32 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 12 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Hängt alles vom Management ab...
3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenfreie Kantine, wenn auch diese stets schlechter wird
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vieles.
Verbesserungsvorschläge
Fähige Manager suchen, die tatsächlich auch Erfahrung im Bereich der Personalführung haben.
Arbeitsatmosphäre
Wie der Titel sagt...hängt von Management ab. Je nach Manager wird leider alles weitergeleitet und keine Themen abgeblockt, sodass mit teils in Arbeit unter geht oder sich nicht auf die wichtigen Themen konzentrieren kann.
Work-Life-Balance
Zwei Tage Homeoffice in der Woche theoretisch möglich.
Karriere/Weiterbildung
Kannste knicken. Beförderungen zu erhalten dauert. Und am Ende kann man sich noch so bemühen, eine Garantie darauf tatsächlich mal ins nächste Level auszusteigen gibt dir niemand...selbst wenn man mehrfach hintereinander eine positive Bewertung erhält.
Gehalt/Sozialleistungen
Verhandlungsspielraum nicht vorhanden. Externe verdienen mehr als Interne, zumindest am Anfang.
Kollegenzusammenhalt
Mit wenigen Ausnahmen perfekt und definitiv einer der positiven Aspekte
Vorgesetztenverhalten
Katastrophe. Kein Rückgrat, nur am eigenen Erfolg interessiert.
Arbeitsbedingungen
Das Netzwerk ist lahm und behindert die Arbeit.
Kommunikation
Leider ist's Management selten ehrlich...frei nach dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Interesting tasks with variety in job areas. - Positive initiatives regarding equality and social responsibility. - Attractive bonus for younger employees.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Lack of genuine team cohesion across the company. - Limited career advancement opportunities in certain departments. - Average salary with minimal benefits.
Verbesserungsvorschläge
- Improve leadership styles to promote more open communication and a less hierarchical approach. - Offer more flexibility in career development and create clearer paths for growth across all departments, not just in technical roles. - Establish a mentorship system with mentors from different departments to foster broader learning and knowledge sharing.
Arbeitsatmosphäre
Extremely poor. The micromanagement from my colleague drove me to the brink. Additionally, the “shadow society” of Korean expats, who form an informal leadership group, often undermines the authority of department heads.
Image
Externally, the company has a very positive image.
Work-Life-Balance
Neutral. There were periods of overtime during project peaks, which is to be expected in most roles. However, there were also times when the 40-hour workweek felt like it was just being "sat through".
Karriere/Weiterbildung
Career progression and professional development are highly dependent on the department. The development and promotion system feels rigid, with little flexibility in advancing careers.
Gehalt/Sozialleistungen
Considering the 40-hour workweek, the salary is rather average or slightly below average. Benefits are limited due to the size.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
The company is taking positive steps in terms of sustainability and social responsibility, particularly with regards to product and CSR initiatives.
Kollegenzusammenhalt
Neutral. There is a sense of camaraderie within specific groups, but no real team cohesion across the organization. It feels fragmented. Some members of the works council seem to act as an extension of management.
Umgang mit älteren Kollegen
No complaints here. The company treats older employees fairly, without issues.
Vorgesetztenverhalten
The leadership was largely absent. My manager was distant and difficult to approach, which made it hard to gain any meaningful guidance or support. In the early stages of one’s career, this kind of management style is detrimental—it stifles learning and growth
Arbeitsbedingungen
A 40-hour workweek is quite rare, but it’s manageable if you accept it. The working conditions themselves are not a major issue.
Kommunikation
Communication is one-sided and often overwhelming.
Gleichberechtigung
Despite being in a male-dominated environment, there are positive steps toward equality. It’s clear the company is trying to make improvements in this area.
Interessante Aufgaben
The tasks are interesting with a variety of exciting areas to work in.
Genauso ein Mist wie die Autos - dieser Job hat mir die Lust am Arbeiten versaut! Zum Glück bin ich weg gegangen!
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Von A-Z, der gruseligste Ort, an dem ich jemals arbeiten musste - so viele unmotivierte *Gesichter* auf einmal hab ich seit Schlecker nicht mehr an einem Ort gesehen
Verbesserungsvorschläge
Einfach auch mal ein paar Nichtskönner rausschmeißen - mit solchen Leuten bleiben die Autos für immer so schlecht
Arbeitsatmosphäre
Druckgefühl und kein Support von Kollegen, worst ever
Work-Life-Balance
Homeoffice wird zwar angeboten, allerdings nur 2 Tage / Woche - andere Arbeitgeber sind da weiter
Karriere/Weiterbildung
Man sollte nur hin um so schnell wie möglich wieder weg zu kommen! Macht sich gut auf dem Lebenslauf, was man schnell nutzen sollte insofern man die Lust am Leben nicht verlieren will.
Kollegenzusammenhalt
Wenn sie die Chance haben einen vor dem Management schlecht zu machen, dann machen sie das auch. Sie sind alle auf eigene Karriere aus & wollen eine gute Bewertung für mehr Gehalt im nächsten Jahr bekommen. Um nichts anderes geht es dort.
Vorgesetztenverhalten
Sind weit vom Geschehen weg und Verlassen sich auf Flurgeflüster von Kollegen ohne eigene Möglichkeit zur Aussage, keine regulären Check-Ups, sind schlecht zu erreichen & auf eigene Bewertung durch ihre Vorgesetzten fokussiert
Arbeitsbedingungen
Es gibt eine Kantine - das ist das Highlight des ganzen Tages
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird gespart wo man kann und Bonuszahlungen durch geschickte verträge häufig nicht bezahlt
Interessante Aufgaben
Es wird einem vorher mehr versprochen als es dann tatsächlich ist
Kommunikation
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles außer das Gehalt. Insbesondere aber, dass Vereinbarungen und Versprechen nicht eingehalten werden. Zudem die Tatsache, dass einem Unwahrheiten im Bewerbungsprozess in Bezug auf die Unternehmenskultur, Aufgaben, etc. erzählt werden nur damit das Unternehmen die offenen Stellen irgendwie besetzt bekommt.
Verbesserungsvorschläge
Alle Punkte habe ich bereits mehrfach während meines Arbeitsverhältnisses angesprochen. Dies wurde aber gekonnt ignoriert. Feedback ist hier ganz klar unerwünscht.
Arbeitsatmosphäre
Koreanische Unternehmenskultur ohne jede Wertschätzung für die Mitarbeiter. Bei Wiederworten oder wenn man Probleme anspricht ist man unten durch.
Image
Außen hui innen pfui!
Work-Life-Balance
Ist ok wenn man bereit ist den Mund zu halten, Probleme nicht anspricht und ausführt, was einem aufgetragen wird.
Karriere/Weiterbildung
Nicht vorhanden, da koreanische Vorgesetzte kein Interesse haben ihre Mitarbeiter zu entwickeln und mit diesen auch keinerlei Entwicklungsgespräche führen.
Gehalt/Sozialleistungen
Hier kommen wir zu dem einzigen Punkt, warum die Mitarbeiter in der Firma bleiben. Das Gehalt ist auf Grund der Zugehörigkeit zur Automobilindustrie relativ gut. Gehalt ist jedoch nicht alles. Unter anderem erklärt dies den sehr hohen Altersdurchschnitt in der Firma.
Kollegenzusammenhalt
Es wird übereinander gelästert und jeder denkt nur an die eigenen Intetessen. Selbst innerhalb der selben Abteilung wird mehr gegeneinander gearbeitet als miteinander.
Vorgesetztenverhalten
Das Schlimmste was ich je erlebt habe. Koreanische Vorgesetzte geben kein Feedback, nehmen nicht an Team Meetings teil, entwickeln ihre Mitarbeiter nicht und sitzen ihre Zeit ab bevor sie wieder nach Korea zurückkehren. Chaos und Frustration sind vorprogrammiert. Spaß hat hier nur wer in die Arbeit geht um Geld zu verdienen und keinerlei Ambitionen hat.
Arbeitsbedingungen
Auf Grund der koreanischen Kultur sowie koreanischer Vorgesetzter katastrophal. Es wird erwartet, dass man sich der koreanischen Kultur anpasst. Verständnis, dass man einen Standort in einem anderen Land mit anderen Sitten hat gibt es überhaupt nicht.
Kommunikation
So gut wie nicht vorhanden da kein Tool genutzt wird mit dem gut kommuniziert werden könnte. Hier wird noch gearbeitet wie im letzten Jahrtausend indem Mails an alle Mitarbeiter verschickt werden.
Gleichberechtigung
War ok
Interessante Aufgaben
Es wird von oben vorgeschrieben was man zu tun hat, völlig egal ob man dafür überhaupt qualifiziert ist, das zu den Interessen und dem eigentlichen Aufgabenbereich eines Mitarbeiters gehört.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessante Themen an denen man arbeiten kann. Ich hatte freundliche Kollegen und Vorgesetzte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt und Wertschätzung. Trifft überwiegend auf die HR-Abteilung zu.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung für Werkstudenten. Gehalt ist sehr gering, trotz der Tatsache, dass gute Arbeit und schwierige Arbeit durchführt. Daran ändert sich auch nicht wenn man schon länger beim Unternehmen ist. Unterscheidung zwischen einem Bachelor und Master-Studenten wäre auch sinnvoll.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vielfältige Möglichkeiten für interessante Projekte. Breites Betätigungsspektrum.
Verbesserungsvorschläge
Moderneres Denken, Mitarbeiter in Entscheidungen einbeziehen. Weg vom strikten Top-Down denken.
Arbeitsatmosphäre
Das Team besteht zumeist aus motivierten Ingenieuren, die sich gegenseitig unterstützen.
Image
Wird Jahr für Jahr besser und mittlerweile vergleichbar mit Toyota, Ford oder Stellantis.
Work-Life-Balance
Einiges wurde verbessert, aber noch viel Luft nach oben.
Karriere/Weiterbildung
Durch kleine Unternehmensgröße sind die Aufstiegsmöglichkeiten limitiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist teilweise vergleichbar mit Wettbewerbern, die Sozialleistungen klar ein Manko. Keine betriebliche Alterversorgung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Noch nicht so angekommen, z.B. Mülltrennung Fehlanzeige
Kollegenzusammenhalt
Überwiegend vorbildliche Community
Umgang mit älteren Kollegen
Nicht besser oder schlechter als anderswo.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt wohl überall solche und solche, ein Allgemeinurteil ist schwer zu machen.
Arbeitsbedingungen
Alles da was man für die Projektabarbeitung braucht. IT ist teilweise selbstgestrickt und die Sicherheit bremst mehr als sie Nutzen bringt.
Kommunikation
Kommunikation ist naturgemäss in einem Unternehmen mit Wurzeln in Asien eingeschränkt. Die strikte Hierarchie verhindert oft den Informationsfluss zur ausführenden Ebene, was die Motivation nicht unterstützt.
Gleichberechtigung
Klare Teilung der Management Ebene und der Ausführenden Ebene. Konservative Ausrichtung.
Interessante Aufgaben
Viele Möglichkeiten interessante Projekte zu starten, auch nach eigenen Ideen.
Basierend auf 44 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hyundai Motor Europe Technical Center durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 43% der Bewertenden würden Hyundai Motor Europe Technical Center als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 44 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 44 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hyundai Motor Europe Technical Center als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.