1.319 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
743 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 479 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Ausbildung bei Dänisches Bettenlager/JYSK
4,4
Empfohlen
Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Dänisches Bettenlager in Emden gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man findet bei Problemen zusammen eine Lösung und wird ernst genommen. Man hat nicht das Gefühl alleine gelassen zu werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man soll über jede Abteilung viel Fachwissen haben. Da es aber sehr, sehr viel ist was es da gibt, ist das teilweise übertrieben was man alles in kurzer Zeit wissen muss.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter die auf eine bzw zwei Abteilungen geschult sind/werden. So kann man sich in dem Bereich noch mehr Fachwissen aneigenen als wenn man das komplette Geschäft im Kopf haben muss.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt mehrere Auszubildene und die Arbeitsatmosphäre ist meistens gut und auch lustig.
Karrierechancen
Die Karrierechancen sind sehr gut. Man kann eine große Karriere aufbauen.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind meiner Meinung nach human. Es gibt Schichten die gerecht aufgeteilt sind. Man kann demnach seinen Tag planen. Den Plan bekommt man im Voraus.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist Übertariflich und sehr gut! Das kann man nur loben!
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind präsent und hilfsbereit.
Spaßfaktor
Angenehmer Umgang unter den Kollegen
Aufgaben/Tätigkeiten
Es gibt immer was zutun (keine Langeweile) die Aufgaben machen überwiegend Spaß
Variation
Es gibt viele verschiedene Bereiche, wo man teils sehr viel lernen kann, zb. in der Möbelabteilung (Holzart + Pflege usw) oder bei der Bettwäsche, den Lattenrosten uvm.
Respekt
Wenn mal ein schlechter Tag oder etwas schief gelaufen ist, kann auch ein harter Ton/leichte Respektlosigkeit auftreten.
Ex-FührungskraftHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Däisches Bettenlager in Handewitt gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es werden einem nur Dinge versprochen die nicht eingehalten werden können. Seit Jahren laufen die guten Leute weg. Außer die kleinen die sich nicht trauen oder durch da geheuchel die Kündigung zurückziehen denn das hat man bei mir auch versucht.
Image
Die wenigstens reden gut über den AG. Die meisten trauen sich nur nicht was neues zu suchen.
Work-Life-Balance
Urlaub kriegt man zu vielen Zeiten verboten und nicht genehmigt dann soll man im September den Urlaub für das folgende Jahr abgeben. Als vollzeitkraft sind 40 Überstunden im Monat nichts. Somit hat man für das private Leben keine Zeit am besten lebt man alleine und nur für das Unternehmen. Ausgelagerte Zeiten sagt man so schön. Von 8.00-19.00 Uhr ist keine Seltenheit.
Karriere/Weiterbildung
Da alle guten gehen kann man sich recht schnell hoch arbeiten. Oft wird dann auch schnell bemerkt das es nicht so viel Sinn macht
Gehalt/Sozialleistungen
Viel zu wenig Geld für das was man leisten muss. Sogar das Fitnessstudio welches einem geboten wird um die Gesundheit der MA zu fördern zahlt man zum größten Teil selbst.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen achtet seit knapp 1,5 Jahren auf Nachhaltigkeit.
Kollegenzusammenhalt
Alle verlogen und immer hintenrum
Umgang mit älteren Kollegen
Die müssen das selbe machen wie alle anderen.. Und wenn du nicht in den Kragen der vorgesetzt passt dann sehen die zu das man weg ist
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf den DM an. Meiner hatte seine klaren Lieblinge und da hatte man selbst als Führungskraft keine Chance. Absolut unprofessionell.
Arbeitsbedingungen
Keine laptops um evtl mal von zuhause erledigen zu können. Mitlerweile gibt es Handys. Im Pausenraum wird man von allem möglichen was Arbeit angeht belagert da ist nichts mit Ruhe.
Kommunikation
Man kriegt nur noch Druck nichts ist gut genug. Man kriegt nur noch Tabellen und Listen vorgelegt.
Gleichberechtigung
Hier ist egal ob Frau oder Mann die schweren Möbel darf jeder tragen. Auch 30 Paletten Ware sollte für 2 Frauen kein Problem sein denn das wird vorausgesetzt.
Interessante Aufgaben
Naja immer das gleiche und man musste sich viel selbst beibringen bei den Umstellungen. Das bei der wenigen Zeit macht es nicht wirklich interessant
Schlimme Arbeitsbedingungen . es war die beste Entscheidung dieses Unternehmen zu verlassen .....
1,0
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG in Handewitt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wurde pünktlich das Gehalt überwiesen...was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe meine und die vielen anderen Bewertungen hier
Verbesserungsvorschläge
Wo fängt man da an?? Am besten hört auf Eure Mitarbeiter!!! Macht keine Versprechungen die nicht eingehalten werden .
Arbeitsatmosphäre
War von Druck, Versprechungen die nie eingehalten wurden, gefährliche Arbeitsbedingungen im Lager etc. geprägt Gute Leute gehen. Andere die künstlich versucht werden klein zu halten trauen sich nicht sich etwas neues zu suchen.
Aufgrund von schlechten Bewertungen werden Kollegen angehlaten hier gute Bewertungen zu hinterlassen.
Image
War mal besser. Durch die momentane Preisgestaltung und die sehr stark abnehmende Qualität der Waren wird es nicht besser werden. Ganz abgesehen von dem überarbeiteten Personal
Work-Life-Balance
Nicht existent. Für einen Hungelohn hatte man nichts mehr vom Privatleben. Personalmangel und Aufgabenfülle haben dies noch verschlimmert
Karriere/Weiterbildung
Wenn man schön nickt, Immer "Ja" sagt und alles gut findet was beschlossen wird und es schafft andere durch schlechte Nachrede schlecht darstehen zu lassen....kommt irgendwie weiter. Natürlich nur wenn Verwandte oder Lebenspartner der höheren Stellen nicht vorgezogen werden .
Gehalt/Sozialleistungen
Viel zu wenig für die Arbeit die man leisten muss
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Besser geworden.
Kollegenzusammenhalt
Kommt auf die Filiale an. Früher eigentlich durchgehend guter Zusammenhalt. Die Letzten Jahre wurde dies durch die schlimmen Arbeitsbedingungen zerstört. Besonders unter den Filialleitern ging es mehr und mehr hinterhätig zu. jeder war sich zum Schluss der nächste und durch Schleimen nach oben und Treten nach unten sowie schlechte Nachrede über andere Stores, wurde versucht sich selbt im besseren Licht darstehen zu lassen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn noch welche da sind müssen sie genau so viel leisten wie Ihre jüngeren Kollegen ....
Vorgesetztenverhalten
Kommt wie immer auf den Vorgesetzten an. meistens gibt es die "Lieblinge"und "Ja-Sager" die gepuscht werden. Richtiges Feedback geben müsste von den meisten Vorgesetzten nochmal geübt werden.
Arbeitsbedingungen
Unter aller Würde: -Lager die überquellen von Ware die vom Filialeiter nicht bestellt wurden, dadurch keine wirkliche Einhaltungen der Lagersicherheit. -massiver Personalmangel der das einhalten von Deadlines unmöglich macht -Übermaß an Aufgaben die jeden Tag eintrudeln. Druck wenn diese aus genannten gründen nicht erledeigt werden -20 Jahre stillstand Im Dänischen Bettenlager sollen mit alten Handys und Programmen die nicht richtig funktionieren aufgeholt werden. ... und noch unglaublich viel mehr das hier nicht alles noch aufgeführt werden kann. Sogar die Bewertung mit einen Stern ist hier zu viel
Kommunikation
Viele Kanäle die Viele Informationen über die Mitarbeiter ausschütteten. Wichtige Infos gingen so unter.
Gleichberechtigung
Jeder ob alt oder jung, Mann oder Frau muss das gleiche Schleppen....auch wenn es 60 kg Schirmfüße sind
Interessante Aufgaben
Kann Interessant sein. NAch Jahren ist es aber immer das Gleiche ohne Abwechslung. Einzelhandel halt
Mehr Gehalt Mehr Personal Mehr Gehalt Mehr Personal Etc. Nein ich werde mich nicht bei euch (HR) melden. Ich habe es alles schon gesagt und es wurde nicht besser. Ihr werdet nichts daran ändern können. Schreibt euren taxt darunter. Mir egal.
Arbeitsatmosphäre
Geprägt von Druck. Jeder, der angeblich was zu melden hat, mischt sich ein. Am Ende muss der Store es verwalten und es ist immer falsch. Manche Vorgesetzte sind gut. Je weiter oben desto verlogener wird es. Spricht doch die Wahrheit aus. Redet nicht drum herum.
Image
Mittlerweile viel Werbung im tv Das war’s auch. Geredet wird nicht gut darüber und bei Facebook wird sofort kurz gehalten, wenn etwas negatives geschrieben wurde. Bloß keine Probleme ansprechen
Work-Life-Balance
Stellen sind ausgeschrieben. Die Bezahlung ist schlecht. Kaum Bewerbungen. Heißt: keine Einstellungen und keine Kollegen die helfen können. In den anderen Stores die gleiche Geschichte.
Karriere/Weiterbildung
Aufsteigen geht einfach. Weil es sonst keiner machen will. Bewerben tut sich auch niemand, für das Geld. Ansonsten mlearning. Jeder sollte es machen. Ob Personal und Zeit dafür da ist!?!
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird pünktlich bezahlt. Dafür ein Stern. Ich erscheine auch pünktlich zu Arbeit. Es gibt ein Bonus System. Um das abzuräumen nimmst du einen Store der am Boden ist und päppelst den auf. Ansonsten ist das Gehalt komplett an der Realität vorbei. Das was erwartet wird unfassbar was bezahlt wird ist wie Tag und Nacht. Für Verhandlung sehr wenig Spielraum. Kurz und knapp lächerlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wechselt sich ab. Pappe und Plastik. Pappe und Plastik. Es wurde besser mit Plastik dafür schlimmer mit pappe.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Store super. Im District naja. Keiner schafft es die News zu lesen. Ständig werden irgendwelche sinnlose Fragen gestellt. Bloß kein Ticket schreiben.
Umgang mit älteren Kollegen
Sitzen im selben Boot.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte sind aus eigenen Reihen. Verstehen das ganze auch nicht. Die wurde befördert, weil es keine andere Variante gibt.
Arbeitsbedingungen
Excuse me wir haben 2023. jysk benutzt Windows xp. Mit mini Monitoren. Smartphones die der Arbeitsbelastung nicht stand halten. Arbeitsschuhe: das Mindestmaß an Sicherheit. Alles auf Sparflamme. Bloß nicht zu viel ausgeben.
Kommunikation
Jeder Wettbewerb MUSS im Ruheraum aufgehängt werden. Ansonsten Chat, myjysk, email, SM email, WhatsApp und facebook. Etliche Zooms. Mit jeder Abteilung regelmäßig. Zu jeder Frage ein Ticket. Persönlicher Anruf wird geblockt. Weil kaum einer Zeit hat um zu helfen. Wertvolle Zeit verstreicht.
Gleichberechtigung
Es werde alle gleich schlecht behandelt. Nach außen top nach innen Flop. Nein es hat nicht nur mit der Organisation und Planung zu tun. Klare Rollen Verteilung. Mann: Ware abpacken und Möbel schleppen. Frau: Kleinware und Dekoration. Stores die nur Frauen haben: auch da werde teilweise 25 Kilo über 2,10 auf Palette gelegt.
Interessante Aufgaben
Da muss ich zu geben es ist vielfältig. Jedesmal überlegen wie man was bucht. Wie und wo ich was hinstelle um die gelbe Linie nicht zu überschreiten mit der Ware die ich nicht bestellt habe. Tausend Termine und Deadlines unter zu kriegen. Es bleibt nichts anderes übrig als zu reagieren. Agieren ist ein Fremdwort.
Seit der Umstellung auf Jysk, unzumutbares Arbeitsverhältnis.
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei dänsches bettenlager in Handewitt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts! Wurde noch nie von einem Unternehmen, bzw. den Menschen in den Führungspositionen, so enttäuscht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
S.o.
Verbesserungsvorschläge
Achtung, Wertschätzung den Mitarbeitern gegenüber und gegebene Versprechen einhalten. Gute Umsätze sind schön, doch was ist das Unternehmen ohne die Kräfte in den Stores?
Image
Gutes Image lässt nach.
Work-Life-Balance
Super Ursprungsteam, leider nicht mehr vorhanden. Gekündigt, versetzt oder haben das Unternehmen selber verlassen.
Karriere/Weiterbildung
Keine Chance. Es wird nur gespart. Alle vertraglich versprochenen Möglichkeiten bleiben Luftblasen.
Gehalt/Sozialleistungen
Schmutz- und Gefahrzulage wären eine Option.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll ohne Ende. Materialverschwendung ebenso. Defekte Artikel werden in den Abfall gesteckt, obwohl Ersatzteile früher möglich waren.
Kollegenzusammenhalt
in der Filiale
Umgang mit älteren Kollegen
Danke, an die Kollegen, denen mein Alter und meine Einschränkungen bewusst waren, ohne sie, hätte ich das letzte Jahr, nicht mehr arbeiten können.
Vorgesetztenverhalten
Unprofessionell und inkompetent.
Arbeitsbedingungen
Weder strukturiert noch organisiert. Viele unnötige Zusatzbelastungen, Arbeitsabläufe absolut unprofessionell gehändelt. Verbesserungsvorschläge wurden ignoriert.
Gleichberechtigung
Nicht mehr seit Jysk. Keine Zeit für Feedback von Mitarbeitern an Vorgesetzte.
Interessante Aufgaben
Vertraglich versprochene Weiterentwicklungen wurden nicht umgesetzt, dafür extrem schwere Arbeiten, die kaum zu bewältigen waren.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei dänsches bettenlager in Handewitt gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Wenn jemand Umsatz schiebt ohne Ende dann sollte man diese Mitarbeiter halten und nicht entlasen weil die Chefi:innen Angst um ihren Job hat. Es gibt halt immer Mitarbeiter die mehr können.