111 von 191 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Gut am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 4,7Weiterempfehlung: 96%
Score-Details
111 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
80 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 3 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Fair, spannend mit überragender Firmenkultur
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei iteratec GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiterorientiert (Gesellschaft gegründet); alles (ALLES) kann jederzeit besprochen werden; unterschiedlichste Charaktere finden hier zusammen, so dass der Mix einfach Spaß macht; abwechslungsreiche, teils sogar innovative Projekte (so dass auch für die Techies was dabei ist); schöne Feste, Veranstaltungen, ... ( zur Zeit nur online, aber hoffentlich auch wieder irgendwann vor Ort ).
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts.
Verbesserungsvorschläge
Das wäre Jammern auf hohem Niveau
Arbeitsatmosphäre
In Corona schwieriger zu bewerten, aber selbst da mit dem Extra, damit man noch Spaß bei der Arbeit hat.
Work-Life-Balance
Hier ist jeder selbst der "Bestimmer", die iteratec tut alles dafür, dass das auch jeder weiß.
Gehalt/Sozialleistungen
Besser (Gehalt) geht immer, aber das Bundle ist sehr, sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Immer auf Augenhöhe, und selten als "Vorgesetzter" (schon das Wort hat bei iteratec einen seltsamen Klang)
Arbeitsbedingungen
Top! Geht sogar so weit, dass Studenten dieselben exzellenten Geräte bekommen. 2 Bildschirme, höhenverstellbare Tische, tolles Umfeld (Ruheecken, innovative Besprechungsräume, Lounge).
Kommunikation
Viel offene Kommunikation, mit einer hohen Kultur.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei iteratec GmbH in München gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Der Umgang mit der Corona-Situtation war maximal transparent (so wie es eigentlich immer bei iteratec war!).
Arbeitsatmosphäre
Meistens sehr angenehm. Klar gibt es auch projektspezifisch mal stressige Phasen, aber i.d.R. wird auch damit eher entspannt umgegangen, weil sich dann einfach (fast) alle voll reinhauen, um dem Stress den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Image
Für alle die iteratec kennen hervorragend. Wurde uns gerade in der Corona-Krise von vielen Kunden wiedergespiegelt.
Work-Life-Balance
Generell ist man hier natürlich selbst verantwortlich und es gibt auch hier ein paar Workaholics. Aber die Rahmenbedingungen ermöglichen jedem seine Work-Life-Balance zu finden, in Projekten wird auf die persönlichen Belange Rücksicht genommen und Teilzeit stellt auch kein Problem dar.
Karriere/Weiterbildung
Viele interne Weiterbildungen die jeder im Rahmen eines bestimmten Budgets (und in Absprache mit dem Vorgesetzten) besuchen kann. Darüberhinaus projektspezifisch notwendige Schulungen werden auf jeden Fall genehmigt. Zudem Durchführung von meetups in den Geschäftsstellen (z.B. Liberating Structures) und viele kleine interne Formate.
Gehalt/Sozialleistungen
Ggf. bei Wettbewerbern etwas höher, aber Geld ist nicht alles! (siehe die anderen Kriterien)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Umweltbewusstsein ist sehr hoch, so wird die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln zusätzlich durch die Firma subventioniert, im Parkhaus (in MUC) stehen Stellplätze für e-Fahrzeuge zur Verfügung, zum Einkaufen des Mittagessens werden wiederverwendbare Salat-/Suppenschüsseln bereitgestellt, es wird nur fairer Kaffee getrunken,... und es wird immer nach neuen Möglichkeiten gesucht. Außerdem engagiert sich die Firma auch in diversen sozialen Projekten (z.B. startsocial, Ausgabe von Essen an Wohnsitzlose, ...) und sucht auch hier immer nach neuen Möglichkeiten.
Kollegenzusammenhalt
Tipp-Topp! ... mehr sog i net!
Umgang mit älteren Kollegen
So richtig viele Ältere gibt es nicht, der Umgang ist aber unter allen Kollegen gleich, d.h. keine Unterscheidung ob jung, ob alt.
Vorgesetztenverhalten
Kommt natürlich immer auf die Person an, aber überwiegend sind die Führungskräfte hier sehr gut und kommunizieren auch alle relevanten Themen im jeweils passenden Rahmen mit den Mitarbeitern.
Arbeitsbedingungen
An allen Standorten relativ neue Büros, ergo auch relativ neue Ausstattung (z.B. elektrisch verstellbare Schreibtische, an denen man auch im Stehen arbeiten kann).
Kommunikation
Maximal transparent, z.B. wird von jedem Geschäftsleiter-Meeting das Protokoll für ALLE veröffentlicht, und darin genannte Punkte können und werden auch diskutiert
Gleichberechtigung
Natürlich ist die IT noch immer stark von den Männern dominiert, so auch hier. Der Gleichberechtigung steht dies aber nicht im Weg.
Interessante Aufgaben
Natürlich gibt es auch ein paar "Brot-und-Butter"-Projekte, die vielleicht nicht unbedingt die neuesten Technologien beinhalten. Aber im Großen und Ganzen versucht man die Themen mit den neuesten Technologien anzugehen, das Ganze maximal Agil. Und neben den Projekten steht es jedem frei sich i.R. der innoFridays auch mit neuen Technologien zu beschäftigen und neue Ideen zu entwickeln - genauer: das ist sogar ausdrücklich erwünscht!
vorbildlicher und vor allen Dingen transparenter Umgang mit der Corona-Krise
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei iteratec in Hamburg gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
* Transparenz in den regelmäßigen Informationen zur Lage in der Krise * Aktion zur Lieferung der Office-Drehstühle in das Home-Office der Mitarbeiter * Solidaritätsfonds für Betroffene der Schließung der Kitas und Schulen
Vorbildlich und transparent auch in der Corona-Krise
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei iteratec GmbH in München gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Klare Kommunikation der Lage, auch wirtschaftlich, in der Krise. Home-Office-Ausstattung nach Wunsch. Lösung in Vorbereitung, um individuelle Härten, etwa höher Urlaubsbedarf wegen Kinderbetreuung, im Team auszugleichen, z. B. durch Urlaubsspenden.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Mir fällt nichts ein, was noch sinnvoll wäre.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei iteratec GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Was bei der iteratec von der ersten Sekunde an auffällt, ist die großartige Atmosphäre. Auf der einen Seite offene, transparente Räume, aber trotzdem eine große Konzentration und Ruhe beim Arbeiten. Auf der anderen Seite viel Raum für miteinander arbeiten, tratschen, Spaß haben, je nachdem, wie man es braucht. Man hat einen sehr großen Gestaltungsspielraum, sei es innoFreiday, die Auswahl der Rechner, was man selbst beschaffen kann, ohne große Bürokratie. Und natürlich inzwischen die Genossenschaft, die nun gestartet hat, und im Ziel das Unternehmen in die Hände seiner Mitarbeiter geben soll. Eine einmalige Chance, die viele Mitarbeiter auch nutzen.