33 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 12 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Mehr Schatten als Licht
1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Ansatz als integrierter Projektentwickler zu agieren, auch wenn das nicht mehr allzu oft erfolgreich ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Home Office, und das schlicht verordnet weil (ausgewählte) andere es auch tun, was bei näherem Hinsehen nicht einmal immer stimmt. Statt zu schauen wie es für uns als Unternehmen funktioniert und Mehrwert bringt. Sehr reaktionärer Ansatz.
Verbesserungsvorschläge
Vertrauen schafft man, indem man vertraut. Es ist schade, dass in puncto Home Office erst Corona in Bewegung brachte was aus sich heraus ganz offensichtlich sinnvoll und in beiderseitigem Interesse ist (bspw. dienen ansteckend kranke Mitarbeiter aus dem HO dem Unternehmen) - und dass diese Bewegung nur Reaktion auf eine skeptisch beäugte neue Zeit, nicht engagiertes positives Gestalten ist - und eingestellt wurde sobald nach der Pandemie nicht mehr vorrangig das Unternehmen sondern gleichermaßen die treuen Mitarbeiter profitieren. Das ist kein respektvoller Umgang.
Arbeitsatmosphäre
Servil-ignorante Vorgesetzte
Work-Life-Balance
Arbeitszeit wird nicht erfasst, kein Freizeitausgleich, keine Arbeitszeitkonten. Vollzeit ist mit 40 Stunden "traditionell", während Industrie u.a. als Folge von Produktivitätsgewinnen bereits die 38/35/28 Stunden-Woche haben. Home office fast nur im "gerichtsfest" belegten Ausnahmefall, und dann stets mit Misstrauensvorschuss. Hier ist sehr viel Luft nach oben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Branche eher fremd...
Vorgesetztenverhalten
...stehen wenig für Team ein. Buckeln nach oben.
Arbeitsbedingungen
(+) Attraktives Büro durch jüngste räumliche Verbesserungen (kein Großraumbüro mehr), (-) ausbaufähige EDV, die unter Potential genutzt und deren Relevanz für die Produktivität wenig gesehen wird (kein Datenbankansatz, keine sinnvolle zentrale Stammdatenpflege sondern vielfach doppelte bis dreifache Datenhaltung, keine systematische guidance bspw. zur effizienten Verwendung von cloud-Lösungen - verwendet nur wer mag wie er es mag). Dann wird ausgerechnet das HO begründet mit dem Ziel höherer Effizienz gestrichen - vollkommen vorbei an der Realität. Zentralere Bürolage wünschenswert (ÖPNV, Mittagstisch).
Kommunikation
Ausbaufähig. Das für das Tagesgeschäft Relevante wird abteilungsintern mitgeteilt. Kommunikation der Geschäftsleitung zu übergeordneter Strategie, auch nur groben Unternehmensergebnissen oder Gesellschafterwechseln findet aber praktisch nicht statt. Man muss so tief recherchieren um zB herauszufinden für wessen Tasche man letztlich arbeitet (GF, nach nicht kommuniziertem management buyout). Nicht nur insoweit wird man teilweise für dumm verkauft.
Gehalt/Sozialleistungen
Insgesamt werden Leistung und Treue vergütet. Zuletzt aber wurden Rekordinflation (unser aller 20 % Kaufkraftverlust seit 2021) als vermeintlich temporäres Phänomen kleingeredet, die Kaufkraft mit Inflationsprämie nur teilweise erhalten, Boni wurden aus sachfremden Gründen nicht gezahlt oder die Auszahlung wurde strategisch verschleppt, die Inflation wurde genutzt um vermeintlich zu hohe Gehälter zurechtzuruckeln. Hierunter leidet das Vertrauen. Die Alternativen sind da. Inflation is here to stay...
Interessante Aufgaben
Durch internationale Ausrichtung grundsätzlich interessant. Durch sehr schlechte IT technisch allerdings unbefriedigend. Viele Leitende stören sich nicht daran, Excel als bessere Schreibmaschine zu verwenden, entsprechend sehen sie auch kaum das Potenzial besserer Lösungen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Erreichbarkeit, Kantine, HVV ticket.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation und Tätigkeit im Vergleich mit Job Beschreibung. Arbeitszeiten. Transparenz Führungskraft ist nicht interessiert für eine gute Zusammenarbeit. Lautet Führungskraft :Wenn du nicht zufrieden bist - kündige. Remote office.
Verbesserungsvorschläge
Zu viele schlechten um etwas zu verbessern. Geschäftsführung ist eigentlich nicht interessiert.
Arbeitsatmosphäre
was ist das ?
Work-Life-Balance
WLB - ist kein Tema
Arbeitsbedingungen
Alles chaotisch und nur von ein 'Befehlshaber' abhängig.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sich ausprobieren zu dürfen, Flexibilität, ausgeglichenes Geben/Nehmen Verhältnis, zahlreichen Benefits
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zum Teil wird sich durch Druck und Machtausübung erhofft, dass die Leistungsbereitschaft des Einzelnen steigt.
Verbesserungsvorschläge
Nicht die Bedeutung einzelner Mitarbeiter aus den Blick verlieren
Arbeitsatmosphäre
Unzureichendes Vertrauen in vereinzelte Abteilungen führt zu ungewollter Demotivation, Abstumpfung einzelner
Work-Life-Balance
Auf die sich verändernden Lebensumstände wird eingegangen
Karriere/Weiterbildung
Über Umwege und Eigeninitiative können gute Fortbildungen erzielt werden
Gehalt/Sozialleistungen
Wachstum ist gegeben. Es sind jüngst tolle neue Benefits umgesetzt worden
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Versuch & das Bewusstsein ist da, gemäß der Branche Ausgestaltung eher schwierig
Kollegenzusammenhalt
In einzelnen Abteilungen super, zum Teil eigener Grenzerfahrungen inklusive. In anderen Abteilung bleibt der Zusammenhalt durch vermeintliche Unsicherheit auf der Strecke
Vorgesetztenverhalten
Teilweise werden bei Entscheidungen einzelne Fachabteilungen (vielleicht unbeabsichtigt) außen vor gelassen, obwohl die getroffenen Entscheidungen die Bearbeitung oder die Zuarbeit der Fachabteilung benötigt. Vorgesetzte sind zugewandt und haben ein offenes Ohr. Zielvorgaben und Erwartungshaltung und Entwicklung vom Vorgesetzten an Mitarbeiter werden teilweise unzureichend kommuniziert
Arbeitsbedingungen
Eine Verbesserung ist deutlich wahrnehmbar durch z. B. Umbaumaßnahmen. Die Technik ist nicht immer beständig. Optimierung der Hard-/Software Nutzung wäre schön
Kommunikation
Informationen über Ausrichtung, Projekten, weiterer Firmengründungen und deren Ausrichtung sowie teilweise Aktuelles dringen nicht (immer) zum Mitarbeiter durch, sondern „versacken“ bei den Führungskräften und deren internen Meetings
Interessante Aufgaben
Es gibt viel Freiraum für die Ausgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs und damit ist man ein Stück selbst gefordert, seinen Arbeitsbereich interessant zu gestalten. Dadurch entstehen Freiräume für eigene Ideen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die familiäre Atmosphäre, die "Goodies" wie SODEXO, kostenlose Getränke, die Bezuschussung des Essens, sowie Parkplatz (alternativ HVV Proficard, Jobrad). Diese sind nicht selbstverständlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht finde ich nichts.
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation (in allen Bereichen) könnte verbessert werden. Dies betrifft nicht nur das Management Board, sondern in erster Linie die Kommunikation zwischen den Abteilungen.
Image
Dies kann ich nicht abschätzen, ich habe aber ein gutes Bild von meinem Arbeitgeber.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe bereits davon profitiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Generell fände ich eine jährliche Anhebung um einige Prozente (Inflationsausgleich) gut, da dies eine verlässliche Erhöhung wäre. Die Zahlung von Boni ist zwar toll und sehr erfreulich, allerdings kann man damit nicht rechnen/kalkulieren.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist mir nicht bekannt, aber ist auch in dieser Branche schwer umzusetzen, denke ich.
Kollegenzusammenhalt
In meinem direkten Umfeld ist diese sehr hoch, aber ich habe das Gefühl, dies ist nicht in allen Abteilungen so.
Vorgesetztenverhalten
Mitsprache bei Entscheidungen ist nur bedingt gegeben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird stetig daran gearbeitet, das Arbeitsumfeld zu modernisieren und den MA eine angenehmere Atmosphäre zu gestalten. Hier wurde in den vergangenen Jahren auch schon sehr viel positives umgesetzt.
Verbesserungsvorschläge
- Klarere Kommunikation aus den Führungsebenen an die MA - Mehr Vertrauen in das mobile Arbeiten, die Vorteile dessen überwiegen bei weitem die Nachteile und zeigen auch nach außen einen modernen und fortschrittlichen Betrieb, der seinen MA vertraut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier ist sicher noch Luft nach oben
Karriere/Weiterbildung
Es braucht Eigeninitiative, aber Steine werden einem keine in den Weg gelegt
Kollegenzusammenhalt
Vor allem in den einzelnen Abteilungen herrscht absoluter Team-Spirit zbd auch übergreifend zieht man an einem Strang.
Vorgesetztenverhalten
Wie überall, gibts auch hier Vorgesetzte, die in einer modernen Welt wohl kaum eine solche Position erhalten würden. Aber grundsätzlich ist das Verhalten überwiegend positiv.
Interessante Aufgaben
Man kann jederzeit neue Projekte anstoßen oder sich in Bestehende mehr einbringen und vor allem ist die Schifffahrt ein Feld mit unglaublich vielen unterschiedlichen Facetten, die einem jeden Tag vor neue Herausforderungen stellt.
Basierend auf 36 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird HAMMONIA Reederei durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Transport/Verkehr/Logistik (3,3 Punkte). 79% der Bewertenden würden HAMMONIA Reederei als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 36 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 36 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich HAMMONIA Reederei als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.