Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Jugendfarm 
Bonn 
e.V.
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 18 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Jugendfarm Bonn die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 33 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Jugendfarm Bonn
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Jugendfarm Bonn
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

18 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    89%

  • Neue Dinge ausprobieren

    Strategische RichtungModern

    83%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    78%

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    78%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    78%

  • Man selbst sein können

    Work-Life BalanceModern

    78%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Sehr nettes Miteinander, innerhalb des eigenen aber auch mit Mitarbeitenden aus anderen Teams. Das wird auch begünstigt, z.B. durch gemeinsame Arbeitskreise oder Feste.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationFührungskraft

Es wird viel Wert auf gute Kommunikation gelegt und auch Fortbildung zum Thema gefördert. Auffallend viele Mitarbeitende verwenden in der Regel sehr wertschätzende Sprache (es gibt immer auch Ausnahmen). Es besteht ein Bewusstsein dafür, dass im pädagogischen Arbeiten bewusste Kommunikation sehr wichtig ist und dieses wird nicht nur im Umgang mit den Adressat:innen praktiziert, sondern auch im kollegialen Miteinander.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltFührungskraft

Viel Unterstützung, achtsamer Umgang miteinander. Teilweise auch Freundschaften innerhalb von Teams oder mit Mitarbeitenden aus anderen Teams.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceFührungskraft

Ein Stück weit ist man in der Branche immer selbst gefordert, darauf zu achten, die Arbeit "nicht mit nach Hause" zu nehmen, da die Bedarfe unendlich sind und die (auch zeitlichen) Ressourcen begrenzt. Mitarbeitende, denen das schwer fällt werden aber sehr dabei unterstützt, einen guten Umgang für sich mit dem Thema zu finden. Außerdem gibt es bei der Jugendfarm eine sehr große Offenheit dafür Lösungen zu finden, um die Bedarfe einzelner mit denen der anderen und den zu erledigenden Aufgaben gut zusammen zu bringen.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenFührungskraft

Ich erlebe viel Vertrauen, gegenseitiges Interesse und bei Bedarf Unterstützung in alle Richtungen.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenFührungskraft

Ein großartiges Arbeitsfeld. Die Jugendfarm hebt sich in der Branche durch viele innovative Ideen ab und viel Freiraum auch für neue Mitarbeitende eigen Ideen einzubringen und umzusetzen.

Bewertung lesen
Anmelden