Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Kautex 
Textron 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 25 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Kautex Textron die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 110 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Kautex Textron
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Kautex Textron
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

25 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    52%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    48%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    44%

  • Unternehmensweit zusammenarbeiten

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
Arbeitsatmosphäre

Angespannt. Alle warten auf die nächste Entlassungswelle, die seit einigen Jahren relativ zuverlässig zum Ende des Jahres kommt.
Die älteren Kollegen haben oft echte Angst, jüngere Kollegen hoffen teilweise dabei zu sein um noch eine Abfindung mitzunehmen.
Die Geschäftsführung und das Management merkt nicht, dass sie die Belegschaft schon vor Jahren verloren haben und keiner mehr wirklich hinter Ihnen steht.

2,0
Kommunikation

Durch diverse Maßnahmen besser geworden, aber immer noch von oben herab. Kritik oder Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich nicht erwünscht. Wer nicht in der Spur läuft, soll die Klappe halten.

3,0
Kollegenzusammenhalt

Auf Arbeitsebene sehr gut. Ab einer gewissen Ebene geht es nur noch darum sich selbst zu schützen.

4,0
Work-Life-Balance

Gut. Home Office wird angeboten und auch wahrgenommen. Vertrauensarbeitszeit kann man auch nutzen um mal einen privaten Termin wahrzunehmen.

3,0
Vorgesetztenverhalten

Kommt ganz klar auf dem Vorgesetzten an. Insgesamt gibt es aber zu viele schlechte Führungskräfte.

5,0
Interessante Aufgaben

Durch die überschaubare Struktur kann man wirklich viel lernen und sich überall einbringen. Das führt aber durchaus auch zu ungeklärten Zuständigkeiten und Reibung zwischen den Abteilungen.

Anmelden