Tolle Kollegen, spannende Aufgaben, kleines Gehalt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Unternehmen fördert gezielt Menschen, die gestalten wollen und sich aktiv einbringen – und das auf eine transparente und faire Weise. Wer Initiative zeigt und Verantwortung übernimmt, hat hier gute Chancen, sich weiterzuentwickeln und etwas zu bewegen. Die Menschen bei Burda sind ebenfalls eine der Stärken der Firma.
Verbesserungsvorschläge
Ich habe die meisten meiner Verbesserungsvorschläge bereits im Austrittsgespräch geäußert und bin überzeugt, dass bei Burda Forward schon vieles richtig gemacht wird. Beim Thema Gehalt und Benefits sehe ich noch deutliches Entwicklungspotenzial.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gut, die Leute sind freundlich und hilfsbereit
Kommunikation
Typisches Konzernproblem – Infos fließen träge. Wer die richtigen Kanäle kennt, ist immer bestens informiert!
Kollegenzusammenhalt
Stark! Die meisten ziehen an einem Strang. Einzelkämpfer? Gibt's auch – aber die sind im Unternehmen bekannt und kaum beliebt. Wenn's hart auf hart kommt, steht man Schulter an Schulter. Und wenn's was zu feiern gibt? Dann knallen die Korken.
Work-Life-Balance
Unternehmen setzt auf Vertrauensarbeitszeit, aber wer nicht aufpasst, schiebt schnell mal Extraschichten und Überstunden.
Vorgesetztenverhalten
Von Mentor bis Ego-Show ist alles dabei. Je nach Team und Situation unterschiedlich. Viele Vorgesetzte, die ich hatte, haben aktiv gefördert. Es gab aber auch Chefs, die das Können ihrer Leute gezielt für den eigenen Vorteil ausgeschlachtet haben.
Interessante Aufgaben
Die Kollegen glänzen oft als Alleskönner – Text, Bild, Video, Grafik und Affiliate-Marketing gehören zum Alltag. Aber... Es gibt auch Content-Manager, die lieber kopieren statt recherchieren – und das Telefon? Bleibt bei manchen wohl eher Deko.
Gleichberechtigung
Es zählt die Leistung! Ob Frau oder Mann – wer liefert, der gewinnt! Für manchen (ich gehörte dazu) war es schwer, aber am Ende entscheidet das Können, das Talent und die Leidenschaft für den Job.
Umgang mit älteren Kollegen
Langjährige Mitarbeiter bringen wertvolle Tipps und Tricks ein – und werden auch aktiv gehört. Aber... Ältere Kollegen? Eher rar und teamabhängig.
Arbeitsbedingungen
Bei der Ausstattung wird nicht gespart – jeder Mitarbeiter bekommt einen Firmenlaptop, ein Smartphone und Kopfhörer. Auch ein Jobrad gehört zum Paket, und es gibt einige weitere Benefits, die den Arbeitsalltag angenehmer machen. Besonders positiv fällt auf, dass alle Mitarbeiter bei den genutzten Tools und technischen Abläufen auf den gleichen Wissensstand gebracht werden. Zugänge für Zeitungen, Abos und Co. gibt es ebenfalls für Alle.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Burda Forward hat Licht und Schatten erlebt. Die Kündigungswelle und die vielen GF-Wechsel haben spürbare Schäden hinterlassen. Man achtet auf Klimaschutz im Team und in der Berichterstattung.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer bei Burda Forward als Volontär gestartet und sich zum Senior hochgearbeitet hat, landet oft auf der Gehalts-Bremsspur. In München gilt das Unternehmen bei Journalistenstammtischen sogar als einer der Sparfüchse der Branche.
Image
Ist besser als hier oft geschrieben wird. Das Unternehmen punktet mit einer beachtlichen Reichweite und einem starken Pool an talentierten Journalisten.
Karriere/Weiterbildung
Wer hier Chef werden will, braucht Geduld, Einsatz, die richtigen Mentoren und oft auch das richtige Timing. Weiterbildungen gibt es zwar, aber man muss selbst aktiv werden, den Katalog durchforsten und beim Vorgesetzten nachhaken. Wer Eigeninitiative zeigt, kann sich weiterentwickeln – wer wartet, geht leer aus.