Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Hubert Burda Media Logo

Hubert 
Burda 
Media
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 119 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Hubert Burda Media die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 457 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hubert Burda Media
Branchendurchschnitt: Medien

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Hubert Burda Media
Branchendurchschnitt: Medien

Die meist gewählten Kulturfaktoren

119 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    54%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    45%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    40%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    39%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Auf operativer Ebene familiäres Umfeld! Durch das Buddy-Programm ist man ab dem ersten Tag Teil des Teams und die Zusammenarbeit ist sehr kollegial.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wahrscheinlich von Abteilung abhängig: Nach eigener Erfahrung ist man sehr um ein transparentes Umfeld bemüht - beginnend auf Vorstandsebene. Es gibt zahlreiche Meetings, um den Austausch auch abteilungsübergreifend zu gewährleisten.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Der Zusammenhalt unter den Kolleg:innen ist auf operativer Ebene sehr gut. Nach Feierabend nochmal auf einen Drink in die BurdaBar und gemeinsam den Tag ausklingen lassen war keine Seltenheit und hat immer zu einem guten Teamgefühl beigetragen.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das verantwortliche Team kümmert sich kontinuierlich darum, die besten Benefits und Work-Life-Angebote zu organisieren. Kürzlich mit Workation - dafür alle Daumen hoch!

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Nicht pauschal auf den ganzen Bereich übertragbar, sondern teamabhängig. Bei manchen Vorgesetzten wird das Team bei Entscheidungen nicht einbezogen und darf nur umsetzen statt aktiv mitzugestalten. Und auch während der Umsetzung erinnert das Vorgesetztenverhalten eher an Micromanagement. Als Berufseinsteiger ist dieser Führungsstil aber sicherlich hilfreich. Je höher die Vorgesetzten, desto mehr Gestaltungsspielraum & Vertrauen.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Viele Ideen und Potentiale da, aber Umsetzung leider oft nicht möglich, was sich auf die Attraktivität der Aufgaben auswirkt.

Bewertung lesen
Anmelden