Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lieferando.de / Takeaway.com in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut! Die Leute im Hub sind sehr nett und sind auch offen für Leute die schlecht Deutsch reden. Immer wenn man Kollegen auf der Straße sieht wird man freundlich gegrüßt und oft werden auch Gespräche vor den Restaurants geführt
Work-Life-Balance
Man kann seine Arbeitszeiten jede Woche selber aussuchen. Je nach Vertrag muss man jedoch mindeststunden die Woche arbeiten. Trotzdem sehr flexibel. Außerdem gibt es offene Schichten, also wenn man mal Zeit hat kann man immer einspringen und etwas dazu verdienen
Karriere/Weiterbildung
Kann ich nicht viel zu sagen, da man als Auslieferungsfahrer nicht wirklich weiter gebildet werden kann.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich arbeite Aktuell für 450€. Ich würde diese Arbeit für Studenten empfehlen, da man zu den 450€ noch Trinkgeld dazu bekommt und das auch nicht wenig. Ich mache im Schnitt etwa 60€ mehr an Trinkgeld zu den 450€
Kollegenzusammenhalt
Kollegen sind alle sehr nett und freundlich. Allerdings ist Kollegenzusammenhalt auch nicht so wichtig bei diesem Job
Vorgesetztenverhalten
Man hat meistens eher weniger mit Vorgesetzten zu tun
Arbeitsbedingungen
Man arbeitet auch bei Regen und stümischem Wetter, darauf muss man sich einstellen. Außerdem arbeitet man im Straßenverkehr, was nicht ganz ungefährlich ist. Jedoch sollte man erwähnen das Lieferando Ihre Fahrer mit warmen Winterjacken und regensicheren Klamotten unterstützt. Die Arbeitskleidung ist ebenfalls so gestaltet, dass man nicht so schnell auf den Straßen übersehen wird
Kommunikation
Man ist bei der Arbeit eigentlich auf sich allein gestellt, da man ja auch alleine ausliefert. Falls mal etwas schief läuft oder man fragen hat, kann man jedoch immer jemanden im Hub erreichen.
Interessante Aufgaben
Die arbeit wird schnell eintönig und gleichzeitig aber nicht so eintönig wie z.B. ein Kassiererjob
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Lieferando in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung, zentrale Büros. Die vielen Extras (Geschenke, Obst, Gutscheine).
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nicht den Arbeitgeber selber, aber manchmal die Telefonate mit sehr unfreundlichen Menschen.
Verbesserungsvorschläge
Fällt mir erstmal nichts ein. Bin aber auch ein eher genügsamer Mensch.
Arbeitsatmosphäre
Großraumbüros, Küche, Toiletten, nichts allzu besonderes, einfach Standard. Aber 2021 ziehen wir um. Und die neuen Büros sollen wirklich sehr schön aussehen.
Image
Joah, ebenso zufrieden.
Work-Life-Balance
Es gibt Früh- und Spätschichten. Beide haben Ihre Vor- und Nachteile.
Karriere/Weiterbildung
Wer Karriere machen will, ist hier richtig. Beförderung nach 1.5 Jahren ist realistisch.
Gehalt/Sozialleistungen
Bin zufrieden
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da geht noch was. Recycling, Gewerkschaften...
Kollegenzusammenhalt
Joah, ebenfalls alles gut soweit. Wir sind halt ein sehr großes Team. Dauert bis man sich kennt.
Toll, dass Du so zufrieden bei uns bist. Dass Du Punkte wie “Gleichberechtigung” und “Karriere/Weiterbildung” so gut bewertest, zeigt das wir auf dem richtigen Weg sind.
Und auf das neue Büro freuen wir uns ebenfalls sehr!
Beste Grüße,
Dein HR-Team DACH
Du suchst Abwechslung? Werde Disponent!
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Lieferando.de / Takeaway.com in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Vorgesetzten unterstützen einen in jeder Hinsicht, es wird auf die Umwelt geachtet und die Stimmung innerhalb der Teams scheint recht ausgelassen und gut zu sein.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikationsschulungen um das interne und externe besser zu stärken.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist generell recht angenehmen, man fühlt sich gut aufgehoben und niemand wird ausgeschlossen. Da wir eine große Abteilung sind, haben wir viele Wechsel, viele verschiedene Charaktäre und ein Internationales Team. Man kann viel untereinander lernen. Leider ist die Lautstärke im Großraumbüro manchmal einen Ticken zu hoch.
Work-Life-Balance
Wir arbeiten hier im Schichtmodell, dass wird zu Beginn deutlich kommuniziert, bereits im Bewerbungsprozess. Somit kann man direkt selbst entscheiden ob man das möchte oder nicht. Die Wahl besteht zwischen Früh -und Spätschicht. Jeder muss beides im Monat machen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen innerhalb der Abteilungen sind eher rar. Aufstiegsmöglichkeiten sind da, aber begrenzt und selten.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Tätigkeit ein mehr als angemessenes Gehalt samt Schichtzulagen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung, keine Plastikprodukte
Kollegenzusammenhalt
Egal ob jung oder alt, jeder ist willkommen, jeder wird schnell integriert und jeder ist für einen Spaß zu haben. Super Kollegen!
Vorgesetztenverhalten
Wurde über die letzten Monate immer besser. Es wird offener und transparenter kommuniziert. Jeder Supervisor ist mit einem offenen Ohr für dich da. Es gibt keine Tabu-Themen im Gespräch, sei offen und ehrlich, sie werden einem helfen, soweit Sie können. Regelmäßiges Feedback wird stets gegeben, teilweise im Monatstakt, teilweise nach Bedarf.
Kommunikation
Neuerungen werden oft zeitig kommuniziert, manchmal fühlt man sich jedoch nicht ausreichend informiert oder einzelne Themen werden vergessen / ungenau beschrieben. Die Kommunikation unter den Kollegen ist manchmal etwas schwierig, da jeder andere Punkte für wichtig erachtet. Eine Kommunikationsschulung für einheitliche Standards würde ich mir hier wünschen!
Interessante Aufgaben
Täglich unterschiedliche Aufgaben und Menschen mit dennen man konfrontiert wird. Neben den täglichen Aufgaben gibt es auch immer wieder unterschiedliche Fälle die gelöst werden müssen.
Danke Dir für Deine Bewertung! Toll, dass Du Dich bei uns so wohl fühlst und in unserem Team Deinen Platz gefunden hast. Wir hoffen, dass Du auch weiterhin ein Teil von JustEatTakeaway bleibst.
Beste Grüße,
Dein HR-Team DACH
Fahrer für Lieferando, Minijob
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lieferando.de in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man fühlt sich als Mitarbeiter respektiert und gut betreut.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehm und abwechslungsreich
Work-Life-Balance
Großartig, so lässt sich Beruf, Familie ect. sehr gut organisieren.
Karriere/Weiterbildung
Kann ich noch nicht beurteilen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Fahrer liefern überwiegend mit dem Fahrrad/E-Bike aus.
Kollegenzusammenhalt
Sehr freundlich, Kollegen grüßen auf den Touren und sind hilfsbereit und rücksichtsvoll.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird kein Unterschied aufgrund des Alters gemacht, alle Kollegen sind freundlich untereinander.
Vorgesetztenverhalten
Man wird sehr höflich, freundlich und gleichwertig behandelt.
Kommunikation
Positiv, Ansprechpartner kümmern sich sehr schnell um Anliegen der Mitarbeiter ( Fahrer)
Gleichberechtigung
Ob Minijobber, Vollzeit oder Student, alle werden gleich behandelt.
Interessante Aufgaben
Kein Arbeitstag gleicht dem Anderen. Man lernt immer wieder neue Restaurants und Menschen kennen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei lieferando.de in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Einfacher Bewerbungsprozess - Sehr gute Einarbeitung (3-4 Wochen) - Fairer Umgang mit Mitarbeitern - Hohe Wertschätzung der geleisteten Arbeit - Positive Motivation durch Teamleiter - Freundliche Vorgesetzte & Teamleiter - Ehrliche Vorgesetzte & Teamleiter - Super Arbeitszeiten - Fairer & Pünktlicher Lohn - Sehr Angenehme Work-Life-Balance - Sehr viel Spaß an der Arbeit & mit der Arbeit - Dienstpläne und Freie Tage werden sehr gut geplant - Urlaub kann auch kurzfristig geplant werden - Hardware wird vom Arbeitgeber gestellt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- nichts
Arbeitsatmosphäre
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben im Team. Die Arbeitsatmosphäre ist einfach super. Ich freue mich jeden Tag, auf meinen Job, dass hatte ich in noch keinem anderen Unternehmen.
Image
Nichts negatives bekannt
Work-Life-Balance
Keine nervigen WhatsApp Gruppen, alles was zur Firma gehört bleibt in der Firma und alles was zur Freizeit gehört bleibt in der Freizeit, so liebe ich das.
Ich kann meine Freien Tage genießen, weil ich an meinen Freien Tagen absolut abschalten kann, genauso wie vor und nach der Arbeit.
Selbst interne Schulungen & Trainings können während der Arbeitszeit absolviert werden.
Ich kann mich nach der Arbeit sehr gut erholen und am nächsten Tag entspannt und gut erholt wieder durchstarten.
Karriere/Weiterbildung
Weitere Abteilungen die sich sehr spannend anhören
Gehalt/Sozialleistungen
Absolut fair & immer Pünktlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
TOP !
Kollegenzusammenhalt
Selbst bei aufwendigeren Fällen wird mir immer direkt geholfen und man fühlt sich dadurch nicht alleine gelassen. Keiner wird ausgeschlossen, jeder wird gleich behandelt.
Umgang mit älteren Kollegen
Alter spielt keine Rolle :) Zusammen ist man Stark ob 20 oder 50 jeder wird gleich angesehen und hat keine Vorteile oder Nachteile durch sein Alter und das finde ich super.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe bis jetzt nur Positive Erfahrungen mit meinen Vorgesetzten gemacht.
Arbeitsbedingungen
Super finde ich hier, das wir alles was wir zum arbeiten benötigen bereit gestellt bekommen, da können sich mache Unternehmen eine Scheibe abschneiden
Kommunikation
Kommunikationen laufen schnell, einfach und sehr zufriedenstellend.
Gleichberechtigung
Jeder Mittarbeiter wird mit seinen Stärken und Schwächen akzeptiert wie er ist, das finde ich super. Ich habe mich noch nie in einem Unternehmen so gut aufgehoben gefühlt.
Interessante Aufgaben
Ich habe immer andere Anliegen um die Ich mich kümmern darf, und das macht es spannend und attraktiv.
Vielen Dank für diese tolle Bewertung. Wirklich schön zu hören, dass es Dir bei uns so gut gefällt - so wünschen wir uns das! Wir hoffen, dass Du uns noch lange erhalten bleibst.
Beste Grüße,
Dein HR-Team DACH
Das Unternehmen wandelt sich....leider ins negative.
3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lieferando.de / Takeaway.com in Berlin gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Sozialleistungen, Weihnachtsgeld, Coronabonus, Stock options.... Irgendwas.... Mit dem Freiverzehr aKa Takeaway Pay, wovon ihr effektiv einen Teil in die eigene Kasse wiederbekommt, reicht hier bei weitem nicht. Vor allem nicht nachdem die Liefergebühr noch eingerichtet wurde.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre in den einzelnen Teams ist durchweg positiv. Leider ist das nicht mehr der Fall wenn man den Blick auf das gesamte Unternehmen wirft.
Image
siehe oben.
Work-Life-Balance
Auch in Corona-Zeiten solide. Einige Abteilungen werden allerdings hier deutlich bevorzugt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen gibt es nicht wirklich, hier und da mal ein Kurs. Aber auch nur, wenn du schlecht bis und es nicht drauf hast. Aufgabengebiete erweitern ist hier fehl am Platz. Man kann zwar aufsteigen, hier geht es aber eher um Präferenz anstatt um Leistung. Leute die es verdient haben bekommen nichts, und leute die nichts leisten kriegen upgrades.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen absolut nicht vorhanden. Die Managementebene drückt sich in den wöchentlichen Meetings vor der Frage und umschreibt sie. Das Unternehmen hat deutlich mehr Umsatz durch Order erzielt. Der Mitarbeiter vor Ort bekommt NICHTS. Es gibt keinen Coronabonus. Die Firmenevents fallen aus und man bekommt nicht einmal ein 13. Gehalt oder einen sonstigen Zuschlag. Auch Leistungen an Feiertagen wurden dieses Jahr gekürzt. WIESO? Es gibt deutlich mehr Arbeit an allen Standorten. Es wurde uns noch um die Blume gesagt und umschrieben, "dass wir doch froh sein sollen nicht in Kurzarbeit geschickt zu werden". Euer Ernst? Wir arbeiten aktuell deutlich mehr, Amsterdam muss sich endlich erkenntlich zeigen.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb des Teams sehr gut. Es wird sich ständig über Missstände ausgetauscht und gemeinsam überlegt wie man es der Managementebene vermitteln kann. Nicht, dass es etwas ändern würde.
Vorgesetztenverhalten
Hier gibt es solche und solche. Die oberste Managementebene ist fragwürdiger als die untere Managementebene, aber das ist ja überall so. Praxisnähe ist denen dort oben allerdings recht fern. Die mittlere Managementebene der Städte sind größtenteils fürsorglich und top.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind gerade in der Corona-Zeit deutlich verschlechtert. Die Standorte sollen sich auf Biegen und Brechen Hygienekonzepte entwerfen. Man bekommt das Gefühl, dass Geld aktuell Vorrang vor Gesundheit hat. Standorte sollen definitiv geöffnet bleiben und die Mehrarbeit in Kauf genommen werden. Entlohnt wird man dafür nicht wirklich
Kommunikation
Als Mitarbeiter bekommt man täglich knappe 10 Emails mit Änderungen und Neuerungen. Entweder man kommt mit der Informationsflut nicht hinterher, oder man bekommt einfach gar nichts gesagt. Abteilungen informieren sich nicht wirklich untereinander. Es gibt kommunikationsschannel wo knapp 10% der relevanten Infos gepostet werden. Produkt updates werden vor dem Changelog veröffentlicht, Send Outs gehen raus bevor sich auf Fehler überprüft werden (und das fast täglich) und generelle Infos muss man sich über mehrere Personen selber zusammentragen.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist vorhanden.
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgaben gibt es durchaus, dafür auch genauso langweilige Routineaufgaben. Aber das ist überall so.
Schön zu lesen, dass Dir die Arbeitsatmosphäre und die Work Life Balance bei uns gefällt.
Das Du bezüglich der von uns gebotenen Zusatzleistungen bzw. Benefits nicht zufrieden bist, bedauern wir. Gerne möchten wir diesbezüglich ergänzen, dass wir neben dem Lunch-Zuschuss in Form von Takeaway Pay ebenfalls einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss und ein Modell zur betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bieten.
Unser Berliner Büro haben wir bereits vor einigen Wochen, angesichts der steigenden Fallzahlen, wieder geschlossen und lassen unsere Mitarbeiter aus dem Home Office arbeiten. In unseren Hubs arbeiten wir mit Hygiene-Konzepten um die Kontakte dort zu minimieren und unsere Mitarbeiter zu schützen.
Wenn Du nochmal mit uns in den Dialog gehen möchtest, melde Dich gerne unter: feedback@takeaway.com.
Beste Grüße,
Dein HR-Team DACH
Lieferando bietet flexible Arbeitszeiten
3,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Lieferando.de / Takeaway.com in Berlin gearbeitet.
Arbeitsbedingungen
Täglich begibt man sich als Fahrradkurier in die Gefahr des Straßenverkehrs
Kommunikation
Durch die Takeaway-App wird die Kommunikation erleichtert
Interessante Aufgaben
Auf die Dauer ist die Arbeit des Zustellens recht eintönig
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei yd.yourdelivery GmbH in Berlin gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Anspruch und Realität sind zu weit auseinander
Verbesserungsvorschläge
Sprecht nicht nur über Partnerschaft mit den Restaurants, sondern lebt diese auch. Besonders im Kundenservice
Arbeitsatmosphäre
Im Team herrschte immer eine super Stimmung und ein toller Zusammenhalt. Leider schneit es aber manche Abteilungen zu geben, in denen dies nicht so gut klappt
Image
Aus Kundensicht geht es. Restaurantinhaber würden der Firmen häufig gerne den Rücken kehren, haben aber leider kleine Alternativen. Die meisten Mitarbeiter sprechen zurückhaltend bis schlecht über die Firma, halten aber meistens die Füße still, da man ein ganz entspanntes Leben haben kann ohne viel Verantwortung (wenn man damit zufrieden ist)
Work-Life-Balance
seit Corona gibt es zu viele Meetings, die eine freie Zeiteinteilung fast unmöglich machen. Vorher war es Top
Karriere/Weiterbildung
gibt es, wird aber nur schwammig kommuniziert
Umwelt-/Sozialbewusstsein
viel Schein wenig sein. Es wird viel über Umweltbewusstsein gesprochen, leider werden dann irgendwelche Maßnahmen beschlossen ohne diese ganz zu durchdenken und zu überlegen ob dies in der Praxis zu realisieren sind.
Kollegenzusammenhalt
Man unterstützt sich wo man nur kann, da aus anderen Abteilungen nur selten Unterstützung kommt
Vorgesetztenverhalten
Zumindest in meiner Abteilung immer fair und verlässlich
Kommunikation
Es gibt viele Meeting und Streams der GF, leider mit wenig praktischen Inhalt für den Arbeitsalltag, auf Fragen wird häufig ausweichend reagiert und gesagt, man reiche die Antwort nach (leider nur selten erlebt)
Gleichberechtigung
wenig Frauen in höheren Führungspositionen
Interessante Aufgaben
Leider werden die Aufgaben auf so viele Abteilungen verteilt, dass niemand mehr wirklich agieren kann. Und je nachdem, wer für die Bearbeitung zuständig ist klappt es oder eben nicht, was am Ende zu lasten der Restaurantpartner geht
Vielen Dank das Du Dir die Zeit genommen hast, uns so ausführlich zu bewerten.
Gerne möchten wir ein paar der von Dir genannten Punkte aufnehmen. Gerade dem Thema Umweltbewusstsein schreiben wir eine sehr hohe Relevanz zu und beschäftigen uns intensiv mit entsprechenden Maßnahmen. Im Webshop, in dem unsere Partner Zubehör und Ausstattung für ihr Restaurant kaufen können, haben wir bereits 2019 jegliche Produkte aus Einwegplastik entfernt. Stattdessen bieten wir Verpackungsmaterialien aus Biokunststoffen und recycelte papierbasierte Lösungen an. Der Papierverbrauch in unseren Büros ist ebenfalls sehr gering, fast alles geht digital. Auch Diversity und Inclusion sind wichtige Themen für uns, an denen wir kontinuierlich arbeiten. Daher freuen wir uns besonders, dass wir seit Oktober eine Frau an der Spitze von Lieferando haben.
Schön zu hören, dass Dir die Arbeitsatmosphäre und der Kollegenzusammenhalt bei uns so gut gefallen hat! Für Deine berufliche Zukunft wünschen wir Dir alles Gute!
Beste Grüße,
Dein HR-Team DACH
Lieferando? Lieber nicht.
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Lieferando in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitszeugnisse schreiben können sie. Und wenigstens haben sie auch nicht versucht mich aufzuhalten, als ich gekündigt habe. Das Gehalt war auch gut, aber das war es mir nicht wert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich muss nicht noch weiter ausschweifen.
Verbesserungsvorschläge
Die Zeit zurückdrehen könnte helfen. Expansion is good, but take your time. Weniger kaufen, mehr Leute einstellen, damit nicht alle permanent überlastet sind.
Arbeitsatmosphäre
Seit dem Homeoffice eine Katastrophe.
Work-Life-Balance
(Maybe) eat, work, sleep and repeat.
Karriere/Weiterbildung
Na ja, wenn du mit den SV‘s privat klarkommst, kannst du bleiben, auch wenn du fachlich nicht so viel kannst, vielleicht ist da auch eine Beförderung drin.
Kollegenzusammenhalt
Vetternwirtschaft. „Ist ja normal, dass sich im Homeoffice Grüppchen bilden.“ Niemand hat ein Problem damit, ich kann auch ohne Homeoffice Grüppchen bilden. Aber wenn es darum geht beruflich und privat zu trennen, großartige Leistung - nicht.
Vorgesetztenverhalten
Es wird einem das Blaue vom Himmel versprochen, ratet mal, was man wirklich bekommt. Außerdem wissen die Agents mehr als die SV‘s, also fragen bringt da auch nichts.
Kommunikation
Hintenrum „könnte ich reinboxen“, vornerum „ihr tollen Menschen“ Mehr muss dazu nicht gesagt werden.
Dass es Dir bei uns nicht gefallen hat, finden wir sehr schade. Natürlich war unser starkes Wachstum auf dem deutschen Markt im vergangenen Jahr eine große Herausforderung für alle Mitarbeiter im Unternehmen - das sollte sich allerdings nicht in der Überlastung einzelner Arbeitnehmer widerspiegeln. Deinem Vorschlag “mehr Leute einstellen” kommen wir bereits nach, unser Team wächst aktuell stark.
Für Deine berufliche Zukunft wünschen wir Dir alles Gute!