21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 6 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Bis auf wenige Ausnahmen kein Teamgeist und Zusammenhalt zu spüren!!!
1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teilweise sind persönliche Freiheiten in der Projektdurchführung vorhanden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Verhalten von GF und Teilen des Managements ist oft nicht professionell.
Verbesserungsvorschläge
Nicht nur auf finanzielle Aspekte wie maximale Margen und den schnellen Euro achten, sondern den MA auf Augenhöhe begegnen und diese fördern und fordern!
Karriere/Weiterbildung
Zu Weiterbildungsmaßnahmen muss man seinen Vorgesetzten i.d.R. drängen, einen internen individuellen Entwicklungsplan der auch Beachtung findet und angewendet wird o.ä. gibt es nicht! Dies zeigt deutlich, dass man im Management an einer Weiterentwicklung von MA nur untergeordnet oder bei direkter finanzieller Auswirkung interessiert ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind für MA maximal mittelmäßig, man hat auch nur indirekten Einfluss. Sozialleistungen gibt es keine.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte geben MA kaum bis keine Motivation durch ihr Verhalten. Gute Arbeit und Lob von Kunden werden dem MA vom Management nicht in Form eines positiven Feedbacks zurückgespiegelt und sind im Daily Business und für die Entwicklung eines MA aus Manager Sicht nicht von Belang! Oft werden Arbeitsaufträge ohne Sinn und Verstand im Befehlston an MA weitergegeben. Logische und inhaltliche Diskussion und Argumentation ist meist nicht erwünscht. Manche Führungskräfte leben so wohl u.a. ihre kleinkarierten Machtfantasien aus....
Gleichberechtigung
Der Vorgesetzte hat immer Recht und das letzte Wort.
Interessante Aufgaben
Keine oder kaum noch klassische Beratertätigkeiten mehr im Portfolio. Stattdessen werden hochtrabende Marketing Slogans für PMO und Entwicklertätigkteiten bemüht.
Einführen einer konstruktiven Feedback-Kultur und übergreifenden offenen wertfreien Kommunikation dringend notwendig. Die Auswahl und Zuordnung der Mitarbeiter auf Projekte sollte dringend überarbeitet werden, dass auch die Interessen/Stärken der Mitarbeiter gefördert werden
Arbeitsatmosphäre
Betriebsklima ist geprägt von (falschen) Gerüchten, den eigenen Kollegen in den Rücken fallen, nur auf seinen eigenen Vorteil/Profit aus sein. Lob oder Anerkennung für die geleistete Arbeit sucht man vergeblich.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten ermöglichten eine gute Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Verschiedene Schulungen werden angeboten, meist aber nur intern, daher nicht professionell zertifiziert. Aufstiegschancen sind überschaubar und werden nicht aktiv gefördert, die Initiative obliegt dem Mitarbeiter selbst. Selbst dann werden einem noch Steine in den Weg gelegt.
Kollegenzusammenhalt
Unter einigen wenigen Kollegen war ein sehr guter Zusammenhalt, aber es gibt auch genug Kollegen, die nur auf ihren Vorteil aus sind und Mäuschen für die Partner spielen
Vorgesetztenverhalten
Sehr seltene persönliche Treffen. Keine konstruktive Feedback-Kultur. Kennt seine Mitarbeiter, ihre Stärken und Themenschwerpunkte überhaupt nicht.
Arbeitsbedingungen
Hauptsächlich aus dem Homeoffice oder beim Kunden unterwegs. Je nach Kunde waren die Arbeitsbedingungen mal gut, mal völlig chaotisch. Grundlegende Voraussetzungen werden nicht geschaffen, man muss sich alles erkämpfen.
Kommunikation
Quasi keine Kommunikation zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter vorhanden. Feedback-Gespräche finden nicht statt. Veränderungen im Unternehmen werden nur nebenbei oder gar nicht kommuniziert. Alles läuft nur über einen ausgewählten Mitarbeiterkreis, der Rest wird außen vor gelassen.
Gehalt/Sozialleistungen
Je nachdem, wie man verhandelt hat, war das Gehalt angemessen. Jedoch ist der variable Anteil extrem hoch, ohne dass man teilweise selbst Einfluss darauf nehmen kann (Stichwort Projektauswahl)
Interessante Aufgaben
Man wird einfach auf irgendein Projekt zugewiesen ohne die Möglichkeit einer Interessenbekundung und eines Vetos. Mal kann es interessant sein, mal völlig an der Qualifikation vorbei. Sehr wahllose Zuordnung und damit geringe Weiterbildungsmöglichkeit.
Führungsstil "Laissez Faire". Interesse an Mitarbeitern nicht vorhanden. Empathi
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
man hat viel Freiheiten. Das ist der positive Aspekt von Laisse Fairez
Verbesserungsvorschläge
Fangt endlich an euch für eure Mitarbeiter zu interessieren.
Arbeitsatmosphäre
Unter der Mitarbeitern Projekt bezogen teils gut. Es gibt keine Bürokultur, im Büro trifft man auch am Office-Friday niemanden an. Führungskräfte werden nur alle Monate mal gesichtet
Work-Life-Balance
Hängt stark vom Projekt ab. Die Arbeit ist sehr ungleichmäßig über die Mitarbeiter verteilt
Karriere/Weiterbildung
Hier ist man seines eigenen Glückes Schmied,
Gehalt/Sozialleistungen
Vorsicht bei den Verhandlungen. Es gibt kein strukturiertes Gehaltsgefüge.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Teils gut, wenn es gelingt, dann trotz der Führungskräfte nicht wegen deren Involvierung
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen proaktisch nicht vorhanden
Vorgesetztenverhalten
Mindestmaß an Empathie nicht vorhanden. Vorgesetzte sind nur am eigenen Vorankommen interessiert. Eine gemeinsame Wertebasis fehlt. Dies wird durch Sprüche wie "Wie sind alle coole Leute, die coole Sachen machen" kaschiert. sind daran gescheitert substantielle Strukturen aufzubauen.
Arbeitsbedingungen
Wer wissen möchte, wie Laissez Faire in einer Beratung funktioniert ist hier richtig,
Kommunikation
Entscheidungen intransparent
Interessante Aufgaben
wenig echte Projetke, es herrscht der Body Leasing Modus vor
Den Mitarbeitern werden alle notwendigen Geräte zur Verfügung gestellt: Die neusten Telefone (IPhone/Samsung) und aktuelle Notebooks (Dell, Lenovo, Apple).
Gehalt/Sozialleistungen
Vermögenswirksame Leistungen für die Altersvorsorge, motivierendes Gehaltsmodell
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche Projekte, interessante Kunden, viel Raum zur Eigengestaltung.
Moderne Managementberatung mit Top Kunden und spannenden Projekten
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Keine Ellenbogen, sehr kollegial, teilweise überaus casual im Office ;)
Karriere/Weiterbildung
Selbstverantwortung ist gefragt. Keine starren Ausbildungspfade.
Umgang mit älteren Kollegen
Durchschnittsalter dürfte um die 30 sein. Die "älteren" Kollegen sind jung geblieben und sind voll inkludiert ;)
Kommunikation
Mehr wäre fast immer besser. Interner Instant Messanger mit diversen Kanälen, persönliche Treffen, Feste, Veranstaltungen. Hohe Transparenz bezüglich Tagessätzen, Projekten, Themen.
Gehalt/Sozialleistungen
Bei guter persönlicher (messbarer/objektiver) Performance überdurchschnittlich.
Gleichberechtigung
Frauenquote steigt :)
Interessante Aufgaben
Hängt wie in der Beratung üblich vom Kunden und vom spezifischen Projekt ab. Es sind zu 90% aber Zukunfts- oder Changethemen, oftmals in agilem Umfeld, in Innovation Centern oder es wird einfach nur Neuland für den Kunden betreten.
Führungskräfte mit Empathie und Kommunikationsstärke einstellen. Absprachen einhalten und sich selbst an die eigenen Vorgaben halten.
Karriere/Weiterbildung
MA-Weiterbildung steht nur im Focus, wenn das beim Kunden zeitnah zu mehr Umsatz führt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Die Mitarbeiter untereinander verstehen und helfen sich i.d.R. recht gut. Das liegt aber eher an den Mitarbeitern selbst, als an der Firmenphilosophie.
Umgang mit älteren Kollegen
Alter spielt hier keine Rolle, das ist positiv.
Vorgesetztenverhalten
Absprachen und Termine werden oft und meist ohne Begründungen nicht eingehalten. Chefs und Partner nehmen sich einiges raus, teilweise ist das ziemlich unprofessionell...
Gleichberechtigung
Anforderungen an die Mitarbeiterskills werden von den Führungskräften sehr unterschiedlich gelebt und bewertet.