Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Hochschule Bremerhaven Logo

Hochschule 
Bremerhaven
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score28 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hochschule Bremerhaven
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Neue Dinge ausprobieren und Die eigene Arbeit sinnvoll finden.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Hochschule Bremerhaven
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Gemeinsam auf zu neuen Horizonten

Wer wir sind

Bei uns in Bremerhaven studieren, lehren und forschen wir mit Begeisterung zusammen in einer starken Hochschulgemeinschaft. Hier trifft man auf Menschen, die für ihre Studiengänge und Forschungsrichtungen brennen und denen Gemeinschaft ebenso am Herzen liegt.

Auf unserem Campus mit über 250 Mitarbeitenden und rund 3.000 Studierenden pflegen wir einen persönlichen, offenen und wertschätzenden Umgang miteinander – egal ob im Team, mit Vorgesetzten oder Studierenden.

Bei uns sind die Wege kurz. Uns verbindet die Leidenschaft für exzellente, praxisnahe Lösungen im Austausch über alle Bereiche hinweg. Denn wir sind neugierig über den eigenen Horizont hinaus und begeisterte Netzwerker:innen.

Im Miteinander von Verwaltung, Lehre, Forschung und regionaler Wirtschaft entstehen neue Ideen und Projekte, die in der Praxis für die Menschen relevant sind: Gemeinsame Erfolge, die Fortschritt nachhaltig sichern – in den Umwelt-, Energie- und Naturwissenschaften genauso wie in IT und Technik, Management und Kreativität oder Menschen und Soziales.

Alle auf unserem Campus werden mitgenommen, wertgeschätzt und können mit Begeisterung dabei sein: Kolleg:innen in Verwaltung und Technik, Lehrende und Forschende. Gemeinsam motivieren wir Menschen und entfalten individuelle Potenziale.

Auch außerhalb des Campus ist das Leben ganz nah. Bremerhaven ist eine Stadt, die sich neu erfindet, mit kurzen Wegen und offenen Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Dank unserer flexiblen Arbeitszeiten können wir das auch genießen. Hier ist für uns Heimat für Arbeit und Leben – mit der Nähe zum Meer.

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 27 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    70%70
  • ParkplatzParkplatz
    70%70
  • KantineKantine
    67%67
  • InternetnutzungInternetnutzung
    63%63
  • HomeofficeHomeoffice
    59%59
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    48%48
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    48%48
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    41%41
  • BarrierefreiBarrierefrei
    37%37
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    33%33
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    30%30
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    30%30
  • CoachingCoaching
    26%26
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    26%26
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    15%15
  • RabatteRabatte
    11%11
  • EssenszulageEssenszulage
    11%11
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Freundlichkeit fast aller Mitarbeiter:innen, duz-Kultur, direkte Lage am touristischen Hotspot und der Innenstadt, historische und moderne Bausubstanz, dynamischer CEO.
Bewertung lesen
Wertschätzender Umgang, schönes Arbeitsumfeld, interessante Aufgaben
Bewertung lesen
Dass es Home Office Tage gibt.
Unkompliziert, geradeaus, authentisch, zukunftsorientiert
Bewertung lesen
Zusammenhalt, familiäre Atmosphäre, gutes Arbeitsumfeld
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Vorgesetztenverhalten, Kommunikation, fehlende Wertschätzung, Qualität der Aufgaben, die nicht vorhandene Struktur, das schlechte Mensaessen
Entscheidungen zu Anträgen dauern tw. sehr lange. Technischer Support im IT-Bereich nicht sichtbar und nicht serviceorientiert.
Bewertung lesen
Zu viele (obsolete) Prozesse, lange Entscheidungswege.
Bewertung lesen
Beschaffungswesen, keine Sozialräume, das Essen in der Mensa
Lange Wege, mangelhafte Kommunikation, keine Transparenz
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Inhaber/innen von Führungspositionen sollten Zielvereinbarungen mit Hochschulleitung treffen.
Bewertung lesen
weitermachen
Zügigere Umsetzung von Vorhaben erforderlich.
Bewertung lesen
Bessere Kommunikation seitens der Führungskräfte, einige Führungskräfte sind absolut fehl besetzt
Dringend etwas an der Führungskompetenz ändern, also mehr Schulungen für Vorgesetzte, Wiederherstellung einer gemeinsamen Kultur und leben des Leitbilds
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Hochschule Bremerhaven ist Gleichberechtigung mit 4,5 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Ist öffentlicher Dienst. Muss. Wenn‘s nach den Herren in der Chefetage ginge: überflüssig.
Auf Gleichberechtigung wird viel Wert gelegt
5
Bewertung lesen
Ich nehme vieles als positiv wahr. Als HS mit einem technischen Schwerpunkt ist hier noch Potential. Das Thema wird aber in vielen Bereichen, in denen ich arbeite, ernst genommen und wir arbeiten daran.
Geschlechtergerechte Sprache z.B. wird nicht überall und immer angewandt - aber immer mehr und auch von Personen, bei denen ich das gar nicht in dem Maße erwartet habe.
5
Bewertung lesen
Es wird viel für die Geschlechtergerechtigkeit getan
5
Bewertung lesen
Viele Programme und Initativen zur Gleichstellung
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Hochschule Bremerhaven ist Karriere/Weiterbildung mit 3,4 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Forschungsbedingungen müssen verbessert werden (meist hohe, nicht projektbezogen reduzierbare Lehrdeputate, geringe SHK/WHK Budgets dank Mittelkürzung des Landes)
3
Bewertung lesen
Weiterbildung ist unerwünscht; wird weder angeregt noch gefördert
Wenig Weiterbildungsmöglichkeiten außerhalb der Lehre.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Hochschule Bremerhaven wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Hochschule Bremerhaven besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden Hochschule Bremerhaven als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 28 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 12 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Hochschule Bremerhaven als eher modern.
Anmelden