98 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
46 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 51 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Es muss sich endlich was verbessern, sonst kommen keine neuen Mitarbeiter
2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Labor Dr. Wisplinghoff gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Mundschutz in der speziellen Abteilung vorhanden, Möglichkeit von Homeoffice,
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Mobbing ( je nachdem in welcher Abteilung), schlecht geschulte (auch toxische) Führungskräfte je nach Abteilung, keine kostenlosen Parkplätze, kein Jobticket, kein Leasing von Fahrrädern etc, keine anderen Bonis wie Fitnessstudio, kein Weihnachts-oder Urlaubsgeld,
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Die Mitarbeiter mehr wertschätzen ( neben der Routine bei der Krise zu helfen) und ein Bonus/Benifits einführen, auch wenn es Weihnachtsgeld oder ein 13. Gehalt ist. Kaffee und Obst alleine reicht nicht, in Zeiten wo wir für die Wirtschaft wichtig sind; In Zukunft ein Jobticket einführen, dass sind auch noch Kosten, die in Zeiten einer Corona-Krise und anderen Krisen für die Mitarbeiter eine Sorge weniger wäre. Wir müssen ja auch zur Arbeit kommen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr hohe Anforderungen, wegen der Corona Epidemie. Von heute auf morgen muss das ganze Labor umgemodelt werden. Jetzt fehlen in jeder Abteilung wieder Mitarbeiter, obwohl schon ein Mangel ist. Einstellung von Mitarbeitern in präkern Verträgen. Gelobt wird man leider zu wenig. Leider immer noch kein Weihnachts-oder Urlaubsgeld. Auch flexible Arbeitszeit ( oder weg von den 40 Stunden Wochen, veraltet ) würde man sich wünschen. Es gibt Abteilungen, in den viele Frauen oder auch Männer arbeiten, die sich flexiblere Arbeitszeiten wünschen wegen der Kinderbetreuung, da man auch von Wisplinghoff keinen Kindergarten gestellt bekommt. Das müsste besser werden. Zu hohe Flutation. Macht die Atmosphäre nicht angenehmer.
Image
Nach außen gut, innen bei den Mitarbeitern nicht. Neue Mitarbeiter für diese Bedingungen schwierig zu finden
Work-Life-Balance
Aus aktuellem Grund in den speziellen Abteilung 24 Stunden /7 Tage, in anderen Abteilung im Spätdienst nur noch eine Person oder zwei, was zu wenig ist. Leider fehlt auch die Familienvereinbarkeit. Väter und Mütter können oft nicht planen. Nur wenn man Druck macht und darauf besteht. Aktuell: immer noch 40stunden (veraltet) Woche und immer noch wenig Rücksicht auf Familien. Einige Abteilungen bieten Teilzeit an, aber wird immer noch nicht gerne gesehen. Keine Gleitzeit oder vereinbare Wechselschicht. Urlaubstage für Anfänger 25 Tage. Ich habe 28 oder 29 Tage. Genau weiß das auch nicht immer jemand in der Abteilung. Da würde ich schon längst nicht anfangen. In anderen Unternehmen schon 30 bis 36 Tage Urlaub und das auch als Quereinsteiger. Kann verstehen, dass viele krank machen oder wechseln. Das muss sich ändern. Weiberfastnacht, Rosenmontag und Heiligabend/Silvester sind in einigen Abteilungen weniger bis kaum zu tun, aber man gibt kein halben Tag frei oder lässt den Notbetrieb laufen. Bei den wenigen Urlaubstagen ist das echt nicht schön.
Karriere/Weiterbildung
Keine externe Weiterbildung kaum möglich. Karriere schwierig. Man ist das wofür man eingestellt wurde.
Gehalt/Sozialleistungen
Kein Corona-Bonus bis jetzt, obwohl man immer die Maske tragen muss und mehr arbeiten muss, als vorher, da Personal in die Covid-Bearbeitung gegeben werden. Kein Weihnachts- und Urlaubsgeld, kein Jobticket. Also nix, womit als Unternehmen werben kann. Das müsste sich auch ändern. Gehalt wird pünktlich gezahlt. Mehr auch nicht.
Aktuell: Corona Bonus wurde gezahlt 2 mal. Gehalt wurde für viele um 3% gesteigert, was bei dem wenigen Gehalt nicht viel ist. Gehaltsverhandlungen immer noch schwierig, wird aber langsam besser. Auch ein Jobrad und Jobticket ist in die Philosophie des Unternehmens gekommen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sollte wegen den neuen Anforderungen angepasst werden, es sollte für alle Mitarbeiter ein Bonus gezahlt werden und endlich die Arbeit wertgeschätzt werden, damit beim Fachkräftemangel die aktuelle Belegschaft besser zu bezahlen
Kollegenzusammenhalt
Trotz der Umstrukturierung wegen Corona, jeder will dort mithelfen , obwohl in der eigenen Abteilung weniger Leute dann sind , aktuell: 2022, hohe Flutation, daher wenig Bindungen oder Zusammenhalt, viel Stress, keine Anerkennung oder wenig,
Umgang mit älteren Kollegen
Alle Gleich behandelt. Nur mehr als 30 Urlaubstage bekommen Sie auch nicht und in Altersteilzeit ist auch schwierig. Vielleicht ändert sich da ja auch was.
Vorgesetztenverhalten
In unserer Abteilung ok. Lob gibt es ab und zu. Leider spiegelt es sich nicht im Gehalt wieder. In anderen Abteilungen sind die Leitungen leider nicht arbeitsrechtlich ( auch toxische Abteilungsleiter) , sondern handeln nach ihren Regeln
Arbeitsbedingungen
Wegen Corona chaotisch, aber das war ja klar, weil man mit den wenigen Mitarbeitern planen muss. Weiterhin gibt es in einigen Abteilungen keine Gleitzeit oder wenigstens morgens zwischen 6 und 8 oder 9 eine flexible Anfangszeit, da man leider außerhalb von Köln pendeln muss.Aktuell: wegen der Sommerzeit weniger Proben, aber auch weniger Personal. Ich bin gespannt, wie der Herbst und Winter wird.
Aktuell: hat sich ja ein wenig entspannt. Nur das Personal fehlt an allen Ecken.
Kommunikation
Anfang des Jahres werden kaum bis gar keine Ziele für das nächste Jahr erwähnt. Ende des Jahres wird auch keiner gelobt oder informiert wie gut das Jahr gelaufen ist und ob die Einsender oder Kunden zufrieden waren oder nicht.
Interessante Aufgaben
Spannende Aufgaben und hohe Abwechslung , aber leider hoher Stress, da wenig Personal oder viele kündigen und neu kommen, Corona hat auch die Belastungen in den anderen Abteilungen stark erhöht
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei Labor Dr. Wisplinghoff gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mehr Sozial leistungen wie weihnachtsgeld einführen und kostenlose Parkplätze
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt (gerade mindestlohn nicht mehr ) , das man für Parkplätze bezahlen muss vor Ort , kein Weihnachtsgeld oder ähnliches
Arbeitsatmosphäre
Absolute Katastrophe. Personal abteilung und Teamführung heulen rum da zu wenig Personal. Macht man Vorschläge oder sagt seine Meinung wird man abgeblockt
Image
Aussen Hui innen Pfui
Gehalt/Sozialleistungen
Leute mit jahrelanger Berufsehrfahrung werden genauso bezahlt wie berufsanfänger also fast gar nicht. Bittet man um.mehr lohn bietet man 50 €brutto mehr jnd sagt man bezahle nach Leistung. Habe mir den Hintern aufgerissen Überstunden ohne ende und dann so was geht überhaupt nicht
Kollegenzusammenhalt
Einige Kollegen sind echt nett
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte heulen rum wegen Personalmangel . Sagt man dann das man mehr für die angestellten tun sollte wie z.B. urlaubs oder Weihnachtsgeld passiert nichts. Bittet man um.mehr Lohn kommt nur 50 €brutto .
Danke für nichts
Arbeitsbedingungen
Katastrophe Chaos pur
Kommunikation
Komunnikation funktioniert so gar nicht weder im noch ausser halb des Labors
Ok für Berufsanfänger, aber nicht lange auszuhalten
2,2
Nicht empfohlen
Hat bei Labor Dr. Wisplinghoff gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man hat sein Gehalt pünktlich bekommen. Man wird leicht eingestellt weil dort immer Personalmangel ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So einiges, s.o.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Leistungen zB Jobticket, kostenlose Parkplätze, aus dem Gebäude nebenan einen Kindergarten machen Ehrlicherer, netterer und respektvoller Umgang
Arbeitsatmosphäre
Manche schreien einen an, wenn man als Neuer Fehler macht, man wird vom Gruppenleiter nicht ernst genommen und teilweise übelst fertig gemacht (Verteiler) dadurch herrscht ständig Druck und alle sind gereizt, aber es gab Gott sei Dank auch einige sehr nette und herzliche Kollegen die einen aufnehmen und den Alltag dadurch etwas erleichtern <3
Image
Von außen scheint das Labor echt gut zu sein, weil es auch viel Werbung macht (das Fernsehen war oft dort) aber innen wird tut mir Leid komplett auf die Arbeitnehmer ge*issen.
Work-Life-Balance
War für mich in Ordnung. Ich wurde für die Zeiten eingestellt wo am meisten los ist und dann wo Feierabend war, war es schon ruhiger, musste also eigentlich nie Überstunden machen. Für andere bzw in anderen Abteilungen ist es viel schlimmer. Personalmangel u.a. auch weil neue aufgrund der Atmosphäre dort schnell wieder gehen
Karriere/Weiterbildung
Karriere kann ich nicht viel sagen. Man fängt zunächst befristet an. Mir wurde gesagt, dass 99% der Arbeitnehmer dort übernommen werden, mir wurde jedoch nach einem Jahr gekündigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich fand das Gehalt gut. Aber keine Zuschüsse, nichts. Wirklich nur das normale Gehalt und Überstunden können abgefeirt werden. Es wird viel gespart.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Um ehrlich zu sein echt sehr schlimm, weil fast jede Probe in eigener Plastiktüte kommt und zu jeder meist mindestens ein Schein dazu kommt. Also extrem viel, undzwar extrem viel Plastikmüll.
Kollegenzusammenhalt
Manche waren halt zuckersüß andere hingegen waren echte hinterhältige Giftschlangen die nur nach Fehlern suchen, um dich zu "petzen"
Umgang mit älteren Kollegen
Als Corona kam, wurden alle die dort auf Minijob-Basis arbeiten, direkt nach Hause geschickt ohne Gehalt zu bekommen (und die meisten davon waren halt die älteren) ansonsten wurden sie wie normale Mitarbeiter behandelt. Hab aber gehört, dass einem älteren Kollegen ständig geraten wurde "in die Rente zu gehen" weiß aber nicht ob das stimmt
Vorgesetztenverhalten
Katastrophe, wirklich pure Katastrophe. Ich wusste, jetzt ehrlich gesagt, nicht dass es solche kindischen Erwachsene geben kann, da waren die schlimmsten Lehrer damals aus der Schule im Gegensatz zu denen noch echt harmlos
Arbeitsbedingungen
Ist in Ordnung Masken wurden viel später einfeführt obwohl Corona da schon echt am explodieren war Manchmal im Sommer etwas zu warm Man muss stehen (auch die älteren) weil "Stühle den Weg blockieren" würden
Kommunikation
Man wird für Wünsche ausgelacht und fertig gemacht, Gruppenleiter hält sich für was ganz großes
Gleichberechtigung
Hab da jetzt nicht so viel mitbekommen, aber manche hatten den Eindruck, dass die Gruppenleiter die männlichen Kollegen viel mehr mögen und netter zu ihnen sind.
Interessante Aufgaben
Ist halt echt wie Fließbandarbeit, da die Proben im Übernaß ankommen und "abgearbeitet" werden müssen. Aber dadurch dass es soviel ist, geht die Zeit schnell vorbei und es ist nicht so langweilig.
Chaotischer und autoritärer Führungsstil durch Vorgesetzte!
1,9
Nicht empfohlen
Hat bei Labor Dr. Wisplinghoff gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Den Führungskompetenzen der AbteilungsleiterInnen beobschten und ggf. hinterfragen.
Arbeitsatmosphäre
In der Abteilung in der ich gearbeitet habe,wurde der Ton von der direkten Vorgesetzen angegeben. Diejenigen, die mit ihrem Verhalten oder Entscheidungen nicht einverstanden waren, standen auf der Abschussliste. Wurden von KolegInnen ausgegrenzt und zum Teil abseits, an einen einzelnen Tisch gesetzt. Selbstständig denkende Persönlichkeiten sind nicht erwünscht.
Work-Life-Balance
Überstd. kamen aufgrund von Corona regelmäßig vor. Ansonsten gab es Obst und Gemüse umsonst in der Cafeteria.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Davon habe ich nicht viel mitbekommen.
Kollegenzusammenhalt
Einige verstehen sich ganz gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Da habe ich mitbekommen, dass vor allen geäußert wurde, sie arbeite zu langsam und bekommt deswegen, obwohl sie überaus zuverlässig war kein Homeoffice, wie andere die dem Kreis der auserwählten angehörten.
Vorgesetztenverhalten
Meine mir direkt Vorgesetzte verdient diese Bezeichnung mit ihrem Verhalten nicht. Andere Vorgesetzte waren jedoch sehr nett. Mit denen hatte ich leider nicht so viel zu tun.
Arbeitsbedingungen
Die Büros wurden aufgehübscht und man konnte jederzeit Bedarfamaterial bestellen. Die IT hat auch meist schnell weitergeholfen bei Problemen.
Kommunikation
Nur wet zum auserwählten Kreis gehört, wird mit Infos versorgt. Falls man nicht dazu gehört muss man sich die Infos selbst besorgen und steht mit unter blöd da, wenn das einmal nicht gelingt.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird eine Altersvorsorge angeboten. Gehalt war durchschnittlich. Parkplätze waren gebührenpflichtig.
Gleichberechtigung
Unter der mir direkt Vorgesetzten nicht vorhanden.
Interessante Aufgaben
Für einige mehr als für die anderen. Für mich wsr es nach vielen Monaten Corona irgendwann zu eintönig.
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Labor Dr. Wisplinghoff gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
kurze Wege und persönliche Nähe zur Geschäftsleitung, gut erreichbar, viele nette Kollegen, große Hilfsbereitschaft, familiäres, persönliches Miteinander
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts
Verbesserungsvorschläge
mehr interne Kommunikation und mehr Mitarbeiter-Benefits wären gut