Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 3,2Gehalt/Sozialleistungen
- 3,2Image
- 2,7Karriere/Weiterbildung
- 3,2Arbeitsatmosphäre
- 2,8Kommunikation
- 3,7Kollegenzusammenhalt
- 3,1Work-Life-Balance
- 2,9Vorgesetztenverhalten
- 3,4Interessante Aufgaben
- 3,2Arbeitsbedingungen
- 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 3,2Gleichberechtigung
- 3,6Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 29.11.2023
Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Dezember 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.
KRONE ist ein Unternehmen, das in verschiedenen Bereichen sowohl positive als auch negative Aspekte aufweist. Die Kommunikation wird von den Mitarbeiter:innen als verbesserungswürdig beschrieben, obwohl es Fortschritte gibt. Die Arbeitszeiten sind nicht flexibel, aber es gibt Möglichkeiten zur selbstständigen Zeiteinteilung und zum Home-Office bei Erreichung der Ziele. Das Gehaltsniveau ist gesunken, jedoch sind die Gehälter durch den Tarifvertrag festgelegt und überdurchschnittlich gut. Die Außendarstellung des Unternehmens ist hoch, aber die Mitarbeiterzufriedenheit hat abgenommen. Es gibt Aufstiegsmöglichkeiten, aber der Fachkräftemangel beeinflusst dies. Der Kollegenzusammenhalt wird gemischt bewertet. Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von veralteten Arbeitsbedingungen und mangelndem Vertrauen innerhalb des Teams. Die Vorgesetzten werden als teilweise unangemessen handelnd beschrieben.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Überdurchschnittliche Gehälter durch Tarifvertrag
- Möglichkeiten zur selbstständigen Zeiteinteilung und Home-Office
- Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Verbesserungsbedarf in der Kommunikation
- Mangelnde Flexibilität der Arbeitszeiten
- Unangemessenes Handeln einiger Vorgesetzten