17 Bewertungen von Mitarbeitern
17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von KOSTBAR Strukturgesellschaft mbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenMan sieht sich nicht zu oft, leider, aber das ist natürlich auch der Pandemie geschuldet. Wenn man sich sieht, ist es das Umfeld, das ich mir vorgestellt habe
Top, das basiert auf Vertrauen, Eigenverantwortung und aber auch den Möglichkeiten dazu
Würd ich als überdurchschnittlich zu meinen bisherigen Erfahrungen sehen
Völlig ok. Nachvollziehbares Modell für alle
Bewusstsein ist da, wird viel thematisiert, einiges gemacht
Hier sind sie, Kollegen, wo man sich wohl fühlt!
Klasse da oben, mit voller Leidenschaft dabei (und etwas craziness...)
Zum Büro ist hier ja schon viel geschrieben, ist natürlich deluxe. Der Rest Rechner, Handy, etc. ist eigentlich gängig
Gute Coronapolitik, offene Infos über Stand der Dinge, Vorhaben, Projekte, Probleme. Ziemlich gut.
Hier merkt man den Unterschied zwischen Theorie und welchen, die das auch verstanden haben
Energiewende und Kunst - what else?
Größtenteils sehr angenehm.
Hier wird viel gemacht und angeboten und viel in diesen Bereich investiert. Sehr gut!
Hier gibt es viele Ideen und erste gute Umsetzungen. Tatsächlich konnte ich vieles nicht ganz ernst nehmen, da seitens einigen Teilen der Führung einfach besser vorgelebt werden muss: denkt man allein an die Kurzstrecken von Dienstwagen.
Wird hier ganz groß geschrieben und ist deutlich zu spüren. Toller Team Spirit!
War immer gut. Leider gibt es aktuell keine älteren Kolleg:innen mehr. In den letzten zwei Jahren hat fast die gesamte Belegschaft einmal gewechselt, sodass nun der Altersdurchschnitt deutlich jünger ist. Dennoch war der Umfang damals stets gut.
Es fällt schwer hier eine allgemeine Bewertung für alle Führungskräfte abzugeben. Einige hätten die fünf Sterne verdient, der ein oder andere hingeben deutlich weniger.
Es ist alles da was man zum arbeiten benötigt und das in sehr guter Qualität.
Man wird bestens ausgestattet. Um sich rundum wohl zu fühlen, muss man den Industrial-Style mögen.
Leider mehrmals die Erfahrung gemacht, dass teilweise nur an Ausgewählte rechtzeitig kommuniziert wird und an alle zu spät oder gar nicht.
Bei den Gehaltsstrukturen sollte auf alle Mitarbeitenden geachtet werden.
Ehrliches und lockeres Umfeld, und doch ein sehr erfahrenes und umfangreiches Wissen
Tatsächlich mit ca. 20MA eher kleiner, aber die Rückmeldungen sind durchweg positiv
Eigentlich kann man das sehr gut selber organisieren. Vielleicht nicht jedem sein/ihr Ding
Wird viel gemacht, Projektleiterschulung, individuelle Weiterbildung, auch zu mal anderen, neuen Themen.
Karrierestufen gibt es, hängt etwas von der Größe ab, es soll wachsen, mal sehen.
Ist gut, vllt. nicht das wichtigste
Was hier schon erwähnt wird, Spenden, CSR Beauftragte, CO2 Neutralität...
Das eigentliche High-Light! Nicht von ungefähr trifft man sich auch außerhalb bzw. die Stimmung im Büro ist extrem lustig
Offen, transparent, ehrlich. Fordernd und fördernd.
Top, bestes Office, beste Getränke
Offene Kommunikation ist ein Leitbild, dafür wird gesorgt und miteinander gesprochen und der nötige Raum geschaffen. Sicherlich gibt es Vertrauliches und diese Abwägung weiß aber jeder einzuschätzen.
AGG Beauftragte, es wird gegendert, ausgeglichene MA Quote, ziemlich respektvoll würde ich sagen
Größtenteils Projektgeschäft,größtenteils interessant, abhängig von Art des Projekts und den Menschen dort.
Im Allgemeinen konstruktive, freundliche Arbeitsatmosphäre.
KOSTBAR genießt ein hohes Ansehen, bei Kunden und weiteren Weggefährten. Mein Tipp: die inneren Stellschrauben nicht aus den Augen verlieren.
Auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden wird grundsätzlich große Rücksicht genommen. Insbesondere im Rahmen der aktuellen Corona-Situation wird sehr auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden geachtet.
In Bezug auf Arbeitszeiten sollten insbesondere die jüngeren Mitarbeitenden noch mehr dazu ermuntert werden, die gesetzlichen Zeiten einzuhalten
Es herrscht ein hohes Qualitätsbewusstsein, daher genießt das Thema Personalentwicklung einen hohen Stellenwert. Bei Bedarf ist auch individuelle Förderung möglich. Jede und jeder kann sich gemäß der eigenen Ziele und Geschwindigkeit entwickeln.
Grundsätzlich faires Gehaltsmodell mit pünktlicher Bezahlung. Ansprechendes Bonussystem insbesondere für Projektmitarbeitende. Abseits der Projektarbeit sind größere Sprünge jedoch schwierig.
Auch abseits der Arbeit handelt das Unternehmen sozial und umweltbewusst. Bei Anschaffungen wird sehr auf Fair Trade geachtet. Zudem wird jährlich ein Teil des Umsatzes unter Einbindung der Mitarbeitenden für wohltätige Zwecke gespendet.
Dennoch könnte der Umweltaspekt noch etwas mehr vorgelebt werden.
Neue Mitarbeitende werden herzlich aufgenommen. Insgesamt herrschte ein sehr familiäres Miteinander.
Der Altersdurchschnitt liegt gefühlt bei Anfang 30 Jahren. Dennoch herrscht ein respektvoller Umgang auch älteren Geschäftspartnern gegenüber.
Grundsätzlich bewirbt die Geschäftsführung ein offenes Miteinander auf Augenhöhe.
In meinem Fall wurden jedoch an mich gerichtete Erwartungen erst sehr spät mit mir kommuniziert und das auch nicht direkt von den Personen, von denen das Feedback ausging. Auch wenn die Zuständigkeiten sich zwischenzeitlich geändert haben, so hätte ich mir hier gern mehr Klarheit an entsprechender Stelle gewünscht.
Die Arbeitsmittel sind smart und auf dem aktuellen Stand der Technik. Auf individuelle Bedürfnisse wird eingegangen.
Es gibt monatlich wiederkehrende Mitarbeiterversammlungen, bei denen Unternehmensinformationen grundsätzlich sehr transparent geteilt werden.
Ferner gab es digitale "Coffee Dates", die es den Mitarbeitenden ermöglichte, sich auch in Pandemiezeiten regelmäßig untereinander auszutauschen. Leider wurde ein Teil der Verwaltung dabei nicht berücksichtigt.
Im Rahmen meiner Rolle hätte ich mir eine stärkere Einbindung in verwaltunsspezifische Meetings gewünscht.
Grundsätzlich werden alle Mitarbeitenden gleichermaßen wertgeschätzt. Ich habe dennoch das Gefühl, dass die Unterstützung für Arbeitnehmer:innen mit Familien im zeitlichen Verlauf etwas abgenommen hat. Eine Lohfortzahlung im Falle eines erkrankten Kindes wurde beispielsweise später grundsätzlich ausgeschlossen.
Mitarbeitende haben die Möglichkeit, verantwortungsbewusste Aufgaben zu übernehmen und können sich im Rahmen ihrer Tätigkeiten frei bewegen. Ideen aus der Belegschaft werden aufgenommen und im Rahmen der Möglichkeiten umgesetzt. Jede/r hat die Möglichkeit sich aktiv einzubringen.
Fairness, Vertrauen, Professionalität & Innovationsgeist sind nur einige Schlagworte, die dieses Team auszeichnen.
Der Tag gehört Dir!
Du willst deine Kids morgens in die Kita bringen, hast Mittags ein privates Lunchdate oder am Abend einen Sportkurs? Plane deine Arbeitspakete wie & von wo aus du auch immer magst.
Wird hier von Tag 1 an sehr gefördert.
Regelmäßige Coachings, Schulungen & Zertifizierungen werden angeboten & durchgeführt.
Es liegt ein offen kommuniziertes Karrieremodell vor. Persönliche Ziele können daneben natürlich jederzeit besprochen werden.
Präsent!
Fairtrade & Nachhaltigkeit wird hier gelebt.
wird hier großgeschrieben.
Hilfsbereitschaft & Solidarität zeichnet das Team aus.
Alle Kollegen werden gleich wertgeschätzt - unabhängig vom Alter, Können oder der Zugehörigkeit.
Tadellos!
Liebevoll gestaltetes Designer-Büro
Durchgestylt mit ausgewählten Design-Eyecatchern, Kaffeevollautomat sowie einem Kühlschrank, gefüllt mit diversen Getränken & den neusten Technik-Gadgets inklusive.
Und nicht zu vergessen:
Kulisse für Kunstausstellungen u.a. im Rahmen der Berlin Art Week & definitiv einer von Berlin‘s Instagram Hotspots
Die Kommunikation im
Team ist geprägt durch Ehrlichkeit, Offenheit & auch im digitalen Kontext, wie es die Pandemie erfordert, ist Netiquette nicht nur eine Phrase.
Absolut!
Dies bringt Projektarbeit automatisch mit sich ;-)
Das Team; die Leitung; den Spirit
Mehr Bekanntheit; klarere Kommunikation der eigenen Leistungen (Marketing); Qualifizierungen im Bereich Digitalisierung/Datenmanagement
Das Klima ist sehr gut, ich arbeite hier gern
Starke Verschmelzung und branchentypischer Workload
Das Gehalt ist branchentypisch mit variablem Anteil. Höheres Fixum als Basis wäre ein Wunsch
Alle Kolleg:innen sind immerzu ansprechbar und hilfsbereit
sehr zeitgemäße Ausstattung, tolles Office
Mehr Projekte im Kontext Digitalisierung wären reizvoll
Die Arbeitsatmosphäre war grundsätzlich gut. Alle waren um ein faires miteinander bemüht.
KOSTBAR ist auf dem Arbeitsmarkt quasi nicht bekannt. Die Kundenrückmeldungen sind meist positiv.
Es ist Unternehmensphilosophie, dass privates mit beruflichem vereinbar ist.
Ich hätte mich bei KOSTBAR durchaus auch entwickeln können. Auch Weiterbildungen werden durchaus angeboten.
Das Gehalt ist branchenüblich mit einem Bonusmodell bei dem man als Projektmitarbeiter einen durchaus ansehnlichen Obolus verdienen kann.
Diese Kompetenz ist bei KOSTBAR stark ausgeprägt. CO2 Emissionen werden kompensiert und Teile des Gewinns werden an soziale Organisationen gespendet - Kleiner Tipp: Dabei auch die Mitarbeiter nicht vergessen.
Für mein empfinden war der Kollegenzusammenhalt stark ausgeprägt - ein feierabendliches Beisammensitzen ist üblich. Hier gehen Beziehungen auch oft über die professionelle Ebene hinaus.
Die Altersstruktur des Unternehmens ist außerordentlich jung. Ältere Kollegen gibt es quasi nicht mehr.
Das ist komplett unterschiedlich. Individuell zu beurteilen je Vorgesetztem und Mitarbeiter. Zu beobachten waren sowohl außerordentlich gute aber auch negative Erfahrungen.
Die Arbeitsbedingungen sind großartig. Eigener Laptop, eigenes Headset, eigenes Diensthandy (alles gute Qualität). Tolles Büro im Herzen von Berlin. Hochfahrbare Schreibtische, Bildschirme - es mangelt im Büro eigentlich an nichts.
Rückblickend empfand ich die Kommunikation dem Selbstbild nicht immer entsprechend. Geheimniskrämerei und "große Überraschungen" sind zeitweise anzutreffen.
Es wird offen kommuniziert, dass Gleichberechtigung und Diversität gelebte Grundwerte sind. Ich habe auch keine gegenteiligen Erfahrungen gemacht.
Im Projektgeschäft waren die Aufgaben großenteils sehr interessant.
Die transparente Informationsvermittlung, die gewünschte Partizipation & die gelebte Arbeitskultur.
Die Arbeitsatmosphäre lässt sich vor allem anhand des Wortes "Wertschätzung" beschreiben. Die Arbeit bei KOSTBAR und innerhalb des Teams ist vor allem durch ein starkes Miteinander, eine sehr offene Hilfbereitschaft und einen außerordentlichen Teamspirit geprägt.
Die Karrierechancen sind relativ frühzeitig und vor allem transparent thematisiert worden. Hierbei wird ebenfalls auf die individuellen Stärken, die rollenspezifische Entwicklung und das persönliche Interesse eingegangen.
Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar und dies ist vor allem in Zeiten des Home Office eine sehr hilfreiche Unterstützung der täglichen Arbeit. Gleichzeitig wird darauf geachtet, dass das Gleichgewicht zwischen der Arbeits- und Freizeit beibehalten wird.
Die Entlohnung der Ausbildung ist sehr fair und das Gehalt geht stets pünktlich auf dem Konto ein.
Die Ausbilder*innen folgen einem sehr wertschätzend ausgestalteten Coaching- und Mentoring-Ansatz, welcher neben regelmäßigen Feedbackgesprächen vor allem die individuelle Förderung und Weiterentwicklung unterstützt. Während der Ausbildung hat man stets eine direkte Ansprechperson, an die man sich bei Anliegen wenden kann.
Der Teamspirit wird durch etliche Aktivitäten & Events gefördert. Dabei kommt der Spaß bei KOSTBAR niemals zu kurz.
Die Aufgaben sind vielfältig, spannend, rollenspezifisch und im angemessenen Rahmen herausfordernd. Hierbei werden ebenfalls die individuellen Stärken gefördert und auf die Interessen der sozialen, fachlichen und methodischen Entwicklung eingegangen.
Die Variation der Aufgaben steht insbesondere durch die abwechselnden Praxisphasen des dualen Studiums im Fokus. Die Rotation in verschiedenen Bereichen und Tätigkeitsfeldern ist ebenso ein fester Bestandteil der Ausbildung bei KOSTBAR.
Respekt wird sowohl im Umgang im Kollegium als auch im Kontext mit den Führungskräften/Ausbilder*innen sehr hoch angesetzt und aktiv gelebt.
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr freundlich, fast familiär. Selbstorganisation in der Arbeit wird gefördert und gefordert und es herrscht ein allgemeines großes Vertrauen.
Als kleine und relativ junge Beratungsfirma noch nicht überall bekannt. Alle Kunden und Mitarbeiter sind aber sehr zufrieden und reden nur gut über die Firma.
Die Work-Life-Balance hat (im Gegensatz zu vielen anderen Beratungsfirmen) einen hohen Stellenwert.
Es gibt diverse Möglichkeiten für den Aufstieg in den Beraterrollen und zur Weiterentwicklung sowohl fachlich als auch persönlich durch zahlreiche Schulungen, Seminare und Workshops.
Die Bezahlung ist sehr gut und entspricht Rollen und Verantwortung. Außerdem gibt es großzügige zusätzliche Leistungen.
Es gibt eine CSR Strategie, der CO2 Ausstoß wird kompensiert, es wird jährlich ein Teil des Gewinns gespendet und auch bei der Auswahl von Kunden und Lieferanten wird auf CSR geachtet.
Der Kollegenzusammenhalt ist sehr stark, sowohl beruflich als teilweise auch privat. Man kann sich auf das Team verlassen und es wird gerne auch mal zusammen der Feierabend oder gemeinsame Aktivitäten verbracht.
Das Team ist sehr jung und dynamisch und auch die etwas älteren Kollegen fügen sich da wunderbar ein.
Es gibt sehr flache hierarchien und die Vorgesetzen begegnen einem auf Augenhöhe. Alle Vorgesetzten sind immer freundschaflich und geben viel Freiraum aber auch Rückhalt.
Sehr modernes, neues Büro mit Industrie Charme direkt im Herzen Berlins. Alle werde aber auch mit nötigem technischen Equipment ausgerüstet um flexibel von überall z.B. Home Office oder beim Kunden arbeiten zu können.
Es gibt einen freundlichen Umgangston, viel Austausch zwischen den Kollegen und mit den Vorgesetzten in regelmäßigen Meetings und Teamrunden in denen auch die gemeinsamen Ziele und Strategien diskutiert werden und man erhält auch regelmäßiges Feedback von den Vorgesetzen.
Das Team ist sehr divers und Gleichberechtigung wird gelebt.
Die Projekte und Kunden sind vielfältig und es besteht viel Freiraum sich selbst Aufgaben zu suchen und an verschiedenen interessanten Aufgaben mit zu arbeiten.
Systematische Planung nach Zahlen und Fakten, Bereitstellung von allen notwendigen Mitteln und Produkten.
Nichts.
Der Umgang mit der Corona-Situation ist optimal ohne einen Wunsch zur Verbesserung.
Eine ruhige und Zielbewusste Arbeitsatmosphäre bei der viel Vertrauen in die Mitarbeiter gelegt wird und daher auch gute Arbeit entsteht.
Eine 5 Sterne Work-Life-Balance existiert in der Unternehmensberatung nicht, dafür ist der Job nicht ausgelegt, dem sollte man sich auch bewusst sein. Die 4 Sterne Bewertung ist daher für mich die höchstmögliche.
Intern werden Bestellungen von verschiedenen, nicht Umweltbewussten Unternehmen vermieden und viel wert auf den Corporate Responsibility Index gelegt.
Die Arbeitsatmosphäre setzt einen Kollegenzusammenhalt voraus und andersrum. Da beides gegeben ist, ist das Ergebnis top.
Unkompliziert, flexibel, respektvoll und angenehm.
Die Kollegen und Vorgesetzten sind schnell und unkompliziert zu erreichen, egal für welchen Grund.
Der Aufgabenbereich umfasst eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben, die nicht nur interessant, sondern auch lehrreich für das Berufsleben generell sind.