18 Bewertungen von Mitarbeitern
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Knappmann GmbH & Co. Landschaftsbau KG über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenEs wird bei PSA nicht gespart. Wenn meine Handschuhe kaputt sind, dann geh ich in die Werkstatt und hole mir neue ohne diskutieren zu müssen.
Ich würde mir mehr Vielfalt bei den Mitarbeitern wünschen. Bedeutet: mehr Frauen, mehr queere Menschen etc.
Ich würde mir als Azubi konkreteres Feedback wünschen bezüglich meiner Arbeitsleistung.
Die Kolonnen haben eine angenehme Größe und Radio ist auch meistens am Start!
Kann ich bisher nicht optimal beurteilen. Was ich gehört hab bisher, ist das es einige Aufstiegschancen gibt.
Wir fangen früh an, Wochenende ist fast immer frei. Ich mag das so.
Nach Tarif und Corona-Bonus am Jahresende. Kann mich nicht beschweren.
Die Ausbilder sind sehr bemüht. Teilweise auch streng, aber immer fair!
Arbeit ist eigentlich immer cool. Nur wenn’s regnet oder extrem kalt ist, kann es etwas demotivierend sein:)
Wer sich bemüht und gute Leistung vorzeitig, wird auch früh mit interessanten Aufgaben betreut.
Der Job an sich ist unglaublich vielfältig. Und die verschiedenen Baustellen ebenfalls. Natürlich gibt es sich wiederholende Abläufe oder Aufgaben, aber die halten sich im Rahmen.
Als Azubi lässt das manchmal zu wünschen übrig von den Kollegen auf der Baustelle. Jedoch habe ich bereits im weit aus schlimmere Unternehmen gearbeitet! Und es sind auch längst nicht alle Kollegen so drauf!
Gute Arbeitsbedingungen, Homeoffice, wenn es die Aufgaben erlauben
Durch flexibles Homeoffice ist eine Vereinbarung von Arbeiten und Kindern möglich
Viele tolle Angebote, z.B. Fahrrad-Leasing, kostenlose rechtliche Beratung, usw.
Mehr geht immer ;-)
Die Kollegen sind toll, Probleme werden angesprochen und gelöst
Auch ältere Menschen erhalten eine Chance sich zu beweisen
Die Vorgesetzten sind stets ansprechbar und offen für Anregungen und Fragen
Büro´s sind OK, Technik wird flexibel erneuert, bei Bedarf
Sprechenden Menschen kann geholfen werden, sofern möglich
Durch eine weibliche Vorgesetzte und zwei männliche Vorgesetzte ist für Gleichberechtigung vorgesorgt.
Aufgaben können flexibel erweitert werden, je nach Möglichkeiten
Das soziale Bewusstsein und die wahrgenommene Verantwortung für die Mitarbeiter
familiäres Betriebsklima, tolle Kollegen und eine sehr fähige Geschäftsführung
relativ flexible Arbeitszeiten und soweit möglich Homeoffice, was will man mehr...
Aus Kollegen sind Freunde geworden, wir unterstützen uns gegenseitig und können uns 100 prozentig aufeinander verlassen
Diskussion auf Augenhöhe, fairer Umgang, lockere Atmosphäre
klimatisierte Büros und Firmenfahrzeuge, große Bildschirme, neuste Rechner, max. 3-Mann Büros, ...
Kommunikation auf Augenhöhe, offen und ehrlich, vorausschauend, direkt aber fair
Immer neue interessante Projekte, neue Technologien und stets das Ziel der Optimierung im Blick
Ein sehr familiäres und angenehmes Betriebsklima, teilweise etwas stressig, aber das ist jeder Job
Das Unternehmen achtet auch auf private Angelegenheiten und versucht Rücksicht zu nehmen.
TOP - hier arbeitet man teilweise mit Freunden.
Teilweise Stressig und Druck, aber immer auf fairer Ebene. Entspanntes Arbeiten kommt genauso vor.
Ständig neue Ausstattung und Technik. Digitalisierung wird hier voran getrieben
Informationen werden durch alle Ebenen hindurch mitgeteilt. Selbstständige Informationsweitergabe wird gefordert.
Täglich neue Aufgaben und Projekte
Angst Fehler zu machen.
Druck ohne Ende auf ALLEN Ebenen
Stunden kloppen ohne Ende. Wenn man mal sagt es geht nicht dann wird der Druck erhöht. Freizeit....Fehlanzeige. Vorarbeiter müssen quasi immer erreichbar sein
Die die in den A kriechen bekommen vielleicht etwas....alle anderen nicht höchstens durch Gegenleistung
Naja. In den einzelnen Kolonnen geht es ganz gut aber darüber hinaus war es das auch.
Wer nicht mehr kann hat quasi Pech gehabt es sei denn man war einer von denen die gut in den A kriechen konnten dann wird man bevorzugt behandelt
Die einzelnen Bauleiter versuchen noch einigermaßen normal zu kommunizieren und einen auch anständig zu behandeln. Fällt denen aber auch immer schwerer da der Druck und das unmenschliche von Seiten der GF vorgelebt und weitergegeben wird. Wer gut in den A kriechen kann kommt weiter
Es wird investiert aber es wird auch nicht wirklich pfleglich mit den Maschinen umgegangen
Hinter dem Rücken ist die Kommunikation Top. Zugehört bei Problemen wird nicht.
Tarif und dann muss man für jeden Cent kämpfen trotz extremer Leistungen. Bevor man aber mehr Geld bekommt werden einem erstmal hunderte Dinge aufgezählt warum man es nicht verdient hätte.
Ein positives....Geld kommt pünktlich
Frauen sind gerne gesehen aber auch hier gilt wer nicht mitspielt ist unten durch
Naja. Alle paar Monate/ Jahre ändert sich die Ausrichtung. Große “ Massenbegrünungen“ deutschlandweit werden gefahren, Logistikzentren wo sich die Kolonnen mächtig den A aufreißen ohne ein Dank zu bekommen. Reisen von einem Projekt zum nächsten. Seitdem da viele Köpfe und gute Leute gesagt haben mit uns nicht mehr wurde der Bereich der Montage eingestampft da man sich nun auf Parkanlagen und große Projekte im Umkreis konzentrieren will
Siehe oben.
Anwesenheit am Betriebshof ist mehr als gern gesehen. Könnte sicherlich auch direkt zur Baustelle fahren.
Überall gibt es mal Stress. War aber eher selten.
Ich glaub gut.
Teilweise weit entfernte Baustellen. Dann besser mal zur Ausnahme Montage. Aber nicht zu lange. Ansonsten liegt es an den vollen Autobahnen im Ruhrgebiet.
Es wird viel angeboten.
Tarif ist Pflicht. Nach oben keine Grenze.
Auch hier kann es mal zu Problemen kommen. Gibt es woanders aber auch. Könnte viel schlimmer sein
Keine Kündigingen nur weil man im Alter nicht mehr so fit ist. Also top. Es werden neue Einsatzmöglichkeiten gesucht und geschaffen.
Keine Klagen. Hätte schon viel schlimmere und ungerechtere.
Auf dem neusten Stand. GPS sei dank.
Top durch GF. Könnte durch die Vorsrbeiter besser gemacht werden.
Frauen und Menschen sind gerne gesehen.
Zum Glück nur Großprojekte.
gute pünktliche Bezahlung
Profit wahnn immer grösser und immer mehr zu wollen ohne auf die Gesundheit der Mitarbeiter zu achten dies grenzt schon an über Leichen zu gehen
Nicht immer nur alles Neue kaufen auch mal die Chance lassen altes reparieren zu lassen
Kaltes Verhältnis kein richtiges gutes Betriebsklima jeder redet über jeden hintern dem rücken des anderen wird Themen angesprochen die der wahrheit entsprechen ist man direkt überall unten durch
Für die die immer Ja sagen stehen sie gut in der Karriere Leiter schnell nach oben zu kommen für die nein Sager steht es sehr schlecht teilweise werden Gründe gesucht um mitarbeiter Loszuwerden
Man Sollte nach der arbeit keine Termine machen da es sehr schwer ist diese zeitlich einzuhalten sollte man doch mal ein wichtigen Termin haben sollte man früh genug Urlaub einreichen da es sonst sein kann das dieser abgelehnt wird bei zu späten einreichen.
Die Hinfahrt zur Baustelle wird bezahlt die Rückfahrt nicht
es reicht nicht zum leben aber zum sterben ist es zu viel Pro es Kommt pünktlich aber das ist auch leider das einzig Positive
Bemüht aber oft mit Situationen Überfodert
Gleich Null hier macht die arbeit und das Arbeiten auf den Baustellen wenig Spaß
Immer das Gleiche ohne abwechslung wenn man was lernen will bringt man es sich am besten selbst bei weil von allein kommt keiner auf ein zu und bringt jemandem bei wie es richtig geht
Keine vorhanden wer Abwechslung sucht ist falsch
Nicht im Ansatz wer Nicht mit schwimmt und anders denkt wird direkt versucht mundtot zu machen jeder fällt dem anderen in den Rücken wenn einem was an dem anderen nicht passt wird mit den Kollegen hinter dem rücken über den Kollegen gelästert anstatt das direkte Gespräch mit der betroffenen Person unter 4 Augen zu suchen
Das er für einen da ist und er einem Arbeitnehmer einen sicheren Arbeitsplatz bietet.
Nichts
Alles gut! Weiter so!
Sehr gut
Der 4 größte in NRW
Gut
Wird gefördert.
Alles gut
Wird eingehalten
Ist da
Wird
Immer da für einen.
Sehr gut
Es wird sehr gut Kommuniziert
Wird gemacht
Gibt immer neue Herausforderungen
Alles was oben steht !!!!
Klar gibt es gute und schlechte Bewertungen!
Mach dir dein eigenes Bild !
Einen zweiten oder dritten,....Standort aufmachen, um mehr Landschaften zu bauen.
Super Kollegen, freundlich, nett , hilfsbereit in einem sehr gutem GaLaBau Unternehmen!!!!!!
Super Räumlichkeiten, jeder Mitarbeiter hat einen eigenen Schrank !
Der 4 größte Betrieb in NRW.
Facebook, Insta und Co.
Hohes ansehen bei anderen Firmen und Kunden.
Von der Knappmanneinstellung kann man auch viel für sein Privatleben nutzen.
Es sollte seinen eigenen Ehrgeiz wiederspiegeln.
So macht die Arbeit gleich doppelt Spaß!!!!!
Die Firma belohnt gute Leistungen mit kleinen Geschenken.
Man wird gelobt und motiviert!!!
Es werden keine Steine in den Weg gelegt. ganz im Gegenteil, man wird geschult, wo es nur geht !!!!!!
€€€€€
Sozial:
Das Vorteilspaket ist auch für private Angelegenheiten aller Mitarbeiter da.
Umwelt:
Man geht mit der Zukunft und verbessert und optimiert alle möglichen Hebel die dazu beitragen dies zu verbessern.
Wie gerade schon erwähnt ist das Alter sehr gut durchmischt und jeder hilft jedem in jeder Situation. Sei es in der Bauleitung auf der Baustelle oder in der eigenen Schlosserei.
Keiner wird stehen gelassen.
Bei Fragen wird immer geholfen und sich gekümmert.
Hier holt man sich die Erfahrung und Kniffs. Somit sind die älteren Kollegen auf der Baustelle immer eine Bereicherung!!!!
Das alter spielt keine Rolle.
Es werden ohne mit der Wiper zu zucken Leute ü 50 eingestellt.
Moderne Firmenpolitik!!!
Es gibt eine klar und pefekt strukturierte Frührung von jung bis alt.
Man macht sich Gedanken über die Zukunft und Digitalisierung:
z.B.:
Pads für Vorarbeiter .... und und und .... Digitale Zeiterfassung.....!!!!
Sachen die, die Arbeit erleichtern.
Gute Führung!!!!... mit viel Ehrfahrung und mit einem offenen Ohr, auch nach dem Feierabend für Problemlösungen zur erreichen.
Klare Richtlinien mit einem strukturietem System, welches bei jedem Bauvorhaben gleich abläuft. Somit gibt es keine Überraschungen.
Moderne Geräte
CAD Software
Arbeitskleidung
Knappmann Vorteilspaket
Super Räumlichkeiten
....usw.
Die Kommunikation wird bei Knappmann sehr hoch geschätzt!!!! Informationen werden sofort weitgeleitet, um dem Kunden und den Mitarbeitern nicht im Ungewissen stehen zu lassen.
Auf der Baustelle herrscht meistens der gute alte Baustellenton.
Da das Team bei Knappmann einfach super vom Alter durchmischt ist, ist auch immer mal ein lutiger Smalltalk drin.
Voll integriert!!!
3 Abteilungen decken alle Bereiche vom GaLaBau ab!!!!!
-deutschlandweite Begrünung
-na klar ist es Interessant sonst würde ich den Job nicht machen !!!!
Nur die harten kommen in den Garten. Bist du härter bist du Gärtner!!!
Pünktliche gehaltszahlung
Mangel an Respekt gegenüber Kunden und Mitarbeiter, utopische Arbeitszeiten, schlechte Kolonnenbesetzung mit 2 Mann für riesige parks, grundlose Entlassungen
Neustrukturierung der Geschäftsleitung auf ein modernes Level weg vom ausbeutertum
Die Atmosphäre wir überschattet von Angst. Freidenker sind nicht erwünscht sondern Mitschwimmer. Kritische Kollegen werden denunziert.
Man betreibt viel in den sozialen Medien, um im Gespräch zu bleiben. Einige Kunden sind zufrieden, viele klagen über schlechten Service und schlechter Erreichbarkeit.
Überstunden sind die Regel, es kommt auf deren Auslegung an. Fahrtzeit, Rüstzeit, Rückweg haben nach deren Vorstellung keine Relevanz. So kommt man immer auf 10 Stunden, häufig darüber hinaus bis zu einem Maximum von 15-16 Stunden
Wird angeboten, teilweise richtungsweisend, teilweise überflüssig.
Fachkräfte, gerade frisch ausgelernte, werden mit 1-3 Zeitverträgen abgespeist ohne tarfliflohn. Danach, bei Festanstellung gibt es i.d.R. tariflohn. Helfer sehen hier schlechter aus
Kann besser aber auch schlechter sein
Wer mitschwimmt, egal, wie unfähig diese Person ist, wird gehegt und gepflegt. Andersdenkende und kritische Menschen haben nichts zu lachen. Kollegenzusammenhalt ist selten erwünscht.
Sobald Einschränkungen da sind, wird nicht mehr freundlich mit den Menschen umgegangen. Ältere Helfer sehen einer unbekannten Zukunft entgegen.
Gehen bei Fragen der Kunden und Mitarbeiter nicht ans Telefon. Vertragsverletzungen sind an der Tagesordnung. Z.T. Menschenverachtend behandlung
Neuanschaffungen werden regelmäßig betrieben aber die Pflege der Maschinen ist nicht gegeben, dadurch wird vieles schwerer auf der Baustelle
Kommuniziert wird viel, über Googleearth Aufnahmen. Unwissenheit über Baustellen und deren Abläufe sind die Regel. Kunden wenden sich an Mitarbeitern, um über diese mit bauleitern in Kontakt zu treten.
Durchaus ist das der Fall. Frauen gibt es verstärkt in der Firma
I.d.R. macht man das gleiche, Ausnahmen gibt es hin und wieder auch.