Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.
Gehalt/Sozialleistungen
Wozu wird andauernd externe Stellen geschaltet als Technischer Einkäufer, wo sowieso keiner eingestellt wird? Handelt es sich hier um eine nichtseriöse Personalpolitik? Seit ca 3 Jahren ist diese Stelle freigeschaltet....
Vielen Dank für Ihr Feedback! Es handelt sich nicht um die gleiche Stelle, die über einen längeren Zeitraum ausgeschrieben war, sondern um mehrfache Neubesetzungen im Einkauf aufgrund des Unternehmenswachstum. Aktuell läuft der Auswahlprozess für eine erneute und zusätzliche Stellenbesetzung und wir sind daran interessiert, für diese Stelle einen geeigneten Kandidaten (m/w/d) zu finden, der das bestehende Team optimal unterstützen kann. Über eine Gesprächsmöglichkeit, um Missverständnisse auszuräumen, würden wir uns freuen.
Sehr gut
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.
Wir bedanken uns für Ihre Bewertung und finden es schade, dass Sie so empfunden haben. Wir sind daran interessiert, das gemeinsame Miteinander zu fördern und entwickeln uns als Unternehmen stetig weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg!
Solider Technologieführer mit hoher Fluktuationsrate
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Technologie mit großem Zukunftspotenzial
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Führungsriege hat schon lange den Kontakt zu den Mitarbeitern verloren. Als Folge nimmt dieser die hohe Fluktuation einfach hin, statt dieser entgegen zu wirken.
Verbesserungsvorschläge
- Umdenken der gesamten Führungsriege - fachliche Weiterentwicklung der Führungsriege, denn die Zugpferde sitzen allein gelassen unter ihnen
Arbeitsatmosphäre
Der kollegiale Umgang und Zusammenhalt ist sehr gut. Ein offener und ehrlicher Umgang wird leider nicht bei jeder Führungskraft groß geschrieben.
Image
Karlsbader Technologieführer mit hoher Fluktuationsrate
Work-Life-Balance
Faire und flexible Arbeitszeitregelung. Leider hat der „Life-Anteil“ bei manchen Führungskräfte einen wesentlich höheren Stellenwert wie bei ihren eigenen Mitarbeitern.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt ein schmales Schulungsangebot in der internen Akademie, möchte man sich jedoch extern fachlich weiterbilden wird dies vom Vorgesetzten aufgrund der Budgetvorgaben oft abgelehnt.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer gut im verhandeln ist hat Glück, wer nicht hat Pech.
Kollegenzusammenhalt
Der kollegiale Zusammenhalt war immer da.
Umgang mit älteren Kollegen
War immer sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Keine offene und ehrliche Kommunikation.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsplatz und Equipment war immer in guter Qualität vorhanden.
Kommunikation
Leider habe ich keine offene und ehrliche Kommunikation meiner Führungskräfte erlebt. Es wird zwar immer damit geworben, dass man Probleme und Herausforderungen jederzeit ansprechen soll, leider findet dies dann kein Gehör.
Gleichberechtigung
Wird leider nicht groß geschrieben.
Interessante Aufgaben
Ja, im Grunde gibt es sehr viele interessante Aufgaben. Ressourcen werden jedoch aufgrund fehlender Kapazitäten oftmals hin und her geschoben, ohne dass ausführlich mit dem Mitarbeiter darüber gesprochen wird.
Wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung. In einem stetig wachsenden Unternehmen stellen wir uns täglich neuen Herausforderungen, um uns weiterhin als Technologie-Marktführer zu behaupten. Im Rahmen unserer Culture Journey arbeiten Führungskräfte und Mitarbeiter zusammen, um Maßstäbe für ein gemeinsames Miteinander zu definieren. Insbesondere sollen Feedback-Schleifen gefördert werden. Wir bedauern, dass dies während Ihrer Anstellung nicht zu Ihrer Zufriedenheit umgesetzt wurde. Für Ihren weiteren Werdegang wünschen wir alles Gute und viel Erfolg!
Zukunftsicherer Arbeitgeber
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mann Spürt sehr stark das HUG ein Familienbetrieb ist drotz seiner Größe. Man kommt sich definitv nicht vor wie eine Nummer unter vielen. Für mich war der Wechsel definitiv die Richtige Entscheidung.
Arbeitsatmosphäre
Sehr Kompetente und vorallem sehr nette Kollegen in jedem Bereich des Unternehmens.
Kollegenzusammenhalt
Ich kann an dieser Stelle nur meine Abteilung Bewerten und muss dazu sagen das ich echt froh bin das alle Leute da wirklich gut drauf sind.
Arbeitsbedingungen
Alles ist auf dem Neusten Stand der Technik und vorallem ist auch in der Produktion so Sauber wie ich es noch nie in einer anderen Produktion gesehen hab.
Kommunikation
Soweit Gut , ist in jedemfall noch ausbau fähig.
Interessante Aufgaben
Wer bei HUG in der Produktion anfängt wird schnell merken das alles was dort Produziert wird sich wirklich massiv unterscheidet von dem was man aus z.b einer Lohnfertigung kennt. Also jedentag eine Neue Herausforderung.
Wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung. Um die Kommunikation stetig zu verbessern, gibt es im Unternehmen viele neue Ansätze, wie regelmäßige Neuigkeiten im Intranet, abteilungsinterne Shopfloor-Meetings und firmenweite Informationsveranstaltungen. Ein HR-Newsletter informiert über Aktuelles im Personalwesen. Wir bedauern Ihre Unzufriedenheit. Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg!
Ich bin rundum zufrieden bis auf die Örtlichkeit Großraumbüro
4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wir sind und bleiben ein Familienunternehmen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Durch die Größe dauern Entscheidungen viel zu lange.
Verbesserungsvorschläge
Kleinere Gruppen mit mehr Selbstverantwortung. Bessere Räumlichkleiten
Arbeitsatmosphäre
nur 3 Sterne wegen Großraumbüro
Umgang mit älteren Kollegen
In meinem Fall sehr gut
Arbeitsbedingungen
Früher war mein Arbeitsplatz um Welten besser
Gleichberechtigung
Man muss nur aufpassen die GB nicth zu übertreiben
Vielen Dank für Ihr Feedback und den Verbesserungsvorschlag. Als stetig wachsendes Unternehmen stellen wir uns täglich neuen Herausforderungen. Das Großraumbüro wurde bewusst als multifunktionale Arbeitswelt geschaffen, in der sehr auf eine niedrige Geräuschkulisse und die Möglichkeit zum Rückzug geachtet wurde. Hierzu dienen vor allem die Kopfhörer und die Silent Corners. Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg!
Ich finde im allgemeinen Meinung Job in der Firma gut und Das Klima und alles passt.
3,2
Empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Er gibt jungen Menschen so wie mir eine Chance was aus sich zu machen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
manchmal sind die chefs sehr eingebildet
Verbesserungsvorschläge
Internet Zugang und Kantinemehr Flexible arbeitszeiten
Vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns, dass wir Ihnen Chancen im Unternehmen bieten können und Sie sich wohl fühlen. Seit April 2020 gibt es ein umfangreiches und regionales Essensangebot, auch mit vegetarischer Variante. Wir würden uns freuen, wenn Sie dies ausprobieren!
Insgesamt anstrengend!
3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Insgesamt finde ich das Thema Ultraschall nach wie vor als das spannendste was man als Maschinenbautechniker oder Ingenieur tun kann. Man sieht sich immer zweimal im Leben :-)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man hat meiner Meinung nach im Maschinenbau, auch wenn er nur einen Bruchteil des Umsatzes ausmacht, den Zug verpasst. Dies sage ich aber schon seit Jahren, und habe das auch so offen in der Firma kommuniziert, es hat nur niemanden interessiert. Man hätte mit derselben Manpower sehr viel mehr erreichen können wenn man es gewollt hätte.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte sich weiter öffnen und auch Kollegen die etwas jünger sind zuhören und diese Ihre Innovationen einbringen lassen, es gibt immer noch viele Defizite im Maschinenbau die man nicht in den Griff bekommt wenn man so weitermacht wie bisher. Dies war auch mit ein Kündigungsgrund meinerseits.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb der Abteilung war es sehr angenehm zu arbeiten, man hat meine Erfahrung in diesem Bereich sehr gerne angenommen. Was jedoch die alten Hasen betrifft war es eher schwer bis unmöglich an einem Strang zu ziehen. Die Tatsache dass man mit Ultraschallvorbelastung teilweise automatisch aneckt lässt sich leider nicht von der Hand weisen. Man hat offensichtlich gewisse Vorurteile gegenüber Ex-Mitbewerberkollegen und man hat dies auch oft gespürt. Dies war unter dem Strich frustrierend, man fühlte sich nicht wertgeschätzt. Wobei dies natürlich ein subjektiver Eindruck war und bei jedem individuell ist.
Image
Nach aussen hui, innen wird oft viel negatives geredet. Shine and glory.
Work-Life-Balance
Das Thema Work-Life-Balance war zu meiner Zeit etwas schwierig, auf meine Wünsche wurde damals nicht eingegangen, was unter dem Strich auch mit ein Kündigungsgrund war (leider). Ich habe aber gehört dass es inzwischen besser wurde trotzdem gebe ich aufgrund meiner Erfahrung nur 2 Sterne.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist nur in der internen Akademie verfügbar. Externe Weiterbildungen wurde nur schwerlich genehmigt. Aber auch hier habe ich gehört dass es besser geworden ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt war zumindest bei mir sehr gut. Keiner der Mitbewerber bezahlt solche Gehälter. Zumindest nicht bei Mitarbeitern mit meiner Erfahrung und dem Backgroundwissen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Selbstdarstellung ist absolut on Top, da kommt keiner der Mitbewerber mit. Meiner Meinung nach sollte man hier aber doch noch mehr tun.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt innerhalb meiner Abteilung konnte ich insgesamt als sehr gut bezeichnen. Aussreisser gab es leider auch hier. Stichwort "alte Hasen".
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht beurteilen, Ich denke aber dass dies in Ordnung war
Vorgesetztenverhalten
Während meiner Aktivität bei HU habe ich insgesamt 3 Abteilungsleiter gehabt, unter dem Strich war der Erste der Beste, und der Dritte mit ein Kündigungsgrund. Schade. Ich denke man sollte mehr auf Kompetenz achten wenn man technische Positionen besetzt. Zumindest in meinem damaligen Bereich.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind, was die Ausstattung betrifft auf absolutem Topniveau (jeder bekommt ein mobile Phone, Rechner sind zumindest im CAD Bereich auf dem neuesten Stand, Software auch super). Trotzdem gibt es hier nicht die volle Punktzahl da man leider im Neubau Großraumbüros geschaffen hat. Ich persönlich mag diese Konstellation überhaupt nicht, da dies aber ein individuelles Thema ist gebe ich hier trotzdem 4 Sterne aufgrund der ansonsten tadellosen Ausstattung.
Kommunikation
Hier muss ich sagen dass es mit der Kommunikation nicht weit hergeholt ist. Was man hören soll bekommt man entweder durch die 2mal pro Jahr stattfindenden Mitarbeiterveranstaltungen mit oder eben über den "Buschfunk". Dass ein Geschäftsführer nach 35 Jahren Betriebszugehörigkeit von heute auf morgen gekündigt, und dies nicht einmal kommentiert wurde, ist nicht nur mir damals bitter aufgestossen.
Gleichberechtigung
Absolut vorhanden.
Interessante Aufgaben
Insgesamt ging es sich bestens an bei HU. Ein Job fürs Leben war denkbar. Aber meistens kommt es anders als man denkt.... Die Aufgaben sind grundsätzlich sehr interessant wenn man den Mitarbeiter gewähren liesse, und da sind wir wieder beim "alten Hasen" :-). Ich habe bis dato noch nie erlebt wie man hier logische und erhebliche technische Verbesserungsmöglichkeiten mit Halbweisheiten die man nicht einmal belegen konnte einfach so vom Tisch gefegt hat. Auf Dauer frustrierend und demotivierend.
Vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht und das Feedback. Seit Ihrem Weggang in 2018 gibt es im Unternehmen viele neue Ansätze, die der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur und der Verbesserung der Kommunikation dienen. Wir stellen uns täglich den technischen Herausforderungen, um für die Zukunft im Zeitalter von Industrie 4.0 und dem digitalen Wandel gerüstet zu sein. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen für die weitere berufliche Zukunft alles Gute und bleiben Sie „vom Ultraschallvirus infiziert“.
Schein genauso wie Sein
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den nicht einfachen Spagat zwischen Menschlichkeit und wirtschaftlicher Effektivität mit einer hohen Schlagzahl bekommt HUG hervorragend hin. Als hidden champion hat HUG noch großes Potential für die Zukunft. Gerade der neue Bereich metal birgt weitere Wachstumsmöglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
im Moment nichts.
Verbesserungsvorschläge
Was hier viele schon erwähnt haben: die Infrastruktur darf nicht unter dem immensen Wachstum leiden, beziehungsweise muss mitgezogen werden, soweit möglich.
Arbeitsatmosphäre
Es gab/gibt ein nicht ganz einfaches Thema mit HUG und meiner Person. Wie aber hier HUG, im speziellen EUK, agiert ist beispiellos. Von meinem Bekanntenkreis bekomme ich regelmäßig (unabhängige, neutrale) Komplimente, wie HUG mit mir umgeht, und Möglichkeiten schafft. Näher möchte ich hier nicht drauf eingehen. Das Thema ist noch nicht gelöst, trotzdem möchte ich – egal wie es hier mit mir weitergeht – ein großes Kompliment an meine VorgesetztEN und HR richten. Es ist absolut nicht selbstverständlich mit welchem Entgegenkommen sich hier HUG präsentiert. Und dies trotz prall gefüllten Auftragsbüchern, und chronisch unterbesetzten Bereichen. Ich hoffe für mich, dass es ein gutes und nachhaltiges Ende gibt. Aber auch wenn nicht, liegt es zum jetzigen Zeitpunkt in keinster Weise an HUG. Zumindest kann ich meine Ausführungen ausnahmslos für meinen Bereich zuordnen. Ich denke viele negative Bewertungen hier beruhen auf subjektive Probleme mit einzelnen Personen und werden hier verallgemeinert, vielleicht auch nur wegen persönlichen, einzelnen Enttäuschungen.
Es gibt viele junge, dynamische Kollegen, die als homogenes Team mit den "alten Hasen" agieren.
Die Mitarbeiterversammlungen push
Image
Es stimmt, dass HUG großen Wert auf Imagepflege legt, macht aber dafür auch einiges – weit mehr als heiße Luft – um den Bogen wieder zur Überschrift zu spannen. Diese Imagepflege kann nur gut sein um nachhaltig Kunden zu behalten und neu zu gewinnen. Und zudem macht es einen auch auf eine Weise stolz, bei solch einem Unternehmen zu arbeiten, das eine hervorragende Reputation bei Lieferanten sowie Kunden besitzt.
Work-Life-Balance
Durch die grundlegenden Änderungen im Zuge von „great place to work“ wurde hier viel verbessert, kurze Stichpunkte: - HomeOffice Möglichkeit - Grundlegend überarbeitetes Arbeitszeitmodell - culture journey für jedes Team ermöglicht
(der Bewertungswert gilt für die neue Ausrichtung)
Karriere/Weiterbildung
Durch die firmeneigene Herrmann Akademie ist eine fundierte Erlernung der komplexen Ultraschallscheiß-Technik möglich. Diese ist teilweise auch für Kunden offen, um diese mit der Materie vertraut zu machen. Damit spart man oft unnötige Schleifen später in der Ausführung
Gehalt/Sozialleistungen
Vor dem "great place to work" war/ist hier Potential vorhanden. Durch die neuen Arbeitskreise und Ansätze verbessert hier sich einiges, was aber auch nötig ist. Es wurde so das alte Arbeitszeitmodell grundlegend überarbeitet und zudem wird in diesem Jahr noch eine Mitarbeitermitbestimmung installiert. Man wird sehen wie die neuen Ansätze sich entwickeln
Umwelt-/Sozialbewusstsein
- Die Technik an sich - Ehrenamt-Unterstützung - Förderung der E-Mobilität (Ladestellen) mit Möglichkeit der Nutzung der firmeneigenen E-Autos - Job-Rad Möglichkeit
Kollegenzusammenhalt
Auf gleicher Ebene und auch Hierarchien darüber ist der Zusammenhalt und gegenseitiger Respekt absolut vorhanden. Man hat das Gefühl, man sitzt im gleichen Boot. Ich erfuhr bisher kein Neid oder Mobbing.
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen haben Wissen das für junge und neue Kollegen unersetzlich ist. Somit ist auch hier Respekt vorhanden: Man freut sich von diesen Kollegen ohne einen dummen Kommentar an das Wissen zu kommen
Vorgesetztenverhalten
In meinem Bereich bekommt man Freiheiten, hat aber somit auch mehr Verantwortung, was nach einer Eingewöhnungszeit auch pusht. Das Verhalten ist rücksichtsvoll, aber man merkt einfach das immense Wachstum in den letzten Jahren. Es gibt mehr Aufträge und Projekte als Manpower, somit ist oft eine Priorisierung schwierig.
Explizit bei meinem persönlichen Thema konnten die Vorgesetzten meiner Meinung nach nicht besser und rücksichtsvoller handeln. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die beiden Personen - die wissen, dass Sie gemeint sind. Ebenso HR gehört hier erwähnt.
Arbeitsbedingungen
Sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze. Es wurden Festnetz-Apparate durch Handys ersetzt. Leider gibt es nicht an allen Arbeitsplätzen höhenverstellbare Tische. Lean wird in vielen Punkten umgesetzt
Kommunikation
Das was man wissen soll oder muss, wird kommuniziert, manches auf Nachfrage. Weiteres erfährt man auf dem Flurfunk, wenn man weiß wen man fragen muss.
Gleichberechtigung
Wegen großem männlichem Überschuss kann ich hier keine Aussage tätigen, habe aber noch nie zu diesem Punkt etwas Negatives gehört
Interessante Aufgaben
Ultraschallschweißen ist zwar in vielen Bereichen noch ein Nischenprodukt, aber diese Technik hat gerade im ökologischen und wirtschaftlichen Bereich großes Zukunftspotential. Die Aufgaben sind abwechslungsreich sowie interessant. Manche behaupten Ultraschall sei sexy:-)
Wir freuen uns sehr über Ihre Bewertung. Wir wissen Ihr öffentliches Statement zu schätzen, denn es geht auf Themen ein, die bisher oft in der Kritik standen. Vielen Dank.