67 Bewertungen von Mitarbeitern
67 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
25 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
67 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
25 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von KW automotive GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENNichts
Alles
Gehalt, Arbeitszeit, Arbeitsbedingungen
Jeder gegen jeden
42,5 Stunden Woche braucht keine nähere Erläuterung
Absolut katastrophal, schämen solltet ihr euch solche teuren Fahrwerke zu verkaufen und dann solche Gehälter zu zahlen.
Jeder haut den anderen die Pfanne
Ein älterer Mitarbeiter der kurz vor der Rente stand hat darum gebeten täglich 15 min früher gehen zu dürfen um seine Überstunden bis zum Rentenantritt abzubauen. Nicht genehmigt!
Inkompetenz insbesondere der langjährigen Mitarbeiter
Fehlende Klima im Sommer, fehlende Heizung im Winter
Gibt es nicht
Nach außen einen guten Eindruck machen, aber wenn man dort arbeitet, dann sieht man wie hinter den Kulissen gearbeitet wird.
Mülltrennung findet nicht statt.
Jeder verpetzt jeden.
Ältere Kollegen will man systematisch aus der Firma mobben.
Beleidigungen von den Vorgesetzen sind ganz normal.
Es findet keine Kommunikation statt.
Urlaub wird oft ohne einen Grund abgelehnt oder erst gar nicht bearbeitet.
Nichts. Für echte ITler die Datenschutz (hier wurden Passwörter fest vergeben für User und in einer Excel gespeichert!! ). Ich denke das sagt schon genug über die "Professionalität" dieser "IT" (eher noch eine schlechte EDV) aus. :D
Keine Lust alles aufzuführen. Gibt ja schon genug Kommentare =)
Keine Lust ins Detail zu gehen. Das Personal kann selbst Mal etwas tun =)
Absolut unterste Schublade
Kantine
Mehr zahlen, Arbeitszeiten verkürzen
Investitionen werden nicht gescheut.
Der Sprung von der Garagenfirma zum Management geführten Unternehmen ist nicht geglückt. Wertschätzung für das was die Mitarbeiter wirklich leisten fehlt von Seiten des Managements komplett.
Kommunikation mit den Mitarbeitern. Es weis niemand, was im Kopf der Geschäftsleitung passiert. Management muss sich mehr mit den Basics beschäftigen um zu wissen, was in der Firma überhaupt los ist. Utopische und weltfremde Sichtweisen des Managements sind an der Tagesordnung. Schaut doch bitte wirklich mal wie es läuft.
Jeder ist hoffnungslos überfordert, weil notwendige Personalanforderungen nicht genehmigt werden.
Der schwarze Peter wird rumgereicht.
Was soll man sagen. KW ist eine top Marke und da gibts nichts dran zu rütteln
Privatleben? Was ist das? An erster Stelle steht die Firma.
Aktive Mitarbeiterförderung gibt es nicht
Es gibt 3x im Jahr Bonuszahlungen. Das ist nicht überall selbstverständlich.
Innerhalb der Abteilung geht es. Aber grundsätzlich ist sich jeder selbst der nächste
Verständnis für manche Schwächen im Alter sieht anders aus
Miserabel. Man spürt deutlich, wer das sagen hat.
Die Arbeitsplätze sind modern und gut ausgestattet
So gut wie nicht existent
Wie in anderen Kommentaren schon erwähnt, manche sind gleicher als andere
Konsequente Umsetzung der Kontaktbeschränkungen.
Zeitnahe Informationen, wie die weitere Planung aussieht.
Neue sehr ansprechend gestaltete Kantine mit motiviertem Kantinenpersonal. Abwechslungsreiches und gutes Essen zu sehr günstigen Preisen. Sonderzahlungen am Unternehmenserfolg ausgerichtet.
Neue Bürogestaltung mit individuellen elektrisch höhenverstellbaren Tischen sorgen für angenehmes Arbeiten.
Selbständiges Arbeiten ist gewollt und wird gefördert.
Das familiäre Klima wird beibehalten und der GL hat große Visionen und bringt die Firma voran
resistent gegen Verbesserungsvorschläge
Nicht vorhandenes Umweltbewusstsein
An der hohen Arbeitszeit festhalten und das mit äußerst fragwürdigen Argumenten rechtzufertigen. Dadurch werden die Mitarbeiter auch nicht produktiver, ganz im Gegenteil.
Neue Überstundenregelung ist fragwürdig
Man fühlt sich teilweise leider schon fast schikaniert
Werdet modern! Work-Life-Balance & Diversifity sollten mehr beherzigt werden.
Fortbildungsmaßnahmen aktiv fördern
Betriebsrat einführen
Ein Pluspunkt ist, dass selbstständiges Arbeiten erwartet wird. Man wird nicht kontrolliert, sondern die Führungsebene vertraut ihren MA in den meisten Abteilungen.
Beim Lob herrscht das Motto „kein Lob ist Lob genug“.
Das Image nach außen ist tadellos. Unternehmensintern ausbaufähig
Nicht akzeptabel. 42,5 Stundenwoche + Überstunden + Wochenendarbeit.
Weiterbildungen werden selten unterstützt und in vielen Fällen dauert es auch, bis zugestimmt wird.
Eine Personalentwicklungsplanung im großen Stil gibt es meiner Meinung nach nicht. Somit wird der Mehrwert durch die Weiterbildung des MA auch nicht unbedingt geschätzt und honoriert.
Über das Gehalt lässt sich streiten. Ich persönlich bin zufrieden, bei anderen Positionen ist es def. zu niedrig.
Die Gehälter werden immer pünktlich bezahlt.
Das Unternehmen zahlt Prämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, aber alles im eher kleineren Maße.
Nicht vorhanden. Der Papierverbrauch ist enorm hoch, auch sonst ist das ein Punkt der ignoriert wird.
An für sich gut, natürlich gibt es aber auch genügend Ausnahmen
Keine Kritikpunkte
In meiner Abteilung fantastisch, in anderen sehr schwierig.
Das neue Office Gebäude lässt keine Wünsche offen. Ergonomische Arbeitsplätze, alles sehr modern und ansprechend. Lediglich über die Heizung / Klima lässt sich streiten, da die Heizung bei 0 grad Außentemperatur z.B. ausgeschalten wird und es dementsprechend frisch im Gebäude werden kann.
Prinzipiell war das immer eine Stärke von KW, kurze Wege, schnelle Entscheidungen. Mittlerweile auf Grund der wachsenden Unternehmensgröße aber auch immer schlechter.
Kommunikation seitens der GL zu den Mitarbeitern sehe ich eher als mangelhaft, da man oft relativ spät offiziell informiert wird.
Frauen haben keinesfalls dieselben Aufstiegschancen wie Männer, das ist wirklich sehr schade. Diversity ist vermutlich ein Fremdwort für die Personalabteilung.
Früher ja, mittlerweile auf Grund der Untermensentwicklung immer weniger.
Die Firma unterstützt hier bei Weiterbildungen.
Gehalt und Arbeitszeiten dem 21. Jahrhundert anpassen
42,5 Stunden Woche was soll man dazu noch sagen
Wirklich unterstes Level. Für so eine Firma extrem Miserabel
Papier wird absolut unnötig verbraucht
Absolute Frechheit was Temperaturen und Klimatisierung betrifft