Seit der Gründung 1927 stehen in unserem Familienunternehmen die Herstellung, Veredelung und der Vertrieb von Käse an erster Stelle.
Ob im Hinblick auf Käsespezialitäten, Standorte oder Menschen: Hochland präsentiert sich in vielfältigen Formen – und jede davon ist auf ihre Art bemerkenswert. Als Arbeitgeber wollen wir Ihnen auf lange Sicht ein zuverlässiger Partner sein. Tauchen Sie ein in unser familiäres, kollegiales Arbeitsklima. Finden Sie heraus, was uns einzigartig macht und für welche Werte wir stehen. Und lüften Sie das Geheimnis unseres gemeinsamen Erfolgs!
Warum sich Ihr Einstieg bei einem der führenden Käsehersteller Europas in jeder Hinsicht lohnt? Weil Ihr Weg mit tollen Aussichten verbunden ist!
Denn Hochland steht über Ländergrenzen hinweg für eine große Käsevielfalt, starke (Handels-)Marken und innovative Käsetechnologien. Und für ein unabhängiges Familienunternehmen mit 90-jähriger Tradition, in dem Beständigkeit auf stetige Veränderung, internationales Wachstum und ambitionierte Zukunftspläne trifft.
Und nun? Treten Sie ein bei Hochland! Erleben Sie unser herzliches Miteinander!
Wir bieten alles, was Käseliebhaber sich wünschen: Frischkäse, Hart- und Schnittkäse, Schmelzkäse, Weichkäse, Weißkäse und Feta, körnigen Frischkäse und Kräuterquark. In mehr als 30 Ländern greifen die Verbraucher zu den leckeren Produkten von Hochland. Hochland-Käse ist aber nicht nur im Supermarkt zu finden: Wir sind auch für die Lebensmittelindustrie und die Gastronomie ein starker Partner. Unsere Produktionsstätten für Käse befinden sich in Deutschland, Frankreich, Spanien, Polen, Rumänien, Russland und den USA.
Perspektiven für die Zukunft
Erleben auch Sie den Stolz, ein Hochländer zu sein! Werden Sie zum geschätzten Mitglied der Hochland-Familie, in der es erfrischend ehrlich, respektvoll und kollegial zugeht – und entscheiden Sie sich für einen Arbeitgeber, der Sie herzlich empfängt, sich wirklich um Sie kümmert und Sie in jeder Hinsicht weiterbringt. Kein Käse: Wir freuen uns schon auf Sie!
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 215 Mitarbeitern bestätigt.
Kantine
81%
Betriebsarzt
81%
Betriebliche Altersvorsorge
75%
Parkplatz
75%
Flexible Arbeitszeiten
62%
Rabatte
58%
Essenszulage
57%
Gesundheits-Maßnahmen
54%
Homeoffice
54%
Mitarbeiter-Events
53%
Internetnutzung
52%
Mitarbeiter-Beteiligung
50%
Diensthandy
42%
Coaching
36%
Gute Verkehrsanbindung
24%
Barrierefrei
22%
Firmenwagen
14%
Kinderbetreuung
4%
Hund erlaubt
<1%
Was Hochland Group über Benefits sagt
Es gibt viele gute Gründe, die für einen Einstieg bei Hochland sprechen. Klar also, dass wir damit nicht hinterm Berg halten. Vielmehr breiten wir unser Angebot als Arbeitgeber in seiner ganzen Fülle vor Ihnen aus: Damit Sie sich genau die Themen herauspicken können, die Ihrem Berufslevel und Ihrer Lebensplanung am ehesten entsprechen. Denn es ist uns wichtig, auf individuelle Mitarbeiterbedürfnisse einzugehen.
Die Menschen fühlen sich vom ersten Tag an bei uns wohl. Woran das liegen könnte? Vielleicht an unserer ausgeprägten Willkommenskultur mit intensiver Einarbeitungsphase und Patenmodell. Vielleicht aber auch an unserem familiären, kollegialen Arbeitsklima, in dem man Mensch sein darf: umgeben von einer Bergwelt mit kurzem Anfahrtsweg in einer attraktiven Wirtschaftsregion mit hohem Freizeitwert.
Franziska Weiß - Azubi Industriekauffrau: "Ich wurde hier herzlich aufgenommen, durchlaufe viele Abteilungen und arbeite in einem lockeren und familiären Umfeld mit tollen Kollegen zusammen."
Flexibilität und Freiraum – Säulen unseres Erfolgs Hochland präsentiert sich als moderner Arbeitgeber und fördert eine Arbeitskultur, die die Wünsche und Anforderungen der heutigen Generationen berücksichtigt. An jedem Arbeitsplatz finden Sie große Gestaltungsfreiräume. In unserer Vertrauenskultur setzen wir auf Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Aus Fehlern lernen; Konflikte lösen und in Chancen verwandeln – das können Sie bei Hochland.
Bei uns treffen Sie auf flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Angebote.
Sie möchten kurzfristig die Schicht wechseln oder unbezahlten Urlaub nehmen? Wir finden eine Lösung.
Aktuell haben wir eine Teilzeitquote von 20 %.
Anton Oertl - Mechaniker: "Fällt die Kinderbetreuung aus, kann ich schnell und einfach die Schicht wechseln. Das schätze ich sehr"
Darüber hinaus bieten wir:
Gewinnbeteiligung
Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Vesperkäse, Oster-, Weihnachts- und Hochzeitsgeschenke, Jubiläumsleistungen
Initiativen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Unterstützung bei Erkrankungen, Pflegefällen etc.
Eine diskriminierungsfreie Kultur, die Diversität fördert
Seit vielen Jahren setzen wir auf ein professionelles Gesundheitsmanagement: Wir bauen unser Angebot rund um Bewegung und Ernährung, Gesundheitsförderung und Freizeitgestaltung kontinuierlich aus. Denn das Wohlergehen und die langfristige Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen uns am Herzen. Hier ein Auszug aus unseren Angeboten und Aktionen:
Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
Betriebsarztsystem mit verschiedenen Gesundheitsuntersuchungen
Vorträge rund um die Themen „Gesundheit“ und „Prävention“
Wöchentlicher Lauftreff, Kegel- und Tennisturniere
Ergonomie am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzbegehungen und Gefährdungsbeurteilungen
Programm „Fit für den Rücken“
Fitness für die Augen
Erste-Hilfe-Kurse
Autogenes Training
Apfel- und Müsliwochen
Radtouren und Teilnahme am AOK-Programm „Mit dem Rad zur Arbeit“
Gesundheitstage: Aktionen mit verschiedenen Krankenkassen
Vergünstigungen in einigen Fitness-Studios
Günther Kiy - Mechaniker: "Für Hochland würde ich mich immer wieder entscheiden. Meine Freunde und Bekannten staunen immer wieder, wenn ich erzähle, was Hochland alles für seine Mitarbeiter macht."
Wir bei Hochland wissen, wem wir unseren wachsenden Erfolg zu verdanken haben: Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich ihre Ideen und Kräfte einbringen, um uns weiter nach vorn zu bringen. Und wer viel gibt, bekommt in der Regel auch viel zurück: Deswegen legen wir bei Hochland auch viel Wert auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Ihre Leistungen werden nicht nur erkannt, sondern auch anerkannt. Denn bei uns steht der Mensch im Fokus, nicht nur der Profit. Zu unserem Personalentwicklungsangebot zählen unter anderem:
Methoden-, IT- und Sprachtrainings
Gruppensprechertrainings
Förderung beruflicher Weiterqualifikationen (z. B. Meister, Techniker, Fachwirt, Spätlehre)
Individuelle Fachschulungen und Praxistrainings
Individuelle Coachings
Persönlichkeitsentwicklung
Teamentwicklung
Führungskräfteentwicklung
Sie möchten sich fachlich weiterentwickeln oder neue Wege einschlagen? Bei Hochland tut sich immer ein Türchen auf – zumal wir offen für bunte Karrierepfade sind. Wenn Sie sich weiterbilden, vorwärtskommen und über den eigenen Tellerrand hinausschauen wollen, unterstützen wir Sie gerne. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, sich in verschiedenen (digitalen) Communities zu engagieren, sich auszutauschen und daran zu wachsen.
Sabine Sindermann - Anlagenbedienerin: "Käseprodukte, die begeistern. Beste berufliche Perspektiven und ein Team, das diese Bezeichnung verdient. Ein Job ganz nach meinem Geschmack."
Wer hart arbeitet, darf auch ordentlich feiern. Und das tun wir gerne: Ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Jubilarfeier, Skiausflug, Faschingsball oder Betriebsausflug – wir pflegen die Geselligkeit.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Flexibilität und Freiraum – Säulen unseres Erfolgs.
Das Hochland-Erfolgsrezept ist hausgemacht: Denn „Hochländer“ ergreifen gerne die Initiative und begleiten ihr Projekt von der Idee bis zum optimalen Ergebnis. Dabei beschreiten sie mutig neue Wege – vom Allgäu bis nach Węgrów, von Casa Grande (Arizona) bis Belinsky (Russland). Kurzum: Hochländer fackeln nicht lange, wenn es um die Entwicklung und Umsetzung frischer Ideen geht. So entstehen immer wieder leckere Produktinnovationen. Und so versetzen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch mal Berge. Warum sie das können? Weil sie auf eine Unternehmenskultur und faszinierende Arbeitsbedingungen treffen, die ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität bieten und mit enormen Freiräumen verbunden sind.
Nezehet Horozoglu - Anlagenbedienerin: "Mit viel Liebe und Engagement arbeiten wir hier am bestmöglichen Ergebnis. Es macht mich stolz, Qualitätsprodukte herzustellen, die den Menschen da draußen gut schmecken."
Hochland kümmert sich – nicht nur um seine Hochländer.
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich bei Hochland vom ersten Tag an gut aufgehoben. Weil sie von Beginn an erleben, dass sie bei uns ganz Mensch sein dürfen. Schließlich sind es die Menschen mit all ihren Ecken und Kanten, die Hochland zu dem machen, was es ist und was es morgen sein wird. Entsprechend wertschätzend ist bei Hochland der Umgang mit und zwischen den Mitarbeitern. Keine Frage: Hochland kümmert sich um seine Hochländer. Das Ergebnis: langjährige Betriebszugehörigkeiten und vertrauensvolle Beziehungen zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Vorgesetzten, Unternehmen und Kunden. In diesem fairen, ehrlichen und respektvollen Miteinander entstehen die leckeren Hochland-Lösungen.
Sabine Walser - Key Account Managerin: "Hochländer sind Menschen, die Käse lieben. Unser Team brennt für innovative Produktkonzepte, eindrucksvolle Zahlen und hochzufriedene Handleskunden."
Wir sind Familie, erfolgreich und wandelbar.
Was das Unternehmen Hochland mit seiner 90-jährigen Tradition neben regionaler Verbundenheit und Beständigkeit auszeichnet? Veränderung, Wachstum und Zukunftsfähigkeit! Denn es ist der stetige Wandel, der die Erfolgsgeschichte von Hochland begründet. Wir sind ein Familienunternehmen, aber nicht familiengeführt. Das heißt: Unsere Gesellschafter sind operativ nicht involviert, doch ihre Präsenz ist in unserer Kultur gegenwärtig. Unsere finanzielle Unabhängigkeit und die sich daraus ergebenden Gestaltungsräume nutzen wir nachhaltig: Mutig und risikofreudig beschreiten wir neue Wege und erklimmen neue Höhen, doch niemals ohne Absicherung.
Lars Schmucker - Marketing Manager: "Hier geht es immer lebhaft zu. Wir stellen die strategischen Weichen für morgen, entwickeln uns als Team weiter und sind am Puls der Zeit."
Videos
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Wir bieten viele interessante Positionen in unterschiedlichen Bereichen:
Quirin Fleschhut - Azubi Milchwirtschaftlicher Laborant: "Als Azubi begeistert mich, wie die Kollegen hier miteinander umgehen: offen, fair - voll gut eben."
Gesuchte Qualifikationen
Hochland sucht an jedem Standort, in jedem Team und an jeder Stelle Unternehmer im Unternehmen. Neugierige Mit- und Weiterdenker, die initiativ, mutig und selbstständig handeln – und ihre Persönlichkeit in jedes Projekt und jede Aufgabe einbringen. Macher, die gerne Verantwortung übernehmen, große Spielräume und eine offene Fehlerkultur zu nutzen verstehen, um Hochland aktiv mitzugestalten. Teamplayer, die ihre Ideen gerne teilen und mit anderen verknüpfen, die das große Ganze und sowohl über den Tellerrand als auch über Ländergrenzen hinweg sehen. Und unterschiedliche Typen, die sich bewusst sind, dass ihre Arbeitszeit Lebenszeit ist, und die diese Zeit sinnvoll ausfüllen möchten.
Andrea Maier - Verpackungsentwicklerin: "Bei Hochland kann ich den gesamten Entwicklungsprozess begleiten - von der ersten Idee bis zum Endprodukt im Markt. Klar erfüllt mich das mit Stolz!"
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Hochland Group.
Uns interessiert besonders, warum Sie sich auf diese Stelle bewerben und warum Sie unbedingt zu Hochland möchten. Daher ist unsere Bitte: Werden Sie in Ihrem Anschreiben konkret!
Egal, für welche Stelle Sie sich interessieren: Ihr Deutsch ist in Wort und Schrift mindestens gut (Level B2).
Für Ihre Bewerbungsunterlagen gilt grundsätzlich: Weniger ist mehr. Qualifikationen, die nicht im Zusammenhang mit dem Jobprofil stehen, können Sie weglassen. Wir möchten wissen, warum Sie fachlich und persönlich die geeignete Kandidatin bzw. der geeignete Kandidat sind.
Bitte senden Sie uns keine Initiativbewerbung. Aktivieren Sie stattdessen Ihren persönlichen Job-Agenten, der Sie regelmäßig über passende Stellenangebote in Deutschland informiert.
Sie interessieren sich für eine Stelle in einer unserer Gesellschaften im Ausland? Dann bewerben Sie sich bitte direkt dort!
Falls es noch offene Fragen gibt: Eine mögliche Bewerbung sollte daran nicht scheitern. Deshalb haben wir für Sie unsere Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengefasst – von der allgemeinen bis zur zielgruppenspezifischen Information.
Bewerben Sie sich schnell, einfach und papierlos über unser Bewerberportal. Ihr Vorteil: Sie können den Status Ihrer Bewerbung jederzeit einsehen.
Anhand der Anforderungen der jeweiligen Stelle treffen unsere Recruiter gemeinsam mit der Fachabteilung eine Vorauswahl.
Für Azubis gibt es einen Zwischenschritt: Nachdem du die erste Hürde gemeistert hast, bekommst du eine Einladung zu unserem Online-Einstellungstest. Diesen kannst du bequem von zuhause aus machen.
Für alle BewerberInnen gilt gleichermaßen: Wir haben kein Assessment-Center, sondern möchten Sie persönlich kennenlernen. Wenn Sie uns bei der Vorauswahl überzeugt haben, dann freuen wir uns auf ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen. Dabei zählt für uns vor allem der persönliche Eindruck. Passen Sie zu Hochland? Teilen Sie unsere Werte? Das sind Fragen, auf die wir Antworten suchen.
In manchen Fällen findet ein zweites Vorstellungsgespräch statt. Dann ist es auch schon fast geschafft! Eventuell findet ein Probearbeitstag statt. Hier können Sie den Arbeitsplatz und Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennenlernen. Wenn für beide Seiten alles passt, dann heißt es: Herzlich willkommen in der Hochland-Familie!
Standorte
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Super Rekrutierungsverfahren im Bewerbungsprozess, hier wird in den Bewerber sehr viel Zeit und Mühen investiert, was sich letztendlich jedoch auszahlt. Der Onboarding-Prozess ist ebenfalls sehr souverän mit Paten-Modell, man fühlt sich bereits nach 2 Wochen sehr gut integriert in die Hochland-Familie. Die Fachbereiche und Abteilungen sind sehr gut aufgestellt und wahnsinnig kompetente Kollegen, wo man hinsieht, bei der Einarbeitung alle Kollegen sehr zugänglich und hilfsbereit.
Das familienfreundliche Klima, wie man untereinander mit den Mitarbeitern redet. Natürlich die Vergütung aber auch die Flexiblen Arbeitszeiten und die Unterstützung. Die tollte Kantine, in der man für 3,80€ eine Suppe, einen Salat, ein Vegetarisches/Veganes oder ein Fleisch-Gericht und einen Nachtisch erhält. Die vielen Rabatte die Hochland bietet (Bsp. für Schwimmbäder) aber auch noch vieles weiteres.
Die Mitarbeiter werden wertgeschätzt. Es gibt sehr viele Benefits wie Vesperkäse, Gemüsekiste, Vergünstigungen... Betriebsarzt, guter Betriebsrat und die Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr für einen wenn etwas mal nicht passt. Sehr gute Verbesserungspolitik.
Ferienbetreuung kommt leider sehr selten zustande Evtl. wäre die Inflationsprämie eine gute Möglichkeit sich bei den Mitarbeitern für die letzten sehr anstrengenden Jahre zu bedanken
Hochland ist mittlerweile schon ein echt großer Konzern. Ich würde es gut finden, wenn man jetzt vor allem nach dem Scheitern des Startups Beetgold nicht den Kopf in den Sand steckt sondern nach weitern Ideen & Nischen sucht, was man evtl. neben dem Segment Käse noch so bedienen könnte. Ansonsten ist man zu sehr von einer Nische abhängig vor allem was die Zukunft angeht, wenn man bedenkt, dass die Gesellschaft sich höchstwahrscheinlich in den nächsten Jahrzehnten mehr und mehr von ...
Der am besten bewertete Faktor von Hochland Group ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,3 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).
Sozial ja, Umweltbewusstsein jaein. Es wird in beiden Bereichen einiges gemacht, manchmal aber nicht mit der letzten Konsequenz. Ein Wunsch: Personen die ihre Dienstreise per Zug antreten belohnen. Fahrgemeinschaften und Radfahrer belohnen. Sich dem Thema Gemeinwohlorientierung annehmen.
Sehr überdurchschnittlich ausgeprägt, mit nachhaltigen Visionen, Maßnahmenplänen und hohem Sozialaspekt im Unternehmen, habe ich in dieser Ausprägung in der Vergangenheit noch nicht erleben dürfen.
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?
Am schlechtesten bewertet: Kommunikation
3,8
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Hochland Group ist Kommunikation mit 3,8 Punkten (basierend auf 49 Bewertungen).
Viel zu viele Kanäle für Informationen. Das Wichtige kommt trotzdem nicht an. Wieso brauchen wir Outlook, Chats, Video-Calls, Teams, sharepoint & Yammer? Ich verliere den Überblick!
Es wird sehr viel kommuniziert, leider über zu viele Wege und selten über die wichtige Dinge. Die Kommunikation des Vorstands an die Mitarbeiter ist oft unpassend formuliert.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 37 Bewertungen).
Das Praktikum ermöglichte einen vielfältigen Einblick in das Unternehmen. Es gab die Option sich auch andere Bereiche wie bspw. Labor oder andere Standorte anzuschauen. Außerdem wurden Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten, welche auch als Praktikant:in wahrgenommen werden konnten.
Hierzu kann ich leider noch nicht allzu viel sagen. Fakt ist jedoch dass die meisten Führungskräfte bei Hochland meist eine sehr lange Betriebszugehörigkeit vorzuweisen haben, inwiefern das gut oder schlecht ist kann jeder für sich selbst beurteilen.
Durch die 2 Jahre Übernahme Garantie und die Möglichkeit sich in den Abteilungen einzufügen hat man viel Auswahl sich einen Bereich zu suchen der einen interessiert! Studium und Weiterbildung wird hier gefördert!
Hat man selbst in der Hand. Ist natürlich sehr individuell, Hochland unterstützt und fördert seine Mitarbeiter hier für gewöhnlich. Hängt natürlich aber auch von der eigenen Leistung und den Ambitionen ab.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Hochland Group wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft schneidet Hochland Group besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 83% der Mitarbeitenden Hochland Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 304 Bewertungen schätzen 77% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 110 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Hochland Group als eher modern.