286 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
223 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 53 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Mein dritter Arbeitgeber - mit Abstand der beste bisher!
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei in-tech GmbH in Wolfsburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang miteinander und das ich das Gefühl habe das ich als Mensch hier was zähle.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Richtig schlecht finde ich echt nichts..
Verbesserungsvorschläge
Manchmal einfach klar heraus was Phase ist und dann passt das schon. Zumindestens wenn man die Branche kennt.
Image
Hab mich vorher erkundigt bei ehemaligen Kollehen von mir die in-Tech kennen und beim damaligen Kunden von in-tech. Deswegen bin ich hier.
Work-Life-Balance
Man findet immer Wege und Möglichkeiten alles gut unter einen Hut zu bekommen. Das liegt an der modernen Denkweise im Unternehmen wie mir scheint aber auch daran das ich mit meinem Projektleiter und sogar dem Standortleiter über alles sprechen kann.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich habe schon Erfahrung mit den Themen die ich hier machen kann und werde vernünftig bezahlt, gerade aktuell geht mehr immer aber grundsätzlich passt das schon.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann ich nicht viel sagen, ich weiß vom SL das sich da um einiges Gedanken gemacht wird und viell sogar manchmal zu viel aber weil hier alle sehr offen und fair sind, geb ich 5 Sterne.
Kollegenzusammenhalt
Die Leute hier haben Bock und helfen einander!
Umgang mit älteren Kollegen
Ich bin auch schon ü 40 und ich werde wie alle im Team behandelt. Ich kenne nur ein paar deutlich ältere Kollegen aber die sind eher noch zufriedener als deutlich jüngere Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Manchmal verstehe ich nicht gleich alles was neu kommt oder Änderungen in der Struktur oder dem Gehaltsmodell aber wenn man dann drüber spricht oder ich vergleiche wie ich es vor in-Tech kennengelernt habe, dann passt es wieder gut für mich.
Arbeitsbedingungen
Ich musste recht lange auf meinen höhenverstellbaren Tisch warten aber die Büros sind super modern ich habe Arbeitsmittel für mobiles Arbeiten und hier im Gebäude alles was ich brauche. Beim Knabberkram im Workcafe muss ich aufpassen. Obst, Süßes und Kaffee leider mehr das Süße schlagen etwas auf die Hüfte.
Gleichberechtigung
Kenne zumindest keine Themen oder Fälle wo nicht fair gehandelt und die Kollegen vernünftig behandelt wurden.
Interessante Aufgaben
Mein Projekt macht mir sehr viel Spaß und ich wurde schon häufiger gefragt ob ich thematisch oder perspektivisch in Punkto Verantwortung entwickeln möchte.
Viel Sonnenschein mit aufziehenden dunklen Wolken am Horizont.
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei in-tech GmbH in Wolfsburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Prinzipiell sehr lockere Umgebung und verhältnismäßig flache Strukturen. Änderungen in der mittleren Führungsetage (PL & AL)waren keine guten Entscheidungen.
Image
Das jugendliche Startup Image geht langsam verloren. Allgemein arbeiten die Mitarbeiter aber gern bei in-tech (massiv von der mittleren Führung und dem Kunden abhängig)
Eher pragmatische Gründe (Arbeitszeit und Gehalt) führen zum Wechsel.
Work-Life-Balance
Urlaub kann meist unproblematisch genommen werden. Dies hängt vorrangig aber von der Struktur im Team ab. Außerplanmäßig Termine können idR wahrgenommen werden. Lediglich die 40h Woche scheint mir aus der Zeit gefallen.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr durchwachsen. Mich stört es, dass die Firma nicht Tarif gebunden ist und Gehaltsverhandlungen nahezu nicht möglich sind bzw sehr kompliziert gemacht werden. Es gibt lediglich „Gehaltsmitteilungen“ die Verhandlungen nicht vorsehen.
Natürlich muss auch erwähnt werden, das es bisher regelmäßige Erhöhungen gab (meist ca. 2-3% jährlich). Mit zunehmendem Gehalt und Erfahrung wird der Anstieg deutlich niedriger. Der Wechsel in die nächst höheren Gehaltsbänder wird sinnlos erschwert.
Erfahrungsgemäß verlassen die meisten Kollegen die Firma aufgrund monetärer Gründe.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit funktioniert auch team- und abteilungsübergreifend sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Gehaltskonzept scheint mir für erfahrene Mitarbeiter irgendwann uninteressant zu sein.
Vorgesetztenverhalten
Wie zuvor angesprochen, wurden in den letzten 2 Jahren falsche Entscheidungen in der Besetzung der mittleren Führungsebene getroffen. Zum Zeitpunkt meines Starts bei in-tech empfand ich die damaligen Team- & Projektleiter als sehr kompetent und emphatisch. Die Kollegen hatten echte Führungsqualitäten. Jetzt wird auf unproduktive interne Prozesse (Zeiterfassung usw) mehr Wert gelegt als auf gutes Beziehungen zum Kunden und deren Prozesse.
Kommunikation
Die interne Infos werden übers Intranet verbreitet und oft zusätzlich vom PL in wöchentlichen Meeting aufgegriffen.
Gleichberechtigung
Mir sind beide Seiten bekannt, Kolleginnen die in Führungspositionen gewechselt sind und welche die nach der Elternzeit aufs Abstellgleis gestellt wurden. Doch gibt es in meinen Bereichen nur sehr sehr wenige Frauen um diese Erfahrung zu validieren.
Interessante Aufgaben
Das wird die Zukunft zeigen. Ich befürchte aber dass in-tech die Rolle des „billigen“ Dienstleisters nicht loswird. Zukunftsweisende Projekte wandern ab oder werden erst garnicht gewonnen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei In-tech GmbH in Leipzig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work-Life-Balance passt, Offenheit der Mitarbeiter
Verbesserungsvorschläge
Gute Mitarbeiter langfristig halten, weniger Fluktuation, Anpassung der Gehaltstabellen Ost/West, mehr Aufgaben im Entwicklungsbereich
Arbeitsatmosphäre
Ruhige Atmosphäre im Büro, man kann sich an einen Einzelplatz zurückziehen oder mit dem Lieblingskollegen an einem Tisch sitzen.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des Homeoffice.
Karriere/Weiterbildung
Es werden Schulungen & Weiterbildungen angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider Zweiteilung in Ost und West.
Kollegenzusammenhalt
Es wird sich gegenseitig unterstützt, die Möglichkeit von monatlichen Teamevents fördert den Zusammenhalt.
Arbeitsbedingungen
Höhenverstellbare Tische, Equipment fürs Homeoffice bekommt man gestellt.
Kommunikation
Einfache direkte Kommunikation per Teams. Die Geschäftsführung gibt in größeren Abständen Mitteilungen aus, allerdings werden nicht alle Ankündigungen umgesetzt.
Gleichberechtigung
Zu kritisieren ist die strikte Unterscheidung in Ost und West in Sachen Gehalt. Ein Arbeitgeber der sich so für Gleichberechtigung einsetzt, sollte im Jahr 2023 anders denken.
Interessante Aufgaben
Man hat Einblicke in sehr spannende Themen, man merkt aber auch dass man „nur“ ein Dienstleister ist. Wenige Aufgaben im Bereich der Entwicklung, meist in der Absicherung.
Cooles Dienstleistungs-Unternehmen der Automobilindustrie
3,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei intech in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wer über das Versprechen "Moving the Future" und "wir entwickeln innovative Lösungen" hinwegsehen kann, findet hier ein tolles kollegiales Umfeld mit netten Kollegen, in dem es sich gut arbeiten lässt. Sicherlich nicht mit dem "Coolness"Faktor eines Start-Ups, dafür aber auch nicht mit dem Erfolgsdruck und der Überstunden-Erwartung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wer erwartet, mit seiner Arbeit etwas bewegen zu können, ist hier falsch. in-tech ist ein Dienstleister und damit immer ein Follower. Dinge die der Kunde nicht bezahlt, werden nicht gemacht. Innovationen kommen vom Kunden, in-tech setzt nur um.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei in-tech GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Work-Life-Balance
Nach Mündlicher Aussage ist es dem Kunden egal, solange die Arbeit gemacht ist. Im Lastenheft für das Gewerk seht jedoch, dass die Arbeit vor Ort erledigt werden muss. Bedeutet es ist kein Homeoffice erlaubt obwohl scheinbar niemand etwas dagegen hat. Dennnoch wird damit geworben, dass man Homeoffice machen kann. Das gibt Abzüge in Kommunikation und Work-Life-Balance.
Arbeitsbedingungen
in-tech Büro ist Top. Beim Kunden hat es 5 Monate gedauert einen Ausweiß zu bekommen, der nur 1 Jahr gültig ist.
Vielen Dank für deine Bewertung! Die Frustration über lange Wartezeiten auf Ausstattung bei einem Kunden können wir nachvollziehen. Derart lange Wartezeiten sind zwar nicht die Regel, aber kommen leider vor. Leider haben wir diese Umstände selbst nicht in der Hand. Wir wünschen dir weiterhin alles Gute!
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Super Work-Life-Balance! Sehr kollegiale Zusammenarbeit
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei In-Tech Gmbh in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kaffe , Tee, Wasser, Snacks vor Ort. Teamevents, Home Office
Arbeitsatmosphäre
Herzlich, freundlich, offen
Work-Life-Balance
Keine festen Arbeitzeiten, flexible Gestaltung
Kollegenzusammenhalt
Jederzeit ist ein Ansprechpartner zur Verfügung.
Umgang mit älteren Kollegen
Flache Hierarchie, auf Augenhöhe
Vorgesetztenverhalten
Offen, klar, fair
Arbeitsbedingungen
Home Office, Sharing Desk, gute Ausstattung
Kommunikation
Kurze Wege, Duzen liegt an der Tagesordnung
Interessante Aufgaben
Gestaltung des Arbeitstages je nach Arbeitsanfall und persönlichen Anliegen
Das Unternehmen ist eine gute Wahl für Berufseinsteiger, mit angemessenem Gehalt und Einarbeitungsplan.
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Ruetz System Solutions GmbH in München gearbeitet.
Basierend auf 376 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird in-tech durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Automobil (3,4 Punkte). 83% der Bewertenden würden in-tech als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 376 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Arbeitsatmosphäre und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 376 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich in-tech als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.