KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 12.2.2025
Das Profil "Malteser in Deutschland" erhält insgesamt neutrale Bewertungen. Die Arbeitsatmosphäre wird überwiegend positiv bewertet, wobei die Kollegialität und das Arbeitsumfeld hervorgehoben werden. Es gibt jedoch auch Berichte über Spannungen und mangelnde Wertschätzung durch das Management. Die Kommunikation wird gemischt bewertet, mit positiven Aspekten wie offener Kommunikation und regelmäßigen Meetings, aber auch Kritik an mangelnder Transparenz und ineffektiver Informationsweitergabe. Das Verhalten der Vorgesetzten wird ebenfalls unterschiedlich wahrgenommen, wobei einige Mitarbeiter:innen die Führung als respektvoll und lösungsorientiert beschreiben, während andere mangelnde Unterstützung und unprofessionelles Verhalten bemängeln.
Der Kollegenzusammenhalt wird positiv bewertet, wobei viele Mitarbeiter:innen die gute Zusammenarbeit und den Teamgeist loben. Die Work-Life-Balance wird neutral bewertet, mit positiven Aspekten wie flexiblen Arbeitszeiten und Freizeitkompensation, aber auch Kritik an unregelmäßigen Schichtplänen und Überstunden. Die Aufgaben werden als interessant und vielfältig beschrieben, was zu einer positiven Bewertung in dieser Kategorie führt. Das Gehalt und die Sozialleistungen werden gemischt bewertet, wobei einige Mitarbeiter:innen die Vergütung als angemessen empfinden, während andere sie als unzureichend kritisieren. Die Arbeitsbedingungen werden neutral bewertet, mit positiven Aspekten wie moderner Ausstattung, aber auch Kritik an Unterbesetzung und veralteten Einrichtungen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Gute Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt
- Interessante und vielfältige Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitkompensation
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelnde Transparenz und ineffektive Kommunikation
- Unprofessionelles Verhalten und mangelnde Unterstützung durch Vorgesetzte
- Unzureichende Vergütung und Sozialleistungen