Let's make work better.

ITDZ Berlin Logo

ITDZ 
Berlin
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score191 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,7Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Jobs

ITDZ Berlin stellt ein! 🎉
Erhalte Einblicke in die Unternehmenskultur und Gehaltsdaten und bewirb dich jetzt!

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
IT-Systemadministrator:in11 Gehaltsangaben
Ø49.400 €
IT-Projektmanager:in6 Gehaltsangaben
Ø59.100 €
Administrator:in5 Gehaltsangaben
Ø53.600 €
Gehälter für 27 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ITDZ Berlin
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ITDZ Berlin
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft Berlins!

Wer wir sind

Im ITDZ Berlin arbeiten wir jeden Tag gemeinsam an einer sinnvollen Aufgabe: der Digitalisierung der Berliner Verwaltung. Als zentraler IT-Dienstleister des Landes Berlin unterstützen wir unsere Hauptstadt auf dem Weg in die digitale Zukunft und erleichtern mit unseren modernen Bürgerservices das Leben der Berlinerinnen und Berliner. Auf Grundlage des Berliner E-Government-Gesetzes standardisieren und zentralisieren wir die Informations- und Telekommunikationstechnik (IKT) für rund 100.000 Beschäftigte in der Berliner Verwaltung – eines der größten IT-Projekte Deutschlands. Arbeiten im ITDZ Berlin bietet die Sicherheit eines Jobs im Öffentlichen Dienst und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir geben Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung – durch Chancengleichheit und ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement hat ein breites Angebot an Sport- und Gesundheitskursen sowie Beratungsangeboten. Auch auf dem Weg zur Arbeit unterstützen wir unsere Mitarbeitenden – zum Beispiel mit einem BVG JobTicket oder einem Dienstfahrrad. Wir für Berlin – gemeinsam gestalten wir im ITDZ Berlin den digitalen Wandel aktiv mit.

Produkte, Services, Leistungen

Als kommunales IT-Unternehmen steht für das IT-Dienstleistungszentrum Berlin in den kommenden Jahren klar die Umsetzung des Berliner E-Government Gesetzes im Fokus seiner Aufgaben. Wir haben einen politischen Auftrag und handeln unter gesetzlichen Rahmenbedingungen. Mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) und dem Know-How unserer IT-Experten treiben wir die Digitalisierung der Berliner Landesverwaltung gezielt voran. Das Ziel: eine moderne Dienstleistungs- und Serviceorientierung gegenüber Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen.

Perspektiven für die Zukunft

Ganz bequem online von zuhause aus seinen Wohnort ummelden, den Pkw zulassen oder den Kitagutschein beantragen – die digitale Behörde bietet viele Vorteile. Wege lassen sich einsparen und Wartezeiten reduzieren. Viele Verwaltungsvorgänge können zeit- und ortsunabhängig erledigt werden. Für die Mitarbeitenden der Verwaltung lassen sich die Prozesse deutlich vereinfachen, die Zahl der Verwaltungsvorgänge reduziert sich. Das spart Bearbeitungszeit, senkt die Kosten und die Berliner Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen müssen weniger warten. Um diesen Auftrag zu erfüllen, stellt das ITDZ Berlin die technischen Schnittstellen für die Kommunikation und Interaktion zwischen Berliner Bürgerinnen, Bürgern und Wirtschaft und Verwaltung bereit. Durch unsere Lösungen werden Verwaltungsvorgänge mobil abrufbar sein und sich problemlos in den Alltag integrieren. Mit unserem breiten Spektrum an IT-Lösungen, modernen Produkten, passgenauen Services und individuellen Beratungsangeboten helfen wir bei der Einführung und Gestaltung der digitalisierten Verwaltung. Dabei achten wir im Umgang mit den Bürgerdaten stets auf die Einhaltung höchster IT-Sicherheitsstandards.

Kennzahlen

Mitarbeiter1200

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 163 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    75%75
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    68%68
  • HomeofficeHomeoffice
    68%68
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    66%66
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    64%64
  • DiensthandyDiensthandy
    63%63
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    62%62
  • KantineKantine
    53%53
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    53%53
  • BarrierefreiBarrierefrei
    45%45
  • InternetnutzungInternetnutzung
    38%38
  • CoachingCoaching
    32%32
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    29%29
  • ParkplatzParkplatz
    26%26
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    20%20
  • RabatteRabatte
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was ITDZ Berlin über Benefits sagt

Neben zukunftssicheren Arbeitsplätzen, die aktiv mitgestaltet und entwickelt werden können, haben unsere Mitarbeitenden folgende Vorteile:

  • 30 Tage Urlaub im Jahr plus zusätzlich Urlaub am 24.12. und 31.12.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifikat "audit berufundfamilie")
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, wie z.B. gleitende Arbeitszeit oder Teilzeitbeschäftigung mit individuellen Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten: Mitarbeitende des ITDZ Berlin haben die Möglichkeit auch aus dem Homeoffice aus tätig zu ein
  • Eltern-Kind-Zimmer: Arbeitsplatz mit Spielzeugumgebung, sodass der Nachwuchs auch mitgebracht werden kann
  • Weiterentwicklungsperspektiven im eigenen Fachgebiet durch Rollenaufstieg (vom Junior zu Senior zum Planer)
  • Möglichkeit der Neuorientierung durch Job-Rotation
  • Individuelle Fortbildungsmaßnahmen, berufsbegleitende Weiterbildungen und ein breites Angebot an Inhouse-Schulungen
  • Aktives Gesundheitsmanagement: ein voll ausgestatteter Sportraum, Ruheraum mit Massageliegen, vielfältiges Kurs- und Anwendungsangebot: von Pilates über Tango bis hin zu Tischtennis und gemeinsamen Laufgruppen
  • Tischkicker
  • Zentrale Lage mit guter Anbindung in der City West
  • Wetterfester Fahrradstellplatz

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wer für die Digitalisierung Berlins verantwortlich ist, steht vor großen Aufgaben. Deshalb sucht das ITDZ Berlin in allen Bereichen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – von Auszubildenden bis zu erfahrenen IT-Spezialisten und Führungskräften. Auf unserer Karriereseite möchten wir Ihnen gerne unsere attraktiven Möglichkeiten für Ihre Berufslaufbahn im ITDZ Berlin vorstellen und Sie von unserer Vision einer modernen, digitalen Verwaltung und innovativen bürgernahen Services begeistern.

Das ITDZ Berlin betreut das größte und leistungsfähigste städtische Hochgeschwindigkeitsnetz in Deutschland und gestaltet die Digitalisierung der Verwaltung in den Behörden der bundesdeutschen Hauptstadt. Um die Vorgaben aus dem E-Government-Gesetz des Landes Berlin umzusetzen, wird das ITDZ Berlin weiter stark wachsen und bietet vielfältige Aufgaben in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen.

GUTE GRÜNDE, DIE FÜR DAS ITDZ BERLIN SPRECHEN:

Agile Teamarbeit

Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.

Zukunftssicherheit

Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.

Work-Life-Balance

30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.

Entwicklungsperspektiven

Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten.

Gesundheitsmanagement

Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.

Benefits

Außertarifliche Vergütung und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir bieten im Bereich Infrastruktur und moderne Lösungen der Informationstechnik (IT) eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Berufsbildern. Von Fachinformatikern über Projektmanager bis hin zu Juristen oder Marketing-Profis – im ITDZ Berlin finden Sie Ihre neue Herausforderung und können den heutigen und zukünftigen Erfolg des Unternehmens aktiv mitgestalten.

Gesuchte Qualifikationen

Von Auszubildenden bis hin zu Fachkräften mit Berufserfahrung suchen wir vor allen Dingen Menschen, die unsere Idee von der Digitalisierung der Berliner Verwaltung teilen und diese mit Begeisterung vorantreiben.

Gerne ermitteln wir auch gemeinsam mit Ihnen wo Sie ihre Kompetenzen am besten einbringen können.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei ITDZ Berlin.

  • Fragen zur Bewerbung beantwortet Dir gern unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer 030/90222-5544 oder per E-Mail unter jobs@itdz-berlin.de

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Aufgaben sind vielseitig und abwechslungsreich. Dadurch kann ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern. Zudem habe ich ein fantastisches Team. Der Zusammenhalt und das Verständnis untereinander sind wirklich bemerkenswert. Wir unterstützen uns gegenseitig und die Zusammenarbeit ist sehr harmonisch. Ich fühle mich in meinem Team sehr wohl. Besonders hervorzuheben ist auch die Flexibilität. Die Möglichkeit 2-3 Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten, ist ein großer Vorteil. Zusätzlich ist die Gleitzeit ein großer Pluspunkt. Ich kann dadurch meine Work-Life-Balance super ...
Ich kann alles vorbringen was mich stört. Oder wenn ich sorgen und Probleme habe. Es wird immer eine Lösung gefunden.
Bewertung lesen
Entspannte Atmosphäre mit einer super Work-Life-Ballance.
Bewertung lesen
Viele gute Kolleg:innen, Arbeit für das Gemeinwohl.
Bewertung lesen
Fast alles. Man begegnet sich ständig mit Respekt, arbeitet gemeinsam an Lösungen, egal ob das Problem privat oder in der Arbeit statt findet, die Arbeitszeiten lassen einen die Möglichkeit seinen Alltag selbst zu gestalten und durch die kostenlosen Angebote für Schulungen und Nachhilfe wird man wirklich gut ausgebildet!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Schlechte Führungskultur, fehlende strategische Ausrichtung, Rahmenbedingungen (seitens der Verwaltung), die das ITDZ in seinen Anstrengung stärksten behindern.
Bewertung lesen
Absolute Intransparenz. neue Tarifverträge sollte für alle Mitarbeiter von Vorteil sein und nicht nur für Führungskräfte.
Personalbereich seit längerem sehr unsortiert
Bewertung lesen
Es gibt öfter mal Druck von ganz oben. Damit ist nicht immer einfach umzugehen.
Bewertung lesen
Wenn du Alternativen hast, mit einer Perspektive, dann geh lieber woanders hin.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Führungskräften sollte man dazu qualifizieren den Umgang mit Menschen zu lernen.
Wie kann man in verdreckten Klamotten zu Veranstaltungen gehen. Warum scheut man sich mit Mitarbeitern zu reden
Bewertung lesen
Wasserkopf reduzieren. Menschen einstellen, die es verstehen, Verantwortung zu tragen und nicht darauf aus sind, so viele Gehälter mitnehmen zu können, wie es geht.
Bewertung lesen
Mehr Abteilungen in die Azubibetreuung integrieren. Bitte!
Bewertung lesen
Transparenter kommunizieren. An Absprachen halten.
Die hohe Fluktuation wird zwar wahrgenommen, aber nicht gut behandelt. Insbesondere im Bereich der Arbeitsumgebungen, sind Mitarbeiter mit Tools ausgestattet, die ein frustfreies Arbeiten nicht ermöglichen. Man legt aktuell einen sehr großen Fokus auf Neueinstellungen und es wird zu wenig investiert um die hohe Fluktuation des Bestandspersonals und der Wissensträger einzudämmen. Das ist ähnlich wie bei Mobilfunkverträgen, bei denen Neukunden immer bessere Konditionen erhalten im Gegensatz zu Bestandskunden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,9

Der am besten bewertete Faktor von ITDZ Berlin ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,9 Punkten (basierend auf 41 Bewertungen).


In unserer Abteilung wird großen Wert auf Wissen und Wissensvermittlung gelegt. Es werden sowohl MA eingestellt, die auch nur noch ein paar Jahre zur Rente haben und viel Wissen haben. Aber auch Jüngere die von Ihnen lernen können. Wir sind sehr gut durchgemischt.
4
Bewertung lesen
Macht keinen Unterschied
5
Bewertung lesen
So wie es sein sollte
5
Bewertung lesen
ist Top! Hier hilft man sich untereinander
5
Bewertung lesen
Hier steckt viel Wissen drin
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ITDZ Berlin ist Image mit 2,7 Punkten (basierend auf 58 Bewertungen).


Nicht vorhanden, deswegen haben sie auch große Probleme Personal zu finden. Trotzdem behandeln sie das Personal schlecht. Es wird viel über Arbeitnehmermarkt gesprochen, aber was das bedeutet, wurde nicht verstanden.
1
Bewertung lesen
Leider zu unrecht schlecht
3
Bewertung lesen
Im Evaluationsbericht des E-Government-Gesetzes kommt das ITDZ bei den Kundenbefragungen nicht gut weg, was durchaus verständlich ist. In der Erfüllung von Anforderungen des Kunden ist das ITDZ durch interne Blockaden und optimierungswürdiger Prozesse oft sehr träge, zudem sind die Kosten für die Digitalisierung von Verfahren vergleichsweise hoch.
1
Bewertung lesen
Das Image, z.B. in der Presse, ist nicht das Beste; die Lage ist aber komplex, mehr kann ich hier nicht sagen, wir sind Dienstleister und loyal unseren Kunden gegenüber; intern werden Erfolge angemessen gewürdigt
3
Bewertung lesen
Das Image ist leider unverdient schlecht. Das ITDZ steht für die undurchdachten Entscheidungen und Altlasten der Berliner Politik gerade.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 69 Bewertungen).


Es werden Schulungen angeboten, die uns dabei unterstützen, unsere Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern. Hierfür werden wir aktiv ermutigt an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen.
5
Bewertung lesen
Öffentlicher Dienst und Karriere sind so ne Sache. Aber wenn du weißt wie, dann ist alles möglich.
3
Bewertung lesen
Perspektive eher schwierig. TV-L sehr restriktiv umgesetzt, viel Stagnation.
3
Bewertung lesen
Es gibt interne Weiterbildungen ohne Zertifikat.
1
Bewertung lesen
Man kann sich immer nach oben arbeiten
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ITDZ Berlin wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet ITDZ Berlin schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden ITDZ Berlin als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 191 Bewertungen schätzen 47% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 61 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ITDZ Berlin als eher modern.
Anmelden