Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Insiders Technologies in Kaiserslautern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Insiders ist ein erfolgreiches und hervorragend geführtes Unternehmen. In der aktuellen Lage finde ich das Management von Corona vorbildlich. Wir werden immer frühzeitig informiert und die Maßnahmen sind transparent. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben. Ein toller und sicherer Arbeitgeber.
Arbeitsatmosphäre
Tolle kooperative Atmosphäre. Inspirierende, sehr moderne Arbeitsumgebung.
Kollegenzusammenhalt
Eine klare Unternehmensführung und sehr gut orientierte Teams bilden hier die Basis für einen super Kollegenzusammenhalt.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzten führen sehr partnerschaftlich. Ziele definieren wir nicht immer Gemeinsam, aber für die Zielerreichung lässt man den Teams große Freiheiten. Die Führungskräfte sind sehr gut organisiert und immer ansprechbar.
Arbeitsbedingungen
In der Umgebung in der wir arbeiten würden viele gerne Wohnen! Ausstattung Top. Technik Top.
Kommunikation
Offene Kommunikationskultur. Unternehmerische Ziele sind Transparent und werden von dem Geschäftsführer erläutert. Die Geschäftsführung informiert wöchentlich über den Stand der Dinge und aktuelle Themen.
Katastrophe auf vielen Ebenen - insbesondere auf der Obersten
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Insiders Technologies in Kaiserslautern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teamzusammenhalt und Infrastruktur
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine ersichtliche Organisationsstruktur. Führung ist regelmäßig das Bottleneck im Entscheidungsprozess. Das bessere Argument zählt hier nicht. Atmosphäre der Angst, die nach unten abstrahlt.
Verbesserungsvorschläge
Falls Insiders Technologies im Markt (aber auch im Arbeitsmarkt) bestehen möchte - muss das Unternehmen endlich anfangen zu lernen was Integrität bedeutet. Zudem müssen überfällige strategische Entscheidungen getroffen und Verantwortungen delegiert werden.
Image
Für die Außenwirkung wird sehr viel getan. Die Realität spiegelt das leider nicht wieder.
Karriere/Weiterbildung
Verantwortung wird per se nicht delegiert
Kollegenzusammenhalt
Untereinander top! Hätte eigentlich 5 Sterne verdient. Leider ist das vertikal nicht der Fall. Opportunistisch verfahren Vorgesetzte mit den Leistungen ihrer Mitarbeiter.
Vorgesetztenverhalten
Selbst mit Handschlag besiegelte Versprechen wurden häufig nicht eingehalten. Ich durfte schon verschiedenste Unternehmen kennenlernen - das hier war der absolute Tiefpunkt.
Eine sehr subjektive Wahrnehmung, die hier beschrieben wird und die ich als ehemalige Kollegin und langjährige Mitarbeiterin von Insiders nicht nachvollziehen kann. Es gibt viele Beispiele im Unternehmen, die zeigen, dass man Verantwortung übernehmen und sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln kann. Diese Chance bekommt jede/r Mitarbeiter/in. Es liegt dann an einem selbst, diese Chance zu nutzen. Das Unternehmen und die jeweiligen Vorgesetzen bieten hierbei maximale Unterstützung.
Vorbildlicher Umgang mit Corona
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Insiders Technologies in Kaiserslautern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Insiders geht toll mit der aktuellen Situation rund um Corona um. Nicht nur die Umstellung ins Homeoffice hat damals super geklappt, es ist alles sehr gut organisiert und durchdacht. Z.B. gibt es schon seit einigen Monaten für die „Notbesetzung“ im Büro Schnelltests, um den Kollegen mehr Sicherheit zu geben. Auch diejenigen, die nur ab und zu mal einen Tag im Büro arbeiten, können diese Schnelltests durchführen. Ich bin sehr froh in einem Unternehmen zu arbeiten, dass in dieser schwierigen Zeit so vorbildlich agiert und echt viel für seine Mitarbeiter macht! Das ist schließlich nicht selbstverständlich.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Insiders Technologies GmbH in Kaiserslautern gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Top!
Image
Manchmal etwas schlechter wahrgenommen, als es das Unternehmen verdienen würde.
Work-Life-Balance
Mal mehr, mal weniger. Ergebnisorientierung ist sehr wichtig und dafür muss man auch einiges bereit sein zu geben. Da ist Eigenverantwortung gefragt.
Karriere/Weiterbildung
In vielen Bereichen wird sehr viel in die persönliche Weiterentwicklung von Mitarbeitern investiert. Karrierechancen sind je Abteilung unterschiedlich, aber es gibt immer Möglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gute Gehaltspakete. Erfolg zahlt sich aus und die Ziele sind ambitioniert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier ist noch Luft nach oben, allerdings gibt es keinen Grund sich zu beklagen. Andere Firmen machen hier aber sicher schon mehr.
Kollegenzusammenhalt
Tolles Team, jeder hilft und man unterstützt sich.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch ältere Kollegen/innen fühlen sich sehr wohl und sind aufgrund ihrer Erfahrung sehr geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Passt sehr gut. Man wird gefördert, unterstützt, hat Freiräume und bekommt ein hohes Maß an Vertrauen entgegengebracht.
Arbeitsbedingungen
Modern und auf hohem Niveau.
Kommunikation
Respektvoll und geradeaus.
Interessante Aufgaben
Man kann sich entsprechend den eigenen Fähigkeiten entwickeln. Die Aufgaben sind vielfältig und interessant.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Insiders Technologies GmbH in Kaiserslautern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt einiges was ich gut finde, sonst hätte ich schon längst gewechselt. Freunden gegenüber erwähne ich in erster Linie, dass ich das Gefühl habe ein kleiner, aber wichtiger Teil des Ganzen zu sein. Das ist sicherlich der Unternehmensgröße geschuldet, wird aber auch durch das Management so gelenkt.
Work-Life-Balance
Ich fühle mich ausgeglichen und halte das Verhältnis Arbeit und Freizeit für ausgewogen. Insiders bietet den Mitarbeitern verschiedene Möglichkeiten an Sportaktivitäten (Joggen, Radtouren, Yoga, …) und unterstützt damit ein Gegengewicht zur Arbeit zu schaffen. Dies wirkt sich natürlich auch positiv auf den Zusammenhalt zwischen den Kollegen aus, auch bereichsübergreifend.
Kollegenzusammenhalt
Könnte besser nicht sein.
Vorgesetztenverhalten
Das Miteinander, egal ob auf Mitarbeiter oder Führungsebene, ist so wie man es sich wünscht. Es wird eine Feedback-Kultur gelebt, in der auch unangenehme Dinge angesprochen werden. Aber es hat immer den Tenor, dass man gemeinsam besser werden möchte. Ich kann das gut annehmen und bin davon positiv angetan.
Kommunikation
Die Unternehmensleitung zeigt sich gerade in der aktuellen Corona-Zeit sehr präsent und richtet sich mit wöchentlichen Videobotschaften an uns Mitarbeiter. Ich fühle mich dadurch gut informiert. Man spürt, dass Verantwortung wahrgenommen wird und das gibt mir Sicherheit in der jetzigen Zeit.
Interessante Aufgaben
Bin schon einige Jahre bei Insiders und es kommt dennoch keine Eintönigkeit auf. Mein Aufgabenspektrum ist vielseitig und interessant. So soll es bleiben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Insiders Technologies GmbH in Kaiserslautern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Atmosphäre im Team und in der Firma, gute Weiterentwicklungsoptionen, offene Kultur, spannende Projekte und tolle Produkte, Mitarbeiterevents, tolles Bistro
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig Lunch-Möglichkeiten in der Nähe, wegen Corona haben Restaurants geschlossen
Verbesserungsvorschläge
Ein Ruheraum wäre toll
Arbeitsatmosphäre
Gute IT, schöne Büros, im Sommer manchmal etwas warm
Work-Life-Balance
Kann mich nicht beklagen, es gibt zwar wirklich genug zu tun, aber mein Vorgesetzter hat Verständnis, wenn ich aus privaten Gründen mal früher komme oder gehe – man weiß ja, dass ich meine Projekte auch beende
Gehalt/Sozialleistungen
Ich hatte bei meinem Wechsel einen guten Schritt nach vorne gemacht und bin jetzt sehr zufrieden.
Kollegenzusammenhalt
Habe ich in keinem meiner Jobs bisher so erlebt – es ist wirklich sehr gut und macht Spaß!
Vorgesetztenverhalten
Respektvoll, wertschätzend, fordernd und fördernd – das betrifft auch die Geschäftsleitung
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Insiders Technologies GmbH in Kaiserslautern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Arbeitsbedingungen, tolle Kollegen, interessante Aufgaben
Verbesserungsvorschläge
Ein Umzug zu meinem aktuellen Wohnort. Ernsthaft, wäre ich nicht aus privaten Gründen umgezogen, würde ich heute noch gerne hier arbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Offen, freundlich und respektvoll
Image
Nach meinem Arbeitgeberwechsel (Umzug in ein anderes Bundesland) habe ich festgestellt, dass Insiders in anderen Unternehmen sehr viel bekannter ist als ich dachte. Bei Kunden und Partnern hat insiders und seine Mitarbeiter einen guten Ruf und ist als verlässlicher und kompetenter Partner bekannt.
Work-Life-Balance
Es gab immer viel Arbeit. Die machte aber auch meist viel Spaß und war daher für mich immer passend.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe sehr viel von meinen Kollegen, in Coachings und im hands-on gelernt. Mit Sicherheit auch einiges fürs Leben.
Kollegenzusammenhalt
Tolle Teams mit einem packenden Spirit!
Vorgesetztenverhalten
Meine (damaligen) Vorgesetzten traten immer angemessen auf. Ich habe gerne mit ihnen zusammen gearbeitet.
Interessante Aufgaben
Sehr interessante Aufgaben, teilweise interessanter als meine jetzigen beim neuen AG :(
Vielen Dank für das tolle Feedback! Falls Sie irgendwann wieder zurück in die Pfalz kommen, würden wir uns sehr freuen Sie wieder im Team willkommen zu heißen!
Mein bester Arbeitgeber bisher
4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Insiders Technologies GmbH in Kaiserslautern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe mich in meiner gesamten Zeit bei Insiders sehr wohl gefühlt, Insiders war weniger nur ein Arbeitgeber, sondern mehr schon fast etwas wie eine Familie
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gar nichts; ich musste aus persönlichen Gründen (Umzug) gehen, sonst wäre ich geblieben
Verbesserungsvorschläge
Ich glaube die Personalentwicklung ist immer ein wichtiges Thema für Insiders - das Wachstum, um alle Aufgaben zu erfüllen, die wichtig sind, ist zentral
Arbeitsatmosphäre
Ich habe mich noch nie so wohl in einer Firma gefühlt
Image
Insiders ist in Deutschland eines der TOP KI Häuser
Work-Life-Balance
Heute wir ja gerne auch von der Life-Work-Balance gesprochen. In einem so erfolgreichen Unternehmen wie Insiders ist es wohl normal und auch selbstverständlich, dass viel Arbeit anfällt, ich hoffe, in Corona Zeiten weiß man das auch mal zu schätzen, dass es keine Kurzarbeit oder ähnliches gibt; natürlich wünscht man sich immer mehr Freizeit, aber Insiders bietet selbst unheimlich viel intern (Yoga, Joggen, Spieleabende, Feste, Bistro mit gesunden Obstkörben) - und in Abstimmung mit den Aufgaben und dem Team kann jeder seine persönliche Balance finden
Karriere/Weiterbildung
siehe Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte immer besser sein - aber auch hier: Würde ich heute noch bei Insiders arbeiten, würde ich mich sehr sicher fühlen, auch in der Krise gut aufgehoben zu sein
Kollegenzusammenhalt
Wenn es hier 6 Sterne gäbe, würde ich 6 Sterne vergeben. Andere Ex-Kolleg(inn)en scheinen hier ja regelmäßig zu trennen zwischen Team und Führungsebene, ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Nicht nur im Team, sondern auch zwischen allen Bereichen gibt es keinerlei Mißtrauen oder Trennung, jeder ist für jeden da !
Umgang mit älteren Kollegen
So viele ältere Kollegen habe ich gar nicht gefunden, oder ist 40 jetzt schon alt?
Vorgesetztenverhalten
Ich habe nie Probleme mit meinem Vorgesetzten gehabt und konnte auch immer zu teamfremdem Führungskräften gehen, wenn ich eine Abstimmung benötigt habe; die negativen Bewertungen kann ich hier überhaupt nicht nachvollziehen
Arbeitsbedingungen
Optimales Arbeitsumfeld, es wird alles dafür getan, dass man perfekt ausgestattet ist.
Kommunikation
Über das Intranet, die Führungskräfte und die Kolleg(inn)en bin ich immer offen über alles informiert worden, es gab keine Geheimnisse in der Firma
Interessante Aufgaben
In einer KI-Firma in diesen Zeiten gearbeitet zu haben, war eine große Bereicherung für mich; es gibt mehr spannende Aufgaben als mit der Mannschaft zu lösen sind, so dass einem wirklich NIE langweilig wird.
Danke! Uns freut Ihr Feedback sehr. Kommen Sie doch mal auf einen Kaffee vorbei, wenn Sie mal in der Gegend sind. Die Kollegen/innen würden sich sicher sehr darüber freuen!
Nach außen hin innovativ, innen konservativ - Oberes Management vertraut Mitarbeitenden nicht
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Insiders Technologies GmbH in Kaiserslautern gearbeitet.
1. Vertrauen: Wer sich kompetente Mitarbeiter*innen ins Unternehmen holt, sollte ihnen die Chance geben, ihr Können unter Beweis zu stellen. 2. Mit der Zeit gehen: Wer seinen Mitarbeitenden nicht vertraut und daher neue Arbeitsformen wie Mobile Working verschläft, macht sich dadurch jede Menge Motivation zunichte. 3. Geben und Nehmen: Von den Mitarbeitenden bei Insiders wird viel erwartet, nur wird sehr wenig gegeben (Vertrauen, Motivation, Freiraum, Entwicklungschancen, etc.). Hier eine Balance schaffen und sich von den positiven Auswirkungen überraschen lassen. 4. Sich an Absprachen halten und nur dann jemanden einstellen, wenn der Standort auch wirklich vorhanden ist oder eine andere Möglichkeit gefunden wird.
Arbeitsatmosphäre
Im HR Bereich wurden meine Erwartungen an ein innovatives Unternehmen absolut nicht erfüllt. Häufig standen Sensibilitäten der Geschäftsführung/Führungsebene oder alte Gewohnheiten einem neuen Prozess im Weg, Projekte wurden begonnen und nie beendet und ein wirkliches Vorankommen war nicht möglich.
Image
Es wird wohl ganz gerne von motivieren Kolleginnen und Kollegen hier doppelt mit 5 Sternen bewertet, wenn negative Bewertungen reinkommen.
Work-Life-Balance
Mir wurde ein Job in Mannheim angeboten mit zwei Monaten Einarbeitung in Kaiserslautern. Da ich 100km pro Strecke zu fahren hatte, habe ich da auch Wert drauf gelegt. Das Büro in Mannheim war noch nicht gefunden und es wurde von mir erwartet, täglich zu fahren auch über die zwei Monate hinweg. Nach vielen, vielen Gesprächen und klaren Worten meinerseits durfte ich dann nach 5 Monaten in einen Co-Working-Space in Mannheim. Home Office nicht möglich - wird von der Geschäftsführung nicht gern gesehen, auch nicht in der speziellen Situation. Seit Corona anscheinend ja, was ich interessant fand, da doch die hohen Auflagen der Kunden, die Sicherheit, etc. als Grund genannt wurden. Ging dann wohl doch gar nicht so schwer ;) Es gibt Kernarbeitszeiten (9:30 bis 15:30), die aber nicht gelten: Die Geschäftsführung sehe es nicht gern, wenn man/frau früh geht... Eine Balance wird so unnötig erschwert. Ein Stern, weil es Sportangebote und Kochmöglichkeiten für die Mittagspause gibt. Eine Balance wird so unnötig erschwert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Meine Vorredner haben alles gesagt: Unmengen von Papier im HR (auch, wenn das Unternehmen genau dagegen eine Software entwickelt hat ;) ), keine Mülltrennung, kein Energiesparen, viel Essen verkommt im gemeinsamen Kühlschrank...
Karriere/Weiterbildung
Karriere machen kann meiner kurzen Erfahrung nach nur, wer sehr lange dabei ist. Ansonsten keine nennenswerten Weiterbildungsangebote, dafür die Möglichkeit als Personaler*in z.B. dem Scrum-Coaching der Entwicklung beizuwohnen und sich durch den Austausch unter Kollegen weiterzubilden.
Kollegenzusammenhalt
Ich kann mich den anderen nur anschließen: Großer Teamzusammenhalt auch über die Abteilungen hinweg, der von der Geschäftsführung auch sehr gefördert wird durch Events etc. Es besteht auch eine Kultur der offenen Türen, was mir den Einstieg sehr erleichterte. Jede*r kann sich bei Events einbringen, so viel er*sie möchte.
Vorgesetztenverhalten
Das habe ich insbesondere im HR-Bereich und bei der Geschäftsführung als äußerst schwierig wahrgenommen. Vertrauen in die Mitarbeiter*innen oder deren Kompetenz ist ebenso ein Fremdwort wie Mitarbeitermotivation. Teilweise auch schlicht umprofessionell: Mein Instagram-Account wurde im Teammeeting angeprangert, es solle in Zukunft wirklich Auflagen im Vertrag dafür geben. Es wird generell sehr viel erwartet (Loyalität, sich anpassen), aber nur sehr wenig gegeben (siehe Work-Life-Balance).
Arbeitsbedingungen
Bei mir persönlich nicht optimal, da ich an einem anderen Standort gearbeitet habe als besprochen. Zudem gab es – wohlgemerkt in einem Softwareunternehmen – keine Software für den HR Bereich außer das Microsoft-Paket. In anderen Bereichen vielleicht überdurchschnittlich, kann ich nicht beurteilen.
Kommunikation
Im Vergleich zu anderen Unternehmen sehr schlecht. Innerhalb des Teams (exkl. Vorgesetzte) gut – daher die ein Stern, mit Vorgesetzten in meinen Augen kritisch. Wichtige Entscheidungen von oben wurden nicht erklärt, ich brauchte für die kleinste Entscheidung wiederum ein Okay von ganz oben, was sich über Tage ziehen konnte. Macht die Arbeit intransparent und langsam.
Gehalt/Sozialleistungen
Insgesamt sehr unterdurchschnittlich. Mein Gehalt war allerdings fair, daher 2 Sterne.
Gleichberechtigung
Kolleginnen und Kollegen, die länger da sind und sich Vertrauen erarbeitet haben, werden deutlich bevorzugt - Kann mitunter frustrierend sein. Ansonsten wird jede*r akzeptiert, wie sie*er ist.
Interessante Aufgaben
Sie könnten so interessant sein, wenn etwas Freiraum möglich wäre... Mir persönlich viel zu komplizierte, veraltete Herangehensweisen, die viel Strg+C und Strg+V erfordern und daher schnell unterfordern. Dennoch war es abwechslungsreich, daher zwei von fünf.
Wir sind sehr irritiert von dieser Stellungnahme. In unserem letzten persönlichen Gespräch haben Sie sich für die stets offene und ehrliche Kommunikation bedankt und betont, wie sehr Sie es schätzen, dass wir in so kurzer Zeit für Sie einen Co-Working-Space in Mannheim geschaffen haben. Dieser Widerspruch wirft in vielerlei Hinsicht Fragen auf. Welcher Ihrer Aussagen darf man glauben schenken? Nachdem wir so positiv auseinandergegangen sind, hätten wir menschlich mehr erwartet. Insbesondere deshalb, weil wir Sie stets wertschätzend und respektvoll behandelt haben.
Ausbildung bei Insiders Technologies
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende/rHat 2016 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Forschung / Entwicklung bei Insiders Technologies GmbH in Kaiserslautern abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Insiders sammelt viele Spenden für Hilfsorganisationen, an denen man sich selbst beteiligen kann. Den Azubis wird durch regelmäßige Treffen während der Arbeitszeit die Möglichkeit geboten Themen außerhalb des Berufes zu bereden und kennenzulernen. Des Weiteren bietet sich ihnen so die Möglichkeit sich etwas besser kennenzulernen und eventuell Kontakte zu knüpfen, auch wenn sie aus unterschiedlichen Abteilungen kommen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Insiders bemüht sich um eine gute Außendarstellung, wobei viele andere Faktoren meiner Meinung nach zu kurz kommen. Die Betreuung und die Hilfestellungen für Azubis sollten vielleicht verbessert werden und daraufhin ausgelegt werden, dass die Voraussetzungen für eine Mitarbeit im Team und im Produktivcode (speziell im Falle der Entwicklung) geschaffen werden. Auch die Arbeitszeitenregelung sollte man vielleicht überdenken. Entweder es gibt flexible Arbeitszeiten oder nicht. Wenn man sie allerdings anbietet, dann sollte man sich auch nicht ständig beschweren, wenn jemand nach über 8 Stunden Arbeit am Tag nach Hause will. Das fördert den Unmut und die Unzufriedenheit.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte in der Ausbildung die Möglichkeit erhalten hin und wieder Arbeiten für die Schule/Uni erledigen zu dürfen - gerade wenn es in die Prüfungsphase geht. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass Azubis auch tatsächlich keine Überstunden machen müssen und wenn, dass sie entsprechend ausgeglichen werden können, ohne dass man Angst haben muss, dass dies den Umgang mit einem oder gar die Übernahmechancen beeinflusst. Man sollte auch vermeiden die Azubis zu sehr unter Druck zu setzen. Ich habe mehr als einmal gehört, dass ich mich quasi von Grund auf ändern muss, wenn ich übernommen werden möchte. Und auch von anderen Azubis wurde mir ähnliches berichtet. Seine Azubis "erziehen" zu wollen, ist nicht der richtige Weg. Wenn eine Person der Firmenmeinung nach nicht zur Firma passt, dann kann man das in der Probezeit herausfinden und frühzeitig beenden. Dann braucht man sie danach nicht konsequent unter Druck setzen, damit sie sich so entwickeln, wie man das gerne hätte. Das verdirbt den Spaß an der Ausbildung und fördert garantiert nicht die Motivation.
Arbeitsatmosphäre
Ich fand es sehr gut, dass es viele Azubis und Studenten gab. So war man nicht ganz alleine und konnte Kontakte knüpfen und hatte auch eine Gruppe, in der man nicht wie "nur der Azubi" behandelt wurde. Getrübt wurde das Betriebsklima dann allerdings von anderen Faktoren.
Karrierechancen
Über die Karrierechancen innerhalb der Firma oder die Übernahmekriterien ist mir nichts bekannt.
Arbeitszeiten
Offiziell galt Gleitzeit, es wurde aber nicht gerne gesehen, wenn sie in Anspruch genommen wurde. Am besten kam man früh am Morgen und blieb dann auch länger als alle anderen. Überstunden wurden immer gerne gesehen, da sie offiziell nicht existierten und daher auch kein wirklicher Ausgleich stattfand. Kam man jedoch morgens mal 5 Minuten zu spät oder ging abends mal ein wenig früher als sonst, wurde das sofort bemängelt. Für einen Azubi, der streng genommen keine einzige Überstunde machen darf, ist das nicht sehr schön. Ich hatte keine Freizeit mehr und hab mich auch nicht mehr getraut früher als andere zu gehen, nachdem man mich einige Male darauf hingewiesen hat, dass dies nicht in Ordnung wäre. Da fiel also einiges an Überstunden an.
Ausbildungsvergütung
Entgegen den Versprechungen und Ausführungen im Bewerbungsgespräch sehr gering und mit eigener Wohnung ohne Ausbildungsbeihilfe oder sonstigen Leistungen nicht ausreichend.
Die Ausbilder
Ich hatte intern einen anderen Ausbilder als schriftlich festgelegt. An sich nicht schlimm, allerdings hatte der Ausbilder nie wirklich Zeit, war auch selten da und wenn er dann mal da war, hat er mich meistens direkt an jemand anderen weitergeleitet. Ich hatte nicht das Gefühl, dass er Freude an seiner Stellung als Ausbilder hatte.
Spaßfaktor
Anfangs ging ich noch gerne zur Arbeit, aber das hat sich leider recht schnell geändert.
Aufgaben/Tätigkeiten
Es wird viel Wert darauf gelegt, dass man von Anfang an in den Prozess des jeweiligen Teams eingebunden wird und da aktiv und produktiv mitarbeitet. An sich eine sehr gute Sache, allerdings sollten auch die Grundlagen dafür geschaffen werden, dass man dort mit arbeiten kann. Dies war nicht der Fall. Es wurde quasi einfach vorausgesetzt, dass wenn man einmal etwas kurz gesehen oder gehört hat, es dann auch direkt kann. Nachfragen wurden meist mit "Denk nochmal nach, schaus dir nochmal an" beantwortet. Nicht sehr hilfreich. Ausstattung und Hilfsmittel waren okay und wurden gestellt. Während der Arbeitszeit für die Schule zu lernen war nicht gerne gesehen und sollte vermieden werden.
Variation
Die Abwechslung hielt sich in Grenzen. Man spezialisierte sich sehr auf das eigene Team und deren Produkt. Von anderen Abteilungen bekam man sehr wenig mit. Während der Ausbildung gab es allerdings immer wieder gesonderte Azubitermine, in denen auch Themen außerhalb der Arbeitswelt besprochen wurden. Das war eine nette Abwechslung.
Respekt
Respektvolles Miteinander herrschte nur bedingt. Es kam immer auf die Leute und deren Einstellung an. Manche ließen einen spüren, dann man für sie nur "der Azubi" war und andere wiederum behandelten einen wie einen ganz normalen Kollegen.
vielen Dank für die Bewertung von Insiders als Arbeitgeber. Es freut uns zu lesen, dass Sie das soziale Engagement des Unternehmens schätzen und Sie die monatlichen Treffen unter den Auszubildenden so positiv beschreiben.
Wir legen viel Wert auf Offenheit und Kollegialität und sind irritiert darüber Ihre Hinweise und Anregungen auf diesem Weg zu erfahren. Insbesondere deshalb, weil wir als Unternehmen eine starke Vertrauens- und Feedbackkultur leben, die es ermöglicht eigene Vorschläge auf konstruktive und wertschätzende Weise einzubringen. Wir hätten uns gewünscht, dass Sie diese Chance ergreifen. Gerade die von Ihnen gelobten „Mehr Wissen – Weiter Denken“ Termine hätten eine gute Plattform für den Austausch sein können.
Unsere Teams arbeiten in den Entwicklungsprojekten sehr kollegial und mit einem extrem hohen Qualitätsbewusstsein – leider erreichen wir mit unserem Anspruch nicht jeden Kollegen. Es ist schade, dass bei Ihnen ein Eindruck entstanden ist, der in vielerlei Hinsicht nicht unserer gelebten Unternehmenskultur entspricht und Sie sich nicht in dem Maße verstanden fühlen, wie wir uns dies für alle Auszubildenden wünschen.
Gerne würden wir die von Ihnen angesprochenen Themen in einem persönlichen Gespräch vertiefen, um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen – all unsere Türen, sowohl der Teamleiter, der Personalabteilung und auch der Geschäftsführung stehen jederzeit für Sie offen.
Herzliche Grüße
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.