sehr viel in diesen Bereichen getan. Kratzt man an der Oberfläche merkt man aber schnell, dass dieses Engagement nur so lange durchgezogen wird, wie es bequem und/oder nötig ist.
Kollegenzusammenhalt
Mit den richtigen Kollegen absolut vorhanden und, wie an anderer Stelle geschrieben, absolut wichtig. Ohne diesen Zusammenhalt wäre es bei corpuls nur schwer auszuhalten. Es gibt einige Gruppen, die sich zum Wandern o.ä. auch außerhalb der Arbeitszeit treffen.
Umgang mit älteren Kollegen
Grundsätzlich empfand ich corpuls als eher junges Unternehmen. Die Zahlen mögen eine andere Sprache sprechen und es gibt auch noch Kollegen aus den ganz frühen Tagen, aber viele Neueinstellungen aus den höheren Altersgruppen habe ich nicht in Erinnerung.
Vorgesetztenverhalten
Ganz stark abhängig von der jeweiligen Abteilung. Es gibt bei corpuls wohl gute Führungskräfte, allerdings bin ich nicht in den Genuss einer solchen gekommen. Angebliche „eigene Projekte“ in der Abteilung wurden durch ständige und fachlich äußerst fragwürdige Änderungen der Rahmenbedingungen durch den direkten Vorgesetzten, angeblich auf Wunsch der Geschäftsführung, torpediert. Das Ergebnis blieb dadurch weit hinter den Möglichkeiten zurück, die Verantwortung blieb aber natürlich weiter schön im Schoß des angeblichen „Projekteigners“. Im Nachgang kam oft heraus, dass die GF nie die erwähnten Änderungswünsche hatte. Die Option direkt mit der GF zu sprechen wurde von der Führungskraft ebenso unterbunden wie selbstständiges Arbeiten. Grundsätzlich ist bei corpuls aber, wie schon angedeutet, das Wertschätzungsproblem. Es gibt einen Grund warum Leute Jahre brauchen um eine Software in vollem Maße zu verstehen und effektiv nutzen zu können. Wenn einem dann die Haltung „zwei, drei YouTube-Tutorials und ich kann das auch“ entgegen gebracht wird, ist das in höchstem Maße respektlos.
Arbeitsbedingungen
Kurz: es ist kein Platz. corpuls platzt aus allen Nähten und man sollte besser gut mit den Kollegen in der Abteilung klar kommen. Zu viert in einem kleinen Büro im Hochsommer kann anstrengend sein, in Zeiten von COVID ist es fast schon fahrlässig. Teleworking (steuerlich korrekter Begriff für Home Office) wird gewährt, aber unter Schmerzen. Als GS-Mitarbeiter sieht man sich potenziell ständig dem Vorwurf ausgesetzt, man würde nicht genug in der vertraglich vereinbarten Zeit arbeiten. „Vertrauen“ wird hier klein, „Kontrolle“ dafür umso größer geschrieben.
Kommunikation
Kommunikation ist etwas, die in keinem Unternehmen wirklich optimal funktioniert. So auch nicht bei GS.
Gleichberechtigung
Bezüglich Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung ist mir nichts negatives aufgefallen. Unter den Kollegen allerdings schon. Es gibt Günstlinge der Geschäftsführung, denen wird sehr viel gewährt. Und dann gibt es die anderen. Diese Gunst ist aber in keiner Weise an die Qualität der geleisteten Arbeit gekoppelt, sondern hat meiner Meinung nach eher was mit Nase, Bereitschaft zum Steigbügel halten und/oder Unterhaltungswert zu tun.
Interessante Aufgaben
Die Medizintechnik ist ein spannendes Feld und die Menschen, die ich in meiner Zeit bei corpuls kennen lernen durfte, waren extrem interessant. So landeten auch wirklich viele interessante Aufgaben auf meinem Tisch. Der Wermutstropfen dabei: die schon beschriebene ständige Einflussnahme von oben, die aus einem interessanten Projekt am Ende ein schwaches Produkt machten. Das frustrierte enorm.
Hallo Exkollege, vielen Dank für deine Rückmeldung und somit Feedback - es wird Dich nicht überraschen, dass wir nicht allen Ausführungen von Dir "folgen" können (Verhalten GF, Fluktuation, Gehaltspolitik, Karriere..) - auch sprechen die Zahlen nicht selten das Gegenteil - aber, gleichwohl, gerne nehmen wir das Feedback an, um intern für uns Antworten auf Deine Sichtweisen zu finden und im Idealfall Änderungen einfließen zu lassen, die uns nach vorne bringen. Danke insoweit für deine Chance, uns weiter zu verbessern!
Dir wünschen wir von Herzen alles Gute und viel Erfolg bei deinem neuen Arbeitgeber.