Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei hamburger pensionsverwaltung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Mitten im Umbruch, Changeprozesse werden angestoßen, digitale Transformation mitten im Gange, auch wenn es noch ein langer Weg ist.
Image
Wirkt angestaubt, aber es steckt sehr viel mehr unter dem altbacken wirkendem Namen. Demnächst auch mit neuem Auftritt...
Work-Life-Balance
Mobiles Arbeiten, Vertrauensarbeitszeit, Berücksichtigung der privaten Situation der Mitarbeiter in der Pandemie
Karriere/Weiterbildung
Ich bekomme alle Weiterbildungen, die ich für meinen Job brauche.
Kollegenzusammenhalt
Stimmung innerhalb der Teams und untereinander ist überwiegend gut. Man zieht an einem Strang.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt keine Vorgesetzten. Prinzip der Selbstführung. In einigen Situationen allerdings wäre es manchmal gut, wenn die Richtung klarer vorgegeben wird.
Kommunikation
Im Großen und Ganzen gut. Es könnte allerdings öfter mal aktiver Kommuniziert werden seitens der Teams und des Vorstands.
herzlichen Dank für dein positives Feedback. Wir freuen uns, dass du gerne mit uns zusammenarbeitest und die vielen Möglichkeiten nutzt, die sich bieten. Gemeinsam entwickeln wir unser Unternehmen weiter – dafür ziehen wir alle „an einem Strang“.
Vielen Dank auch für deine konstruktiven Hinweise. Wir sind dankbar für jede Anregung. In Sachen Kommunikation haben wir bereits die Ärmel hochgekrempelt.
Viel Erfolg und Spaß weiterhin bei unserer guten Sache.
Auf den zweiten Blick nicht überzeugend
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Hamburger Pensionsverwaltung eG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den überwiegend guten Zusammenhalt unter den Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viele sinnlose Meetings ohne Resultate. Aufzwingen einer Selbstführung, die keine ist. Subjektive Leistungswarhnehmung. Befristeter Arbeitsvertrag und schlechte Bezahlung.
Arbeitsatmosphäre
In jeder Abteilung unterschiedlich. Ich konnte mich nicht beschweren.
Image
Mehr Schein als Sein.
Work-Life-Balance
Ist ok.
Karriere/Weiterbildung
In der Regel nur interne Coachings.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt unterdurchschnittlich, aber pünktlich. Sozialleistungen ok.
Kollegenzusammenhalt
in meinem Team top.
Vorgesetztenverhalten
Aus meiner Sicht nicht akzeptabel.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung wurde in den letzten Jahren stark verbessert.
Kommunikation
Auf jeden Fall verbesserungswürdig auf jeder Ebene.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für dein Feedback. Uns ist wichtig, dass alle Mitarbeitenden sich im Unternehmen und im gegenseitigen Miteinander wohlfühlen. Bei vielen Ideen und Aktivitäten steht daher die gute Zusammenarbeit im Fokus. Der von dir beschriebene starke Kollegenzusammenhalt und die gute Atmosphäre im Team zeigen, dass wir hier erfolgreich investieren. In der aktuellen Pandemie zahlt sich das besonders aus.
In der Selbstverantwortung der Teams sehen wir das ideale Umfeld, damit wir uns alle einbringen und mitgestalten können. Wir glauben, dass wir auf diese Weise unser gesamtes Potential effizient für die gute Sache einsetzen können.
Wir nehmen jedes Feedback dankbar auf und versuchen daraus Verbesserungen abzuleiten. Auch hier sehen wir den direkten Austausch untereinander im Vorteil. Wir hoffen, du hast während deiner Zeit die vielen Möglichkeiten ergriffen und dein Feedback eingebracht. So können wir bei uns das passende Arbeitsumfeld selbst schaffen.
Wir danken dir für deine Zeit bei uns und wünschen dir für deine berufliche Zukunft dir alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Offen für Ideen und Möglichkeiten - Bring dich mit ein!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Hamburger Pensionsverwaltung eG gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Alles sind per "Du" und man schnackt auch einfach mal so. Nettes miteinander, auch in Projekten die Teamübergreifend stattfinden.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, kurzfristige Abstimmungen zu Urlauben einfach im Team, mobiles Arbeiten? Alles kein Problem. Wer möchte kann auch in der Pause in das Fitnessstudio, das von der HPV bezuschusst wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da gibt es nur eins zu sagen: Für die gute Sache! :)
Kollegenzusammenhalt
Offen, direkt und immer mit Respekt.
Vorgesetztenverhalten
Sei dein eigener Vorgesetzter! Naja fast ;-). Es wird die Selbstführung gelebt, d.h. es gibt eine Flache Hierarchie und keine Führungskräfte. Das ist natürlich nicht jedermanns Sache, bietet aber unglaublich viele Möglichkeiten sein Potenzial zu zeigen.
Arbeitsbedingungen
Moderne Büroräume, hochwertige Convertibles, Arbeitsplätze mit zwei Monitoren, Besprechungsräume mit 90 Zoll 4K Touchscreen, Konferenzlautsprecher in fast allen Räumen, Screensharing uvm. Ich glaube moderne geht es schon fast gar nicht.
Kommunikation
Intranet, interner Blog, Unternehmensweite Präsentationen und Blocker im Terminkalender, um in der heutigen Zeit auch mal erreichbar zu sein, sind nur ein paar Dinge, die versucht werden um auch in der schwierigen Zeit die Kommunikation nicht zu vernachlässigen.
Interessante Aufgaben
"Cloud First" ist unsere strategische Ausrichtung und das ist nicht einfach nur so gesagt ;-). Neue Technologien stehen an der Tagesordnung und die Möglichkeit, diese auch einzusetzen!
herzlichen Dank für dein bestärkendes Feedback. Ein kollegiales, respektvolles und offenes Miteinander ist - neben der guten Sache - die Basis für unsere Motivation und unseren Erfolg.
Mit dem Umzug in die Hamburger HafenCity haben wir gleichzeitig eine moderne Arbeitsumgebung und Technik nach unseren Vorstellungen aufgebaut. Jetzt entwickeln wir im Haus das alles gemeinsam weiter. So waren und sind wir auch für eine Arbeit im mobilen Arbeiten (Homeoffice) hervorragend ausgestattet. Wir freuen uns, dass du dich wohl fühlst und gemeinsam mit uns durchstartest.
Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude!
Keine Empfehlung
1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 im Bereich IT bei Hamburger Pensionsverwaltung eG gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Propaganda der Selbstführung wird von keinem Mitarbeiter, mit dem ich gesprochen habe als positiv aufgefasst. Ich persönlich hatte, auch mit Abteilungsleiter in meiner Abteilung, sehr viele Freiheiten. Nachdem dieser nun degradiert wurde, fehlte mir als Angestellter jemand der meine Interessen vertritt.
Verbesserungsvorschläge
Gepredigte Ideale selbst leben wäre ein guter Anfang.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist nicht unbedingt in jeder Abteilung gleich. Jedoch hatte ich den Eindruck, dass die Kollegen zumindest in den meisten Fällen gut miteinander auskommen. Ich habe persönlich nur eine Abteilung kennen gelernt, bei der es eine starke Fluktuation gab und ich großer Sicherheit sagen konne, dass die Zusammenarbeit unangenehm wäre.
Image
Mit den propagierten Idealen der "Selbstführung" wird versucht die Angestellten zu besänftigen. Diese Ideale werden allerdings keinesfalls von den Führungskräften vorgelebt.
Alle Angestellten müssen mindestens einmal an einem Seminar zu diesem Thema teilnehmen. Genauere Details musste ich leider wieder aus dem Bewertungtext streichen.
Die Masse der relativ kurz gehaltenen 5 Sternebewertungen auf dieser Seite sprechen auch für sich...
Work-Life-Balance
Mit der Gleitzeit ist man sehr flexibel. Für Urlaub muss man sich mit den Kollegen abstimmen. Das klappt in der Regel problemlos.
Karriere/Weiterbildung
Nachfragen auf Weiterbildungsmaßnahmen wurden konsequent abgelehnt.
Sich gut präsentieren zu können spielt hier eine wesentlich wichtigere Rolle als tatsächlich qualitativ hochwertige Arbeit abzuliefern. Schüchterne oder gar introvertierte Personen haben kaum eine Chance aufzusteigen.
Kollegenzusammenhalt
Ich hatte mit meiner Abteilung Glück und kam mit meinen Kollegen ganz gut aus. Das wäre jedoch nicht in jeder Abteilung der Fall (siehe Arbeitsatmosphäre).
Umgang mit älteren Kollegen
Siehe Vorgesetztenverhalten - Eine Abteilung wurde komplett "aufgeräumt" und mit jüngeren Bewerbern besetzt.
Vorgesetztenverhalten
Der Umgang mit den Angestellten lässt sehr zu wünschen übrig. Angefangen mit einem befristeten Arbeitsvertrag, den man überraschenderweise nach einem langen Bewerbungsverfahren vor die Nase gesetzt bekommt. Man verspricht eine feste Aussicht auf Langzeitbeschäftigung, überlässt sämtliche Angestellte trotzdem wieder dem Arbeitsmarkt, selbst nach ausschließlich positivem Feedback. Sämtliche Abteilungsleiter werden aus heiterem Himmel degradiert.
Die Personalpolitik ist absolut nicht darauf ausgelegt, ihre Mitarbeiter zu halten. Dieser Text wurde bereits angefechtet. Daher kann ich hier leider nicht die volle Wahrheit aussprechen. 0 Sterne, wenn man mich lassen würde.
Arbeitsbedingungen
Mit dem Umzug in die HafenCity ist die HPV technisch auf dem neusten Stand gebracht worden. Neben eigenen Laptops, die man über Funk mit Bildschirmen von Sitzungsräumen verbinden kann gibt es auch moderne Kaffeemaschinen. Auch der sterile und moderne Look kann sich sehen lassen.
Kommunikation
Meiner Erfahrung nach gab es sehr viele Meetings aus denen nicht besonders viel Handlung resultiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bezahlung ist eher schlecht. Auch die Entwicklungsstufen bewegen sich leider nicht selten nahe der Inflationsrate, mit Nachdruck vielleicht etwas mehr. Die Tatsache, dass man im Arbeitsvertrag unterschreiben muss, anderen Kollegen nicht das eigene Gehalt zu offenbaren spricht für sich.
wir können die Enttäuschung verstehen, wenn sich eine berufliche Zusammenarbeit für beide Seiten nicht wie erwartet entwickelt. Wir nehmen alle Kritik ernst, um daraus zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Vielen Dank.
Bei vielen Konzepten und Ideen steht die gute Zusammenarbeit untereinander im Fokus, das ist also kein Zufall. Hier investieren wir viel. Für unsere Ausrichtung mit selbstführenden Teams ist dieser Austausch und Zusammenhalt von zentraler Bedeutung - auch weil eine klassische Leitungsfunktion eben nicht vorgesehen ist.
Wir sehen in dieser Selbstverantwortung der Teams eine ideale Umgebung, damit sich jeder Mitarbeitende einbringen kann und wir so unser gesamtes Potential für die gute Sache abrufen können.
Für deine berufliche Zukunft wünschen wir dir alles Gute!
Das Team ist toll, die Führungskräfte sollten stark an sich arbeiten.
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Hamburger Pensionsverwaltung eG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wer hier arbeitet, engagiert sich für eine gute Sache. Das ist toll! Die technische Ausstattung ist auf einem wirklich sehr hohen Niveau und der Zusammenhalt unter den Kollegen ist trotz des Klimas, das von den oberen Hierarchiestufen forciert wird, bewundernswert gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unüberwindbare Hierarchien, die an die 90er Jahre erinnern, werden unter dem Deckmantel der "Selbstführung" versteckt. Befristete Verträge üben Druck auf die Mitarbeiter aus.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz, Ehrlichkeit und Menschlichkeit seitens der Führungskräfte wären angesichts des großen Engagements der Mitarbeiter angebracht.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für dein Feedback. Ein guter Zusammenhalt ist uns sehr wichtig. Das beginnt bei uns u.a. schon am ersten Tag. Alle neuen Beschäftigten starten mit einem komplett individuellen Onboarding. Die Teams gestalten diesen Einstieg für ihr neues Mitglied selbst, die nächsten Schritte werden dann agil geplant. Die fach- und teamübergreifende, gemeinsame Arbeit für die gute Sache trägt ebenso dazu bei - das ist alles sehr motivierend.
Gerade in diesen Zeiten zahlt sich unsere moderne und flexible Technik aus. So bleiben wir - trotz der Umstände sowie der Distanz - eng verbunden und können uns oft sehen. Viele Teams haben sich bereits vor Corona häufig in kurzen Treffen ausgetauscht. Diese kurzen Wege zeichnen uns aus.
Für deine berufliche Zukunft wünschen wir dir alles Gute!
Sozialer Arbeitgeber im Umbruch
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Hamburger Pensionsverwaltung eG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass man hier seinen Hirnschmalz für einen guten Zweck einsetzen kann.
Arbeitsatmosphäre
Alle Kollegen sind nett, es herrscht ein faires und ehrliches Miteinander. Ich persönlich bin gerne vor Ort und fühle mich wohl. Wie in den allermeisten Unternehmen gibt es hier aber sicherlich Unterschiede, je nachdem in welchem Team man arbeitet
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten erlauben größtenteils eine faire Work-Life-Balance. Allerdings hat man gelegentlich kein gutes Gefühl, wenn man mal als erster geht, selbst wenn man früher da war als andere Kollegen. Hier kann ggf. noch nachgebessert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Gut aber an der ein oder anderen Stelle vielleicht nicht ganz "konkurrenzfähig"
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Soziales Miteinander wird hier schon lange gelebt und ist somit im Kern des Unternehmens verankert. An einigen Stellen verbirgt sich allerdings Verbesserungspotential. Z.B. wird das Anmieten eines Tiefgaragenstellplatzes deutlich stärker finanziell gefördert als ein ÖPNV-Ticket oder Fahrrad. Auch an anderer Stelle hinkt die Firma bzgl. Nachhaltigkeit etwas hinterher. Alles in allem aber fortschrittlich!
Kollegenzusammenhalt
Zwischen den allermeisten Kollegen herrscht ein intensiver Zusammenhalt und teilweise freundschaftliche Atmosphäre. Man hilft sich gegenseitig und unterstützt Kollegen in besonderen Lebenssituationen (z.B. Geburt, Krankheit, etc.). Aber natürlich gibt es das eine oder andere schwarze Schaf, dass sich nicht gänzlich integrieren will; aber das ist wahrscheinlich ebenfalls in den allermeisten Unternehmen der Fall.
Vorgesetztenverhalten
Die direkten Vorgesetzten im Team habe ich als sehr kompetent und sozial wahrgenommen. Offiziell gibt es zwar keine direkten Vorgesetzten (Stichwort: Selbstführung) aber irgendwie schon ;) Hier würde ich 5 Sterne geben. Der Vorstand wirkt auf mich allerdings gelegentlich etwas distanziert und kriegt so das ein oder andere Problem im Unternehmen nicht mit, das eigentlich angegangen werden müsste.
Kommunikation
Insgesamt gut, aber ausbaufähig. Gerade was die IT-gestützte Kommunikation angeht, tut sich aber viel.
Interessante Aufgaben
Langweilig wird einem nicht (oder nur ganz selten, in ruhigen Phasen). Über die Kapitalanlage bis zur Mitgliederbetreuung ist hier alles zu finden und für fast jeden was dabei.
wir gestalten die Zukunft unseres Unternehmens gemeinsam und viele spannende Herausforderungen liegen vor uns. Das Zusammenwirken auf Augenhöhe, der respektvolle, freundschaftliche und kollegiale Umgang miteinander sind dabei die Basis für unseren Erfolg. Danke für dein positives sowie bestätigendes Feedback und ebenso für deine Kritik. Bitte sprich gerne direkt den Vorstand an und gibt deine konkreten Vorstellungen/Ideen/Vorschläge weiter.
Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude!
Für die gute Sache!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hamburger Pensionsverwaltung eG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Insbesondere schätze ich die sehr gute Arbeitsatmosphäre, die Möglichkeit Dinge unbürokratisch und effizient zu regeln sowie die Möglichkeit sich mit seinen Fähigkeiten voll und ganz einbringen zu können.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts.
Verbesserungsvorschläge
Sind bereits alle dort, wo sie hingehören.
Arbeitsatmosphäre
Die Feedbackkultur zielt darauf ab gemeinsam zu wachsen und zu lernen. Das ermöglicht einen offenen Umgang. Leistung wird gesehen, gelobt und honoriert. Davon ab sind die Mitarbeiter ein besonderes Alleinstellungsmerkmal der Firma, denn durch sie entsteht eine besonders angenehme und produktive Arbeitsatmosphäre.
Image
Bei Mitgliedsunternehmen und Mandanten hat die Hamburger Pensionsverwaltung einen sehr guten Ruf. Allerdings lässt die Unternehmenswebsite vor dem inneren Auge die 2000er aufblitzen. Die Außendarstellung über das Internet entspricht leider nicht dem modernen Stand der Firma und vermittelt ein falsches Bild. Hier gibt es Nachholbedarf und 2 Sterne Abzug. Das Problem ist jedoch bekannt und es wird daran gearbeitet.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, flexible Urlaubsplanung, Unterstützung durch Sportangebote sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens bieten ein gelungenes Gesamtpaket und unterstützen den Arbeitnehmer bei der individuellen Gestaltung der Arbeits- und Freizeit.
Karriere/Weiterbildung
Das Übernehmen von Verantwortung wird gesehen und anerkannt. Weiterbildung geschieht nicht nur durch eine sehr ausführliche Einarbeitung und interne Schulungen. Regelmäßig unterstützt wird beispielsweise auch die Ausbildung zum Aktuar (DAV).
Gehalt/Sozialleistungen
Leistung wird gesehen und honoriert. Davon ab gibt es eine ganze Reihe von Benefits, wie die Beteiligung an den Kosten für lokalen Fitnessstudios, das HVV-Profiticket, eine Essensbezuschussung...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Als Social-Profit-Dienstleister arbeitet das Unternehmen, ganz in Geiste der langen genossenschaftlichen Geschichte, vollständig im Sinne seiner Mitgliedsunternehmen. Im Fokus steht nicht der Unternehmensgewinn oder die Interesse anonymer Aktionäre, sondern das Ziel allen Mitgliedsunternehmen Zugang zu einer exzellenten betrieblichen Altersversorgung zu gewähren und somit die soziale Sicherheit ihrer Mitarbeiter auszubauen. Auch beim Thema Umwelt verbessert sich die Hamburger Pensionsverwaltung kontinuierlich. So wird z.B. inzwischen in weiten Teilen der Firma papierlos gearbeitet.
Kollegenzusammenhalt
Eine besondere Stärke der Hamburger Pensionsverwaltung sind ihre Mitarbeiter. Selten habe ich so ein so herzliches, angenehmes und vertrautes Miteinander erlebt.
Umgang mit älteren Kollegen
Siehe Gleichberechtigung.
Vorgesetztenverhalten
Auch über (die wenigen) Hierarchiestufen hinweg wird man als Mitarbeiter ernst genommen und Feedback wird als Chance statt Kritik betrachtet. Ein Großteil der Teams arbeitet jedoch selbstgeführt. Das bedeutet insbesondere, dass es im jeweiligen Team keine Führungskräfte gibt, sondern ein Arbeiten auf Augenhöhe.
Arbeitsbedingungen
Die Hamburger Pensionsverwaltung wohnt zur Zeit in einem sehr modernen Gebäude in der Hafen City, mitten im Herzen Hamburgs. Die technische Ausstattung inklusive IT-Support im Haus ist hervorragend. Jeder Mitarbeiter hat ein Convertible, welches über eine Dockingstation mit allen Arbeitsplätzen im Haus verbunden werden kann. Diese sind standardmäßig mit zwei Monitoren ausgestattet. Konferenzräume sind alle mit Smartboards ausgestattet, die sich drahtlos mit den Convertibles koppeln lassen.
Kommunikation
Transparenz ist angesagt! Wichtige Nachrichten werden z.B. für alle zugänglich über den internen Blog geteilt.
Gleichberechtigung
Die Teams sind bezüglich aller Unterschiede bunt durchmischt. Diskriminierung habe ich während meiner Zeit bei der Hamburger Pensionsverwaltung noch nie beobachten können. Es scheint eher einen intakten Sinn für Gerechtigkeit zu geben.
Interessante Aufgaben
Wie immer im Leben gibt es auch hier zwischendurch Tätigkeiten, die nicht auf Platz 1 der Spannungscharts stehen. Was es hingegen nicht immer im Leben gibt: Identifiziert man interessante Aufgaben/Entwicklungspotential im Unternehmen und nimmt sich der Sache an, ist das gern gesehen. So kann man das eigene Potential und die eigenen Interessen voll entfalten und bedienen. Top!
Danke für dein bestätigendes Feedback. Wir sehen es wie du, eine besondere Stärke sind wir als Mitarbeitende. Gemeinsam wollen wir für unsere Mitglieder und Mitgliedsunternehmen einen super Job machen und uns weiterentwickeln. Selbstorganisation, flexibles Zusammenwirken, gegenseitige Wertschätzung und konstruktives Feedback - diese Werkzeuge sind wichtig und wir setzen sie zusammen ein. Wir freuen uns, dass du deine Potentiale und Interessen voll entfalten kannst.
Danke, viel Erfolg und weiter so!
Nicht zu empfehlen!
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2019 im Bereich PR / Kommunikation bei Hamburger Pensionsverwaltung eG gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Unternehmenskultur und das Vorgesetztenverhalten. Meine Begründungen wurden vom AG leider so lange beanstandet, bis nichts mehr übrig blieb. Bleibt also nur der Stern, der für sich spricht.
Verbesserungsvorschläge
Ehrlichkeit
Image
Man bemüht sich
Karriere/Weiterbildung
großer Aufwand für verpflichtende interne Coachings/Seminare zum Zweck der Ideologiebildung. Der Vorgesetzte verglich das Verfahren mit einer "Konfirmation".
Vorgesetztenverhalten
Alle meine konkreteren Ausführungen wurden hier mehrmals angefochten. Dafür gibts nochmal zwei Sterne Abzug.
Kommunikation
Kommunikation und Handeln klaffen weit auseinander
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
wir können die Enttäuschung verstehen, wenn es bei einer beruflichen Zusammenarbeit mal gar nicht passt. Wir legen in unserem Bewerbungsprozess daher auch sehr viel Wert auf das Kennenlernen der Person, die mit uns zusammenarbeiten wird.
Das Kennenlernen ist auch ein wichtiger Bestandteil unserer Einarbeitung. Hierzu gehört ebenso unsere Unternehmenskultur, die von einem offenen Umgang miteinander geprägt ist. Unsere Teams arbeiten größtenteils in Selbstführung, das stellt besondere Anforderungen an das Miteinander.
Am Rande: Die Bewertungen verwaltet und administriert kununu. Sie unterliegen den Regeln von kununu, die auf ein konstruktives Feedback abzielen und gleichzeitig unsachliche Bewertungen vermeiden sollen.
Für deine berufliche Zukunft wünschen wir dir alles Gute!
Unternehmensbetreuer
5,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hamburger Pensionsverwaltung eG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Prinzip der selbstführung, Verzicht auf Vorgesetzte.
ganz herzlichen Dank für dein Feedback. Auch diese Rückmeldung bestärkt uns dabei, die Selbstführung der Teams und jedes einzelnen noch weiter auszubauen. Ein Schwerpunkt liegt derzeit auf den Themen Kommunikation und Transparenz bei den Planungen sowie Prozessen, damit wir dort noch besser voneinander lernen können.
Zu Recht weist du auf eine Verbesserung der Außendarstellung hin. Wir arbeiten auch daran. Als nächstes ist unsere Außendarstellung für Bewerber an der Reihe. Lass dich überraschen!
Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude!
Entspannter Arbeitgeber, bei dem es kein Problem ist Kinder zu haben
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Hamburger Pensionsverwaltung eG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mittlerweile gute technische Ausstattung, so dass Homeoffice kein Problem ist; Kinder und Job sind gut vereinbar
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Selbstführung wird sehr groß geschrieben, aber teilweise doch übergangen und zum Teil ist sie von den Mitarbeitern auch nicht erwünscht
Danke für dein Feedback. Unsere topmoderne Ausstattung können wir nicht nur im Büro nutzen, auch jetzt wo viele Mitarbeitende mobil von zu Hause aus arbeiten, profitieren wir von den technischen Möglichkeiten und der Flexibilität. Unsere IT unterstützt uns toll, damit die Technik läuft und wir "normal" arbeiten können.
Schon länger arbeiten wir an neuen Systemen, die uns noch besser unterstützen werden. Weil wir die selbst entwickeln können, passen sie später perfekt zu unseren Bedürfnissen - zu einfachen und digitalen Prozessen.
Dein klares Feedback zur von uns angestrebten Selbstführung im Unternehmen ist für uns sehr wichtig. Bitte sprich deinen Teamentwickler oder auch die Trainer des Selbstführungs-Seminars an, in welchen Situationen wir anders handeln sollten. So können wir uns auch diesbezüglich weiter verbessern.
Zusammen meistern wir jede Situation. Weiterhin viel Spaß bei uns.