Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt
header-image

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. 

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Lead Customer Solution Manager Collaboration (m/w/d)

ab sofort und in Vollzeit in Bonn, Meckenheim oder München, alternativ in Hamburg, Berlin, Frankfurt/Main, Nürnberg, Homeoffice möglich.

​Die Organisationseinheit CS Collaboration (CDI) ist verantwortlich für Projekte und Vorhaben der BWI für das Cluster "Collaboration & Digital Administration, Information Management (CDI)" der Bundeswehr. Die CS Collaboration hat das Ziel, Collaboration und Groupware-Technologien für die Bundeswehr zu planen und in den Betrieb zu bringen. Bisher wurden im Schwerpunkt die Projekte LI13 (NuKomBw 2.0)​ und LI14 (VCSBw Höher VS-NfD) im CU-Bereich Collaboration bearbeitet. 

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Steuerung der Plan, Build und Run Phasen von übergreifenden IT und Service Lösungen (Solutions) zur digitalen Kooperation und Verwaltung

  • Verantwortung von interdisziplinärer Themenstellungen, Aufgaben und Zeitleisten mit technischem Bezug in Abstimmung mit der jeweiligen Projektleitung

  • Verantwortung für die Inbetriebnahme und die kontinuierliche Optimierung der Solutions

  • Bearbeitung von Governancethemen, Qualitätsmanagement, Risikomanagement innerhalb der verantworteten Bereiche

  • Aufbereitung und Darstellung von Lösungswegen für das Management, sowie eigenverantwortliche Nachverfolgung und Steuerung von übergreifenden Maßnahmen

  • Zentraler Ansprechpartner und Eskalationsinstanz der Kundenvertreter für die verantwortete Portfolio

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar

  • Mindestens 6 Jahre fachbezogene Berufserfahrung in der Umsetzung von komplexen IT-Integrationsvorhaben

  • Ausgeprägte Fachkenntnisse gängiger IT-Infrastrukturen und -Architekturen sowie Technologien der Software-Entwicklung i.V.m. guten Kenntnissen in Real-Time Communication

  • Erfahrung in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit mittlerem- und hohen Management sowie im Kundenumfeld. Erfahrung im Kundenumfeld der Bundeswehr von Vorteil

  • Kenntnisse und Erfahrungen im klassischen und agilen Projektmanagement, idealerweise mit Zertifizierung

  • Reisebereitschaft zu gelegentlichen Reisen innerhalb Deutschlands​​

Wir bieten:

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
  • Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich hier

Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter Angabe der Stellen-ID: 52303 gerne zur Verfügung. Tel.: 02225 988 5000