Ex-Führungskraft / ManagementHat bei Lieferando.de / Takeaway.com in Berlin gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein HomeOffice mehr
Verbesserungsvorschläge
Bietet die Option auf 100% HomeOffice an
Arbeitsatmosphäre
Da man die letzten zwei Jahre von zu Hause aus gearbeitet hat... perfekt :)
Work-Life-Balance
Perfekt, da ich 1,5 Stunden Zeitersparnis hatte, da der Weg zur Arbeit entfallen war.
Kollegenzusammenhalt
Man war im Homeoffice sehr glücklich, auch die Kollegen waren es
Vorgesetztenverhalten
Kann man nicht meckern
Arbeitsbedingungen
Schlecht, da das Management indirekt verlangt, wieder ins Büro zu kommen. Es heißt zwar überall "Freiwillig und wer will", aber die Realität schaut leider anders aus.
Kommunikation
Egal ob HomeOffice oder im Büro, aber das Thema Kommunikation ist und bleibt eine Baustelle
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lieferando.de / Takeaway.com in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Vielfältigkeit an Restaurants und Kunden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mehr Toleranz was die Arbeitszeit pro Woche angeht und generell manchmal mehr Rücksicht.
Verbesserungsvorschläge
Wenn man eine Woche mal nicht arbeiten kann (als Minijober) das mehr tolerieren.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist bisher eigentlich ganz gut.
Image
Unsere Restaurants mögen uns ganz gerne und freuen sich, das wir für sie ausliefern denke ich.
Work-Life-Balance
Es geht. Man muss jede Woche Mindeststunden machen, auch als Minijober. Selbst, wenn man eine Woche überhaupt nicht kann, soweit ich das mitbekommen habe.
Karriere/Weiterbildung
Als Fahrer hast du keine Aufstiegsmöglichkeiten, dafür müsste man ins Büro.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist ganz normal. Nicht der absolute Mindestlohn, aber auch nicht weit entfernt davon.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir fahren hauptsächlich mit Fahrrädern, was finde ich schon recht umweltbewusst ist. Natürlich wird trotzdem das eigene Auto oder Moped zum Ausliefern teils genutzt.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind super und helfen, wo sie können. Sehr cool. :)
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen sind
Vorgesetztenverhalten
Mit den Vorgesetzten hatte ich bisher keine schlechten Erfahrungen, aber auch wenig Gute. Da besteht ein relativ neutrales Verhältnis.
Kommunikation
Man kann der Dispo bei Problemen schreiben und bei der Hub seine Fragen stellen. Per E-Mail kann man Lieferando auch ganz gut erreichen, jedoch sind die Wartezeiten immer sehr unterschiedlich. Wenn man krank ist muss, vor allem wenn man neu ist, IMMER einen Nachweis vorlegen, auch wenn es nur ein Tag am Wochenende ist, an dem man sich nicht so fühlt.
Gleichberechtigung
Mir ist überhaupt keine Intoleranz unter den Kollegen aufgefallen. Wir sind ein bunt gemischtes Team unabhängig vom Alter, Herkunft und Geschlecht. :D
Interessante Aufgaben
Es gibt keine Abwechslung als Fahrer, da die ganze Arbeitszeit über nur Essen abholst und auslieferst. Die Kunden sind aber sehr oft sympathisch und geben gerne Trinkgeld. :)
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Lieferando in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Frisches Obst jeden Dienstag. Das macht alle Finanziellen Defizite wieder weg..lol
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe oben, es geht hier nur ums Geld.
Verbesserungsvorschläge
Kriegt euer Thema Payroll, Finanzen und Zahlungen endlich auf die Reihe:
- Einheitliche Zahlungen zu fixen Terminen (Ja, ihr seit im Recht wenn ihr es random zum Monatsende überweist, interessiert aber niemanden. Ihr buttert reine Willkür in euren Zahlungszyklus. Im Dezember kriegste es am 20. Im Januar am 30. Da liegt zu viel Zeit zwischen - Transparenz zu Zahlungen. Einige Mitarbeiter kriegen mehr als andere obwohl sie neu im Unternehmen sind. Absolutes NoGo. Erfahrung sollte der Gehaltsverhandlung übergewordnet sein, sonst gebe ich demnächst meine Aufgaben an die Neulinge ab, sie verdienen mehr - Benefits Fehlanzeige. Man kriegt 500€ versteuert nach 5 Jahren, das wars. Null Urlaubs/weihnachtsgeld. Reviewnachzahlung steckt ihr euch nun auch in die Tasche. Aber hauptsache Skievent wo klar ist, dass 30% mit Covid zurückkommen und dann ausfallen. Danke für die Überstunden, aber immerhin habt ihr es mit der Review nachzahlung wiedergut gemacht.. haha *hust*
- Betriebsrat interessiert sich nur für Kuriere und nicht staff intern. Alles was Kuriere nicht bekommen können, dürfen auch interne Büroleute nicht erhalten. Dieses System ist eine reine Clownshow und absolut jeder weiß es
Image
Image sinkt aktuell auch. Die Motivation intern im Team lässt zu wünschen übrig. Damit meine ich Staff intern im Gesamten
Karriere/Weiterbildung
Es gibt die Möglichkeit intern aufzusteigen. Durch auch intern recht überdurchschnittliche Fluktuation passiert dies auch recht oft. Allerdings werden die Positionen eher nach Zufall und dem "Melde dich zuerst" Prinzip ausgewählt, oder Vitamin B. Es gibt hier und da mal eine Schulung, insgesamt aber nicht zufriedenstellend
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Grundgehalt, miserable Zusatzleistungen In 2019 Corona Bonus erhalten, dieser war 2021 Fehlanzeige. In 2021 doppelt Gehalt erhalten, wurde 2022 kommentarlos gestrichen.
Es gibt hier jedes Jahr ein Review mit einer Anpassung. Diese gilt für das neue Jahr, wird aber erst ab April gezahlt. In 2021 haben wir für die 3 Monate von Jan - Mär noch rückwirkend die Zahlung erhalten. In 2022 fehlt diese einfach kommentarlos, obwohl es der selbe Prozess ist. Eine Absolute Frechheit, was ihr euch aktuell mit dem Thema Entlohnung und Bonus leistet. Kein Wunder, dass die Motivation so stark sinkt. Null Transparenz zu Bonuszahlungen, gründe werden in Managercalls genannt und nicht an die Belegschaft weitergeleitet. Wenn ihr nicht nachzahlen wollt, kriegt euer Review pünktlich zum Jahreswechsel hin, damit das Gehalt entsprechend zeitnah angepasst werden kann.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Okay i guess... Umwelt top, sozialbewusstsein eher aufgezwungen
Arbeitsbedingungen
Bedingungen mehr als Fragwürdig. Budget gibts für jeden Mist, aber nicht zur Förderung der Mitarbeiter.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung fehlanzeige. Neueinstellungen bekommen mehr Geld als alte Mitarbeiter, die bereits jahrelang Leistung gezeigt haben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lieferando in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Diverse Beneftis wie zum Beispiel ärztliche Untersuchungen oder Kompesenation für die Nutzung seines eigenen Fahrrads.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr chaotisch und unorganisiert. Teilweise unprofessioneller Umgang, was zu einer hohen Fluktuation führt (Als Minijobber spürt man, dass man das unterste Glied der Kette ist.
Verbesserungsvorschläge
Es gibt definitiv keine klaren Strukturen. Es kann nicht sein, dass eine Person etwas genehmigt und ein anderer dann nein sagt, obwohl beide die gleiche Position haben. Kommuniziert habe ich überwiegend nur mit einer Person, obwohl die Nachrichten an die Firmen allgemeine Mail versendet wurde. Wir kamen über Wochen auf kein Ergebnis, bei solchen Fällen muss es einen Deeskalator geben, der finale Entscheidungen trifft. Das Fahren auf den Straßen ist sehr gefährlich, zusätzliche Beleuchtung kostet nicht viel und sollte vom Hause aus gestellt werden. Wenn ich um Mitternacht durch unbeleuchtete Wälder geführt werde, bin ich mehr als nur froh ein funktionierendes Fahrradlicht zu haben, aber mit nur einem fühlt man sich trotzdem nicht sicher. Allgemein sollte es ein Portal geben, wo Mitarbeiter ihre Ideen einstellen können und andere Mitarbeiter bewerten diese dann. Die Idee die am meisten Zuspruch bekommt, wird umgesetzt. Wir sind das Gesicht von Lieferando und dementsprechend sehe ich es als Voraussetzung für jedes gesunde Unternehmen seine Mitarbeiter glücklich zu machen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre kann nur bedingt bewerten, da man überwiegend für sich alleine arbeitet ohne wirklichen Kontakt zu anderen Mitarbeitern zu haben, außer seinem Courier Coordinator. Dieser hat mir das Leben mehr oder weniger zur Hölle gemacht.
Image
Lieferando ist genauso, wie man es sich vorstellt. Deswegen sind die Erwartungen ziemlich genau getroffen worden.
Work-Life-Balance
Du gibst vor an welchem Tag du arbeiten möchtest und die Kollegen stellen dir dann die Uhrzeiten ein. Zwar musste ich als Minijobber immer bis nach 22-23 Uhr arbeiten und war oft erst um Mitternacht Zuhause, aber alles in allem sehr flexibel.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe einige Stellenangebote bekommen bzw. gibt es ein eigenständiges Portal. Für mich war es bisher nie Interessant, weil ich zwecks eines Projektes Lieferkurirer sein wollte. Karriere kann man potenziell machen, wenn man engagiert ist und sich bewirbt, weil die Möglichkeiten da sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Vermutlich besser als als bei einigen Minijobs, aber schlechter als die Konkurrenz. Witzigerweise habe ich mich auf die Stellanauschreibung für 12€/h beworben, aber bekomme nur 11€/h, weil das anscheinend ein Fehler der Jobbörse war.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das kann ich nicht bewerten.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen, die ich in den Büros/Standorten getroffen habe, waren alle sehr nett und sympathisch und auf den Straßen begrüßt man sich. Den Zusammenhalt kann ich nicht bewerten, weil ich als Fahrer alleine arbeite.
Umgang mit älteren Kollegen
Aus meiner bisherigen Erfahrungen sind überwiegend Studenten eingestellt, jeder wird hier gleich behandelt. Das Alter spielt keine Rolle.
Vorgesetztenverhalten
Mein Courier Coordinator macht mir wie oben schon erwähnt das Leben mehr oder weniger zur Hölle. Anfangs gab es Probleme mit meinem Urlaub. Nach unzähligen Mails, Nerven und Wochen haben wir eine Lösung gefunden...Dann sind wir verpflichtet unser Fahrrad auf Verkehrstauglichkeit zu prüfen. Termin habe ich Mitte März gemacht für Ende April. Kommuniziert habe ich es, dennoch bekam ich diverse Mails und gestern sogar eine Abmahnung, wo mir vorgeworfen wird Weisungen nicht befolgt zu haben.
Arbeitsbedingungen
Man bekommt wetter gerechte Kleidung und eine App, die einfach zu bedienen ist. Leider reicht es nicht aus und ich bin der Meinung, dass zum ausliefern auch ein Navihalterungssystem mitgegeben werden sollte, zusätzliche Beleuchtung, da ich als Minijobber nur Nachmittagsschichten wahrnehmen kann und es sehr dunkel wird. Eine kleine Fahrradtasche würde ich mir wünschen, da ich bei wechselndem Wetter auch mal meine Jacke wegpacken oder etwas zu trinken mitnehmen möchte. Klar man könnte alles in den großen Rucksack packen, den wir immer dabei haben müssen. Aber das wäre eine Zumutung für unsere Klienten und würde vermutlich auch gegen jegliche Hygienevorschriften verstoßen.
Kommunikation
Da hier die Kriterien lauten, ob es regelmäßige Informationen bezüglich Ereignissen gibt, definitiv. Für meinen Geschmack sogar etwas zu viel, aber jede Neuerung bezogen auf die Arbeit sickert sofort durch. Was jedoch die Kommunikation auf menschlicher Ebene betrifft, bin ich mehr als nur Enttäuscht. Infos werden nicht weitergegeben und der Umgang ist äußerst unprofessionell.
Gleichberechtigung
Kann ich nicht bewerten. Aus meiner Sicht ist der Beruf Fahrer/in eher von Männern dominiert, aber ich denke unterschiede werden hier nicht gemacht.
KATASTROPHE, NUR AUSBEUTUNG IM BÜRO. ICH HAB IM KAUFMÄNNISCHEN-BEREICH gearbeitet. Null Chemie. Nach Kündigung
1,0
Nicht empfohlen
Hat bei Lieferando in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Niemand erreichbar für Fragen. Kompetenzen sind auch fragwürdig, weil immer wieder neue Leute eingestellt werden. Ausbeutung pur. Im kaufmännischenbereich schlimm !!!!!!!
Familienfreundlich und flexibel leider Fehlanzeige
2,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei lieferando in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass es einen Zuschuss zum Mittagessen gibt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass es nicht die Option geht von zuhause zu arbeiten zu 100%. Jeder der sich dagegen stellt wird nahegelegt zu kündigen, egal ob man 1, 5 oder 10 Jahre in der Firma arbeitet und was die persönlichen Umstände sind.
Ex-Werkstudent/inHat bei lieferando.de in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freundlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich habe mich ausgebeutet gefühlt
Verbesserungsvorschläge
Den Kurieren, das komplette Equipment zur Verfügung stellen
Work-Life-Balance
War ganz ok
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da werden noch viele Autos und Roller benutzt, deswegen kann man nicht zu 100 % sagen, dass die Umweltbewusst sind. Wenn dann müssten die sich nur noch auf Fahrräder reduzieren.
Karriere/Weiterbildung
Also wer Karriere machen will, ist dort komplett falsch!
Kollegenzusammenhalt
Mit meinen Kollegen, die Essen geliefert haben, bin ich gut klargekommen, deswegen 2 Sterne, aber die Verwaltung hat einfach getan, was die wollten und haben mir nicht die Schicht gegeben, die mir versprochen wurde bei der Bewerbung. Auf der Anzeige steht, dass man die Schichten flexibel planen kann. Meiner Erfahrung nach nicht.
Vorgesetztenverhalten
Waren immer Respektvoll zu den Mitarbeitern, aber wie schon einmal erwähnt, haben die mir einfach Schichten gegeben, die ich nicht geplant habe.
Arbeitsbedingungen
Musste mein eigenes Equipment mitbringen, außer das Fahrrad, dass mir Lieferando zur Verfügung gestellt hat. Die Halterung für mein Handy war so schlecht, dass es ständig abgefallen ist und mein Handy beschädigt wurde. Außerdem hätte deswegen ein Auto das Handy fast überfahren.
Kommunikation
Kommunikation ist bei Lieferando so schlecht und unprofessionell. Ich schreibe mit irgendwelchen Menschen, die ich nie zu Gesicht bekommen habe
Gehalt/Sozialleistungen
Für den Anfang als Student ganz gut, aber nicht auf Dauer
Gleichberechtigung
Egal welche Herkunft jemand hat, jeder wurde gleich behandelt.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Lieferando.de (Takeaway-Express GmbH) in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Auszahlung, teilweise nette Ansprechpartner, Flexible Zeiteinteilung auch kurzfristige Änderungen, Gute Ausstattung zu Jeder Jahreszeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise einige Kollegen die, die Mails beantworten (Patzig und etwas frech), Bonus für jeden KM mit dem Fahrrad viel zu wenig... Liefergebiet deutlich verkleinern,
Verbesserungsvorschläge
Man muss die Liefergebiete für Fahrrad-Fahrer deutlich eingrenzen.. mehr als 10-12 km für eine Bestellung ist echt viel ... evtl. sollte man alle mit E-Bikes ausrüsten oder viel kleine Liefergebiete einbauen
Arbeitsatmosphäre
Naja, ich war froh, dass ich die Bestellungen allein durchbringen konnte.
Image
Sehr nette Geschenke zum Einstieg und sehr viele nette Kollegen im HUB
Work-Life-Balance
Man kann sich die Zeiten sehr gut selber einteilen anhand der App. Mega !
Karriere/Weiterbildung
Denke man kann im Office - Bereich sehr viel schaffen aber als Lieferant weiter nicht möglich was völlig ok ist
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt passt. Je mehr Stunden in der Woche, desto mehr Geld und das Gehalt kommt immer Pünktlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alle Strecken wurden mit dem Fahrrad absolviert. Meiner Meinung nach sehr Umweltfreundlich.
Kollegenzusammenhalt
Nicht so...öfters "Ärger" bekommen, weil ich eine Bestellung nicht auf erledigt gesetzt habe, obwohl ich mit dem Fahrrad eine 10-11 KM Bestellung geliefert habe.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht beurteilen, aber denke gut.
Arbeitsbedingungen
Bei schlechtem Wetter wurde auf uns geachtet und wir wurden dementsprechend pausiert um nichts zu riskieren. Faden wir echt gut.
Kommunikation
Öfters wurde mir über die DriverApp von Kollegen umgangssprachlich in meiner Situation nicht geholfen
Gleichberechtigung
Lieferanten mit einem Auto hatten teilweise kürzere strecken als wie Fahrer mit dem Normalen Fahrrad.. war etwas komisch
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind immer die gleichen aber bei dem JOb auch völlig normal..
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lieferando.de / Takeaway.com in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lieferando überweist Gehalt direkt nach abrechnung was ich richtig gut finde.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Supporter, die die Schichtpläne machen
Kollegenzusammenhalt
Mit den Fahrern ist eigentlich alles in Ordnung. Jedoch die Supporter gehen nicht auf Wünsche ein. Oder planen deine Schichten so wie es dennen passt und nicht dir obwohl man einen Hauptjob hat und dieses nur als nebenjob ausübt.
Vorgesetztenverhalten
Manche sind gut manch anderer schlecht
Kommunikation
Mit manchen Supportern ist die Kommunikation richtig gut. Aber manch anderer stellt sich richtig quer und die Kommunikation wird miserabel