41 Bewertungen von Mitarbeitern
41 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
34 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
41 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
34 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von JULABO GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGEN-Die flexiblen Arbeitszeiten, die man sich durch die Gleitzeit größtenteils selbst einteilen kann.
- Das Miteinander unter den Kollegen.
- Den Abteilungsumlauf zum Kennenlernen der einzelnen Abteilungen.
- Die Einführungswoche zu beginn der Ausbildung
- Mitarbeiter können ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge in das Unternehmen einbringen.
flexibel durch Gleitzeit
War zu beginn der Ausbildung etwas wenig, wurde aber zwischenzeitlich durch ein neues Konzept angepasst.
Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich und die Büros modern ausgestattet.
Je nach Ausbildungsberuf wird ein Laptop zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen der Ausbildung findet ein Abteilungsumlauf statt, in welchem die verschiedenen Abteilungen kennengelernt werden.
Es wird nahezu täglich über verschiedene Kanäle wie Intranet, Videobotschaft und Mitarbeiter-App informiert und aktualisiert. Ein Krisenstab mit Kollegen aus unterschiedlichen Hierarchien betrachtet die Situation täglich neu und reagiert entsprechend schnell.
als neue Plattform zur schnellen Kommunikation Mitarbeiter-App eingeführt
Kriesenteam gebildet
Nix
Nicht viel, macht bereits sehr viel
Das Miteinander der Kollegen, wirtschaftlich steht er gut da, gute Produkte flexibles Zeitmodell super Feste ...
Zu wenig klare langfristig durchdachte und abteilungsübergreifende Abläufe ... Aber an vielen Stellen wird daran gearbeitet. Leitlinien einhalten, offene und ehrliche Kommunikation und Vorbild sein das schaffen nicht alle Vorgesetzten.
Weniger Besprechungen ohne konkrete Massnahmen, die Abläufe überprüfen, teilweise durch schnellen Wachstum nicht glattgezogen, mehr Lob an der richtigen Stelle, nicht die die sich mit leeren Worten profilieren sondern die die etwas bewegen sind wichtig. Ziele 2020 wurden definiert, doch an einigen Stellen wird noch gearbeitet wie 1980. Chefs fordern viel aber sehen nur bedingt wie kompliziert und altmodisch an manchen Stellen noch gearbeitet werden muss
Wenn du etwas Neues willst, höre auf, immer das Alte zu tun.
Unter den Kollegen meistens sehr gut. Vom oberen Management eher schwierig: Wenig bis kein Lob und immer höhere Ziele.
In meiner Position sehr ausgeglichen.
eher schwierig
Meistens passt alles und es gibt eine Vertrauensbasis.
Undurchsichtig und wenig nachvollziehbar. Gestern so, heute anders und morgen auch.
Unangenehmer Geräuschpegel im Großraumbüro, der eine Konzentration auf komplizierte Arbeitsinhalte unmöglich macht.
Zu viele Meetings ohne Ergebnis.
Im Branchenvergleich eher wenig
Im oberen Management keine einzige Frau, im mittleren Management nur ein oder zwei unter vielen männlichen Kollegen.
Zu viele Altlasten und daher kaum Platz für innovative, interessante Aufgaben. Man möchte alles vom Alten und mehr davon.
Ich komme gern zur Arbeit. Was bei meinem früheren Arbeitgeber nicht der Fall war.
Weiterbildungen, die man benötigt, werden angestoßen und genehmigt.
Gehalt könnte immer etwas hoher sein....
Zusammenhalt unter Kollegen ist sehr gut. Wobei ich auch zwischen den Abteilungen einen Zusammenhalt verspüre. Es kommt aber auch immer auf die jeweilige Person selbst an, ob man zusammenhalten will oder nicht....
Thema Kommunikation gehört in den Arbeitsalltag genauso wie, dass man an der Verbesserung der Kommunikation ständig arbeiten muss.
Es wird immer an neuen Projekten gearbeitet. Es wird nicht langweilig.
Solides Unternehmen mit nachhaltiger Ausrichtung.
Das Wachstum zu einem globalen Mittelständler muss sich auch in internen Prozessen, Kommunikation und Führungsverhalten wiederspiegeln.
Sehr flexible Zeitmodelle. Teils Nutzung nicht möglich aufgrund Arbeitspensum. Zeitgemäßere Angebote, die auch familienfreundlich sind, sollten zukunftsorientiert ausgebaut werden.
Es wird immer mehr darauf geachtet und Maßnahmen werden ergriffen. Die separate Stiftung engagiert sich in der Region.
Gut. Ausnahmen gibt es wie in jedem Unternehmen.
Wurde besser. Zu uneinheitlich und manche sind überfordert.
Insgesamt top. Geräuschpegel in Büros hoch. Software teils umständlich und zu wenig automatisiert.
Wird besser. Manchmal zu unkonkret.
Freundlich , Hilfsbereit und Familär
Alles gut, bis auf die unzeitgemäße 40 Stunden Woche.
Gehalt: ein wenig mehr ist immer gut. Strenger gesehen, sind die Schichtzulagen leider etwas zu wenig!
Umweltbewusstsein: Verpackungen kann man nicht verhindern, aber mindern!
Sozialbewusstsein: gut
Abteilungsbedingt sehr gut, Abteilungsübergreifend ausbaufähig
Herzlich. Es gibt immer mal wieder was von damaligen Zeiten der Julabo Geschichte zu erzählen.
Kommt auf die Abteilung an. Bewertungen über den Vorgesetzen stehen nicht auf Kritikliste - Ausnahmen bestätigen diese Regel.
Durch gewisse Prinzipien gelingt es dem Betrieb, dem Mitarbeiter einen sauberen und angenehmen Arbeitsplatz zu schaffen. Verbesserungsvorschläge sind immer gerne gesehen.
freundlicher Umgang per Du, organisatorisch gibt es noch viel Potential nach oben
Steht außer Frage.
Alle Aufgaben sind interessant.
Es ist ein dynamisches Unternehmen mit gutem Wachstum und Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn man Eigeninitiative zeigt, kann man sich gut einbringen und bekommt Karrierechancen.
Mitarbeiter sollten mehr am Unternehmenserfolg beteiligt werden
Es macht Spaß bei Julabo zu arbeiten und mit Kollegen Ideen und Projekte umzusetzen. Der offene Umgang und der Freiheitsgrad motivieren und schaffen Eigeninitiative.
Flexible Arbeitszeiten und viel Rücksichtnahme auf individuelle Bedürfnisse
Insgesamt guter Zusammenhalt - bis auf Ausnahmen, wie in jedem Unternehmen
funktioniert gut
Julabo bietet immer wieder neue Herausforderungen und Aufgabenstellungen
Man fühlt sich wohl und geht gerne zur Arbeit.
Jährliche prozentuale Lohnsteigerungen. Muss nicht viel sein, jedoch konstant
Bis auf die Bazahlung, alles Top.
Sehr wenig für einen wertschöpfenden Facharbeiter. Keine Prämie, obwohl diese die Mitarbeiter motivieren würde.
Also wenn schon der Lohn nicht jedes Jahr steigt, dann sollte es wenigstens jedes Jahr eine Prämie geben.
Viel zu viel unnötiger Plastiktütenmüll.
Die scheinen sich sehr wohlzufühlen.
Kommt ganz auf den Vorgesetzten an. Ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Im Sommer etwas heiß. Aber wir bekommen ja Klima.
Einwandfrei.
Kann nicht meckern.