Das ist aber sehr lange her und etwas undifferenziert. Wir haben seit Jahren einen klar geregelten Umgang mit Überstunden, Abfeiern oder Auszahlung jederzeit möglich. Wenn vermehrt Überstunden anfallen, dann fast nur beim Außendienst Customer Service, was sich wg. der Reisezeiten manchmal einfach nicht vermeiden lässt. Reisezeit ist aber Arbeitszeit und man bemüht sich hier um Ausgleich. Haben seit einiger Zeit ein modernes Arbeitszeiterfassungssystem, auch über App bedienbar, eingeführt. Nicht jedes mittelständische Unternehmen von unserer Größe benötigt einen Betriebsrat, Türen zu den Abteilungsleitern und Geschäftsführung stehen immer offen. Vieles regeln die Abteilungen auch unter sich, ohne es an die große Glocke zu hängen. Diese kurzen Dienstwege werden von den Kollegen geschätzt.
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Ich bin froh, hier zu arbeiten!
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei HSD Händschke Software & Datentechnik GmbH in Bremen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Meine Arbeit ist sinnhaft und bietet einen wirklichen Mehrwert.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist kollegial und von Seiten der GL wird der TEAM Gedanke betont. Teamplayer sind hier willkommen!
Image
Ich höre immer wieder Lob bezüglich unseres tollen Teams und bin stolz darauf, dazuzugehören.
Work-Life-Balance
Es ist ein Unternehmen, welches wächst. Da gibt es viel zu tun und das ist auch gut! Überstunden können aber per Zeitausgleich abgebummelt werden.
Karriere/Weiterbildung
Es finden regelmäßig interne und auch externe Weiterbildungen statt. In Bezug auf Karriere ist hier sehr viel möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Reisen finden überwiegend mit der DB statt. Meetings finden aber gerade in Coronazeiten häufig Remote statt.
Kollegenzusammenhalt
Es sind häufig nicht "nur" Kollegen sondern Freunde. Der Zusammenhalt ist sehr gut. Und im Gegensatz zu anderen Unternehmen gibt es keinerlei Mobbing.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir haben viele langjährige Kollegen, mit einem sehr hohen Erfahrungsschatz.
Vorgesetztenverhalten
Führungskräfte schätzen ihre Mitarbeiter und setzen sich auch für sie ein. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Arbeitsbedingungen
Ich fühle mich sehr wohl. Besonders gefällt mir, dass das Unternehmen dynamisch ist und Kritik von Kollegen auch ernst nimmt.
Kommunikation
Bei der Kommunikation gibt es immer Dinge, die verbessert werden können. Aber das Intranet, die Mitarbeiter-Dialoge, die regelmäßigen Meetings innerhalb der Abteilungen und Updates aus den verschiedenen Abteilungen sind schon sehr gut!
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind technisch anspruchsvoll und vielfältig. In der Einarbeitungszeit gibt es ein Mentorsystem. Das ist sehr hilfreich.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei HSD Händschke Software & Datentechnik GmbH in Bremen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Alle halten zusammen und ziehen am selben Strang. Es gibt viel zu tun und die Aufgaben sind abwechslungsreich und machen Freude. Oft gibt es in der Küche leckeren Kuchen.
Work-Life-Balance
Natürlich wird viel gearbeitet, aber die Arbeit macht Spaß. Es herrscht Vertrauensarbeitsszeit und eine sehr gute Übersicht über die Arbeitszeiten. Ich kann über meine Work-Life Balance nicht meckern!
Karriere/Weiterbildung
Es werden regelmäßig interne Workshops angeboten. Es gibt ein Patensystem, so dass auch neue Kollegen gut eingebunden sind. Auch externe Schulungen finden statt.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut! Hier arbeiten Teamplayer!
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind sehr nett und kompetent. Es finden regelmäßige Gespräche mit allen Mitarbeitern statt. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben.
Interessante Aufgaben
Ich bin von der Software begeistert und bin stolz darauf, einen sinnvollen Beitrag für die Sicherheit in Krankenhäusern zu leisten und auch allgemein Arbeitsabläufe im Facility Management stark zu erleichtern.
Familienunternehmen mit einem erstklassigen Softwareprodukt und sehr interessanten Projekten
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei HSD Händschke Software & Datentechnik GmbH in Bremen gearbeitet.
Image
Ein im CAFM Mark etabliertes und geschätztes Unternehmen
Work-Life-Balance
Moderne Zeiterfassungssystem mit der Möglichkeit einen Teil aufgebaute Überstunden ab zu bummeln.
Karriere/Weiterbildung
Interne Schulungen für die eigenen Softwareprodukte sowie Schulungen durch externe Expertenschulungen für gesonderte Themen.
Gehalt/Sozialleistungen
Immer pünktliche Zahlung des Gehaltes
Kollegenzusammenhalt
Sehr guter Zusammenhalt der Kollegen untereinander!
Vorgesetztenverhalten
Flache Hierarchiestrukturen und kurze Entscheidungswege geben die Möglichkeit direkt mit den Vorgesetzten auf dem kurzen "Dienstweg" zu klären.
Arbeitsbedingungen
Moderne IT-Ausstattung, höhenverstellbare Schreibtische
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HSD Händschke Software & Datentechnik GmbH in Bremen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alles, was oben bereits vermerkt wurde. Ich kann mich hier einbringen und dem Unternehmen somit helfen. Auf der anderen Seite wachse ich täglich an meinen Aufgaben und lerne immer dazu.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation zwischen den Abteilungen muss besser werden. Home-Office sollte (oftmals) bedingungslos möglich sein.
Verbesserungsvorschläge
Das Unternehmen wächst und kriegt national und international größere Kunden. Die internen Strukturen müssen diesem Wachstum angepasst werden. Wenn das passiert, wären viele der Sterneabzüge nicht nötig gewesen. (Eine Umstrukturierung ist bereits bemerkbar, aber da muss angeknüpft werden.)
Die Kundenwahrnehmung ist leider nicht immer positiv. Das liegt zum einen Teil am Unternehmen, aber zum anderen Teil auch an der falschen Bedienung der Software oder fehlerhaften Daten (kundenverschulden). Kundenwünsche oder gemeldete Fehler werden aufgrund der hohen Auftragslage meist erst nach mehreren Monaten umgesetzt. Das liegt allerdings hauptsächlich am Wachstum der Firma und der daraus entstandenen Auftragslage. In diesem Punkt versucht sich die Firma zu verbessern: Imagefilm, Newsletter für die Software-Bedienung, Hotline, bald Schulungsvideos. Momentan jedoch: 3 Sterne
Work-Life-Balance
Gleitzeit & bezahlte Überstunden sind gegeben. Einen Stern Abzug gibt es, da Home-Office nicht als selbstverständlich gilt, sondern beantragt werden muss (dann meist kein Problem). Man muss als Projektmanager bereit sein Überstunden zu machen, wenn es ein Projekt verlangt.
Karriere/Weiterbildung
Als Berufseinsteiger hätte ich es nicht besser erwischen können. Ich habe alles bekommen, was ich nach meinem Studium wollte und bilde mich täglich weiter. Wenn ich eine interne Schulung brauche, suche ich mir jemanden, der das Thema beherrscht und organisiere mir eine Schulung. Zum Einstieg gibt es einen Schulungsplan.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich habe mein Wunschgehalt beim Vorstellungsgespräch geäußert und gesagt, dass ich als Berufseinsteiger nicht weiß, ob meine Gehaltsvorstellungen unrealistisch sind und auf einen fairen Umgang hoffe. Man hat mir anschließend mehr gegeben als ich gefordert habe. Zusätzlich gibt es auch einen Zuschuss für Hansefit, vermögenswirksame Leistungen und verschiedene Bonuszahlungen. Es ist im Endeffekt auch Verhandlungssache, aber ich höre selten jemanden meckern.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bisher gibt es wenige Überlegungen für ein besseres Umweltbewusstsein. Inlandflüge sind weiterhin eine Möglichkeit. Ich selbst bevorzuge die Bahn als Reisemöglichkeit, eine Vorgabe gibt es hierzu allerdings nicht. Auch zum Punkt Sozialbewusstsein sind mir keinerlei Spenden oder Teilnahmen an städtischen Veranstaltungen bekannt.
Kollegenzusammenhalt
Jeder hier ist nett. Wenn du eine Frage hast, hat immer irgendjemand Zeit für dich, um dir eine Erklärung zu liefern. Ich habe hier noch nie eine negative Erfahrung gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind sehr sympathisch und lassen meine Meinungen, Verbesserungsvorschläge oder Kritiken auch uneingeschränkt zu (anders als in anderen Kommentaren behauptet). Es kommt auch immer darauf an, wie man etwas äußert und ob man nur kritisiert oder auch eine Verbesserung vorschlagen kann. Leider sind die Vorgesetzten derzeit viel beschäftigt und antworten deshalb nicht immer unmittelbar.
Arbeitsbedingungen
s. bisherigen Bewertungen
Kommunikation
Die Kommunikation innerhalb einer Abteilung funktioniert gut. Die Kommunikation zwischen den Abteilungen ist verbesserungsfähig. Allerdings wird dieser Prozess (interne Strukturen verbessern) gerade angestoßen. Bspw. durch die Einführung von MS Teams. Trotzdem gibt es derzeit hierfür nur 3 Sterne.
Gleichberechtigung
Ich kann als Mann hierzu leider nur subjektiv etwas schreiben: Es kann sich für jede Position im Utnernehmen Mann und Frau bewerben und eingestellt werden. Wer sich im Job Mühe gibt, kann auch neue Aufgaben bekommen und dadurch mehr Verantwortung übernehmen. Das gilt unabhängig vom Geschlecht.
Interessante Aufgaben
Ich konnte mich mit all meinen Ideen und Vorschlägen in das Unternehmen einbringen. Ich habe immer neue Herausforderungen an mich selbst (Weil ich diese auch möchte) und habe eine oft abwechslungsreiche Arbeit.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HSD Händschke Software & Datentechnik GmbH in Bremen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das in Rücksprache mit den Angestellten ein Zeiterfassungssystem erprobt und eingeführt wurde. Und dass sich, nach einer kurzen Umfrage unter den Angestellten, für ein Firmenfitnessprogramm entschieden wurde. Luftreinigende Pflanzen in Spezialtöpfen. Firmenevents wie Freimarkt, Weihnachtsfeier, Kohlfahrt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fällt mir jetzt gerade nichts ein.
Verbesserungsvorschläge
Noch mehr luftreinigende Pflanzen in den Büros.
Arbeitsatmosphäre
Ich komme morgens sehr gerne hier her. Die meisten haben Spaß bei der Arbeit. Untereinander wird nicht nur über die Arbeit gesprochen.
Image
Unsere Softwareprodukte sind in den jeweiligen Branchen sehr bekannt. Gehören zu den Marktführern.
Work-Life-Balance
Zum Teil viel Projektarbeit. Dahert in Phasen viel zu tun. Von Abteilung zu Abteilung sehr unterschiedlich. Zeitausgleich dank eines Zeiterfassungssystems jederzeit unkompliziert möglich.
Karriere/Weiterbildung
Auf alle Fälle sehr gut. Krisenfester und zukuftssicherer Job.
Gehalt/Sozialleistungen
Überdurchschnittlich. Überstunden werden automatisch ausgezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir haben fairen Biokaffee, Obst aus der Region und Umweltpapier. Die Klospülung wird mit Regenwasser betrieben. Viele Kollegen haben Bahncards.
Kollegenzusammenhalt
Wir unterstützen uns gegenseitig. Hier wird keiner hängen gelassen! Man kennt sich und trifft sich auch mal privat.
Umgang mit älteren Kollegen
Alt und Jung arbeiten zusammen und ziehen an einem Strang. Wir hatten hier sogar schon mehrere Rentner.
Vorgesetztenverhalten
Klar, tranparent und fair. Die eigene Meinung wird gehört und zählt.
Arbeitsbedingungen
Computer, Laptop, Bildschirm, Maus usw. kann man sich in der Regel aussuchen. Ansonsten gibt es zum Beispiel höhenverstellbare Schreibtische, eine Dartscheibe, Obst und Getränke. Die Bahn hält gleich nebenan. Parkplatz wenn gewünscht vorhanden.
Kommunikation
Man wird in Entscheidungsprozesse eingebunden und kann sein Arbeitsumfeld aktiv mitgestallten.
Gleichberechtigung
Der Frauenanteil steigt kontinuiertlich an.
Interessante Aufgaben
Von Abteilung zu Abteilung unterschiedliche Aufgaben. Letztlich dreht sich natürlich alles um unsere Softwareprodukte. (Verkauf, Entwicklung, Schulung, Customizimg usw.) Sehr vielfältig.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei HSD Händschke Software & Datentechnik GmbH in Bremen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird Unterstützung in allen Bereichen angeboten. Der Arbeitsgeber hat Interesse an dem Wohlbefinden seiner Arbeitnehmer.
Arbeitsatmosphäre
Ich fühle mich wohl. Die geleistete Arbeit wird geschätzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt kommt pünktlich und ist fair. Für Zusatzleistungen gibt es Bonuszahlungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verwendung von Papiertüten und Fair-Trade-Kaffee. Viel wird digital bearbeitet, um unnötige Ausdrucke zu vermeiden.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit ist immer gut. Der Zusammenhalt wird durch Firmen-Events gestärkt.
Umgang mit älteren Kollegen
Gerade die langdienenden Kollegen werden aufgrund Ihrer Erfahrung geschätzt.
Arbeitsbedingungen
Höhenverstellbare Schreibtische, Klimaanlage, Hardware immer auf aktuellen Stand, Teilnahme an "Hansefit" möglich, ...
Kommunikation
Kurze Wege. Alle Themen können offen angesprochen werden.
Interessante Aufgaben
Hier wird es nie langweilig. Die Arbeit ist abwechslungsreich.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei HSD Händschke Software & Datentechnik GmbH in Bremen gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Unternehmen hat sehr viel in der Corona-Zeit gemacht, um Sicherheit, aber auch Normalität zu schaffen. jederzeit Home-Office möglich, alle Kollegen über MS Teams vernetzt. Überall professionelle Möglichkeiten zur Desinfektion. Transparenter Spuckschutz an den Schreibtischen. Regelmäßige Vorsorge-Infos und Info-Tafeln.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
fällt nichts ein
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
alles gut!
Arbeitsatmosphäre
Locker und lustig, aber auch Stress, weil meistens viel zu tun ist.
Image
Haben gerade einmal wieder von einem Kunden aus dem DAX bestätigt bekommen, wie professionell wir im Vergleich zu anderen SW-herstellern arbeiten.
Work-Life-Balance
Normale 40-Stunden-Woche, es gibt ein modernes Zeiterfasssungssystem. Überstunden im überschaubaren Rahmen, werden auf kurzem Dienstweg abgefeiert oder ausgezahlt. Durch den Außendienst im Customer Service fallen durch Reisezeiten unvermeidbar schon mal Mehrstunden an, aber das leigt in der Natur der Sache, für Ausgleich wird gesorgt.
Karriere/Weiterbildung
Karriere ausdrücklich erwünscht und wird honoriert. Die meisten Kollegen haben hier nicht ihren Focus, sondern legen mehr Wert darauf, das zu machen, was ihnen Spaß macht.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer will der kann und kriegt es auch richtig gut. Wer nicht ganz so möchte, der wird trotzdem sehr zufrieden sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das, was ein IT-Unternehmen tun kann, wird getan. Recyclingpapier, Glaspfandflaschen, faietrade Kaffee, Fitnessstudionzulage etc. Die höherwertigen KFZ, die von anderen Autoren hier kritisiert werden, werden i.d.R auch von den jeweiligen Kandidaten als Einstellungsvoraussetzung verhandelt. Und als ein Softwarehaus mit modernen Produkten und anspruchsvollen Kunden findet man die perfekten Mitarbeiter nicht an jeder Ecke.
Kollegenzusammenhalt
So weit so gut. Auch wenns mal kracht, kann man danach noch zusammen feiern.
Umgang mit älteren Kollegen
Gute Mischung. Unternehmen will regelmäßig frisches Uniwissen, jahrzehntelange Erfahrung ist aber genauso wichtig. Und in der breiten Mitte tummeln sich die meisten.
Vorgesetztenverhalten
Varuiiert von Abteilung zu Abteilung
Arbeitsbedingungen
Gut ausgestattetes Büro. Hochwertige Bürömöbel. Alle Schreibtische höhenverstellbar, kleine und größere Büros für 1-4 Personen, kalte und warme Getränke immer kostenlos zur Verfügung, toller Jura-Vollautomat, frisches Obst für alle. Trotz Corona unregelmäßig Essenseinladung von GF durch Lieferservice.
Kommunikation
Das kann doch immer besser sein, sonst ganz ok
Gleichberechtigung
Softwareentwicklung ist und bleibt leider eine Männerdomäne. Würden hier gerne mehr Frauen einstellen. Ansonsten sind aber Fraune in allen IT und Technikbereichen vertreten, Tendenz steigend.
Interessante Aufgaben
Durch interessante Kunden, immer wieder spannende Projekte