Welches Unternehmen suchst du?
ITDZ Berlin Logo

ITDZ 
Berlin
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score167 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,7Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

45%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 136 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
IT-Systemadministrator:in7 Gehaltsangaben
Ø50.900 €
Administrator:in6 Gehaltsangaben
Ø54.600 €
IT-Supporter6 Gehaltsangaben
Ø44.600 €
Gehälter für 22 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ITDZ Berlin
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ITDZ Berlin
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die Metropole Berlin braucht eine leistungsstarke Verwaltung. Viele Behördenvorgänge werden heute elektronisch bearbeitet. Für die Infrastruktur und die modernen Lösungen im Bereich der Informationstechnik (IT) der Berliner Verwaltung ist das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) verantwortlich. Als Anstalt des öffentlichen Rechts ist das Unternehmen mit rund 720 Mitarbeitenden einer der größten Landes-IT-Dienstleister in Deutschland. Mit modernster Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot schaffen wir die Voraussetzungen für die zukunftsorientierte Verwaltung.

Das Gesetz zur Förderung des E-Government unterstützt die Modernisierung der Verwaltung und trägt gleichzeitig zu einem Wachstum des ITDZ Berlin bei. So sind wir im Stande zukunftssichere Arbeitsplätze anzubieten, die aktiv mitgestaltet und entwickelt werden können.

Produkte, Services, Leistungen

Als kommunales IT-Unternehmen steht für das IT-Dienstleistungszentrum Berlin in den kommenden Jahren klar die Umsetzung des Berliner E-Government Gesetzes im Fokus seiner Aufgaben. Wir haben einen politischen Auftrag und handeln unter gesetzlichen Rahmenbedingungen. Mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) und dem Know-How unserer IT-Experten treiben wir die Digitalisierung der Berliner Landesverwaltung gezielt voran. Das Ziel: eine moderne Dienstleistungs- und Serviceorientierung gegenüber Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen.

Perspektiven für die Zukunft

Ganz bequem online von zuhause aus seinen Wohnort ummelden, den Pkw zulassen oder den Kitagutschein beantragen – die digitale Behörde bietet viele Vorteile. Wege lassen sich einsparen und Wartezeiten reduzieren. Viele Verwaltungsvorgänge können zeit- und ortsunabhängig erledigt werden. Für die Mitarbeitenden der Verwaltung lassen sich die Prozesse deutlich vereinfachen, die Zahl der Verwaltungsvorgänge reduziert sich. Das spart Bearbeitungszeit, senkt die Kosten und die Berliner Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen müssen weniger warten. Um diesen Auftrag zu erfüllen, stellt das ITDZ Berlin die technischen Schnittstellen für die Kommunikation und Interaktion zwischen Berliner Bürgerinnen, Bürgern und Wirtschaft und Verwaltung bereit. Durch unsere Lösungen werden Verwaltungsvorgänge mobil abrufbar sein und sich problemlos in den Alltag integrieren. Mit unserem breiten Spektrum an IT-Lösungen, modernen Produkten, passgenauen Services und individuellen Beratungsangeboten helfen wir bei der Einführung und Gestaltung der digitalisierten Verwaltung. Dabei achten wir im Umgang mit den Bürgerdaten stets auf die Einhaltung höchster IT-Sicherheitsstandards.

Kennzahlen

Mitarbeiter720

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 144 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    69%69
  • HomeofficeHomeoffice
    66%66
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    65%65
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    64%64
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    63%63
  • KantineKantine
    61%61
  • DiensthandyDiensthandy
    60%60
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    51%51
  • BarrierefreiBarrierefrei
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    35%35
  • CoachingCoaching
    31%31
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    26%26
  • ParkplatzParkplatz
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    20%20
  • RabatteRabatte
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was ITDZ Berlin über Benefits sagt

Neben zukunftssicheren Arbeitsplätzen, die aktiv mitgestaltet und entwickelt werden können, haben unsere Mitarbeitenden folgende Vorteile:

  • 30 Tage Urlaub im Jahr plus zusätzlich Urlaub am 24.12. und 31.12.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifikat "audit berufundfamilie")
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, wie z.B. gleitende Arbeitszeit oder Teilzeitbeschäftigung mit individuellen Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten: Mitarbeitende des ITDZ Berlin haben die Möglichkeit auch aus dem Homeoffice aus tätig zu ein
  • Eltern-Kind-Zimmer: Arbeitsplatz mit Spielzeugumgebung, sodass der Nachwuchs auch mitgebracht werden kann
  • Weiterentwicklungsperspektiven im eigenen Fachgebiet durch Rollenaufstieg (vom Junior zu Senior zum Planer)
  • Möglichkeit der Neuorientierung durch Job-Rotation
  • Individuelle Fortbildungsmaßnahmen, berufsbegleitende Weiterbildungen und ein breites Angebot an Inhouse-Schulungen
  • Aktives Gesundheitsmanagement: ein voll ausgestatteter Sportraum, Ruheraum mit Massageliegen, vielfältiges Kurs- und Anwendungsangebot: von Pilates über Tange bis hin zu Tischtennis und gemeinsamen Laufgruppen
  • Tischkicker
  • Hauseigenes Bistro zu arbeitnehmerfreundlichen Preisen
  • Zentrale Lage mit guter Anbindung in der City West
  • Wetterfester Fahrradstellplatz

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wer in der IT-Branche arbeiten möchte, sucht eine Aufgabe, die ihm zugleich Gestaltungsspielraum und Verantwortung bietet. Das ITDZ Berlin hat sich zu einem attraktiven Arbeitgeber mit hervorragenden Rahmenbedingungen entwickelt.

Wir sind bekannt als sozialer, gesundheitsbewusster und familienfreundlicher Arbeitgeber. Ob Sport- und Ruheräume, Gesundheitstage und Entspannungskurse, ob Tischtennis, Tango oder Pilates – wir bieten ein breites Programm für gemeinsame sportliche Aktivitäten und wohlverdiente Entspannungsphasen im Unternehmen. Zur Stärkung bieten wir im hauseigenen Bistro eine ausgewogene Ernährung zu arbeitnehmerfreundlichen Preisen und in kollegialem Ambiente.

Ob Möglichkeiten für die angemessene Betreuung von Kleinkindern oder pflegebedürftiger Angehörige, ob Wünsche nach berufsbegleitender Weiterbildung oder eines ehrenamtlichen Engagements: Mit seiner familienbewussten Personalpolitik entspricht das ITDZ Berlin den individuellen Bedürfnissen seiner Mitarbeitenden und verbindet sie sinnvoll mit den Zielen des Unternehmens. Dafür wurden wir wiederholt mit dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert, was unser Konzept bestätigt und motiviert, die Unterstützungsmodelle weiter auszubauen. Ob Führungskompetenz, Personalentwicklung, Arbeitszeit, Arbeitsort, Arbeitsorganisation oder spezielle Eltern-Kind-Räume – vieles können wir passend in den Arbeitsalltag integrieren. Als modernes IT-Unternehmen ist eine ausgewogene Work-Life-Balance für uns selbstverständlich und zeigt unseren Mitarbeitenden die Wertschätzung, die wir ihnen entgegenbringen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir bieten im Bereich Infrastruktur und moderne Lösungen der Informationstechnik (IT) eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Berufsbildern. Von Fachinformatikern über Projektmanager bis hin zu Juristen oder Marketing-Profis – im ITDZ Berlin finden Sie Ihre neue Herausforderung und können den heutigen und zukünftigen Erfolg des Unternehmens aktiv mitgestalten.

Gesuchte Qualifikationen

Von Auszubildenden bis hin zu Fachkräften mit Berufserfahrung suchen wir vor allen Dingen Menschen, die unsere Idee von der Digitalisierung der Berliner Verwaltung teilen und diese mit Begeisterung vorantreiben.

Gerne ermitteln wir auch gemeinsam mit Ihnen wo Sie ihre Kompetenzen am besten einbringen können.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei ITDZ Berlin.

  • Frau Anna Renner

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Guter Standort, gut mit der Bahn zu erreichen.
Bewertung lesen
Die kurze Wege im Management
Bewertung lesen
Es macht Spaß, komplexe Themen nachhaltig und Schritt für Schritt voranzubringen und dabei wertschätzende Teamarbeit zu erfahren. Arbeiten, ohne auf den Aktienkurs achten zu müssen, keine Entlassungswellen - eher im Gegenteil;-)
Bewertung lesen
sehr soziales miteinander, Probleme werden erkannt und angegangen
Bewertung lesen
Gemessen am Maßstab innovativer Arbeitgeber mit mitarbeiterfreundlichen Beschäftigungsbedingungen, die es am Markt in ausreichender Zahl gibt, fällt es schwer, etwas zu finden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 91 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Vorgesetzte wissen dass das Serviceteam vorwiegend aus mobbern Ausländerfeindlichen Leuten besteht aber da wird nichts getan die eine Abteilungsl. kehrt alles schön unterm Teppich wie vorbildlich Bravo
Bewertung lesen
wenn man sich für den öffentlichen Dienst entschieden hat, ist hier nichts wirklich schlecht
Bewertung lesen
Leider wird das Peterprinzip zu oft angewendet.
Bewertung lesen
Den Umgang mit Fachbereichs-/Abteilungsleitungen finde ich nicht gut, darum verlassen diese uns schnell wieder. Und man läßt Fehlbesetzungen einfach auf ihren Posten sitzen, weil man Angst hat sich und anderen einzugestehen, das man doch die falsche Personalentscheidung getroffen hat. Ein Frühlingsfest der Eitelkeiten. Schlimm.
Bewertung lesen
Es sind insgesamt doch eher Kleinigkeiten, die den Arbeitsalltag manchmal verderben. Geholfen wäre, wenn die internen Prozesse oft nicht so bürokratisch und benutzerunfreundlich wären (Formulare und Excelsheets ausfüllen, Hallo!).
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 84 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Harter Job für den Vorstand: Mitarbeiter halten, offene Stellen besetzen und gleichzeitig ergebnisorientierter führen. Auch einge Führungskräfte müssen hier offenbar noch besser geschult werden. Am Gehalt sollte gedreht werden. Und es braucht Offenheit für internationale Fachkräfte, die (anfangs nur) englisch sprechen, und solche, die Ihren Wohnsitz nicht nach Berlin verlegen können. Modernisierung der Toollandschaft.
Bewertung lesen
Auswechslung der Führungsebene
Bewertung lesen
Wechsel der Führungsebene
Bewertung lesen
Man sollte den Arbeitnehmerinnen mal sagen dass Sie Ihrer Hautaufgabe Nachkommen sollen unzwar telefonieren anstatt Hass und Hetze gegen Ausländer zu verbreiten
Bewertung lesen
- Wissensmanagement optimieren (zu viele veraltete Informationen, alles widerspricht sich und keiner weiß was gilt)
- verbindliche Prozesse für alle (man muss zu viel diskutieren für jeden einzelnen Schritt, weil jeder erstmal damit beschäftigt ist zu erklären, warum das jetzt gerade nicht in seiner Verantwortung liegt)
- miteinander statt gegeneinander arbeiten (jede Abteilung grenzt und schottet sich gegen die anderen ab und versucht Aufgaben abzuwälzen - dabei arbeiten doch eigentlich alle für dasselbe Ziel)
- für zentrale Stellen Mitarbeitende einstellen, ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 86 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von ITDZ Berlin ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,8 Punkten (basierend auf 40 Bewertungen).


In fast jeder Abteilung hab ich auch ältere Kollegen kennengelernt. Auch in meiner Abteilung spielt das Alter keine große Rolle. Die älteren Kollegen die schon länger dabei sind, haben durch den Tarifvertrag eine ziemlich hohe Entgeltstufe.
5
Bewertung lesen
Hier steckt viel Wissen drin
5
Bewertung lesen
viele jüngere Kollegen müssen noch lernen, das auch "ältere" Kollegen innovativ sind oder auch fachliche Kompetenzen haben. Wer das alte nicht kennt, kann es auch nicht erneuern
4
Bewertung lesen
absolut wertschätzend
5
Bewertung lesen
Konnte keine Nachteile für ältere Mitarbeiter feststellen. Im Gegenteil, manche scheinen die eigene Unkündbarkeit regelrecht auszutzen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 40 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Image

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ITDZ Berlin ist Image mit 2,7 Punkten (basierend auf 55 Bewertungen).


Das Image ist leider unverdient schlecht. Das ITDZ steht für die undurchdachten Entscheidungen und Altlasten der Berliner Politik gerade.
3
Bewertung lesen
Der Ruf nach außen hin ist leider nicht so gut; allerdings zu Unrecht.
2
Bewertung lesen
Schau in die Tagespresse.Natürlich schlecht
1
Bewertung lesen
Das Image, z.B. in der Presse, ist nicht das Beste; die Lage ist aber komplex, mehr kann ich hier nicht sagen, wir sind Dienstleister und loyal unseren Kunden gegenüber; intern werden Erfolge angemessen gewürdigt
3
Bewertung lesen
Schaut die Medien
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen? 55 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 59 Bewertungen).


Sicher kein Unternehmen für "schnell hoch und weit", aber Talente kommen weiter und können auch Führungsaufgaben übernehmen; es ist wiederum normal, später auch wieder als Experte ohne Führungsverantwortung zu arbeiten, wenn gewünscht; Schulungen gibt es viele im Haus, bei Bedarf können auch mal externe Schulungen besucht werden; in (teils größeren) Projekten kannst Du Dich ebenfalls beweisen
4
Bewertung lesen
Ein Aufstieg ist für Personen, die nicht im ITDZ gelernt haben fast unmöglich.
1
Bewertung lesen
Schulungen werden immer genehmigt, Karriere eher nicht
4
Bewertung lesen
Das Unternehmen bietet viele interne Schulungen an. Auch externe Weiterbildungen wurden mir schon genehmigt.
4
Bewertung lesen
Viele Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Chancen, einen Karrierewechsel zu machen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 59 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder