Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit Juli 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 8.7.2025
Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG zeigt in den Bewertungen ein gemischtes Bild mit einer insgesamt neutralen Stimmung. Die Mitarbeiter:innen schätzen besonders die flachen Hierarchien, die flexible Arbeitszeitsgestaltung mit Homeoffice-Möglichkeiten und das Umweltbewusstsein des Unternehmens. Gleichzeitig gibt es jedoch deutliche Kritikpunkte: Das Führungsverhalten wird oft als problematisch wahrgenommen, wobei vor allem die höheren Managementebenen kritisiert werden, während direkte Vorgesetzte besser bewertet werden. Die Arbeitsatmosphäre variiert stark nach Team, die Gehaltspolitik wird als ungerecht empfunden mit großen Unterschieden zwischen langjährigen und neuen Mitarbeiter:innen, und die Kommunikation wird teilweise als mangelhaft bezeichnet.
In Bezug auf Karrieremöglichkeiten und Weiterbildung fällt auf, dass viel versprochen, aber nicht immer umgesetzt wird. Während einige Bereiche wie interessante Aufgaben und Gleichberechtigung positive Bewertungen erhalten, berichten Mitarbeiter:innen von Gruppenbildungen, die den Kollegenzusammenhalt beeinträchtigen. Die Work-Life-Balance wird je nach Position unterschiedlich bewertet – besonders in administrativen Positionen mit mehr Flexibilität scheint sie besser zu sein als für Kolleg:innen in anderen Bereichen, wo 50-Stunden-Wochen und häufige Überstunden beklagt werden.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten in administrativen Positionen
- Flache Hierarchien und teilweise respektvoller Umgang auf Augenhöhe
- Umweltbewusstsein und soziales Engagement über das branchenübliche Maß hinaus
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Gehaltspolitik mit großen Unterschieden zwischen Mitarbeiter:innen und generell niedrigem Lohnniveau
- Führungsverhalten, insbesondere in höheren Managementebenen
- Kommunikationskultur und Umsetzung von versprochenen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Zusammenfassung nach Kategorie
Vorgesetztenverhalten bei Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG
Das Vorgesetztenverhalten bei Hellmann Worldwide Logistics wird von den Mitarbeiter:innen unterschiedlich bewertet. Einerseits werden flache Hierarchien, respektvoller Umgang und transparente Kommunikation von Zielen positiv hervorgehoben. Besonders neu eingestellte Führungskräfte scheinen gute bis sehr gute Führungsqualitäten zu besitzen. Andererseits zeigt sich ein deutliches Gefälle zwischen direkten Vorgesetzten, die überwiegend als kompetent wahrgenommen werden, und höheren Managementebenen, bei denen die Führungsqualitäten kritischer gesehen werden. Einige Mitarbeiter:innen berichten von problematischen Verhaltensweisen wie mangelnder Durchsetzungsfähigkeit, fragwürdigen Entscheidungen und einer Tendenz, Probleme zu ignorieren statt sie zu lösen. Es wird auch bemängelt, dass gute Leistungen nicht angemessen honoriert werden und teilweise ungeeignete Personen in Führungspositionen sitzen.
Arbeitsatmosphäre bei Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG
Die Arbeitsatmosphäre bei Hellmann wird von den Mitarbeiter:innen unterschiedlich wahrgenommen. Einerseits berichten einige von einer familiären Umgebung mit gut ausgebildeten Teamleiter:innen und einer verbesserten Zusammenarbeit in den letzten Jahren, bei der sich alle duzen. Positiv erwähnt werden auch kostenloser Kaffee und eine gute Ausstattung. Andererseits gibt es auch kritische Stimmen, die von einer Verschlechterung des Arbeitsklimas trotz neuer Unternehmenskultur berichten. Einige Mitarbeiter:innen beschreiben, dass man "einfach nur versucht, den Tag zu überstehen" und dass das Unternehmen wenig Raum für Ambitionen und Verbesserungen bietet. Problematisch werden auch Gruppenbildungen und die Verunglimpfung von Kolleg:innen angesehen, was in manchen Fällen sogar zu längeren krankheitsbedingten Ausfällen geführt haben soll.
Gehalt/Sozialleistungen bei Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG
Die Bewertungen zum Thema Gehalt und Sozialleistungen bei Hellmann Worldwide Logistics fallen überwiegend negativ aus. Mitarbeiter:innen kritisieren häufig, dass die Gehälter nur knapp über dem Mindestlohn liegen und trotz steigender Verantwortung kaum Gehaltsanpassungen stattfinden. Besonders auffällig ist die Unzufriedenheit bezüglich der Gehaltsunterschiede zwischen langjährigen und neuen Mitarbeiter:innen sowie zwischen Kolleg:innen mit ähnlichen Tätigkeiten. Mehrfach wird erwähnt, dass Leiharbeiter:innen sogar besser vergütet werden als Festangestellte. Obwohl die Gehälter pünktlich ausgezahlt werden und einige Sozialleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld vorhanden sind, werden die grundsätzliche Vergütungsstruktur und die ausbleibenden Gehaltserhöhungen trotz hoher Unternehmensgewinne stark bemängelt.
Die Kommunikation bei Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG wird insgesamt ambivalent bewertet. Einerseits loben einige Mitarbeiter:innen die direkte, offene und transparente Kommunikationskultur, die regelmäßigen Informationsveranstaltungen sowie den respektvollen Umgang auf Augenhöhe. Andererseits überwiegen kritische Stimmen, die verschiedene Defizite ansprechen. So berichten Mitarbeiter:innen, dass ihre Anliegen von Teamleiter:innen ignoriert werden, Informationen nicht vollständig weitergegeben werden und teilweise das Gefühl entsteht, gegen eine Wand zu sprechen. Besonders negativ wird die Kommunikation beschrieben, wenn sie nur bei Fehlern stattfindet und dann direkt mit Abmahnungen gedroht wird. Auch Sprachbarrieren und mangelnde Koordination werden als problematisch empfunden, wobei einige Mitarbeiter:innen sogar von respektlosem Umgang berichten.
Findest du das hilfreich?