Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt
header-image

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das sind wir …
Unsere großen Themen am Fraunhofer IWES sind Wind- und Wasserstofftechnologien. Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftler*innen und Angestellte sowie über 100 Studierende aus über 30 Ländern an neun Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Wir sichern Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzen Innovationszyklen, beschleunigen Zertifizierungsvorgänge und erhöhen die Pla­nungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden.

Dieses Team sucht dich …
Du führst am Standort Bremerhaven die Gruppe »Controlling«, welche derzeit aus vier Verwaltungsmitarbeitenden besteht. Ziel der Gruppe ist es, die Kolleg*innen – von Wissenschaftlichen Mitarbeitenden bis zur Institutsleitung – in allen Fragestellungen rund um das Controlling zu beraten und zu unterstützen. Wir kümmern uns zudem um die administrativen Zuarbeiten für die Beantragung von Forschungsprojekten, die Überwachung des Budgets sowie um die Projektabrechnung. Unabhängig von Tätigkeitsschwerpunkten und Backgrounds unterstützen wir uns gegenseitig. Der offene Austausch und das Miteinander, auch über Teamgrenzen und Standorte hinaus, sind uns dabei besonders wichtig.

Was du bei uns tust

Diese Aufgaben warten auf dich …
Du übernimmst die disziplinarische Leitung und die Koordination des Teams. Dazu gehört, dass du Mitarbeitendengespräche führst und dein Team weiterentwickelst. Du agierst als erste Ansprechperson in deinem Team: Sei es der fachliche Austausch über vielfältige Fragestellungen oder das persönliche Gespräch – du hast immer ein offenes Ohr. Zudem bringst du dich aktiv bei der Optimierung der Prozesse in deiner Gruppe und der Abteilung »Finanzwesen« ein.

Du willst dich auch fachlich einbringen?
Dann bist du bei uns genau richtig! Denn neben deiner Führungsaufgabe arbeitest du auch selbst im Projekt- und Abteilungscontrolling mit. Du bringst dabei dein Know-how ein, indem du die Fachabteilungen unterstützt, die projektbezogenen Controllingaktivitäten und -prozesse steuerst und die Kolleg*innen bei Fragen berätst. Du verantwortest zudem Compliance relevante Sachverhalte in Bezug auf das Controlling und bildest eine wichtige Schnittstelle zur Zentralverwaltung der Fraunhofer-Gesellschaft. Außerdem betreust du vielfältige Sonderthemen wie Hilfskostenstellen, interne Leistungsverrechnungen oder Aufgaben, die außerhalb der Forschungsleistungen liegen.

Was du mitbringst

Welchen fachlichen Background bringst du mit?
Du hast deinen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen. Du hast schon mehrjährige Erfahrung in der wirtschaftlichen Steuerung, vorzugsweise in der anwendungsnahen Forschung und Entwicklung, vorzuweisen. Zudem verfügst du über vertiefte Kenntnisse im Bereich der Planungs- und Analysemethoden. Du kennst dich mit Microsoft 365 aus? Das wäre super! Idealerweise hattest du schon erste Berührungspunkte mit SAP. Zudem wäre es großartig, wenn du bereits erfolgreich neue Prozesse implementieren konntest. Wenn du auch noch über erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden verfügst, passt du perfekt zu uns!

Dein Profil wird abgerundet durch …
Veränderungen schrecken dich nicht ab und es macht dir Spaß, dir Lösungen für auftretende Probleme zu überlegen und diese auch umzusetzen? Dabei gehst du konzeptionell vor und behältst auch in schwierigen Situationen stets einen kühlen Kopf? Klasse! Es fällt dir leicht, mit Personen in den Austausch zu gehen und dich zu vernetzen und du verfügst über eine hohe Dienstleistungsorientierung? Super! Bei uns bist du im regelmäßigen Austausch mit internationalen Kolleg*innen, sodass du auf Englisch kommunizieren können solltest – sowohl schriftlich als auch mündlich.

Was du erwarten kannst

Wohin willst du dich entwickeln?
Du willst nicht auf der Stelle stehen bleiben? Ein vielfältiges Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen erwartet dich bei uns. Ob Führungskräfteentwicklung, fachliche oder methodische Weiterbildungen – wir finden das Richtige für dich und unterstützen dich auf deinem Weg.

Was wir dir bieten …
Mit unserem Gleit- und Kernarbeitszeitsystem kannst du deinen Arbeitsalltag flexibel gestalten. Zusätzlich hast du bei uns die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Du weißt in Notfällen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Wir unterstützen dich dabei mit einer Notfallbetreuung. Mitarbeitendenrabatte für Veranstaltungen, Kleidung, Urlaub & Co. kommen dir gelegen? Bei uns kannst du aus einem vielfältigen Angebot wählen und diese ganz einfach für dich per App nutzen. Für eine nachhaltige Mobilität kannst du zudem vom Deutschland-Ticket als Jobticket profitieren.

Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit!
Unsere offene Institutskultur, die gegenseitige Toleranz und der Respekt tragen dazu bei, dass sich jede Person bei uns von Anfang an wohlfühlt. Dies fördern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancen­gleich­heit. Denn wir glauben fest daran, dass Diversität entscheidend zu unserem Erfolg beiträgt. Komm auch du zu uns und überzeuge dich selbst!

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:
Frau Mariel Busch
People & Development
Das gesamte Team hilft dir auch gerne weiter.
personal@iwes.fraunhofer.de
Telefon: +49 471 14 290-230

Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden.
Wir beachten die gültige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung.

Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES 
www.iwes.fraunhofer.de

Kennziffer: 73795

Du willst noch mehr erfahren?
Wenn du jetzt noch mehr Informationen über das IWES, unsere Forschungsaspekte und zukünftige Kolleg*innen haben willst, besuche gerne unsere Karriereseite: https://s.fhg.de/cDZ

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Welt­anschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, möglichst vollzeitnah. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Weg­weiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestal­tung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.