Let's make work better.

HFH Hamburger Fern-Hochschule Logo

HFH 
Hamburger 
Fern-Hochschule
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score66 Bewertungen
36%36
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
HR-Manager:in3 Gehaltsangaben
Ø59.400 €
Forschungsassistent:in2 Gehaltsangaben
Ø53.000 €
Professor:in2 Gehaltsangaben
Ø84.200 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HFH Hamburger Fern-Hochschule
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeitern Freiräume geben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
HFH Hamburger Fern-Hochschule
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Näher am Leben

Wer wir sind

Die staatlich anerkannte und gemeinnützige HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands.

Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen, Auszubildenden und Personen mit familiären Verpflichtungen den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. Dabei kommen flexible Studienkonzepte zum Einsatz, die den individuellen Bedürfnissen der Studierenden Rechnung tragen.

An mehr als 50 regionalen Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet die Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe und persönliche Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungen in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft und Recht. Weitere Informationen zur HFH finden Sie unter www.hfh-fernstudium.de .

Produkte, Services, Leistungen

Wir bieten Bachelor-, Master-, Promotionstudiengänge sowie wissenschaftliche Weiterbildungszertifikate an.
Das Studienkonzept ist berufsbegleitend angelegt. Außerdem gibt es duale Studiengänge, die gleichzeitig zu einer Ausbildung absolviert werden.

Diverse Weiterbildungsmodule stehen als Zertifikatsstudium zur Verfügung.
Durch über 50 Studienzentren, die über den gesamten deutschsprachigen Raum verteilt sind, gibt es keine lange Anfahrt zu den optionalen Präsenzveransatltungen (fachliche Betreuung vor Ort) oder den Prüfungen vor Ort.

Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland. Bereits seit 1997 ist die HFH staatlich anerkannt und hat seitdem ihr Studienangebot stetig ausgeweitet und verbessert. Alle Studiengänge sind entweder durch ACQUIN, FIBAA oder ZEvA akkreditiert.

Perspektiven für die Zukunft

Unser Ziel ist es, das Studiengangsangebot immer weiter auszubauen, die hohe Qualität der Lehre aufrechzuerhalten und die Online-Bildungsangebote zu erweitern.

Unser Leitbild finden Sie hier: https://www.hfh-fernstudium.de/fernhochschule-leitbild

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 260

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 44 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    75%75
  • HomeofficeHomeoffice
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzung
    48%48
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    48%48
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    45%45
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • BarrierefreiBarrierefrei
    41%41
  • RabatteRabatte
    36%36
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    9%9
  • ParkplatzParkplatz
    9%9
  • CoachingCoaching
    5%5
  • DiensthandyDiensthandy
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    2%2
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    2%2

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

  • Familienfreundlich
  • Gute Atmosphäre zwischen den Mitarbeitern
  • Arbeitsbedingungen gut
  • Meist spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Work-Life-Balance hoch

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei HFH Hamburger Fern-Hochschule.

  • HFH-Personalabteilung

    E-Mail: hr@hamburger-fh.de
    Tel.: +49 40 35094 - 8323

  • Bleibt bei allem was ihr tut, ihr selbst!

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Als Arbeitgeber ist die HFH eine Chancengeberin. Die Angestellten können intern die Stelle wechseln oder innerhalb der Stiftung ihre Karriere fortführen. Es gibt regelmäßig die Möglichkeit, sich mit der Hochschulleitung auszutauschen.
Bewertung lesen
Ich arbeite gerne mit meinen Kollegen zusammen. Es besteht die Möglichkeit an interessanten Projekten mitzuwirken.
Bewertung lesen
Vertrauensarbeitszeiten; mobiles Arbeiten; Weiterbildungen möglich
Bewertung lesen
Die Möglichkeit mobil zu arbeiten
Bewertung lesen
gute Work-Life-Balance, familienfreundlich
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wertschätzung und respektvoller ist nicht gegeben. Führungskräfte sammeln um sich nur Ja-Sager.
Bewertung lesen
Gehalt zu gering, oft zu lange und umständliche Entscheidungsprozesse, was Innovation ausbremst
Bewertung lesen
Es sollte an der Agilität gearbeitet werden. Veräbderungsprozesse sind häufig sehr schwerfällig.
Bewertung lesen
Das miteinander
Bewertung lesen
Führungskompetenz; Kommunikation; katastrophales Krisenmanagement
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Austausch Führungsebene und Kernsanierung in der Verwaltungsebene. Beteiligung der Arbeitnehmer am Erfolg der Organisation.
Bewertung lesen
Mehr Kommunikation
Bewertung lesen
bessere Gehälter, mehr digitale Angebote, Materialien ansprechender gestalten
Bewertung lesen
Führungskräfte sollte bessere geschult werden. Ein objektives Bewertungssystem für die Mitarbeiter.
Bewertung lesen
weniger den Begriff "aber" nutzen, mehr (wo-)man-power in die IT und in das Marketing
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,3

Der am besten bewertete Faktor von HFH Hamburger Fern-Hochschule ist Work-Life-Balance mit 4,3 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Es wird viel Homeoffice und mobiles Arbeiten angeboten.
5
Bewertung lesen
sehr unterschiedlich, ich hab recht viel zu tun....
3
Bewertung lesen
Arbeitszeit passt mir persönlich sehr gut!
5
Bewertung lesen
Arbeitstempo kenne ich von anderswo ne Ecke schneller, viel Home Office möglich
5
Bewertung lesen
Gleitzeit mit Arbeitszeitkonto. Es wurde gerade eine Ampellegelung für Überstunden beschlossen. Warum fast alle MA in derVerwaltung immense Überstunden ausweisen wird aber nicht hinterfragt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von HFH Hamburger Fern-Hochschule ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Sonderurlaub versucht miserables Gehalt auszugleichen, was auch immer erst auf den letzten Drücker überwiesen wird
2
Bewertung lesen
Stagnierende Gehälter trotz steigender Lebenshaltungskosten
1
Bewertung lesen
Vom Gehalt kann man leben.
3
Bewertung lesen
In der Administration kann man von einem Startgehalt zwischen 2500 und 2800 Brutto ausgehen. Im Fachbereich und IT ist deutlich mehr drin... insbesondere wenn man männlich ist.
3
Bewertung lesen
für (nicht staatlich finanzierten) Bildungsbereich wohl okay, jedoch deutlich schlechter als an staatlichen (Hoch-)Schulen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Die HFH bietet gute Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung. Das Seminarprogramm der DAA Stiftung ist vielfältig, mit online oder Präsenzveranstaltungen.
5
Bewertung lesen
Es gibt ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.
4
Bewertung lesen
gute Weiterbildungsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Leider wird auf gute Mitarbeiter nicht ausreichend eingegangen. Daher Höhe Fluktuation. Erstrecht gute junge Mitarbeiter verlassen die HFH schnell.
1
Bewertung lesen
Bei längerer Zugehörigkeit fördert die HFH eigene Mitarbeiter und finanziert die Pläne eines eigenen Studiums bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • HFH Hamburger Fern-Hochschule wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet HFH Hamburger Fern-Hochschule besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 36% der Mitarbeitenden HFH Hamburger Fern-Hochschule als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 66 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 24 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei HFH Hamburger Fern-Hochschule als eher modern.
Anmelden