Unsere Kunden
Unsere Kunden sind sowohl Kreise, kreisfreie Städte und Ämter als auch nahezu alle schleswig-holsteinischen Ministerien sowie Behörden der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund unserer langjährigen Verwaltungsexpertise beraten wir außerdem verschiedene namhafte IT-Dienstleister beim Auf- bzw. Ausbau ihrer eigenen Geschäftsaktivitäten in der bundesdeutschen Verwaltung, auch auf Bundesebene.
Impact - mache einen Unterschied!
Als Berater sind wir ganz entscheidend daran beteiligt unser Land auf dem Weg der Digitalisierung voran zu bringen. Dabei ist es für uns und unsere Beratungsprojekte von besonderem Interesse Projekte und Ideen zu entwickeln, die einen Unterschied machen und die Lebenswirklichkeit der NutzerInnen auch wirklich positiv zu beeinflussen. Daher bezeichnen wir unsere Projekte als "Impact-Focused" - denn wir wollen, das sich etwas ändert! Das motiviert uns jeden tag unser Bestes zu geben!
Unser Beratungsansatz
Kein Projekt kann auf vertiefte fachliche Expertise, solide Planung, methodisches Vorgehen und moderne Tools verzichten. Aber den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg machen Menschen aus, die Konflikte auflösen, Widerstände überwinden und ihrem Team Zuversicht und Erfolgswillen vermitteln. Höhn Consulting setzt daher nicht nur auf professionelles Projektmanagement, sondern ebenso auf die fachliche und persönliche Autorität ihrer ProjektmanagerInnen und BeraterInnen. Unser Erfahrungsschwerpunkt liegt dabei in der Modernisierung und Digitalisierung von Verwaltungsabläufen.
Unsere Kultur
Der entscheidende Erfolgsfaktor unseres Unternehmens ist ein Team, das Diversität nicht nur proklamiert, sondern auch lebt. Und zwar in vielen Dimensionen. Beraterinnen und Berater sind bei uns zu gleichen Anteilen vertreten – auch in leitender Funktion. Jahrzehntelange Verwaltungs- und Berufserfahrung mischt sich mit dem noch unverstellten Blick junger BeraterInnen, denen noch nichts selbstverständlich ist und für die alles möglich erscheint. OrganisatorInnen beraten zusammen mit digitalisierungsaffinen KollegInnen, praxiserfahrene Promovierte neben HochschulabsolventInnen. Toleranz, Pluralität und Weltoffenheit sind dabei die Werte, die uns trotz aller inspirierenden Unterschiede verbinden.