Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
HSE Home Shopping Europe GmbH Logo

HSE 
Home 
Shopping 
Europe 
GmbH
Bewertung

Die Uhren werden zurück gedreht.

3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Home Shopping Europe GmbH in Ismaning gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Miteinander innerhalb des Teams und generell unter den Kolleg*innen ist super harmonisch. Der Belastungsdruck bei den ausgeführten Tätigkeiten selbst ist sehr niedrig.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das, wofür HSE viele Jahre lang als Arbeitgeber stand, wird langsam zurück gedreht.

Verbesserungsvorschläge

Ich wünsche mir, dass man den Teams vertraut, was sicher nicht durch eine Kontrolle aufgrund einer sinnfreien Anwesenheitspflicht ausgedrückt wird... und Wertschätzung auch im Sinne von individuellen Gehaltserhöhungen ausgedrückt werden kann.

Arbeitsatmosphäre

Lange war ich hier sehr glücklich, aber die "Gangart" in den letzten Jahren wird immer unangenehmer. So wurden wir (sinngemäß) in den letzten Jahren mehrfach darauf hingewiesen - meist im Rahmen der vielfach in Folge nicht erfolgten Gehaltsrunden - dass wir doch froh sein können, unseren Job noch zu haben.

Die nun nach fast 5 Jahren aufgehobene, sehr großzügige und lockere Regelung für die Arbeit im Home Office (welche das durchaus mäßige Gehalt für mich stark ausgeglichen hat) gibt dem Ganzen den Rest: Eine Anwesenheit ist in vielen Abteilungen weder notwendig noch sinnvoll. Dennoch besteht nun wieder eine 50%ige Anwesenheitspflicht.

Die Kommunikation dazu ist auch absolut enttäuschend, die Sorgen der Mitarbeitenden wurden bisher in keinster Weise aufgegriffen. Dass dadurch das Arbeits- und Privatleben vieler Mitarbeitenden zerstört wird, spielt offenbar keine Rolle, man beruft sich hier darauf, dass es "nie eine Home Office Regelung gab". Das mag sein, aber eine Rückkehr war aufgrund besagter Gründe sehr unwahrscheinlich, auch ein nicht unwesentlicher Teil von uns wurde erst in diesen Jahren eingestellt, die nun erst recht vor den Kopf gestoßen sind.

Kommunikation

Siehe auch meinen Kommentar zur Arbeitsatmosphäre. Sonst wurden wir relativ zeitnah über Geschehnisse im Unternehmen informiert. Die Kommunikation zu Geschäftsergebnissen fühlte sich oft niederschmetternd an, obwohl wir Großes geleistet haben, aber das gehört vermutlich einfach dazu.

Kollegenzusammenhalt

Die Kolleg*innen hier sind auf jeden Fall mein Ein- und Alles - mag sein, dass das in anderen Abteilungen nicht so ist, aber ich glaube, besser könnte es einen kaum treffen.

Work-Life-Balance

Unter dem Aspekt, dass nun relativ kurzfristig die lange eingespielte Home Office Regelung aufgehoben wurde, kippt dieser Punkt für mich leider. An sich ist der Workload aber stets gut zu bewältigen.

Vorgesetztenverhalten

Ich kann hier nur meine Vorgesetzten beurteilen, welche sich meist makellos verhalten haben. Man hat kein "Hierarchiegefühl" sondern fühlt sich gleichwertig und gerecht behandelt.

Interessante Aufgaben

Mein Job ist abwechslungsreich, ich stelle mich regelmäßig neuen, spannenden Aufgaben.

Gleichberechtigung

Gibt es (zumindest bei uns) nichts auszusetzen.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt es (zumindest bei uns) nichts auszusetzen.

Arbeitsbedingungen

Wir haben mittlerweile kein eigenes Büro mehr. Das war für vorübergehende Teamtage okay - jetzt sitzen wir in einem lauten, ungemütlichen Großraumbüro mit einer anderen Abteilung und das künftig 50% der Arbeitswoche.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Quasi nicht vorhanden. Selbst unsere Kantine leistet in dieser Hinsicht mehr.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt bei HSE ist schlecht. Manche trifft es etwas weniger schlecht (wie mich), andere etwas mehr schlecht. Gehaltserhöhungen sind nur in äußerst seltenen Situationen auf individueller Basis möglich, Gehaltsrunden sind in den letzten Jahren öfter ausgefallen als eingetreten - und wenn sie eingetreten sind, war das schon lange durch die Inflation aufgefressen.

Image

Das ist wohl Auslegungssache. Teleshopping hat einen angestaubten Ruf, wer sich aber mit der Materie und der Firma auseinander setzt, braucht sich hier keinesfalls zu schämen.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen sind sehr rar gesät, aber man kann sich auch innerhalb des Unternehmens in anderen Abteilungen weiterentwickeln, was ich für gut befinde. Bildungsbudget ist mittlerweile auch nicht mehr in besonderem Maße vorhanden. Ich bin kein Karrieremensch, daher stört mich das nicht so, aber wer "groß Karriere machen will", ist hier falsch.

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HSE Home Shopping Europe
HSE Home Shopping Europe

Es freut uns, dass du den Teamzusammenhalt und die Zusammenarbeit mit deinen Kolleg:innen als positiv empfindest. Gleichzeitig nehmen wir deine kritischen Anmerkungen sehr ernst.
Die Anpassung der Mobile-Office-Regelung war eine bewusste Entscheidung, um den Austausch und die Teamdynamik weiter zu fördern. Wir verstehen, dass diese Veränderung für einige Mitarbeitende eine Umstellung bedeutet. Gleichzeitig sind wir überzeugt, dass eine Mobile-Office-Regelung von bis zu 50% eine faire Balance zwischen persönlicher Arbeitsautonomie und unternehmerischen Interessen darstellt – sie ermöglicht sowohl Flexibilität für die Mitarbeitenden als auch eine enge Zusammenarbeit innerhalb der Teams. Wir zahlen marktgerechte Gehälter, honorieren Leistung und finden jederzeit pragmatische Lösungen, um faire und nachhaltige Vergütungsmodelle sicherzustellen. Dein Hinweis zur Kommunikation ist wertvoll für uns. Wir nehmen uns vor, in Zukunft noch klarer und rechtzeitiger über relevante Veränderungen zu informieren.
Uns ist bewusst, dass Entwicklungsmöglichkeiten nicht immer in klassischen Karrierewegen verlaufen. Dennoch gibt es bei uns verschiedene Möglichkeiten, sich durch neue Projekte oder interne Wechsel weiterzuentwickeln.
Wir danken dir für deine ehrliche Rückmeldung und bleiben jederzeit offen für den Dialog.

Anmelden