Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Jung von Matt Logo

Jung 
von 
Matt
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score237 Bewertungen
39%39
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 2,6Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Art Director52 Gehaltsangaben
Ø50.400 €
Creative Director33 Gehaltsangaben
Ø80.600 €
Texter:in29 Gehaltsangaben
Ø44.200 €
Gehälter für 40 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Jung von Matt
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Sich überlasten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Jung von Matt
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR
Unternehmenskultur entdecken

Wir glauben an die Kraft des Unerwarteten.

Wer wir sind

Jung von Matt ist – sowohl was Auszeichnungen für Kreativität als auch Effizienz angeht – die erfolgreichste Agenturgruppe im deutschsprachigen Raum. Die Agentur bietet ihren Auftraggeber:innen kreative und effiziente Marketingkommunikation über alle Kanäle und Disziplinen hinweg.
Jung von Matt wurde 1991 in Hamburg gegründet und agiert bis heute, als nicht börsennotierte Aktiengesellschaft mit Agenturen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, UK, USA, Schweden, Polen, Tschechien, Südkorea und China.
Zu ihren Kund:innen zählen unter anderen adidas, BMW, Bosch, BVG, DFB, EDEKA, EnBW, Haribo, HUAWEI, Hyundai, NIVEA, Opel, Sixt und Vodafone.

Produkte, Services, Leistungen

Über unser Kernangebot hinaus haben wir hochspezialisierte Agenturen für AI, B2B, Beauty, Branding, Tech, Music, Nerd Culture, PR und Sport Marketing.

Kennzahlen

Mitarbeiter1235

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 215 Mitarbeitern bestätigt.

  • Hund erlaubtHund erlaubt
    58%58
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    55%55
  • InternetnutzungInternetnutzung
    54%54
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    46%46
  • HomeofficeHomeoffice
    34%34
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    29%29
  • RabatteRabatte
    27%27
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    25%25
  • CoachingCoaching
    24%24
  • DiensthandyDiensthandy
    19%19
  • ParkplatzParkplatz
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    13%13
  • BarrierefreiBarrierefrei
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    4%4
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    3%3
  • KantineKantine
    1%1
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Auf dich warten viele spannende Möglichkeiten. Für welche entscheidest du dich?

Jetzt bewerben!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Jung von Matt.

  • Du erreichst uns per E-Mail info@jvm.de oder telefonisch +49 40 4321-0

  • Bewirb dich bitte ausschließlich online über unsere Karriereseite. Dein Profil ist sofort für unser Recruiting-Team sichtbar, welches dir umgehend Feedback geben kann.

    Bewerbungen, die uns per Post oder E-Mail erreichen, können wir leider nicht mehr bearbeiten. Wir danken für dein Verständnis!

  • Du hast auf unserer Karriereseite deinen Traumjob gefunden? Dann bewirb dich am besten gleich heute! Und so geht’s weiter:

    1. Prüfung der Bewerbung: Nach erster Sichtung leitet unsere HR deine Unterlagen an die jeweiligen Kolleg:innen der Fachbereiche zur Prüfung weiter.
    2. Persönliches Kennenlernen: Neben deinen fachlichen Kompetenzen ist ebenfalls der Personal Fit entscheidend. Wir wollen herausfinden, ob du dich bei uns rundum wohl fühlst. Daher laden wir dich nicht nur zu einem, sondern zu zwei Gesprächen ein, die virtuell oder vor Ort stattfinden können. Manchmal führen wir vorab noch ein Telefonat.
    3. Vertragsangebot: Wenn fachlich und persönlich alles passt, freuen wir uns sehr, dir ein Vertragsangebot zu unterbreiten.
    4. Dein erster Tag bei JvM: Ein:e Pat:in wird dir von Tag 1 an zur Seite stehen und dich durch die ersten Wochen begleiten. Durch unsere vielseitigen Schulungen und Workshops, wird dir unser Agenturleben noch näher gebracht. Willkommen im Stall!

Standorte

Wir haben Agenturen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, UK, USA, Schweden, Polen, Tschechien, Südkorea und China.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Homeoffice. Da muss ich die Kollegen nicht so oft sehen.
Bewertung lesen
Hoffentlich bald nicht mehr mein Arbeitgeber.
Bewertung lesen
mit glück bin ich bald raus.
Bewertung lesen
Man wird als Mensch wertgeschätzt, ernst genommen und hat die Möglichkeit zu lernen.
Offenheit. Menschlichkeit. Anspruch. Die direkten Kreations-Leads.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wenn du hier arbeitest, werden deine Ideen verworfen, ignoriert, überschrieben. Leute, die hier arbeiten und der Ideologie nicht folgen bzw. ihre eigene Individualität einbringen, werden mit tristen Projekten und unterirdischen Gehältern rausgeekelt. Extremes Hierarchie-Gefälle in einer Logik aus den 90ern. Das kann nicht die beste, tollste, erfolgreichste Agentur von heute sein, auch wenn das von oben herab fast täglich propagiert wird. Eine Illusion aus der Vergangenheit, die natürlich gerne aufrechterhalten wird. Mit einer Mischung aus Traurigkeit und Trauma habe ich ...
Bewertung lesen
Oberster Führungslevel hat keine Ahnung und kann nicht führen. Menschliches Verhalten unterirdisch. Keine Wertschätzung. Ist vor 20 Jahren stehen geblieben. Transformation ist ein Witz.
Bewertung lesen
Die typischen Nachteile im Werbeagentur-Umfeld (Gehalt, Überstunden, teilweise chaotisch). Aber alles im Rahmen und als Praktikant vermutlich nicht fundiert genug zu bewerten.
Ich muss ehrlich sagen, es gab nichts, was ich an dem Laden gut fand. Es war eine absurd grauenvolle Zeit. Ich habe mich selten so wertlos und schlecht behandelt gefühlt.
Bewertung lesen
Zu wenig Kreative, die zu viele Jobs schaffen sollen. Verbrennt eure Leute doch nicht so.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ganzes Konzept mal überdenken. Vieles ist veraltet und vielleicht statt fleißige Mitarbeiter in Kreation und Beratung zu kündigen, einfach mal bei der GF anfangen und Karten neu mischen.
Bewertung lesen
Alte weiße Männer führen den Laden, wollen gerne ihren Status erhalten und führen Menschen wie in den 90ern. Da wird sich nichts ändern. Und aus Sicht der Führung macht das Sinn.
Bewertung lesen
Sich auf die ursprünglichen Werte der Agentur besinnen. Die meisten „Führungskräfte“ sollte man austauschen bzw. deutlich ausdünnen.
Besseres Gehalt, bezahlte Überstunden, weniger Stress, Weiterbildungsmöglichkeiten, keine Drogen mehr auf Firmenevents
Bewertung lesen
Nicht viel. Vielleicht ein wenig besser kommunizieren. Die Kreativen auch auf den großen Kunden mehr machen lassen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Jung von Matt ist Image mit 3,8 Punkten (basierend auf 53 Bewertungen).


Gibt viele Vorurteile zu Jung von Matt. ein paar Stimmen. ein paar sind sehr veraltet. Aber eins ist sicher: Berlin ist menschlicher und moderner als Hamburg.
4
Bewertung lesen
Aussen hui, ...
4
Bewertung lesen
Für die weitere Karriere weiterhin ein guter Eintrag in der Vita. Fachlich sicherlich auch zu Recht.
4
Bewertung lesen
Früher mal gut, inzwischen total überbewertet.
3
Bewertung lesen
Ruht sich auf vergangenen Lorbeeren aus. Aktuelle Rankings beweisen, dass es kreativ inzwischen viele Agenturen besser machen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Jung von Matt ist Work-Life-Balance mit 2,6 Punkten (basierend auf 74 Bewertungen).


Keine Rücksicht auf Verluste. Selbst wenn es um die Gesundheit geht, nimmt man keine Rücksicht. Teilweise hat man das Gefühl, in einem Hipster-Sweatshop zu arbeiten.
2
Bewertung lesen
War man selbst für verantwortlich. Jedoch hat man zu spüren bekommen, dass es wirklich nicht cool ist, um 18/18:30 Uhr den Rechner auszumachen.
2
Bewertung lesen
Nicht vorhanden.
Letztlich lebt man hier nur um zu arbeiten.
Das machen viele andere Agenturen besser!
Man geht wortwörtlich kaputt.
1
Bewertung lesen
Besser geworden, im Vergleich zu den 80igern. Wer Home-Office gut findet, wird hier früher oder später ein Problem bekommen.
2
Bewertung lesen
Man muss sich schon dafür stark machen, nicht zu viele Überstunden zu machen...aber es ist möglich.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 57 Bewertungen).


Obwohl man als Praktikant nicht vollumfänglich an bezahlten Schulungen teilnehmen kann, wurde ich stets gefördert und konnte auf Anfrage auch in andere Abteilungen, um diese näher kennenzulernen und mitzumachen.
Nur auf dem Papier. Jeder bekommt den Titel, den er sich wünscht, Hauptsache er wandert nicht ab. Aber sonst keine Möglichkeit, sich wirklich weiterzuentwickeln.
1
Bewertung lesen
Habe vier Agenturen hinter mir und muss sagen, dass man sich hier im Vergleich sehr gut entwickeln kann.
4
Bewertung lesen
Selbst wenn du jegliche Qualifikationen für eine neue Position aufweist… finden sie Punkte die du noch verbessern müsstest.
1
Bewertung lesen
10 Minuten Youtube bringen einen weiter als jeder Workshop oder "Weiterbildung" hier.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Jung von Matt wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Marketing/Werbung/PR schneidet Jung von Matt schlechter ab als der Durchschnitt (3,8 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 39% der Mitarbeitenden Jung von Matt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 237 Bewertungen schätzen 30% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 66 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Jung von Matt als eher traditionell.
Anmelden