Kulturkompass - traditionell oder modern?
Basierend auf Daten aus 111 Bewertungen schätzen Mitarbeiter:innen bei HAMBURG WASSER die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 217 Bewertungen.
Kultur
Kultur
Sehr unterschiedlich von Abteilung zu Abteilung. Grundsätzlich war HW auf dem Weg zu einem richtig modernen Unternehmen, in dem den Mitarbeitenden ein hohes Maß an Vertrauen entgegengebracht wurde, man viel Entscheidungsspielraum hatte, aber seit drei bis vier Jahren ist man leider wieder sehr hierarchisch und regelverliebt.
Entscheidungen werden vielfach ohne Beteiligung der Mitarbeitenden hinter verschlossenen Türen getroffen, offensichtlich selbst die Arbeitnehmervertretungen außen vor gelassen.
Kommunikation findet daher leider nur in der Form statt, dass Veränderungen und Regeln bekanntgeben werden, häufig mit dem Hinweis auf arbeitsrechtliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung.
Kritik ist nicht gern gesehen.
Die Interims-GF setzt dem Ganzen die Krone auf, indem sie komplett allein regiert und zweifelhafte Entscheidungen trifft.
Wir alle hoffen darauf, dass nun eine moderne neue GF gefunden wird.
Die Kritik, dass Homeoffice zurückgefahren wird, kann ich nicht teilen. Es gibt eine Betriebsvereinbarung, die grundsätzlich 60% Homeoffice ermöglicht, wenn der Job es hergibt. Diese wurde gerade zum Jahreswechsel entfristet.