DH-Student Bauwesen und Exfilialmitarbeiter
Lidl lohnt sich!!!!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lidl in Waldenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass der einzelne Arbeitnehmer wertgeschätzt wird und Fleiß belohnt wird. Zudem finde ich gut, dass faule Krankmacher hier nicht gern gesehen sind und somit nicht die anderen Kollegen durch ihre Abwesenheit und dadurch zu erbringende Mehrarbeit belasten können.
Verbesserungsvorschläge
Kürzere Kommunikationswege
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute respektvolle und trotzdem freundliche Atmosphäre
Image
Jung- motiviert- dynamisch-sauber
Work-Life-Balance
Alles im grünen Bereich
Karriere/Weiterbildung
Viele Schulungen, Workshops, Seminare
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gute Bezahlung! Viele Benefits! Top!
Kollegenzusammenhalt
Sehr guter Zusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden geschätzt
Vorgesetztenverhalten
Sehr respektvoller Umgang mit voller Wertschätzung
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Arbeitsbedingungen! Hochwertige, neue Arbeitskleidung , hochwertige Arbeitsgeräte
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Lidl in Hannover gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lohn wird pünktlich zum Monatsende gezahlt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Respektlosigkeit, Drohungen mit Mahnungen, Kündigungen oder Versetzungen, keine Mitarbeitervorteile. Kein Ansprechpartner bei den Problemen. Fehlende Arbeitsmittel. Schlecht ausgestattete Pausenräume. Nur Teilzeit Verträge.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Respekt vor dem Personal, bessere Verträge und Lohn, so, dass man keinen zweiten und dritten Job sich suchen muss. Bessere Motivation und Mitarbeiter Rabatte.
Arbeitsatmosphäre
Ständiger Zeit- und Leistungsdruck, chronische Unterbesetzung, niedrige Kundenorientierung, sehr hohe Leistungsorientierung. Lästereien und ständige Überwachung.
Image
Mehr Schein als Sein. Es wird nur viel geredet.
Work-Life-Balance
Die Arbeitsplätze werden 1-2 Wochen im voraus geschrieben und danach regelmäßig geändert. Zum Teil wird man gefragt, zum Teil aber nicht. Wer eigene Termine im voraus kennt kann sie im Computer unter "wunschfrei" eintragen lassen. Dann werden sie fast immer eingehalten. Es wird ungern gesehen wenn die Mitarbeiter am freien Tag nicht einspringen können, wird gleich schlecht über die geredet.
Gehalt/Sozialleistungen
Überstunden, Diebstahlpremie werden gezahlt. Die Höhe des Weihnachts-, Urlaubs- und Krankengeld ist vom Vertragsstunden abhängig, also nicht besonders hoch.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll wird nur zum Teil sortiert, viele noch gute Lebensmittel einfach weggeworfen wegen eingerissener Verpackung und nicht gespendet.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen werden aufgefordert einander nach zu spionieren und zu denunzieren. Jeder gegen jeden.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden "rausgekickt" da sie zu teuer gegenüber den Studenten mit Mindestlohn sind und somit nicht rentabel.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzen halten sich für etwas besonderes, bauen schlechte Laune an den "einfachen" Mitarbeitern ab, schreien sie an, auch vor Kunden. Der Verkaufsleiter ist unheimlich arrogant, für Fragen oder Probleme der Mitarbeiter hat er keine Zeit und Lust. Wird aber einen hohen Besuch von seinen Vorgesetzen angekündigt - müssen alle Mitarbeiter bis Mitternacht "freiwillig" bleiben und die Filiale putzen. Ein Danke oder Lob - Fehlanzeige.
Arbeitsbedingungen
Es werden NUR Teilzeit Verträge angeboten. 80-100 Stunden im Monat. Dazu verspricht man Überstunden, aber man hat keinen Anspruch darauf. Und es wird volle Flexibilität und Bereitschaft erwartet. Es fehlt an Arbeitsmaterial - Putzzeug sind zum Teil kaputt und werden erst nach Monaten ersetzt. Fehlt ein Kehrblech - benutzt man ein Stück Karton, fehlen die Wischmops - man lässt die Ecken aus. Kassen sind zu eng, Stühle zum Teil kaputt und nicht verstellbar, keine Fussstützen. Die Pausen-und Sozialräume sind eher schlecht ausgestattet, auch in der Pause keine Ruhe.
Kommunikation
Vor jedem Schichtbeginn kurze Meetings. Je schneller weniger Mitarbeiter in einer Schicht arbeiten desto weniger Mitarbeiter braucht man in einer Schicht und desto besser wird Lidl verdienen.
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei Lidl Dienstleistung in Neckarsulm absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Wertschätzung der Arbeitnehmer sowie die überdurchschnittliche Vergütung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Durch die Größe des Unternehmens laufen viele Prozesse sehr langsam ab.
Verbesserungsvorschläge
Einführung einer 40-Stunden-Woche, um familienfreundlicher und attraktiver für Arbeitnehmer zu werden.
Arbeitsatmosphäre
Auch wenn viel Arbeit anliegt, gehen wir meistens gemeinsam in die Pausen, gehen essen oder Kaffee trinken. Zudem gibt es auch immer wieder Treffen außerhalb der Arbeitszeiten. So lernt man die Kollegen und den Vorgesetzen privat kennen, was sich positiv auf die Arbeitsatmosphäre auswirkt. Während der Arbeitszeit wird konzentriert gearbeitet. Scherze und Smalltalk gehören jedoch genauso zum Arbeitsalltag.
Karrierechancen
Nach der Ausbildung besteht die Chance auf eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Aufstiegschancen werden, bei entsprechender Arbeitsleistung und Motivation, im Voraus kommuniziert.
Arbeitszeiten
Besonders, wenn Haus- oder Praxisarbeiten während der Praxisphase geschrieben werden müssen, kommt die Freizeit und Entspannung an vielen Tagen zu kurz.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist überdurchschnittlich.
Die Ausbilder
Die Ausbilder haben ein offenes Ohr für Sorgen und Fragen aller Art. Allerdings sind sie im Regelfall sehr beschäftigt, wodurch sich die Terminfindung entsprechend schwer sein kann.
Spaßfaktor
Durch den freundlichen Umgang mit den Kollegen und den Vorgesetzten macht es Spaß, bei Lidl zu arbeiten.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben sind vielfätig und anspruchsvoll. Die Verknüpfung von der Theorie und der Praxis ist in der Ausbildung gegeben. In den Anfängen müssen Aufgaben jedoch häufig durch den Auszubildenden gesucht und eingefordert werden.
Variation
Lidl gibt sich Mühe, den Auszubildenden einen umfangreichen Blick auf das Unternehmen zu geben. So lernt man in der Ausbildung verschiedene Abteilungen und Gesellschaften kennen. Aufgrund der eng getackteten Praxisphasen fällt die Einarbeitung jedoch teilweise zu oberflächlich/kurz aus.
Respekt
Der Umgang mit den Kollegen und den Vorgesetzten ist, trotz der Duz-Kultur, sehr respektvoll.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG in Neckarsulm gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zukunftssicher, faire Bezahlung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
Auch in den anderen Bereichen im neuen Zeitalter anzukommen.
Arbeitsatmosphäre
Fühle mich fair behandelt und wertgeschätzt. Es wird geschaut, dass die Aufgaben fair verteilt werden. Es herrscht viel vertrauen zwischen den Mitarbeitern und den Vorgesetzten.
Work-Life-Balance
Dank der Möglichkeit, die Arbeitszeit, mehr oder weniger frei planen zu können macht das Leben viel angenehmer. Aktuell arbeiten wir zwischen 37,5 - 42h auf Vertrauensbasis. Es geht das Gerücht herum, dass starre 42h kommen werden, dass würde natürlich die Work-Life-Balance zerstörren.
Aktuell hat man ein paar Wochen mit 37,5-39h und dann kommt mal eine Woche mit 45-50h. Das hängt vom Projektgeschäft ab.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt hier leider keine "Senior Professionel" Stelle nur die Senior Consultant stelle. Das ist sehr schade, da man dadurch sehr gute Mitarbeiter verliert.
Gehalt/Sozialleistungen
Als Außertarifler fehlt leider das 13te Gehalt. Firmenfahrzeuge stehen erst ab der Senior bzw. AL Stufe zur Verfügung.
Kollegenzusammenhalt
Klasse Kollegen! Dank der klaren Strukturen keine Ellenbogengesellschaft.
Vorgesetztenverhalten
Bei Entscheidungen, welche in seiner Macht liegen, findet immer ein Austausch statt. Bei Entscheidungen, welche zentral getroffen sind, gibt es wenig Spielraum.
Arbeitsbedingungen
aktuell naja. Mit Bad Wimpfen ist es aber eine ganz andere Liga.
Kommunikation
Wöchentliche Meetings mit dem direkten Vorgesetzten.
Interessante Aufgaben
eigene Projekte sind in der Dienstleistung schwierig, da die Vorgaben immer von der Internationalen Zentrale kommen. Trotzdem sehr viele spannende Aufgaben dabei.
Großer Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten aber noch Aufholbedarf im Bereich work-life-balance
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG in Neckarsulm gearbeitet.
Arbeitsbedingungen
mit dem Umzug in die neue Zentrale in Bad Wimpfen wird alles top-mordern