190 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
144 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 40 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Absolute Katastrophe
2,2
Nicht empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hellweg Baumarkt in Berlin absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nur meine paar kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Geht nicht auf die Mitarbeiter im verkauf ein und man hat keine Chance seine eigene Meinung zu äußern oder Ideen reinzubringen
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Bewertung genommen haben. Es freut uns zunächst einmal, dass Sie die Aufgaben und Tätigkeiten in Ihrer Ausbildung als abwechslungsreich empfinden. Die Ausbildung des Nachwuchses hat bei uns Priorität, daher sind wir dankbar für jedes Feedback. Scheinbar gibt es jedoch auch ein paar Punkte, in denen Sie noch Verbesserungspotenziale sehen. Da wir uns stetig für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessern möchten, ist uns der Austausch mit diesen sehr wichtig. Daher möchten wir Ihnen gerne die Möglichkeit eines vertraulichen Gespräches anbieten, um über mögliche Verbesserungspotenziale zu sprechen. Wenden Sie sich dazu jederzeit an personalentwicklung@hellweg.de.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Viele Grüße Ihr HELLWEG Personalentwicklungs-Team
Man fängt Motiviert an und hört total demotiviert auf
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG in Dortmund gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Struktur einführen. Gleichberechtigung. Work-Live-Balance. Personal richitg einarbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Nur wenige die im Team arbeiten. Viele geredet und gelästerte. Wenige die einen mit der eigenen Motivation mitziehen.
Work-Life-Balance
Lange Schichten. Mehrere Samstage inklusive.
Vorgesetztenverhalten
Kann man nicht ernst nehmen. Kein durchgreifen. Keine Führung.
Arbeitsbedingungen
- unnötige Arbeitsschritte - hoher Verbrauch an Papier
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
danke, dass Sie uns auf diesem Weg noch einmal Feedback zu Ihrem ehemaligen Job bei HELLWEG zukommen lassen. Wir finden es sehr schade, dass Sie Ihre Arbeit in unserem Unternehmen im Nachhinein so negativ bewerten. Uns ist es sehr wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter bei uns gut aufgehoben fühlen und gerne bei HELLWEG arbeiten. Es betrübt uns, dass es uns in Ihrem Fall nicht gelungen ist, Sie von uns als Arbeitgeber vollends zu überzeugen. Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg beruflich und privat alles Gute.
Viele Grüße Ihr HELLWEG Personalentwicklungs-Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Mittelalterlich
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG. in Halle (Saale) gearbeitet.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
danke für Ihre Bewertung. Da wir uns als Arbeitgeber jederzeit weiterentwickeln und verbessern möchten, würden wir gerne mehr über die Bewertung der einzelnen Kategorien sowie Ihren Verbesserungsvorschlag erfahren. Daher möchten wir Sie bitten, uns für einen kurzen Austausch zu kontaktieren unter: personalentwicklung@hellweg.de
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Viele Grüße Ihr HELLWEG Personalentwicklungs-Team
Es gibt generell einen besseren Arbeitgeber
1,8
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den ein oder anderen Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viel zu viel!
Verbesserungsvorschläge
Das Unternehmen sollte langsam mal anfangen auf seine Leute auf der Fläche zuhören und daran arbeiten, dass diese bei der dauerhaften Arbeitsbelastung entlasstet werden und auch wieder ein Leben haben.
Arbeitsatmosphäre
Es wurde immer wieder Druck von oben ausgeübt. Nie ein Lob ausgesprochen oder positives Feedback gegeben. Im Gegenteil durch mangelndes Vertrauen in die Fähigkeiten der Kollegen, wurde man dauerhaft kontrolliert!
Image
Hohe Preise und meist akzeptabel Beratung, durch fehlende Fachkräfte.
Work-Life-Balance
Die meisten arbeiten durch die hohe Arbeitsbelastung fast täglich 10std. Und mehr. Wöchentliche Überstunden sind Standard bei diesem Unternehmen, die weder in ordentlicher Freizeit oder Bezahlung vergütet werden. Als Führungskraft hat man sogar 0Ausgleich. Jeden Tag von morgens bis abends anwesend sein. Wöchentlich immer zwischen 44 und 50std, ohne mal ein dank zu hören.
Karriere/Weiterbildung
Es werden einem Aufstiege versprochen und nichts eingehalten. Eine richtige Einarbeitung in die einzelnen Fachbereiche gibt es null, man wird egal in welche Position ins kalte Wasser geworfen und muss zusehen wie man klar kommt. Hilfe bekommt man wenig.
Gehalt/Sozialleistungen
Es ist schon traurig wenn man in einer Führungspositionen mit einer hohen Verantwortung weniger verdient als ein Fachberater. Gehalt gleicht einem Hungerlohn in gewissen Positionen!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach aussen stellt sich das Unternehmen als Umweltfreundlich dar. Intern kann man mit der Papier Verschwendung einen ganzen Wald neu Pflanzen!
Kollegenzusammenhalt
Auch wenn nicht immer alle einer Meinung sind, ist der Zusammenhalt trotzdem gut. Das arbeiten miteinander funktioniert in den meisten Bereichen exzellente.
Umgang mit älteren Kollegen
Im großen und ganzen werden alle gleich behandelt, egal welches Alter.
Vorgesetztenverhalten
Zu manchen Vorgesetzen kann man nichts positives sagen. Das Verhalten grenzt an ein "Kleinkind, dessen Lolly man weggenommen hat". Man wird schlicht weg komplett ignoriert, wenn man in ein Konflikt geht. Autorität und Professionelles Verhalten sieht anders aus. Als Dank dass man sich täglich den Hintern auf reißt, wird man am Ende noch Physchisch Fertig gemacht!
Arbeitsbedingungen
Nicht der neuste Markt, aber gut aufgestellt
Kommunikation
Die Kommunikation ist miserabel, man bekommt keine wichtigen Informationen von Vorgesetzten. Die Kommunikation untereinander mit den Kollgen funktioniert gut, man spricht sich ab und hilft einander, was man von den Vorgesetzten nicht erwarten kann.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
zunächst möchten wir uns für Ihre Bewertung bedanken. Wie wir dieser entnehmen können, haben Sie sich während Ihrer Tätigkeit in unserem Unternehmen nicht ausreichend wertgeschätzt gefühlt. Dies bedauern wir sehr. Da uns die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig ist, nehmen wir Ihr Feedback dankend an und werden versuchen dies zukünftig stärker zu berücksichtigen. Sollte Ihnen darüber hinaus weiteres Verbesserungspotenzial einfallen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns hierzu kontaktieren: personalentwicklung@hellweg.de
Für Ihre berufliche und private Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Viele Grüße Ihr HELLWEG Personalentwicklungs-Team
Wo Licht ist, ist auch (viel) Schatten.
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei HELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG in Dortmund gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen und das Miteinander. Das war/ist wirklich schön und freundschaftlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nunja. Alles was nicht bei „Gut am Arbeitgeber finde ich:“ steht oder halt in den o. g. Punkten. :/
Verbesserungsvorschläge
Ganz dringend die interne Kommunikation und Organisation in den Griff bekommen, bzw. überhaupt mal aufbauen. Die Arbeitsbelastung runterschrauben und das Feedback der Kollegen endlich ernst nehmen und nicht runterspielen.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre war m. E. immer angespannt. Es wurde viel Druck gemacht und quasi nie Lob oder positives Feedback gegeben. Jeder ist eher darauf bedacht den schwarzen Peter weiterzureichen, damit der gefühlt unvermeidliche Fehler nicht bei einem Selbst niedergeht. Es wird viel quer kontrolliert, aber nicht aus Qualitätsbewusstsein, sondern eher aus mangelndem Vertrauen in die Fähigkeiten der Kollegen.
Image
Nach außen feiert man gerne viele Erfolge und alles. Innen sind aber ein Großteil der Kollegen unzufrieden, auch wenn die leitenden Personen das nicht hören/sehen wollen/können. Also gibt es ein recht großes Gefälle zwischen dem was Hellweg denkt wie toll man ist und dem wie die Kollegen es sehen.
Work-Life-Balance
Fast alle Kollegen ächzen unter der hohen Arbeitsbelastung und häufen regelmäßig hohe zweistellige (oder sogar dreistellige) Überstunden an, welche weder ausreichend in Freizeit und schon gar nicht in Geld vergütet werden. Manche Kollegen arbeiten bis spät abends (weit mehr als die erlaubten 10h/Tag, am Wochenende oder Feiertagen. Nicht existente Zeiterfassung macht‘s möglich und Vergütung, abfeiern unmöglich.
Karriere/Weiterbildung
Mir sind keine Schulungen und Weiterbildungen innerhalb oder von extern bei Hellweg bekannt. Nicht mal eine geplante, geregelte oder wirkungsvolle Einarbeitung findet statt. Man kann durchsus aufsteigen zum Teamleiter*in oder Richtung Abteilungsleitung. Aber da will kaum einer hin, da dort die Überstunden ein noch schlimmeres Level haben, als ohnehin schon. Ohne nennenswerten Mehrwert.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist soweit solide. Es gibt ein bisschen Urlaubsgeld und ein bisschen Weihnachtsgeld. Letzteres hat auch eine erfolgsbeteiligung, die bei guten Geschäftszahlen der Märkte, das Weihnachtsgeld erhöhen kann. Aber offenbar werden die Ziele absichtlich so hoch gesteckt, dass sie nie erreicht werden und dieser Bonus de facto nie ausgeschüttet wird. Also eher Blendwerk und Lockmittel, das auf dem Papier gut aussieht. Eine betriebliche Altersvorsorge gibt es, wird aber nicht bezuschusst, also auch unterm Strich nutzlos. Vermögenswirksame Leistungen gibt es auch nicht. Und man wird trotz Tarifvertrags AT eingestellt. Es gibt auch keinen Betriebsrat.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mir sind keine großartigen Bemühungen in der Richtung bewusst. Man macht halt alles so, wie man es schon immer getan hat.
Kollegenzusammenhalt
Im Großen und Ganzen ist der Zusammenhalt wirklich sehr gut. Viele liebe Menschen, die alle im gleichen, undichten Boot sitzen und verzweifelt am Wasser schöpfen sind. Gibt natürlich überall ausnahmen und Kolleg*innen die nur für sich kämpfen und keine selbstreflexion besitzen.
Umgang mit älteren Kollegen
Würde den Umgang mit älteren Kollegen*innen, zumindest in der Abteilung wo ich war, als sehr gut bezeichnen. Ältere Kolleg*innen wurden für ihr Wissen und die Erfahrung geschätzt. Eingestellt wurde in jüngster Vergangenheit sehr viele, jedoch gefühlt niemand über 30/35.
Vorgesetztenverhalten
Sie versuchen halt alles irgendwie zusammenzuhalten, haben aber oft selbst ein verklärtes Bild der Umstände und spielen Kritik (egal wie sachlich vorgetragen und begründet) runter und nehmen sich im besten Fall nur die Hälfte an. Aber am Ende passiert gefühlt nichts. Manche Vorgesetzte versuchen den Druck von ihrem Team zu nehmen, andere verursachen ihn oder drücken ihn nach unten nur durch.
Arbeitsbedingungen
Das Gebäude an und für sich ist modern und gut ausgestattet. Ein wenig steril und seelenlos vielleicht, aber das war zu verkraften. Aber Computer/PCs sind z.T. stark veraltet (~ 10 Jahre alt), bei den Programmen hat man sich hier und da in komplizierte Nieschen-Programme verrannt. Dis Schreibtische sind zu klein und quasi nicht einstellbar, die Schreibtischstühle sind unergonomisch aber Hauptsache in Firmenfarben. Allgemein wird wenig in Ausstattung und Ergonomie investieret. Und die Büroräume sind generell überfüllt. Oft ist der Lärmpegel extrem hoch, entweder durch Kollegen oder durch die 50 m entfernte S-Bahn-Linie die direkt neben dem Gebäude alle 15/20 Minuten langfährt.
Kommunikation
Die Kommunikation ist eine der größten Baustellen bei Hellweg, die gelinde gesagt katastrophal ist. Gerade zwischen den einzelnen Abteilungen arbeitet man eher gegeneinander und interessiert wenig für die Probleme der anderen Abteilungen. Man spricht sich nicht ab, weil was geht einen selbst denn Abteilung XY an? Aber auch innerhalb der eigenen Abteilung ist die Kommunikation miesersbel. Vorgesetzte reichen wichtige Informationen nicht weiter durch, wodurch alles andauernd Fragezeichen im Gesicht haben. Der Flurfunk informierte am zuverlässigsten über betriebliche Dinge.
Gleichberechtigung
Ich konnte soweit keine Benachteiligung von Frauen oder Bevorzugung von Männern beobachten. Leitende Positionen sind gleichmäßig vergeben.
Interessante Aufgaben
Prinzipiell machen die Aufgaben spaß, wenn nicht die mangelhafte Organisation und Kommunikation diese regelmäßig zur Zerreißprobe für die Nerven machen würden. Aber es stellt sich schnell der immer gleiche Trott und die immer gleichen Probleme ein.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die HELLWEG als Arbeitgeber zu bewerten. Es freut uns zu hören, dass Sie das Miteinander im Unternehmen als so angenehm und kollegial empfinden. Scheinbar gibt es jedoch auch einige Punkte, in denen Sie noch Verbesserungspotenziale sehen. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns sehr am Herzen, daher möchten wir uns stetig für die verbessern. Gerne möchten wir Ihnen auch jetzt noch die Möglichkeit eines persönlichen Gespräches anbieten, um über Verbesserungspotenziale zu sprechen. Melden Sie sich dazu gerne unter: personalentwicklung@hellweg.de.
Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute!
Viele Grüße Ihr HELLWEG Personalentwicklungs-Team
Ich fühle mich wohl
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hellweg Profi baumarkt Dortmund kley in Dortmund gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das es eine Kommunikation auf augenhöhe ist
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich finde die neue Arbeitskleidung nicht so gut da man. Mehr als 3 Farbe trägt mit dem 2grau schwarz tönen das klassische rot und weiß und dann noch ein helles Baby blau Das ist aber Geschmacksache
Verbesserungsvorschläge
Versuchen noch weniger zu entsorgen und etwas wegen der Hitze im Sommer machen
Arbeitsatmosphäre
Super freundliches Team wo man gerne arbeitet.
Image
Ehrlich persönlich leistungsstark es wird immer versucht 100% zu geben
Work-Life-Balance
Mit Teilzeit und Vollzeit gut zu vereinbaren
Karriere/Weiterbildung
Man wird dort weitergebildet und hat die Chancen aufzusteigen.
Gehalt/Sozialleistungen
Wie in der aktuellen Lage wo alles teuer wird könnte mehr sein aber man bekommt ein angemessenes Gehalt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir versuchen möglichst wenig. Wegzuschmeisen
Kollegenzusammenhalt
Als wär man eine Familie und super Markt-leitung
Umgang mit älteren Kollegen
Zu 99% super lieb und hilfsbereit
Vorgesetztenverhalten
Sehr menschlich man kann über alles offen reden
Arbeitsbedingungen
Im Sommer viel zu heiß wenn die Sonne aufs Dach knallt
Kommunikation
An manchen Stellen haperts noch aber sonst sehr gut
wir möchten Ihnen danken, dass Sie sich die Zeit für diese herzliche Bewertung genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei HELLWEG so wohlfühlen und vor allem die Kommunikation so loben. Auch Ihren Verbesserungsvorschlag werden wir uns zu Herzen nehmen! Als Arbeitgeber sind wir stetig darum bemüht, uns für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verbessern. Ihre Bewertung hilft uns dabei.
Wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen!
Viele Grüße Ihr HELLWEG Personalentwicklungs-Team
An sich kann man sich nicht beklagen....
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hellweg Die Profibaumärkte in Dortmund gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung ist immer pünktlich, mittlerweile wird auch an der Struktur, gearbeitet das es in Richtung Zukunft geht.
Verbesserungsvorschläge
Die Gehaltstruktur muss sich ändern. Wenn neue Bewerber spätestens beim Punkt Kohle lachend das Büro verlassen braucht man such nicht wundern, das keine neuen Leute kommen.
Arbeitsatmosphäre
Es ist wie es ist. Es kommt immer auf den Menschen an. Es gibt gute und weniger gute Vorgesetzte.
Image
Man arbeitet daran
Work-Life-Balance
Einzelhandel halt. Wer nine-to-five haben will ist hier falsch.
Karriere/Weiterbildung
Wird vor der Ausbildung viel versprochen und gelobt aber dann war es das auch. Sehr oft entscheidet hier der Nasenfaktor.
Gehalt/Sozialleistungen
Es könnte immer mehr sein. Aber es kommt pünktlich.
Kollegenzusammenhalt
Man hält eigentlich immer zusammen, Klar gibt es immer Menschen mit denen man besser kann als mit anderen.
Vorgesetztenverhalten
Mal so, mal so....
Kommunikation
Auch hier kommt es drauf an.
Interessante Aufgaben
Relativ abwechslungsreich, kommt natürlich auf einen selber drauf an. Klar ist es im Grunde jeden Tag das Gleiche, aber wenn man will findet man auch immer wieder was neues zu tun.
herzlichen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie unser Unternehmen auch für die Zukunft auf einem guten Weg sehen. In manchen Bereichen haben Sie noch Verbesserungspotenziale ausgemacht. Gerne bieten wir Ihnen an dieser Stelle an, unter personalentwicklung@hellweg.de auf uns zuzukommen, um uns über diese detaillierter austauschen zu können.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute bei uns.
Viele Grüße Ihr HELLWEG Personalentwicklungs-Team
Für den Handel fairer Arbeitgeber
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG. in Hallstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zahlung pünktlich, Kreative Entfaltung möglich, Vertrauen in eigene Mitarbeiter
Verbesserungsvorschläge
W-Lan für Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Arbeit macht trotz Stress in der Saison Spaß
Work-Life-Balance
Freiwünsche werden berücksichtigt, Planung im Voraus mit den Kollegen möglich, 3 Sterne weil es trotzdem noch Handel ist
Karriere/Weiterbildung
Wer sich weiterbilden will, der kann dies, hier wurde mir der Lernwelt nachgebessert, Toll
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel zu viel Import-Ware, mehr auf regionales Sortiment achten
Umgang mit älteren Kollegen
Gut gemischtes Team, Erfahrung trifft Jugend
Vorgesetztenverhalten
Super Leitung
Arbeitsbedingungen
Alles in Allem gut, Technik etwas alt, Computer etwas langsam, Sozialräume sind gut
Ihr positives Feedback freut uns sehr. Schön, dass Sie uns als vertrauensvollen und wertschätzenden Arbeitgeber wahrnehmen und Ihnen unsere Weiterbildungsmöglichkeiten zusagen. Vielen Dank für Ihre Verbesserungsvorschläge, welche wir gerne prüfen.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.
Viele Grüße Ihr HELLWEG Personalentwicklungs-Team
Wen interessiert‘s
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hellweg Die Profi Baumärkte in Zwickau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts, deshalb hab ich ja gekündigt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das es niemanden interessiert was unter den Kollegen abgeht, ob manche arbeiten und andere im Pausenraum schlafen oder wie der Umgang mit Kunden ist.
Verbesserungsvorschläge
Mobbing bekämpfen und insgesamt für bessere Arbeitsbedingungen sorgen
Arbeitsatmosphäre
Von Wohlfühlen kann hier keine Rede sein
Image
Es gibt Kollegen die machen das Image nicht besser.
Work-Life-Balance
Wer damit klar kommt den Arbeitsplan für die folgende Woche erst zum Donnerstag zu erhalten kann dann auch Freizeit planen, sollte da aber keine festen Termine buchen. Aufgrund von Personalmangel kann der Plan sich nämlich kurzfristig ändern.
Karriere/Weiterbildung
Nicht vorhanden
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt könnte immer besser sein, aber es war jetzt auch nicht das Schlechteste. Sozialleistungen sind mir unbekannt geblieben. Aber auf Lohnabrechnungen muss man Monate warten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden. Da werden Sachen weggeschmissen die man stark reduziert verkaufen könnte.
Kollegenzusammenhalt
Hier ist sich lieber jeder selbst der nächste. Kollegen die nicht ins Schema passen werden einfach grundlos fertig gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Es interessiert hier einfach niemand wie es Einem geht. Kommunikation zwischen den Personen gibt es auch nicht.
Arbeitsbedingungen
Geht so. Muss sich auf alle Fälle verbessern
Kommunikation
Unterirdisch. So etwas gibt es nur wenn jemand heimlich was aufgeschnappt hat. Dann funktioniert der Buschfunk super
Gleichberechtigung
In der Weiterentwicklung nicht vorhanden, aber wenn es ums Arbeitspensum und den Schwierigkeitsgrad geht dürfen Frauen gern mit Männern mithalten
Interessante Aufgaben
Es gibt keine Möglichkeit der eigenen Entfaltung dafür sorgen schon ein paar alteingesessene
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
danke, dass Sie uns auf diesem Weg Ihr Feedback zukommen lassen. Schade, dass Sie einen solchen Eindruck von uns als Arbeitgeber gewonnen haben. Wir registrieren Ihre Anmerkungen und Kritik und stehen Verbesserungsvorschlägen stets offen gegenüber. Dass sich unsere Mitarbeiter:innen verstanden und ernstgenommen fühlen, ist uns wichtig. Wir verstehen, dass kurzfristig wechselnde Dienstpläne und eine angespannte Arbeitsatmosphäre die Work-Life-Balance beeinträchtigen. Jedoch möchten wir betonen, dass die von Ihnen geschilderten Umstände nicht unserem Unternehmensbild und somit in keiner Weise dem Regelfall entsprechen. Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute!
Viele Grüße Ihr HELLWEG Personalentwicklungs-Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Man arbeitet hier in keinem schlechten Unternehmen!
3,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG. in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Gehalt kommt pünktlich - Abwechslungsreiche Tätigkeiten - Aufstiegsmöglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wirklich schlechtes gibt es nicht
Verbesserungsvorschläge
- mehr Kommunikation - mehr Produktschulung damit neie Verkäufer sicherer werden - mehr Anerkennung
dass Sie sich in unserem Unternehmen wohl fühlen und uns als Arbeitsgeber so positiv bewerten, freut uns sehr. Die Meinung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen, da wir uns nur durch ihr Feedback stetig verbessern können. Ihre Verbesserungsvorschläge nehmen wir sehr ernst und möchten Ihnen für Ihre ehrlichen Worte danken. Kommunikation ist in jedem Unternehmen Grundvoraussetzung für ein angenehmes und produktives Miteinander, ebenso wie die gebührende Anerkennung von Arbeitsleistungen.