Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
LOGEX SYSTEM GmbH Logo

LOGEX 
SYSTEM 
GmbH
Bewertungen

Top
Company
2025

59 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

59 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

39 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 19 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Mehrfachbewertung

Erfüllende Aufgaben - enttäuschendes Verhalten

3,2
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei LOGEX GmbH & Co. KG in Ingolstadt gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten und Freizeitgestaltung möglich
Pünktliche Gehaltszahlung
Nette Teamkollegen
Spannende Branche

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Doppelfunktion Finanzen & Personal
Mangelnde Kommunikation
Unfaire Behandlung der Mitarbeitenden

Verbesserungsvorschläge

Doppelfunktion Finanzen & Personal:
Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, die Doppelfunktion der kaufmännischen Leitung aufzulösen und die Verantwortung für das Personal in unabhängige Hände zu legen. Eine eigenständige, fachlich und menschlich geeignete Person für den Bereich Personal würde mehr Objektivität, Verbindlichkeit und Vertrauen in personalbezogene Entscheidungen bringen. So könnten Mitarbeiterbelange besser vertreten und nachhaltiger berücksichtigt werden - unabhängig von rein betriebswirtschaftlichen Interessen.

Mangelnde Kommunikation:
Es wäre hilfreich, wenn nicht nur allgemeine Themen in Mitarbeiterversammlungen besprochen würden, sondern auch strategische Entscheidungen wie Umstrukturierungen oder Zielsetzungen transparenter und nachvollziehbar kommuniziert würden - idealerweise im direkten Dialog mit den betroffenen Bereichen. Ein besserer Einblick in das "Warum" hinter den Entscheidungen könnte Missverständnisse vermeiden, Vertrauen schaffen und die Identifikation mit den Unternehmenszielen stärken.

Unfaire Behandlung der Mitarbeitenden:
Wünschenswert wäre eine klarere Linie im Umgang mit Sonderleistungen wie zusätzlichen Urlaubstagen, damit Mitarbeitende bei vergleichbaren Situationen auch vergleichbar behandelt werden. Ein transparenter und nachvollziehbarer Entscheidungsrahmen würde das Gefühl von Fairness stärken und willkürlich wirkende Unterschiede vermeiden.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre innerhalb meines Teams ist sehr angenehm.
Unter den Abteilungen herrschen allerdings teilweise kämpferische Zustände. Von den leitenden Mitarbeitern kommt aus meiner Sicht zu wenig Einsatz, um etwas dagegen zu unternehmen.
Da mir und meinen Teammitgliedern die Zustände zusetzen, haben wir uns unabhängig von den Führungskräften auf die scheinbar verfeindeten Fachabteilungen zubewegt und Lösungen erarbeitet, um harmonischer und effizienter zusammenzuarbeiten.

Image

Persönlich nehme ich die Logex als positiv war.
Was man aber durchaus mitbekommt, sind schlechte Kommentare über neue Mitarbeitende und deren berufliche Herkunft.

Work-Life-Balance

Mögliche Arbeitszeiten zwischen 6.00 und 22.00 Uhr sowie Homeoffice lassen genug Platz, um das Privatleben mit der Arbeit in Einklang zu bringen. Urlaub kann, zumindest in meiner Abteilung, recht flexibel genommen werden. Familiäre Ausnahmezustände werden mit viel Rücksicht behandelt.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt die Möglichkeit über ein Lernportal an Schulungen teilzunehmen.
Die Schulungen haben Softskills zum Inhalt. Fachliche Schulungen zum Thema Kreislaufwirtschaft finden seltener und mit mehr Hürden statt.
Über die Onlineschulung hinaus, werden seitens der Logex die erlernten Softskills nicht weiter "ausgebaut".
Eigeninitiative, um seine Fachbildung selbstständig auszubauen, wird meiner Erfahrung nach nur bei Personen honoriert, die bei entscheidenden Personen "beliebt" sind.

Gehalt/Sozialleistungen

Da es keine Gehaltsstrukturen gibt, verdienen die Personen mehr, die "gut" verhandeln können. Das führt zu einem allgemeinen Gefühl der "Unfairness".
Der zusätzlich gewährte Urlaubsanspruch ist nicht einheitlich. Auch hier kommt es auf Verhandlung an. In meinem Fall wurde, nach Wechsel in eine andere Abteilung, eine Angleichung der Urlaubstage auf die der gesamten Abteilung abgelehnt (Grund: das ist eine Gehaltserhöhung), während zum gleichen Zeitpunkt die Urlaubstage einer anderen mitarbeitenden Person im gleichen Team (ebenfalls in die Abteilung gewechselt) angepasst worden sind, ohne dass dies als Gehaltserhöhung begründet worden ist.
Ich nehme das als äußerst unfair wahr.
Das Gehalt wird immer pünktlich ausgezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Anfänglich war ich sehr überzeugt vom Umweltbewusstsein.
Es gibt Visionen und Ziele die vielversprechend klingen.
Diverse Entscheidungen und Prozesse haben mich allerdings anders denken lassen.
Ich empfinde das Umweltbewusstsein daher nicht viel besser oder schlechter als andere Firmen im Mittelstand.
Zu Weihnachten wird an eine soziale Organisation, für die die Mitarbeitenden aus einem Pool von Vorschlägen wählen können, gespendet.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb meines Teams ist der Zusammenhalt stark.
In schwierigen Situationen stärken wir uns den Rücken und teilen uns die Aufgaben fair und nach unseren Stärken.
Außerhalb meines Teams nehme ich das nicht so wahr.
Hier findet man öfter Schuldzuweisungen als Lösungsansätze.

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden ältere Kollegen eingestellt und es gibt auch noch ältere Kollegen.
In meinem Team werden diese genauso geschätzt wie die jüngeren.

Vorgesetztenverhalten

Ich bin mit meiner Führungskraft zufrieden. Ich kann mich, im Rahmen der Möglichkeiten meiner Position, frei in meiner Arbeit entfalten und bedingt mitgestalten.

Die kaufmännische Leitung (Finanzen), die gleichzeitig für Personal zuständig ist, trifft meines Erachtens nach Entscheidungen vorrangig unter dem Aspekt der Kosteneffizienz. Mitarbeiterbelange geraten dadurch oft ins Hintertreffen. Zudem ist die Gesprächskultur schwierig - es mangelt an Verbindlichkeit: Absprachen oder zugesagte Maßnahmen zugunsten der Mitarbeiter werden nicht erinnert oder nicht umgesetzt. Das wirkt sich negativ auf das Vertrauen aus.

Arbeitsbedingungen

Ich bin technisch ausgestattet. Obwohl ich die private Nutzung meines Mobiltelefons ausdrücklich abgelehnt habe, bin ich gezwungen es für die Arbeit zu verwenden, da ich sonst weder Arbeiten kann (Verbindung zum Server), Abwesenheiten und Urlaub beantragen kann oder meine Gehaltsabrechnungen abrufen kann.
Die Nutzung des privaten Telefons wird mittlerweile vorausgesetzt.
Selbstverständlich alles ohne Aufwandsentschädigung.

Kommunikation

Mitarbeitende werden regelmäßig in Mitarbeiterversammlungen über generelle Themen informiert.
Trotzdem werden Entscheidungen und Zielvisionen (z.B. Umstrukturierungen) meines Erachtens nach nicht oder unzureichend kommuniziert und erklärt, was zu Unverständnis und Verlust des Fokus führt.

Gleichberechtigung

In den Führungspositionen ist der Frauenanteil gering.
In der Sachbearbeitungsebene sind überwiegend weibliche Mitarbeitende vertreten.
Als Teil der Unternehmenskultur wird immer wieder das Wort "Fairness" betont. Fairness bedeutet alle gleich zu behandeln.
Das ist meiner Ansicht nach nicht der Fall.
Es gibt Mitarbeitende die kategorisch vergessen werden.
Ohne einen Mailverteiler aller Mitarbeiter würden diese bestimmt öfter vergessen werden.

Interessante Aufgaben

Das Aufgabengebiet ist durch die Definition meiner Stelle beschrieben.
Die Aufgaben, die ich erledigen darf, bearbeite ich mit voller Überzeugung, um die Logex und das gesamte Team weiter voranzubringen.
Leider ist ein vorher besprochener und in der Stellenbeschreibung festgehaltener Aufgabenbereich aus dem Fokus gerückt worden und soll auch kein Bestandteil der Stelle mehr sein.
Das ist sehr Schade, da genau diese Aufgaben der Grund für mich waren, diese Stelle anzutreten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber! Tolles Unternehmen auch für Werkstudenten

4,5
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LOGEX GmbH & Co. KG in Ingolstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten
Auf das Studium wird viel Rücksicht genommen
Entspannte Atmosphäre und gute Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehmes Arbeitsklima

Karriere/Weiterbildung

Viele Programme und Schulungen, die es auch Arbeitnehmern in kleineren Positionen ermöglicht, sich weiterzubilden

Umwelt-/Sozialbewusstsein

LOGEX achtet sehr auf die Nachhaltigkeit im Unternehmen, sowohl sozial als auch ökologisch. Immer wieder gibt es neue Initiativen, um die Nachhaltigkeit zu fördern.
Erstellt einen Nachhaltigkeitsbericht

Kollegenzusammenhalt

In meiner Abteilung sowie zwischen den Abteilungen gibt es offene und transparente Kommunikation und Zusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich nicht einschätzen

Vorgesetztenverhalten

Flache Hierarchie; die Vorgesetzten besprechen Aufgaben transparent mit dem Arbeitnehmer, passen sich zeitlich an und motivieren positiv

Arbeitsbedingungen

Sehr modernes Bürogebäude, jedoch direkt an der Autobahn und im Gewerbegebiet (viel Lärm beim Lüften)

Kommunikation

Vierteljährliche Mitarbeiterversammlungen von Geschäftsführern; interne Plattformen zur Kommunikation von aktuellen Veränderungen


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elisabeth Wiedmann
Elisabeth Wiedmann

Liebe Kollegin/lieber Kollege,

vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung und die offenen Worte – wir haben uns wirklich sehr darüber gefreut!

Es ist schön zu lesen, dass du deine Zeit bei uns als Werkstudent:in so positiv erlebst – besonders, dass du die Atmosphäre, die Flexibilität rund ums Studium und die Kommunikation im Team hervorhebst. Genau das ist unser Anspruch: ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem man sich willkommen fühlt, mitgestalten kann und gerne dazulernt.

Auch dein Lob zur Führungskultur, zu den Weiterbildungsangeboten und zu unseren Nachhaltigkeits-Initiativen motiviert uns sehr. Dein Hinweis zur Lage unseres Büros und dem damit verbundenen Umgebungslärm ist absolut nachvollziehbar – auch wenn wir daran selbst wenig ändern können, danken wir dir für die offene Rückmeldung und hoffen, dass die positiven Aspekte deines Arbeitsalltags das gut ausgleichen.

Wenn du irgendwann noch Lust hast, deine Bewertung mit einem kurzen Einblick in deinen Arbeitsalltag oder ein Highlight aus deiner Zeit bei uns zu ergänzen, würden wir uns freuen. Das hilft auch anderen dabei, sich ein Bild davon zu machen, wie es ist, bei LOGEX durchzustarten.

Danke, dass du Teil unseres Teams bist – wir freuen uns auf alles, was noch kommt!

Leider nicht zu empfehlen!

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei LOGEX GmbH & Co. KG in Ingolstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten

Verbesserungsvorschläge

Leider gibt es einige Teamleiter, die Ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind. Das wirkt sich negativ auf die Untergeordneten im Team aus. Man sollte genau prüfen, ob die Teamleiter für Ihre Position geeignet sind. Dies ist hier nämlich bei manchen Teams leider eindeutig nicht der Fall..


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michaela HaasVertriebsinnendienst

Liebe Ex-Kollegin/Lieber Ex-Kollege,

vielen lieben Dank für deine ehrliche Beurteilung auf Kununu. Deine Rückmeldung ist für die LOGEX äußerst wertvoll und gibt uns die Möglichkeit die Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeitenden zu verbessern.



Sehr freudig zu hören ist es, dass dir die flexiblen Arbeitszeiten gefallen haben. Diese Flexibilität hilft uns, unserem Team eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben zu ermöglichen.

Deine Kritik nehmen wir sehr ernst – insbesondere, was deine Wahrnehmung einzelner Teamleitungen betrifft. Gleichzeitig möchten wir betonen, dass unsere Teamleiterinnen und Teamleiter eine tragende Rolle bei uns einnehmen. Sie bringen sich mit großem Engagement ein und leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung ihrer Teams.

Wir wissen aber auch, dass Führung Verantwortung bedeutet – und dass Führungsqualität sich nicht nur an Strukturen, sondern vor allem an zwischenmenschlicher Kompetenz zeigt. Genau deshalb setzen wir gezielt auf Führungskräfteentwicklung, regelmäßige Feedbackprozesse und eine offene Dialogkultur. Wenn es in einzelnen Fällen Reibungspunkte gibt, möchten wir diese nicht klein reden – aber wir sehen sie als Chance, gemeinsam daran zu arbeiten.

Dein Verbesserungsvorschlag zeigt uns, dass dir nicht egal ist, wie sich Teams entwickeln – und genau das schätzen wir an solchem Feedback. Wenn du deine Beobachtungen weiter konkretisieren möchtest (gerne auch vertraulich), sind wir jederzeit offen für den Austausch. Denn jede konstruktive Rückmeldung hilft uns, als Arbeitgeber besser zu werden.

Wenn du weitere Anregungen oder Feedback hast, dann bitte zögere nicht uns zu kontaktieren.

Wir wünschen dir alles Gute für deine zukünftigen Herausforderungen und weiterhin viel Erfolg!

Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei LOGEX GmbH & Co. KG in Ingolstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitarbeitszeit
Home-Office
Kolleginnen in der Abteilung ( das lag aber nicht an Ligex)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu wenige Parkplätze
Der Vertrieb weiss nichts über Beauftragungen und Abrechnung. Deshalb wird alles verkauft und die anderen haben die zusätzliche Arbeit

Verbesserungsvorschläge

Alle müssen sich an die aufgestellten Regeln halten.
Bezahlung sollte nach Leistung erfolgen und nicht nach der Anwesenheit.
Der Vertrieb sollte sich mal in der Dispo und der Abrechnung anschauen, welchen Aufwand er erzeugt. Vor allem bei den Kunden, die er betreut.
Auch mal Mitarbeiter einstellen, die nicht vorher beim Konzern gearbeitet haben und weiter so mit anderen umgehen. Logex soll Mittelstand bleiben

Arbeitsatmosphäre

Mit den richtigen Kolleginnen und Kollegen und dem richtigen Chef passt es.

Work-Life-Balance

Gleitarbeitszeit und Homeoffice fand ich gut

Gehalt/Sozialleistungen

Kein Tarifvertrag. Neue Kolleginnen/Kollegen bekommen meist das gleiche Gehalt wie langjährige Mitarbeiter. Um Gehaltserhöhungen musste man kämpfen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Getränke nur in Mehrwegeflaschen. Viele E-Autos als Dienstwagen, aber auch einzelne nicht so ökologische Autos. (Offensichtlich gelten nicht alle Regeln für alle)

Kollegenzusammenhalt

In der Abteilung war es gut. Zwischen den Abteilungen sind immer die anderen Schuld.

Vorgesetztenverhalten

In meiner Abteilung war es gut. In anderen Abteilungen abhängig vom "ich mag dich" Faktor. Es wurden Regeln aufgestellt, an die sich nicht alle halten müssen. Führungskräfte werden oft zu den Themen geschult. Davon kommt aber wenig an.

Arbeitsbedingungen

Gute Ausstattung. Höhenverstellbare Tische.

Kommunikation

Es wurde zuviel übereinander gesprochen und nicht mehr miteinander. Der Suche nach Schuldigen wurde mehr Aufmerksamkeit geschenkt wie der Suche nach Lösungen.
Das Wissen der erfahrenen Kollegeninnen und Kollegen wurde durch das geduldete Wenigkönnen von neuen, teuren ehemaligen Konzernmitarbeitern ersetzt.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elisabeth Wiedmann
Elisabeth Wiedmann

Liebe ehemalige Kollegin/Lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für dein offenes und ausführliches Feedback zu deiner Zeit bei LOGEX. Auch wenn es an einigen Stellen kritisch ausfällt, schätzen wir es sehr, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen mit uns zu teilen.

Wir freuen uns, dass du die flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie den Zusammenhalt innerhalb deines Teams als positiv empfunden hast. Das sind Punkte, auf die wir als Arbeitgeber großen Wert legen – umso schöner, dass sie bei dir entsprechend angekommen sind.

Gleichzeitig nehmen wir deine kritischen Rückmeldungen sehr ernst. Themen wie bereichsübergreifende Zusammenarbeit, gelebte Führungskultur und der Umgang mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen verdient Aufmerksamkeit – nicht nur im Rückblick, sondern vor allem mit Blick auf unsere Weiterentwicklung.

Einige deiner Punkte sprechen vor allem strukturelle Herausforderungen an, mit denen wachsende Unternehmen im Mittelstand wie wir konfrontiert sind. Wir stehen hier nicht still und arbeiten kontinuierlich daran, den Austausch zwischen den Abteilungen zu verbessern, klare Regeln gemeinsam verbindlich zu leben und Feedback wie deines als wertvollen Impuls in unsere internen Prozesse einfließen zu lassen.

Dass du uns empfiehlst, den mittelständischen Charakter zu bewahren, nehmen wir als klare Botschaft mit. Ein respektvoller, ehrlicher Umgang auf Augenhöhe – unabhängig von Herkunft, Erfahrung oder vorherigem Werdegang – ist für uns kein Widerspruch zu professioneller Entwicklung, sondern Grundvoraussetzung.

Wir danken dir für deinen Beitrag und wünschen dir für deinen weiteren beruflichen Weg alles Gute – mit einem Umfeld, das zu dir passt und in dem du deine Stärken voll entfalten kannst.

Mehrfachbewertung

Einer der besten Unternehmen in Deutschland

4,8
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei LOGEX GmbH & Co. KG in Ingolstadt gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Work-Life-Balance

TOP!

Kollegenzusammenhalt

Unterschiedliche Chraktere , daher nicht überall gleicher Zusammenhalt.

Umgang mit älteren Kollegen

Jüngere Generation brauchen definitiv stärkere Konsequenzen! Kein Respekt gegenüber Älteren.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Udo Unger VongehrKey Account Manager

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank für Deine positive Bewertung!

Es freut uns sehr zu hören, dass Du unser Unternehmen als eines der besten in Deutschland wahrnimmst und insbesondere die Arbeitsatmosphäre, die Kommunikation sowie viele weitere Aspekte mit Bestnoten bewertest. Dein Feedback zeigt uns, dass unser Engagement für eine faire, moderne und mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur auf fruchtbaren Boden fällt.

Besonders danken möchten wir Dir auch für Deine konstruktive Anmerkung zum Kollegenzusammenhalt und dem Umgang mit älteren Mitarbeitenden. Unterschiedliche Charaktere bringen Vielfalt, aber natürlich auch Herausforderungen mit sich. Wir nehmen Deine Beobachtung sehr ernst und arbeiten weiterhin daran, den gegenseitigen Respekt und die generationenübergreifende Zusammenarbeit zu stärken – durch gezielte Schulungen und eine klare Wertevermittlung im Alltag.

Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für dieses wertvolle Feedback genommen hast. Wir wünschen Dir alles Gute und viel Erfolg!

Sachbearbeiterin

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei LOGEX GmbH & Co. KG in Ingolstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work-Life-Balance, viele Weiterbildungsmöglichkeiten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alketa BytyqiAuszubildende

Liebe Kollegin/Lieber Kollege,

vielen Dank für deine großartige Bewertung und die vollen fünf Sterne – das freut uns wirklich sehr!

Besonders schön finden wir, dass dir die Work-Life-Balance, die Weiterbildungsmöglichkeiten und das Miteinander im Team so positiv aufgefallen sind. Es ist genau das, was wir bei LOGEX fördern wollen: Ein Umfeld, in dem man sich beruflich weiterentwickeln und gleichzeitig ein gutes Gleichgewicht zwischen Job und Privatleben halten kann.

Auch deine positiven Einschätzungen zur Arbeitsatmosphäre, zum Kollegenzusammenhalt und zum Verhalten der Führungskräfte sind für uns eine schöne Bestätigung. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen zu teilen!

Deine Rückmeldung bestärkt uns darin, unseren Weg konsequent weiterzugehen: ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Menschen langfristig entwickeln, respektvoll zusammenarbeiten und ihre individuellen Stärken einbringen können.

Vielleicht findest du noch einen Moment Zeit, um Deine Bewertung mit ein paar persönlichen Eindrücken zu ergänzen – das wäre eine großartige Unterstützung für alle, die einen ehrlichen Einblick in unseren Arbeitsalltag suchen und hilft auch uns, weiterhin die richtigen Schwerpunkte zu setzen.

Vielen Dank nochmal und weiterhin viel Spaß und Erfolg bei LOGEX!

Tolle Kollegen, aber mangelnde Unterstützung und wenig Wertschätzung von der Führungsebene. (Betrifft Abteilung Faktura)

3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei LOGEX GmbH & Co. KG in Ingolstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Kollegen und Abteilungsleiter: Die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung war positiv. Die Abteilungsleiter und Kollegen waren hilfsbereit und unterstützend. Diese starke Teamarbeit trägt wesentlich zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei. Es gab einen klaren Zusammenhalt, und die Führungspersonen waren immer erreichbar und offen für Gespräche.

Benefits und Leasing von Fahrrädern: Es gab Angebote wie die Kooperation mit Fitnessstudios und die Möglichkeit, Fahrräder zu leasen. Solche Benefits können zur Mitarbeiterzufriedenheit und Work-Life-Balance beitragen, auch wenn sie in meinem Fall nicht ausreichend ausreichen, um die anderen Herausforderungen zu kompensieren.

Gleitzeitregelung: Was eine gewisse Flexibilität im Arbeitsalltag bietet und den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Arbeitszeiten je nach Bedarf anzupassen.

Mitarbeiterorientierte Abteilungsleitung: Die Abteilungsleitung war immer erreichbar und hat Unterstützung bei Problemen angeboten.

Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Eigeninitiative: Obwohl man oft alleine an Projekten gearbeitet hat, hatte man Möglichkeiten, seine Fähigkeiten eigenständig weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Diese Art von Verantwortung und die Möglichkeit zur Selbstgestaltung von Aufgaben haben wertvolle Lernchancen und berufliche Weiterentwicklung geboten.

Zusammenfassung: Die Firma hat einige positive Aspekte, insbesondere die Teamarbeit und die Benefits. Jedoch gibt es erhebliche Schwächen in den Bereichen Arbeitsbelastung, Kommunikation und Unterstützung durch die kaufmännische Leitung. Eine verbesserte Arbeitsumgebung, transparentere Gehalts- und Urlaubsregelungen sowie mehr Wertschätzung und Unterstützung von der Führungsebene könnten die Mitarbeitermotivation und die generelle Arbeitsatmosphäre erheblich steigern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mangelnde Wertschätzung und unfaire Gehaltsstrukturen: Es gab Unstimmigkeiten bezüglich der Gehaltsverteilung, wobei einige Mitarbeiter, trotz langjähriger Betriebszugehörigkeit, das gleiche oder weniger verdienten als Kollegen, die sich "besser verkauft" haben. Auch wurden Gehaltserhöhungen abgelehnt, und es gab eine ungleiche Urlaubsregelung zwischen den Abteilungen

Überlastung und unfaire Arbeitsaufteilung: Es gab Projekte, die man zu einem großen Teil alleine bearbeiten musste, obwohl man unterbesetzt war. Die Aufgaben waren nicht gleichmäßig verteilt, und das führte zu Überlastung und Frustration. Außerdem gab es die Tendenz, dass Überstunden eher erwartet wurden, was die Work-Life-Balance negativ beeinflusste.

Mangelnde Unterstützung durch die kaufmännische Leitung: Viele Themen wurden von der kaufmännischen Leitung abgelehnt oder nicht ernst genommen. Dazu zählte auch die Frage nach mehr Urlaub und Gehaltserhöhungen, die abgelehnt wurden, obwohl die Mitarbeitenden sich eine Verbesserung wünschten. Diese Art der Kommunikation und Führung hat zu Frustration geführt und das Gefühl der Wertschätzung beeinträchtigt.

Unzureichende Arbeitsbedingungen: Die Arbeitsbedingungen in der Abteilung, wie laute Umgebungen und unzureichende Büroausstattung (z. B. Teppiche, die nie richtig gereinigt wurden), sowie technische Probleme (langsame IT-Unterstützung), haben das Arbeitsumfeld belastet. Auch die Rollos im Winter und bei Wind, die nicht heruntergelassen werden konnten, trugen zu einem unangenehmen Arbeitsumfeld bei.

Fehlen von Transparenz und klaren Richtlinien: Ein weiterer wichtiger Aspekt, der in den vorherigen Punkten nur teilweise angesprochen wurde, ist das Fehlen klarer und transparenter Unternehmensrichtlinien bezüglich Gehalt, Urlaub und Arbeitsaufteilung. Diese Unklarheiten führten zu Unsicherheiten bei den Mitarbeitern und zu Ungleichbehandlungen.

Kostenlose Getränke und Mitarbeiter-Events wie Sommerfest und Weihnachtsfeier sind heutzutage Standard und bieten keinen echten Mehrwert mehr. Diese Benefits werden oft als selbstverständlich angesehen und entsprechen nicht mehr den aktuellen Erwartungen der Mitarbeiter.

Obwohl mit der Möglichkeit von mobilem Arbeiten oder Homeoffice geworben wurde, war dies in der Abteilung nicht gern gesehen. Mitarbeiter wurden eher ins Büro gebeten, was die Flexibilität und die Work-Life-Balance einschränkte.

Verbesserungsvorschläge

Eine transparente Gehaltsstruktur und faire Urlaubsregelungen für alle Abteilungen sollten etabliert werden. Die Kaufmännische Leitung könnte stärker auf Mitarbeiterzufriedenheit und -bedürfnisse eingehen und regelmäßige Gehaltsüberprüfungen einführen, die unabhängig von individuellen Verkaufsfähigkeiten sind.

Eine gerechtere Aufgabenverteilung sollte durch klare Kommunikation und regelmäßige Planungsgespräche erreicht werden. Zusätzlich könnten die Projekte besser auf das Personal abgestimmt werden, sodass keine Abteilung durch Unterbesetzung oder Überstunden überfordert wird.

Die kaufmännische Leitung sollte regelmäßige Gespräche mit den Abteilungen führen und gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen. Eine offene Kommunikation und das Ernstnehmen von Verbesserungsvorschlägen sind wichtig, um eine transparente und respektvolle Kultur zu fördern.

Die Arbeitsumgebung sollte verbessert werden, sowohl in Bezug auf die Büroausstattung als auch auf die technischen Gegebenheiten. Regelmäßige Reinigungen, eine angenehmere Bürogestaltung und eine schnellere IT-Unterstützung könnten die Arbeitsatmosphäre spürbar verbessern. Zudem sollte auf eine funktionale Büroausstattung geachtet werden, die den Mitarbeitern hilft, konzentriert und komfortabel zu arbeiten.

Es sollte eine klare und transparente Kommunikation bezüglich Gehaltsstrukturen, Urlaubstagen und Aufgabenverteilung etabliert werden. Die Einführung von klaren Richtlinien für diese Themen könnte das Vertrauen in die Führungsebene stärken und dazu beitragen, Missverständnisse und Ungerechtigkeiten zu vermeiden. Führungskräfte sollten regelmäßig Feedback einholen, um mögliche Unklarheiten oder Frustrationen rechtzeitig zu adressieren.

Um die Mitarbeiter besser zu fördern, könnten modernere Benefits eingeführt werden, wie Homeoffice-Möglichkeiten (soll in allen Abteilungen geduldet sein) oder Gesundheitsangebote (z. B. mentale Gesundheitsförderung oder Gesundheitschecks). Zusätzliche Freizeitangebote, wie etwa mehr Urlaubstage, die den Mitarbeitern helfen, sich zu erholen und langfristig motiviert zu bleiben. Diese würden den Bedürfnissen der Mitarbeiter besser entsprechen und die Attraktivität des Unternehmens erhöhen.

Die Möglichkeit von Homeoffice sollte flexibler und in der gesamten Abteilung stärker akzeptiert werden. Eine klare Regelung, die das mobile Arbeiten als gleichwertige Option zum Büroarbeitsplatz anerkennt, würde die Mitarbeiterzufriedenheit und Flexibilität deutlich erhöhen.

Arbeitsatmosphäre

Kollegial, unterstützend, aber überlastet

Image

es wurde von der Führungsebene gelegentlich darum gebeten, positive Bewertungen auf Kununu abzugeben, um das Unternehmensimage zu verbessern; unorganisiert, unflexibel , aber kollegial

Work-Life-Balance

Eingeschränkt, unflexibel, überlastet, Urlaub wenig Freiraum

Gehalt/Sozialleistungen

Unfair, intransparent, aber immerhin Benefits

Kollegenzusammenhalt

Unterstützend, teamorientiert, stets hilfsbereit, stark

Vorgesetztenverhalten

Erreichbar, hilfsbereit, aber wenig unterstützend

Arbeitsbedingungen

Laut, unzureichend, unhygienisch (Teppich), unbequem, unpraktisch

Kommunikation

Gut, aber manchmal unzureichend und verspätet

Gleichberechtigung

Ungleich, intransparent, abhängig von Beziehungen

Interessante Aufgaben

Überlastet, wenig Einfluss, ungleich verteilt


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Olga Reif, Assistenz der Geschäftsführung
Olga ReifAssistenz der Geschäftsführung

Liebe Ex-Kollegin/Lieber Ex-Kollege,

wir danken dir herzlich dafür, dass du dir die Zeit genommen und so ausführlich und differenziert über deine Erfahrung bei LOGEX berichtet hast – besonders hervorheben möchten wir, dass du sie so fundiert und konstruktiv äußerst.

Dein ehrliches Feedback zeigt, dass dir deine Zeit bei uns nicht gleichgültig war, und das schätzen wir sehr.

Es freut uns sehr, dass du die Arbeitsatmosphäre und den Kollegenzusammenhalt innerhalb der Abteilung so positiv bewertet hast. Außerdem ist es großartig, dass du deine Abteilungsleitung als immer erreichbar und offen für den Dialog empfunden hast. Ein starker Teamzusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und ein offenes Miteinander sind für uns zentrale Werte – umso schöner, dass du diese in deinem direkten Arbeitsumfeld erlebt hast.

Gleichzeitig nehmen wir deine Kritikpunkte – insbesondere in Bezug auf Leitung, Transparenz, Wertschätzung und Arbeitsbedingungen – sehr ernst. Wir wissen, dass es in einem Unternehmen immer auch Lernfelder gibt. Genau deshalb sind Rückmeldungen wie deine wertvoll: Sie helfen uns, besser zu verstehen, wo Strukturen hinterfragt und Prozesse überarbeitet werden können.

Gleichzeitig möchten wir unsere Führungskräfte in Schutz nehmen, insbesondere, weil viele von ihnen tagtäglich mit viel Engagement, Verantwortung und unter nicht immer einfachen Rahmenbedingungen handeln. Dass es in der Wahrnehmung Einzelner zu Enttäuschungen kommt, tut uns leid – aber wir glauben auch fest daran, dass Dialog und gegenseitige Offenheit hier der bessere Weg sind als Pauschalverurteilungen. In der Vergangenheit haben wir bereits viele Schritte eingeleitet, um Führungskräfte gezielt weiterzuentwickeln und Feedbackkultur im gesamten Unternehmen zu stärken.

Darüber hinaus nehmen wir auch deine Kommentare zu Homeoffice, Aufgabenverteilung und Arbeitsumgebung ernst und prüfen sie im Rahmen unserer laufenden Weiterentwicklung. Denn wir wollen ein Umfeld schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden nicht nur fachlich entfalten, sondern auch gesehen und gehört fühlen.

Mit deiner Bewertung hast du uns bereits sehr geholfen, indem du die Aspekte aufgezeigt hast, die LOGEX verbessern kann. Wir sind dir dafür sehr dankbar.

Für den weiteren Austausch stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute, weiterhin wertschätzende Kolleginnen und Kollegen und viele positive Erfahrungen!

Guter und fairer Arbeitgeber

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei LOGEX GmbH & Co. KG in Ingolstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Geschäftsführung legt großen Wert auf einen respektvollen und freundlichen Umgang miteinander.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die IT-Ausstattung entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. (Laptop)

Verbesserungsvorschläge

Die Fahrzeugpolice entspricht nicht mehr den aktuellen Standards und ist daher nicht mehr zeitgemäß.

Arbeitsatmosphäre

Sehr freundlich alle Kollegen und Vorgesetzen

Work-Life-Balance

Sehr gute Angebote

Karriere/Weiterbildung

Logex verfügt über eine eigene, exklusive Akademie.

Gehalt/Sozialleistungen

Ist Okay

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Niveau ist bei unserem Arbeitgeber sehr hoch, und unsere Vorgesetzten leben dies vorbildlich vor.

Kollegenzusammenhalt

Kann ich noch nicht beurteilen

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr respektvoll

Vorgesetztenverhalten

Bis jetzt sehr gut

Arbeitsbedingungen

Im Vertrieb ist es möglich, alle Aufgaben bequem im Homeoffice zu erledigen.

Kommunikation

Immer gut verständlich

Interessante Aufgaben

Meine Tätigkeit macht mir sehr viel Spaß


Image

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elisabeth Wiedmann
Elisabeth Wiedmann

Liebe Kollegin/Lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen bei LOGEX auf Kununu zu teilen! Es freut uns sehr, dass du unseren respektvollen und freundlichen Umgang miteinander sowie die positive Haltung der Geschäftsführung hervorhebst – ein wertschätzendes Miteinander ist für uns ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Besonders freut uns auch, dass du unsere Akademie für Weiterbildung, unsere flexiblen Arbeitsmöglichkeiten (auch im Homeoffice) und das hohe Umwelt- und Sozialbewusstsein im Unternehmen positiv erwähnst. Das zeigt uns, dass viele unserer Initiativen bei dir ankommen und geschätzt werden – danke dafür!

Gleichzeitig danken wir dir auch für deine offenen Hinweise, dass du deine IT-Ausstattung nicht den Anforderungen entsprechend und die Fahrzeugpolice nicht mehr zeitgemäß empfindest. Auch wenn wir firmenintern klare Vorgaben benötigen und damit nicht immer jeden Wunsch erfüllen können: Konstruktive Kritik ist für uns ein wichtiges Instrument, um uns weiterzuentwickeln und die Rahmenbedingungen für alle Mitarbeitenden stetig zu verbessern.

Falls du Lust hast, würde ich mich freuen, wenn du deine Bewertung noch mit ein paar persönlichen Eindrücken zu den Punkten "Kollegenzusammenhalt", "Image" oder "Interessante Aufgaben" ergänzen möchtest. Solche Rückmeldungen helfen uns nicht nur intern bei der Weiterentwicklung – sie geben auch zukünftigen Kolleginnen und Kollegen wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag bei uns.

Nochmals vielen Dank für dein ehrliches Feedback – gemeinsam können wir viel erreichen!

Dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg bei LOGEX! Es ist schön, dich im Team zu haben.

Toller Zusammenhalt! Altmodische Büroausstattung.

4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LOGEX GmbH & Co. KG in Ingolstadt gearbeitet.

Arbeitsbedingungen

Altmodische und defekte Einrichtung u. Technik.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elisabeth Wiedmann
Elisabeth Wiedmann

Liebe Kollegin/lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Bewertung hier auf Kununu zu hinterlassen. Dein Feedback ist sehr wertvoll für uns!

Es freut uns besonders, dass du den Kollegenzusammenhalt, die Work-Life-Balance und die interessanten Aufgaben so positiv bewertest. Das sind Bereiche, die uns als Team sehr wichtig sind und auf die wir großen Wert legen. Auch die vollen fünf Punkte in den Kategorien Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Gehalt/Sozialleistungen zeigen uns, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind.

Dein Hinweis auf die altmodische Büroausstattung und defekte Technik bei den Arbeitsbedingungen nehmen wir uns zu Herzen. Konstruktive Kritik wie diese ist für uns eine Chance, uns stetig zu verbessern und den Arbeitsplatz für alle Kollegen noch angenehmer zu gestalten. Es wäre toll, wenn du uns noch etwas detaillierter schildern könntest, welche konkreten Punkte dich besonders stören, damit wir gezielt daran arbeiten können.

Wenn du außerdem Lust hast, deine Bewertung in den Bereichen Arbeitsatmosphäre, Kommunikation und Karriere/Weiterbildung noch mit ein paar kurzen Anmerkungen zu ergänzen, würde uns das sehr weiterhelfen. So können wir die richtigen Schritte unternehmen, um die Dinge weiter zu optimieren und die Arbeitsatmosphäre für alle im Team zu verbessern.

Nochmals vielen Dank für dein ehrliches Feedback – gemeinsam können wir viel erreichen!

Dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg bei LOGEX! Es ist schön, dich im Team zu haben.

Arbeit geht nie aus, aber familiär

3,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei LOGEX GmbH & Co. KG in Ingolstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Home-Office Möglichkeit da
Gleitzeit
Zeiterfassung (auch mit Überstunden)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt ist zu niedrig, für die geleistete Arbeit. Urlaubstage zu wenig, muss einheitlich auf 30 Tage angepasst werden

Verbesserungsvorschläge

Mehr Gehalt, mehr Urlaubstage (30 Tage) an die Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Nette Kollegen, Vorgesetzte

Gehalt/Sozialleistungen

Unter branchenüblichen Schnitt

Vorgesetztenverhalten

Tolle, direkte Vorgesetzte

Gleichberechtigung

Frauen-Gehalt schlecht als bei männlichen Kollegen

Interessante Aufgaben

Verschiedene Projekte


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elisabeth Wiedmann
Elisabeth Wiedmann

Liebe Kollegin/Lieber Kollege,

vielen Dank für deine ehrliche Bewertung und das Teilen deiner Erfahrungen bei uns. Es ist uns wichtig, Feedback von unseren Mitarbeitern zu erhalten, um kontinuierlich an Verbesserungen arbeiten zu können.

Wir freuen uns, dass dir die Möglichkeit zum Home-Office sowie die flexible Gleitzeitregelung positiv aufgefallen sind. Auch die Möglichkeit, Überstunden zu erfassen, ist uns wichtig, um eine ausgewogene Work-Life-Balance sicherzustellen.

Deine Anmerkungen bezüglich des Gehalts und der Urlaubstage nehmen wir ernst. Wir sind stets bemüht, die Vergütung unserer Mitarbeiter wettbewerbsfähig zu gestalten und werden deine Vorschläge diesbezüglich intern weiterverfolgen.

Es freut uns zu hören, dass du dich in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit netten Kollegen und direkten Vorgesetzten befindest. Wir sind stolz auf unser Team und setzen uns weiterhin dafür ein, eine positive Arbeitsatmosphäre zu fördern.

Dein Hinweis bezüglich der Gleichberechtigung und des Gehaltsunterschieds zwischen männlichen und weiblichen Kollegen nehmen wir sehr ernst. Wir setzen uns aktiv für die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter ein und werden deine Bedenken genau prüfen, um sicherzustellen, dass faire Vergütungsstrukturen herrschen.

Wir schätzen deine Bewertung auch in den anderen Kategorien wie Arbeitsbedingungen, Kollegenzusammenhalt und Umwelt-/Sozialbewusstsein. Diese Aspekte sind uns wichtig, um ein positives Arbeitsumfeld für alle zu schaffen.

Nochmals vielen Dank für dein Feedback. Wir nehmen deine Anregungen ernst und werden alles daran setzen, um uns kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden gerecht zu werden.

Wenn du Interesse an einem persönlichen Austausch hast, dann komm gerne direkt auf mich zu. Ich würde mich freuen.

Dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg bei LOGEX! Es ist schön, dich im Team zu haben.

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 62 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird LOGEX SYSTEM durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Transport/Verkehr/Logistik (3,3 Punkte). 74% der Bewertenden würden LOGEX SYSTEM als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 62 Bewertungen gefallen die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 62 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich LOGEX SYSTEM als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden