Workplace insights that matter.

Login
Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG Logo

Unternehmensgruppe LUDWIG 
FREYTAG
Bewertungen

80 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,4Weiterempfehlung: 94%
Score-Details

80 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

75 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Momentan noch Assistent der Bauleitung, nach Abschluss dann Bauleiter.

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ludwig Freytag GmbH & Co. KG in Oldenburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Anerkennung, Förderung, gute Bezahlung.

Verbesserungsvorschläge

Mir fällt auf Anhieb nichts ein, ich bin rundum zufrieden.

Arbeitsatmosphäre

Ich habe noch nie in einem so angenehmen Arbeitsklima gearbeitet.

Work-Life-Balance

Bin auswärts, arbeite also lieber, als im Hotel zu hocken.

Kollegenzusammenhalt

Bei Erfolg neidet es einem niemand, im Gegenteil. Alle freuen sich mit.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Die Bewertung bezieht sich überwiegend auf den Unternehmensbereich TRNW.

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ludwig Freytag GmbH & Co. KG in Oldenburg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Alles in allem spitze.

Image

Das Image der Firma ist nach außen hin sehr gut.

Work-Life-Balance

Die Unternehmensgruppe bietet seinen MA recht viel, sei es das IT-Leasing oder das Dienstrad (das ist noch nicht alles), ich finde das hat man nicht überall und man darf auch gerne mal danke sagen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten werden aller Hand angeboten. Es wird mit den Kollegen besprochen und wenn der Wunsch da ist wird die Weiterbildung ermöglicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist schwer zu beurteilen. Jeder ist seines Glückes Schmied und muss sehen was er daraus macht. Ich habe aber noch nicht gehört das ein anderer MA unter dem Tarif bezahlt wird.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird in der Unternehmensgruppe recht groß geschrieben und umgesetzt.

Kollegenzusammenhalt

Ich kann nur für den Bereich TRNW sprechen und ich habe es noch nicht mit erlebt das Kollegen ohne triftigen Grund im Stich gelassen worden sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Kollegen ist spitzenmäßig, so lange man sich gegenseitig respektiert und auf Augenhöhe kommuniziert.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Vorgesetzten im Bereich TRNW ist spitzenmäßig. Man kann alles ansprechen und findet zusammen immer eine Lösung.

Kommunikation

Die Kommunikation Bereichsübergreifend ist manchmal etwas stur. Sonst sind die Wege kurz und Entscheidungen werden zügig getroffen.

Interessante Aufgaben

Jede Baustelle ist anders. Es gibt immer neue Herausforderungen, womit man auf keinen Fall alleine gelassen wird.


Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, Personalrecruiterin
PersonalabteilungPersonalrecruiterin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung zu Ihrer Anstellung bei TRNW. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit uns als Arbeitgeber so zufrieden sind.

Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen
Anne Petersen

Guter Arbeitgeber mit viel Potential und guten Ansätzen aber leider recht konservativ und altmodisch.

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG in Oldenburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt viele Benefits, gratis Kaffee, Tee und Wasser und jeden Tag verschiedene Gerichte und Brötchen in der Kantine

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

die neue Homeoffice Verordnung wird hier konsequent ignoriert. Viele Mitarbeiter haben Laptops und sitzen trotzdem im Büro da Homeoffice von vielen Vorgesetzten runtergespielt wird. Eine klare Anweisung der Geschäftsleitung gibt es hier nicht. In einigen Abteilungen stehen den Mitarbeiten keine Einzelbüros zur Verfügung und die Besprechungsräume sind nach wie vor gut belegt. Der Firmenparkplatz ist voll wie immer. Eine Pandemie ist für uns alle neu, jedoch hätte man hier in vielen Punkten strikter reagieren können/müssen.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte den Fokus darauf legen moderner zu werden. Flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und Homeoffice sollten heutzutage zum Standard gehören. Es wird zudem oft noch sehr veraltet gearbeitet und der Papierverbrauch wird in den letzten 10 Jahren sicherlich nicht gesunken sein. Auch sollte das Modell der nicht erfassten Überstunden überarbeitet werden, denn niemand arbeitet auf Dauer gerne in seiner Freizeit.

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehme Atmosphäre

Image

Er wird sehr viel für ein gutes Image investiert und das auch erfolgreich

Work-Life-Balance

Flexibilität ist kaum gewährleistet, Homeoffice wird nur in sehr wenigen Abteilungen angeboten. Überstundenregelung ist auch nicht vorhanden.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegsmöglichkeiten nur bedingt gegeben, Weiterbildungen werden nicht immer anerkannt; es soll lieber alles bleiben wie es schon immer war

Gehalt/Sozialleistungen

Verdienst ist im Vergleich zu anderen Branchen gut, es gibt Weihnachts- und Urlaubsgeld und tarifliche Erhöhungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird einiges getan, dennoch könnte man sich hier noch deutlich verbessern. Bsp. Einwegbesteck und coffee to go Becher

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut, sehr tolle Kollegen :)

Umgang mit älteren Kollegen

Jeder Kollege wird gleich behandelt

Vorgesetztenverhalten

Selbstständiges Arbeiten wird gefördert, man bekommt viele Freiheiten solange die Arbeit geschafft wird ist alles gut

Arbeitsbedingungen

Gut ausgestattete Arbeitsplätze, Laptops, Tablets, Smartphones alles vorhanden

Kommunikation

Prinzipiell gut, wichtige Informationen werden an alle Mitarbeiter weitergeleitet allerdings sind Zuständigkeiten oft nicht richtig geregelt. Einige Informationen gehen nur an die Vorgesetzten, hier ist dann immer die Frage, ob sie überhaupt weitergeleitet werden.

Gleichberechtigung

Wird hier eher konservativ gesehen... Männerdomäne.Sämtliche Führungskräfte sind männlich.


Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, Personalrecruiterin
PersonalabteilungPersonalrecruiterin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Bewertung zu Ihrer Anstellung bei LUDWIG FREYTAG. Es ist schön, dass Sie mit der Arbeitsatmosphäre und unseren Arbeitsbedingungen so zufrieden sind.

Wir freuen uns immer sehr über konstruktive Kritik, denn nur so können wir als Arbeitgeber noch besser werden. Gerne möchten wir auf die von Ihnen genannten Punkte eingehen: Zum Thema Umweltschutz tun wir schon einiges für unsere Umweltbilanz. Wir versuchen diese stetig zu verbessern. Im Zuge unseres steigenden Digitalisierungsgrades sind wir dabei, unterschiedlichste Prozesse entsprechend zu optimieren. „Gut Ding will Weile haben“.

Das Baugewerbe ist tatsächlich eine Männerdomäne. Sicherlich würden wir gerne die ein oder andere weibliche Bewerberin, auch in Führungspositionen, einstellen. Leider fehlen uns hierfür schlichtweg die passenden Bewerberinnen.

Der Schutz unserer Mitarbeiter/innen liegt uns sehr am Herzen, so werden von uns schon seit Monaten in enger Zusammenarbeit mit den internen und externen Sicherheitsfachkräften und dem AMD der BG Bau alle behördlichen und landesspezifischen Vorgaben zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie umgesetzt. Mobile Arbeitsplätze sind existent und werden mit Mitarbeiter/innen abgestimmt. Wir sind seit jeher für unsere individuellen und mitarbeiterbezogenen Lösungsansätze bekannt. Aber: auch hier haben wir noch Luft nach oben.

Wir versuchen stets, für jeden eine passende Lösung zu finden. Ziel muss somit sein, dass wir in dieser doch recht schwierigen Zeit für jeden die richtige Option zur Verfügung stellen.

Ihre Bedenken zu dem Umgang mit der aktuellen Pandemie nehmen wir sehr ernst. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wenden Sie sich daher gerne an die Personalabteilung.  

Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit! 

Mit freundlichen Grüßen
Anne Petersen

Arbeitsverträge aus 1991 Überstunden ganz heikles Thema Benefits sind wenig und standart ganz tolle Kollegen

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG in Oldenburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

der Betrieb ist trotz der größe Familiär geblieben und bei Problemen haben auch die von ganz oben ein offenes Ohr.
Urlaub kann kurzfristig fast immer genommen werden.
Die Mitarbeiter sind super nett.
Es gibt kostenfrei Kaffee und Wasser .
Die mediale Aufstellung (IPads Handys PCs Bildschirme usw. ) ist wirklich gut.
Es gibt immer Arbeit und in Coronazeiten hatten wir nicht durch weniger Arbeit mit weniger Gehalt gekämpft.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Überstunden werden nicht bezahlt.
Es gibt kein Freizeitausgleich für Überstunden.
Überstunden dürfen nichtmal dokumentiert werden.
Fahrten mit dem Privatauto im Auftrag für die Firma sind normal.
Die Pausenzeiten werden nicht eingehalten man wird ständig kurz vor dem Feierabend aufgefordert etwas zu erstellen.
Die Schutzkleidung hat eine schlechte Qualität und als Mitarbeiter bekommt man 2 Hosen, 5 T-shirts für das ganze Jahr.
Handschuhe, Schutzbrillen etc werden nicht gern ein 2. Mal ausgegeben.
Es wird immer gesparrt was die Arbeitskleidung angeht.
Überstunden werden oft nicht anerkannt.
der Weg vom Betrieb zur Baustelle wird nur für eine Person als Arbeitsweg anerkannt.
keine Parkplätze
keine hunde
kein Homeoffice
kein betriebsarzt
keine flexiblen Arbeitszeiten
kaum coaching
nur für einen kleinen Kreis der Firmenwagen
keine Sommerfeste
keine Teamsitzungen / nur die Bauleiter dürfen sich 1x die Woche austauschen
die Gehälter sind unfair und nur nach sypathie angesetzt

Verbesserungsvorschläge

Die Verträge sind aus dem Jahr 1991 RAKW gehört Unternehmensgruppe Ludwig Freytag während die Mitarbeiter in Oldenburg sich eine goldene Nase verdienen müssen in Berlin & Brandenburg alle anderen schwer und zu viel arbeiten.

Wenn in den Verträgen schon steht: mit der Auszahlung des Gehaltes sind Überstunden abgegolten, dann kann ich nur froh sein vor kurzen das Unternehmen verlassen zu haben.

Ich habe mir ein paar Jahre angeguckt wie die Teamleiter mit ihren Angestellten umgehen, es lässt zu wünschen übrig. Überstunden werden von ganz oben verlangt aber man bekommt dafür nichts zurück. Also kein Geld oder Freizeitausgleich.

ich möchte LF nicht in ein schlechtes Licht rücken, Ihr bekommt genug Lob deswegen solltet Ihr euch einmal mit dem was nicht so gut läuft beschäftigen.
Eventuell jüngere leute in die Personalabteilung setzen damit LF sich an den 2020 Standart anpassen kann.
Alles Gute!

MfG
Anonymus


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, Unternehmensgruppe Ludwig Freytag
PersonalabteilungUnternehmensgruppe Ludwig Freytag

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für Ihre Arbeitgeberbewertung zu Ihrer Tätigkeit bei RAKW. Wir finden es bedauerlich, dass Sie trotz Ihrer offenbar langjährigen Tätigkeit nicht zufrieden mit uns als Arbeitgeber waren.

Leider sind einige Ihrer Angaben so nicht korrekt. Grundsätzlich möchten wir anmerken, dass alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die gleichen Voraussetzungen für ihr Arbeitsverhältnis haben. Natürlich gibt es davon auch hin und wieder spezifische Abweichungen – je nach Aufgabengebiet und Verantwortungsbereich. Dennoch sind die Arbeitsanforderungen in Oldenburg nicht anders als in Berlin und Brandenburg oder an weiteren Standorten der Unternehmensgruppe.
In der Regel sollten unsere Angestellten ihr tägliches Arbeitspensum innerhalb der normalen Arbeitszeit erledigen können. Natürlich gibt es immer mal Zeiten, in denen der Arbeitsanfall höher ist und Überstunden geleistet werden müssen. Diese sollten allerdings Ausnahmen bleiben und bei unverhältnismäßig hohem Anfall ausgeglichen werden.
Im Rahmen unserer Vertrauensarbeitszeit sollte diese Flexibilität gegeben sein und in Absprache mit dem jeweiligen Vorgesetzen umgesetzt werden. Ein persönliches Gespräch mit der eigenen Führungskraft oder der Geschäftsleitung muss in solch einem Fall selbstverständlich sein. Denn wie Sie richtig beschrieben haben, haben unsere Führungskräfte immer ein offenes Ohr für ihre Mitarbeiter.

Ihre Kritik und Verbesserungsvorschläge haben wir an die verantwortlichen Stellen weitergegeben und werden uns damit auseinandersetzen.

Für Ihren weiteren beruflichen Lebensweg wünschen wir Ihnen viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

Anja Kluin

Bewertung

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG in Oldenburg gearbeitet.

Kommunikation

Büro unterbesetzt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, Unternehmensgruppe Ludwig Freytag
PersonalabteilungUnternehmensgruppe Ludwig Freytag

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen

Anja Kluin

Menschliches Unternehmen

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Tiefbau GmbH "Unterweser" (TAGU) in Oldenburg (Oldenburg) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten (4Tage Woche)
Eigenverantwortliches Arbeiten (Vertrauen)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kontakt mit Kunden (Auftragsankündigung)
nicht berücksichtige Arbeitszeit vor u. Nach den Kundenaufträgen

Verbesserungsvorschläge

Umgang mit Kunden ( Auftragsankündigungen)
Arbeitszeit vor Aufträgen (z.B im Lager etc.) berücksichtigen
Wenn möglich, Verbesserung Mobile Service App (hängt sich oft auf,sehr langsam)

Arbeitsatmosphäre

Gutes Arbeitsklima


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, Unternehmensgruppe Ludwig Freytag
PersonalabteilungUnternehmensgruppe Ludwig Freytag

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung zu Ihrer Anstellung bei der Tiefbau GmbH Unterweser. Wir freuen uns, dass Sie mit uns als Ihrem Arbeitgeber so zufrieden sind.
Die von Ihnen genannten Verbesserungsvorschläge werden wir an die entsprechenden Stellen weitergeben. Sprechen Sie gerne auch Ihren direkten Vorgesetzen auf diese Punkte an, um eine für Sie individuelle Lösung zu finden.

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Anja Kluin

... .

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG in Oldenburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibel Arbeitszeiten, 4 Tage Woche. Sehr menschlicher Umgang ist einfach Top, es wird möglich gemacht was möglich ist.

Verbesserungsvorschläge

Die Hotline sollte definitiv überarbeitet werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, Unternehmensgruppe Ludwig Freytag
PersonalabteilungUnternehmensgruppe Ludwig Freytag

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

wir freuen uns über Ihre so gute Bewertung zu uns als Arbeitgeber. Wir versuchen die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (im Rahmen des Möglichen) so zu gestalten, dass ein jeder zufrieden ist. Schön, dass Sie dies zu schätzen wissen.

Bezüglich Ihres Verbesserungsvorschlags zur Hotline, würden wir uns freuen, wenn Sie konkrete Hinweise dazu an Ihren direkten Vorgesetzen oder unsere IT-Abteilung geben.

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Anja Kluin

LF Service GmbH Bester Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG in Oldenburg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Super Stimmung

Image

Bester Arbeitgeber LF Service

Work-Life-Balance

Flexibel

Gehalt/Sozialleistungen

Faire Bezahlung / Auslöse so wie Lohn!

Kollegenzusammenhalt

Super Team

Umgang mit älteren Kollegen

Habe die besten Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Super Chefs

Gleichberechtigung

Jeder ist gleich berechtigt, hier wird man nicht unfair behandelt!!

Interessante Aufgaben

Fair


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, Unternehmensgruppe Ludwig Freytag
PersonalabteilungUnternehmensgruppe Ludwig Freytag

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

wir freuen uns über Ihre so positive Bewertung zu LF Service als Arbeitgeber. Es ist schön, zu lesen, dass Sie in uns den für Sie besten Arbeitgeber gefunden haben. Vielen Dank!

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Anja Kluin

Guter Arbeitgeber!

4,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG in Oldenburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die 4 Tage Woche war wirklich sehr sehr angenehm als Gasmonteur. Dafür von 8-18 Uhr gearbeitet aber dennoch besser als Freitag halben Tag zu Arbeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Was einen wirklich extrem aufgeregt hat und wo man bei LF Service keinen Sinn gesehen war die Spesen Regelung. Ich war in Bayern auf Montage und hab 44€ Spesen bekommen davon sollte ich Unterkunft/Essen und Freizeitaktivitäten bezahlen... Das günstigste Hotel hat 55€ die Nacht gekostet und bei AIRBNB oder andere Kleinanzeigen lagen die Preise pro Tag bei ca 40€ also musste ich richtig draufzahlen das ich auf Montage war anstatt dass LF mir ein Hotel Bucht und meinetwegen einen ganz normalen Gesetzlichen Spesensatz bezahlt...

Man geht auf Montage um mehr Geld zu verdienen und nicht um Geld auszugeben bzw das gleiche zu verdienen weil der mehr verdienst fur Unterkunft etc drauf geht....


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, Unternehmensgruppe Ludwig Freytag
PersonalabteilungUnternehmensgruppe Ludwig Freytag

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung zu Ihrer Anstellung in unserer Unternehmensgruppe. Wir freuen uns, dass Sie mit der Arbeitsatmosphäre und unseren Arbeitsbedingungen so zufrieden waren.
Bezüglich Ihrer Kritik an der Auslöseregelung möchten wir anmerken, dass für alle unsere Mitarbeiter dieselben Regelungen und Bedingungen im Arbeitsvertrag verankert sind. In speziellen Fällen, wenn wie in Ihrem Fall die Unterkunftskosten die Höhe der Auslöse übersteigen, übernehmen wir nach Rücksprache mit unseren Mitarbeitern die zusätzlichen Kosten selbstverständlich.
Wir haben Ihre Kritik dennoch zur Überprüfung an die zuständige Stelle weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche Zukunft viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

Anja Kluin

Viele Versprechungen und am Ende kommt nur heiße Luft raus.

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG in Oldenburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiterbildungsmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vieles einfach nur Aufdruck

Verbesserungsvorschläge

Einfach mal die Arbeiter arbeiten lassen und nicht nur hetzen.

Arbeitsatmosphäre

Macht man einmal den Mund auf ist man unten durch.
Sogar der Betriebsrat hält seine Schweigepflicht nicht!

Arbeitsbedingungen

Solange man auf Überstunden eingeht ist alles gut.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, Unternehmensgruppe Ludwig Freytag
PersonalabteilungUnternehmensgruppe Ludwig Freytag

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

es ist schade, dass Sie aktuell offensichtlich unzufrieden mit Ludwig Freytag als Arbeitgeber sind. Wir nehmen den Inhalt Ihrer Bewertung sehr ernst, können jedoch allein aus den Angaben dieser Bewertung heraus nicht handeln. Gerne möchten wir Ihr Anliegen in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Vorgesetzen oder die Personalabteilung für eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen

Anja Kluin

MEHR BEWERTUNGEN LESEN