110 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
48 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 25 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Es wird am falschen Ende gespart!
3,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei immowelt Hamburg GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt ein paar nette Benefits. Man kommuniziert viel und schnell intern.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt in der letzten Zeit viele Abwanderer (aus allen Abteilungen). Dazu wird seit Monaten ein personeller Sparmodus per Excellence durchgedrückt. Dies wirkt sich negativ auf die Belastungsgrenzen der Mitarbeiter aus. Die Gehälter sind nach wie vor nicht Marktüblich. Jegliche Fragen dazu werden abgewunken, mit dem Verweis auf das jährliche "Gehaltsgespräch". Nur findet ein solches nicht statt, in der die Chance bestünde zu verhandeln. Wenn es eine minimale Erhöhung gibt, dann wird Sie einem in diesem "Gehaltsgespräch" mitgeteilt.
Verbesserungsvorschläge
Wirkliche Gehaltsgespräche einführen! Personal aufstocken! Der Vorstand sollte sich auch mal den unangenehmen Fragen widmen. Verbreitet mehr positive Vibes - Müsli, Kaffee und Wasser und ein Obstkorb sind keine Argument mehr im Zeiten von Homeoffice.
Heutzutage kann man von einem Unternehmen wie der Immowelt Hamburg GmbH definitiv mehr erwarten. Wer oben als Arbeitgeber mitspielen möchte, der muss auch in den unteren Ebenen für Fairness sorgen! Eine zwei Klassen Belegschaft ist der falsche Weg! Ihr spart zu viel am falschen Ende!
Arbeitsatmosphäre
Die Stimmung ist momentan verhalten.
Work-Life-Balance
Definitiv vorhanden! Es wird darauf geachtet, dass jeder seine Urlaubstage in Anspruch nimmt. Gibt es mal Termine, die ungünstig fallen, lässt sich auch dafür immer eine Lösung finden.
Karriere/Weiterbildung
Leider hat sich in den letzten zwei Jahren auch das stark verändert. Möglichkeiten auf seine Karriere aufzubauen gibt es nicht für jeden. Einige wenige werden gefordert und gefördert. Ich kann mich leider nicht dazu zählen. Mir wird leider keine richtige Möglichkeit angeboten mich weiter zu entwickeln. Sehr schade!
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter werden immer pünktlich ausbezahlt. Die Entlohnung ist (zumindestens für mich in meiner Position) nicht überdurchschnittlich. Die Gehaltspannen driften stark auseinander. Gehaltsgespräche gibt es jährlich, allerdings mit wenig Budget. Dieses versickert leider woanders und wurde in der Betriebsversammlung auch deutlich aufgezeigt. Für mich unverständlich, denn wenn ein Arbeitgeber glaubt dass die Mitarbeiter für die selben Konditionen, bei Mehrleistung ewig bleiben ist das ein Trugschluss.
Auch der Kundenservice bildet ein wichtiges Herzstück des Unternehmens. Was dort abgebildet und abgepuffert wird ist enorm. Die Wertschätzung merkt man finanziell leider nicht wirklich.
Kollegenzusammenhalt
Hat sich in den letzten Monaten leider negativ verändert.
Arbeitsbedingungen
Mittlerweile arbeiten wir überwiegend aus dem Homeoffice heraus. Das funktioniert gut, denn die Technik ist auf dem neuesten Stand.
Die Büroräume sind groß und hell gestaltet. Arbeitsmaterial wird ausreichend zur Verfügung gestellt. Es fehlt (mir) nichts, was meinen Arbeitsalltag negativ beeinflussen würde.
Kommunikation
Ich fühle mich immer rechtzeitig informiert und habe an der internen Kommunikation nichts auszusetzen.
Interessante Aufgaben
Es wird viel von großem Change und dem Erfolg gesprochen. Leider merke ich davon sehr wenig außer dass der personelle Mangel ein zunehmendes Problem ist. Denn die dauerhafte Mehrarbeit führt zu einer wachsenden Mehrbelastung, die nicht mehr realistisch ist. Eine Anerkennung, geschweige denn eine höhere Entlohnung gibt es nicht. Es wird vorausgesetzt dass man stillschweigend mehr Aufgaben übernimmt und sich dankbar zeigt. Das hat mit Fairness wenig zu tun.
eine super Stimmung bringst Du sicherlich auch mit, die ich aus Deiner Bewertung definitiv lese. Vielen Dank! Wir freuen uns total, dass Du so viel Freude an Deiner Arbeit hast mit Deinem Team. Weiterhin viel Erfolg.
Viele Grüße, Duy
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
I Would rate it 5 out of 5
4,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei immowelt Hamburg GmbH in Hamburg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
As new employee by the company everything is better than expected, but on-bording is taking too long to work with the company framework. other than that whole experience is good to this moment.
Die Kommunikation in der gesamten Company könnte besser laufen, zB ein Newsletter mit allen Updates (woran gerade gearbeitet wird, Ein- und Austritte von Kollegen)
Verbesserungsvorschläge
Teilweise war es schwierig die Ausbilder zu erreichen, da immer viel zutun ist. Es wäre super, wenn hierfür Zeit eingeräumt wird, die extra für die Azubis zur Verfügung steht.
Arbeitsatmosphäre
Aus Kollegen entstehen Freundschaften und die regelmäßigen Austausche lassen den Zusammenhalt wachsen. Viel Spaß haben auch die Azubiprojekte mit den Azubis aus anderen Abteilungen gemacht
Karrierechancen
Die unbefristete Übernahme wurde gemeinsam mit beiden Ausbildern beim Essen zelebriert
Arbeitszeiten
Die Überstunden innerhalb der Ausbildung kann man an zwei Händen abzählen. Als sich mal welche angesammelt haben, durften diese sofort abgefeiert werden :) Das Arbeitszeiten-Modell ist super mit der Work-Life-Balace zu vereinbaren
Die Ausbilder
Es wird sich viel Zeit für Gespräche genommen, unterstützt wo es nur geht und immer sichergestellt, dass man sich wohl fühlt. Sollte etwas mal nicht möglich sein, wird sofort nach genau so guten Alternativen gesucht um den Wunsch zu erfüllen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Bereits zu Anfang der Ausbildung darf man eigenständige spannende Projekte bearbeiten wobei man viel draus ziehen kann und viele verschiedene Kollegen kennenlernt :)
Respekt
Wertschätzung wird hier großgeschrieben und viele Kollegen sind interessiert am Ausbildungsfortschritt
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei immowelt Hamburg GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Förderung, Weiterentwicklung oder Anerkennung für die Leistungen von Mitarbeitern sind ein großes Plus (wobei es hier sicher auch viel auf die/den direkten Vorgesetzten ankommt). Ein großes Lob für den Umgang in der Corona-Krise, man spürt deutlich, dass sich der Arbeitgeber seiner Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern bewußt ist. Er hat durch schnelle Investitionen in die technische Ausstattung ermöglicht, dass nahezu alle Mitarbeiter ins Homeoffice und dort, je nach persönlicher Situation, flexibel arbeiten können.
Verbesserungsvorschläge
Schöne wäre es, auch nach der Corona-Krise weiter individuelles und flexibles Arbeiten zu ermöglichen (Stichwort: Work from Home).
Arbeitsatmosphäre
Durch diverse Tools und Veranstaltungen ermöglicht einem das Unternehmen jederzeit Feedback zu geben und zu erhalten. Es herrscht ein offenes und gutes Arbeitsklima. Anerkennung und Lob kommen bei den Mitarbeitern an.
Image
Habe nur wenig Negatives gehört und das sind oft Kleinigkeiten, die es auch in anderen Unternehmen gibt. (Großraumbüro, direkter Vorgesetzter...)
Work-Life-Balance
Es wird nicht erwartet, dass man 24 Stunden erreichbar ist und nach Feierabend seine E-Mails liest und beantwortet. Urlaub ist machbar nach Teamabsprache und die Arbeitszeit bewegt sich in normalem Rahmen.
Karriere/Weiterbildung
Durch die flachen Hierarchien gibt es nur wenig Teamlead- oder Head-of-stellen und dadurch natürlich wenig Aufstiegsmöglichkeiten. Eine Förderung durch Schulungen (online, extern und intern) sowie jährliche Entwicklungsgespräche sind aber selbstverständlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Arbeitgeber bezahlt ein normales, durchschnittliches Gehalt. Jedoch wird Leistung durchaus belohnt und man hat die Möglichkeit durch jährliche Gehaltsgespräche eine Erhöhung zu bekommen. Weitere freiwillige Benefits: Vermögenswirksame Leistungen, HVV-Profiticket mit Zuschuss, Jobrad, Zuschüsse zu ausgewählten Fitnessstudios, betriebliche Altersvorsorge und einiges mehr...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Durchaus vorhanden (Mülltrennung) - Soziales Engagement in diverse Projekte, wie z.B. PLAN International.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut, der Zusammenhalt wird gefördert durch team- und standortübergreifendes Arbeiten und viele Veranstaltungen (derzeit natürlich nur online)
Umgang mit älteren Kollegen
Durchweg gut. Es arbeiten einige Mitarbeiter über 50 Jahre im Unternehmen, wenn es auch nicht gerade übermässig viele sind.
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich: flache Hierarchien, und "open-door"-Politik einschl. Geschäftsführung. Die Vorgesetzten werden regelmäßig von Mitarbeitern bewertet.
Arbeitsbedingungen
Leider keine kleinen Büroeinheiten, sondern meist Großraum. In den wenigen kleineren Räumen mit 2 bis 6 Mitarbeitern ist es deutlich ruhiger, hier ist lediglich die Lüftungsanlage ein Ärgernis, da laut und dadurch nervig. Was die Arbeitsplatzausstattung angeht, egal ob Hard- oder Software ist die Situation vorbildlich! Selten in einem Unternehmen gearbeitet, welches so gut ausgestattet ist.
Kommunikation
Die Informationspolitik ist durchweg gut und hat sich, vor allem seit dem Start der neuen Geschäftsführung, immer verbessert.
Gleichberechtigung
Frauen werden geschätzt und meiner Meinung nach bei den Beförderungen nicht benachteiligt. Der Umgang mit Wiedereinsteigern war eine zeitlang weniger gut, hat sich aber meines Wissens nach gebessert. Positiv: es ist ohne Probleme möglich, für Männer in Elternzeit zu gehen.
Interessante Aufgaben
Es ist möglich, sich durch Weiterbildung und Kompetenz neue Arbeitsfelder zu erarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Man arbeitet häufig auch abteilungsübergreifend, dadurch entwickelt man Einblick in andere Prozesse und man hat oft interessante Aufgaben.
Das Wort "schlecht" finde ich etwas übertrieben, aber dass vor einigen Jahren die Essensgutscheine weggefallen sind, fand ich schade...
Verbesserungsvorschläge
Im Jobbereich fällt mir gerade nichts ein, aber als Benefit würde ich konfigurierbare Leasingfahrzeuge mit dezentem Logo (auch für Familien) sehr begrüßen :-)
Arbeitsatmosphäre
Mal 3, mal 5 Sterne..wie im echten Leben halt auch. Grundsätzlich geht hier niemand mit Bauchschmerzen in die Firma...
Image
ich finde sehr positiv
Work-Life-Balance
Ich habe immer gut zu tun, aber es wird Rücksicht auf persönliche Belange genommen. Jetzt in Zeiten von Corona wird sowieso alles dafür getan, Kontakte zu vermeiden. HomeOffice funktioniert - hier sind wir wirklich sehr gut aufgestellt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt externe und interne Programme an denen man teilnehmen kann.
Gehalt/Sozialleistungen
...mehr geht immer ;-)
Kommunikation
Guter Informationsfluss, Arbeiten auf Augenhöhe - Ein bewusstes Vorenthalten von Informationen gibt es bei uns in der Abteilung nicht...
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei immowelt Hamburg GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeit, der beste Boss den ich je hatte, kostenlos guter Kaffe und Wasser, sehr freundlicher kollegialer Umgang (nur in Hamburg)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Oft Rauch-Geruch am Arbeitsplatz. Technologiewechsel wurde, und wird noch “durchgedrückt“: Wer nicht alles in Typescript macht, bzw. machen möchte ist nicht mehr sehr willkommen, bzw. gefragt.
Verbesserungsvorschläge
Nach dem bestimmte Entscheidungen aus Nürnberg auch stärkeren Einfluss auf Hamburg haben, sind viele Mitarbeiter gegangen. Ich frage mich woran das wohl liegt.
Arbeitsatmosphäre
Vor Corona war es deutlich angenehmer
Image
ewiger zweiter
Karriere/Weiterbildung
Man bekommt gute Weiterbildungs-Angebote, solange es mit den Zielen die der Vorgesetzte für einen hat, übereinstimmt. So etwas wie ein Aufstieg ist als Entwickler fast unmöglich. In Hamburg gibt es in der Entwicklung keine Teamleads oder sonstige Sonderrollen.
Gehalt/Sozialleistungen
In Hamburg ist das Gehalt unterer Durchschnitt. Am besten vorher gutes Gehalt verhandeln. Merkliche Erhöhungen wird es auf kurz oder lang nicht geben. Immerhin gibt es jährlich ein Gespräch und für viele eine Mini-Erhöhung.
Vorgesetztenverhalten
In Hamburg ist das gut.
Arbeitsbedingungen
Die allgemeinen Arbeitsbedingungen sind eigentlich sehr gut.
Gleichberechtigung
Viele Frauen in der Firma. Auch einige unter den Entwicklern.