Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Malteser in Deutschland Logo

Malteser 
in 
Deutschland
Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 12.2.2025

Das Profil "Malteser in Deutschland" erhält insgesamt neutrale Bewertungen. Die Arbeitsatmosphäre wird überwiegend positiv bewertet, wobei die Kollegialität und das Arbeitsumfeld hervorgehoben werden. Es gibt jedoch auch Berichte über Spannungen und mangelnde Wertschätzung durch das Management. Die Kommunikation wird gemischt bewertet, mit positiven Aspekten wie offener Kommunikation und regelmäßigen Meetings, aber auch Kritik an mangelnder Transparenz und ineffektiver Informationsweitergabe. Das Verhalten der Vorgesetzten wird ebenfalls unterschiedlich wahrgenommen, wobei einige Mitarbeiter:innen die Führung als respektvoll und lösungsorientiert beschreiben, während andere mangelnde Unterstützung und unprofessionelles Verhalten bemängeln.

Der Kollegenzusammenhalt wird positiv bewertet, wobei viele Mitarbeiter:innen die gute Zusammenarbeit und den Teamgeist loben. Die Work-Life-Balance wird neutral bewertet, mit positiven Aspekten wie flexiblen Arbeitszeiten und Freizeitkompensation, aber auch Kritik an unregelmäßigen Schichtplänen und Überstunden. Die Aufgaben werden als interessant und vielfältig beschrieben, was zu einer positiven Bewertung in dieser Kategorie führt. Das Gehalt und die Sozialleistungen werden gemischt bewertet, wobei einige Mitarbeiter:innen die Vergütung als angemessen empfinden, während andere sie als unzureichend kritisieren. Die Arbeitsbedingungen werden neutral bewertet, mit positiven Aspekten wie moderner Ausstattung, aber auch Kritik an Unterbesetzung und veralteten Einrichtungen.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Gute Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt
  • Interessante und vielfältige Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitkompensation

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Mangelnde Transparenz und ineffektive Kommunikation
  • Unprofessionelles Verhalten und mangelnde Unterstützung durch Vorgesetzte
  • Unzureichende Vergütung und Sozialleistungen
Zusammenfassung nach Kategorie

1.121 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 56%
Score-Details

1.121 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

606 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 469 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Mitarbeiter werden nicht gehört

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2019 bei Malteser Hilfsdienst e.V. in Regensburg gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Es ist mehr Transparenz notwendig.
Auch die "unteren Chargen" müssen gehört werden - nicht nur die Chefin, die alles aus ihrer, sehr verzerrten Sicht darstellt.
Das BEP muss angewendet werden.

Work-Life-Balance

Es wurde Leistung über alle zeitlichen Grenzen hinaus verlangt.
Wenn einer krank war, wurde dies wie ein Verrat am übrigen Team angesehen und entsprechend ausgegrenzt wurde man anschließend.

Vorgesetztenverhalten

Eine äußerst schwierige Chefin, die sich tw. von ihren Launen bestimmen ließ. Dinge, die unter der Hand besprochen worden sind, sind weitererzählt worden.
Es zählte nur Leistung in einem Ausmaß, wie ich es nur als krankhaft bezeichnen kann.
Kinder wurden zum Aufessen genötigt. Kinder wurden vor der versammelten Gruppe offen gedemütigt

Interessante Aufgaben

Das ist einer der großen Pluspunkte, das das Aufgabengebiet äußerst vielfältig gewesen ist und man auch sehr frei gewesen ist in der Wahl


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Beispiel für mangelnde Führungskompetenz

2,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Malteser Hilfsdienst e.V. in Neuss gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Führungspersonal sollte auch führen können, hier besteht absoluter Handlungsbedarf
Probleme und Anliegen der Mitarbeiter sollten ernst genommen werden
Bei Häufungen von Fehlern in bestimmten Abläufen muss auch mal nach Ursachen gesucht werden um diese zu beheben.

Arbeitsatmosphäre

Immer angespannter
Probleme treten immer mehr auf und die Abarbeitung dieser ist sehr langwierig oder nicht vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Unter anderem durch den oben genannten Punkt, beginnt der Zusammenhalt zu bröckeln

Vorgesetztenverhalten

Mittelmäßige bis nicht vorhandene Führungskompetenz

Kommunikation

Es wird seitens des Führungspersonals über Personal und einzelne Wachen offen hergezogen.

Gehalt/Sozialleistungen

Einspringen wird akzeptabel bezahlt


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Unfaire Bezahlung, Freizeit = 0

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Malteser-Krankenhaus St. Anna Duisburg in Duisburg gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Grüppchenweise


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht empfehlenswert

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Malteser Hilfsdienst e.V. in Neuss gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

S.o und Gehaltsabrechnungen werden fehlerhaft bearbeitet. Auszahlungen werden verspätet bearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Klare Kommunikation mit den Mitarbeitern. Es sollten Wünsche und Anregungen erfüllt werden. Gehaltsabrechnungen werden fehlerhaft bearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Schlechte Atmosphäre.

Karriere/Weiterbildung

Keine klaren Weiterbildungsmöglichkeiten. Es wird der Praxisanleiterlehrgang, sowie die Einarbeitung für das NEF verweigert, obwohl Personalmangel herrscht.

Vorgesetztenverhalten

Die Führung und der Leiter aller Rettungswachen unterdrückt Mitarbeiter und redet immer negativ über diese.

Kommunikation

Keine klare Kommunikation mit der Führung möglich. Anliegen werden nicht richtig bearbeitet. Mann muss immer hinterherrennen.


Image

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Sehr enttäuschend!

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Malteser Hilfsdienst e.V. in Neuss gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider absolut enttäuschend!

Ich kann diesen Arbeitgeber im Rettungsdienst absolut nicht empfehlen. Die Leitung behandelt die Mitarbeiter respektlos und unterdrückt sie regelrecht. Es gibt keinerlei Wertschätzung, und wer Kritik äußert, wird schnell zum Problem gemacht. Direkte Gespräche mit der Führung? Fehlanzeige! Stattdessen wird lieber hinter dem Rücken geredet.

Das Gehalt ist für die Arbeitsbedingungen viel zu gering, während das Management offenbar lieber in die eigene Tasche wirtschaftet. Die Wache selbst ist in einem miserablen Zustand – heruntergekommen, schimmelt und weit entfernt von einer professionellen Arbeitsumgebung.

Wer hier arbeitet, wird weder fair behandelt noch anständig bezahlt. Schade, dass ein so wichtiger Beruf durch schlechte Führung so kaputt gemacht wird.

Verbesserungsvorschläge

Der Leiter aller Rettungswachen sollte nicht hinter dem Rücken anderer reden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Schlechte Entscheidung

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Malteser Hilfsdienst e.V. in Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts mehr

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Umgang. Der Umgang mit den MA

Verbesserungsvorschläge

Vielleicht auf die Zufriedenheit der MA achten. Angst und Druck aufbauen hilft keinem

Arbeitsatmosphäre

Unorganisiert

Work-Life-Balance

Gibt es nicht

Karriere/Weiterbildung

Keine Chance

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich nicht beurteilen

Vorgesetztenverhalten

Leere Aussagen,MA Zufriedenheit ist nicht wichtig.ich habe de Eindruck, Funktionieren oder gehen.

Arbeitsbedingungen

Immer wechselnd

Kommunikation

Klappt oft,selten zur Zufriedenheit

Gehalt/Sozialleistungen

Durchschnitt

Interessante Aufgaben

Mal so,mal so


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zusammenhalt nicht wirklich gegeben. Ansonsten eine bereichernder schöne Arbeit. Viel Abwechslung. Verdienst durschs

2,2
Nicht empfohlen
Hat bis 2021 bei Malteser MVZ Duisburg-Mitte GmbH in Duisburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

regelmäßigkeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit Mitarbeitern

Verbesserungsvorschläge

mehr zuhören


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung für den Hausrotruf Eschborn / Oestrich Winkel

4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Malteser Hilfsdienst gGmbH / Malteser Service Center in Oestrich-Winkel gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Danke für die faire und feundliche Behandlung nach meiner kurzen Phase im Unternehmen.
Ebenso danke für die Geduld und Emphatie des Trainers während der Schulungsphase.

Das alles hinterlässt einen sehr guten Eindruck auch nach dem Ausscheiden und zeugt von Wertschätzung!
Dementsprechend werde ich das Unternehmen immer in guter Erinnerung behalten und weiter empfehlen.

Wer eine sinnstiftende, kaufmännische Tätigkeit sucht: Bewerben Sie sich für die beiden Hausnotruf-Center!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mir fällt nichts ein.
Ich wurde wie schon vorab erwähnt bis zum letzten Moment sehr fair und freundlich behandelt.
Das rechne ich dem Unternhemen in der heutigen Zeit hoch an.

Verbesserungsvorschläge

Ein Hospitationstag (falls möglich) während der Bewerbungsphase wäre sinnvoll.
Dann weiss man was auf einen zu kommt und ob die Tätikeit das ist was man sich vorstellt.

Arbeitsatmosphäre

Es handelt sich um die Arbeit in einem Call-Center, in welchem betagte Bürger die einen Hausnotruf gebucht haben betreut werden.
Eine fordernde aber durchaus sinnstiftende Tätigkeit für die man stressresistent sein muss.
Ich bin nach kurzer Zeit ausgestiegen weil es nicht die Tätigkeit war, welche ich mir vorgestellt hatte.
Die intensive Schulung am Anfang möchte ich als sehr positiv und lehrreich erwähnen.
Der Trainer ist sehr nett und bereitet die Teilnehmer sehr gut auf die anschliessende Tätigkeit vor.
Ich habe mich immer fair, freundlich und wertgschätzt behandelt gefühlt.
Dies gilt auch für die Kolleginnen der Verwaltung in Östrich Winkel.
Da ich zeitnah festgestellt hatte, das die Tätikeit nichts für mich auf lange Sicht ist, kann ich nur eine kurze Phase bewerten.

Image

Die Malteser stehen als Hilfsorganisation für eine sinnstiftende Tätigkeit.

Work-Life-Balance

Schichtarbeit eben. Man arbeitet in verschiedenen Schichtsystemen, welche man teilweise mitbestimmen kann.
Schön wäre gewesen, schon im Bewerbungsprozess zu erwähnen das jeder Mitarbeiter auch Nachtschichten arbeiten muss.
So etwas sollte man vorab mitteilen.

Es herrscht wie fast überall Personalmangel, daher ist Flexibilität gefordert, was verständlich ist.

Karriere/Weiterbildung

Dazu kann ich nicht viel beantworten das ich nur kurz im Unternehmen tätig war.
Kann mir aber durchaus vorstellen das die Tätikeit für eine langfristige Karriere ausgelegt ist.
Man braucht dringend Mitarbeiter und ist daher dankbar für jeden neuen Kollegen.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich finde für diese anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit könnte das Gehalt etwas mehr sein.
Gerade im Anbetracht der momentanen allgemeinen Teuerung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist gegeben.

Kollegenzusammenhalt

Sehr hilfsbereite Kollegen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ebenso gegeben.

Vorgesetztenverhalten

Durchweg positiv.
Ich möchte besonders das online Vorstellungsgespräch erwähnen und den Trainer der Schulung.

Arbeitsbedingungen

Moderne Callcenter, welche sehr gut ausgestattet sind.
Ergonomische Stühle und Tische.
Es wird viel Wert darauf gelegt das man keine Haltungsschäden durch die sitzende Tätigkeit bekommt.
Es werden Getränke und Obst gestellt.
Ausserdem wird Wert auf Hygiene an den Arbeitsplätzen gelegt.

Kommunikation

Es wird viel und zeitnah kommuniziert.

Gleichberechtigung

Ist gegeben.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind vielfälltig und herausfordernd.
Man stellt sich die Arbeit nicht so umfangreich vor.
Man braucht starke Nerven, eine deutliche Aussprache, Geduld und höchste Konzentration da es bei den Telefonaten oft um Notsituationen geht.
Das ist einem vorab nicht so bewusst wenn man sich bewirbt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Außen hui innen pfui

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Malteser Hilfsdienst gGmbH in Nürtingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das frage ich mich auch

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Wertschätzung, fehlende Transparenz, fehlende Kommunikation, schlechte Bezahlung, fehlende Ehrlichkeit, fehlende Gleichberechtigung…

Verbesserungsvorschläge

Wertschätzung der Mitarbeiter die ordentlich arbeiten und nicht der die Schleimspuren legen

Arbeitsatmosphäre

Man wird mit allem im Regen stehen gelassen

Image

Jeder redet schlecht darüber weils schlecht ist

Work-Life-Balance

Es gibt nur eine Work-Work-Balance wer in der Notfallrettung arbeitet hat kein Leben mehr

Karriere/Weiterbildung

Karriere Fehlanzeige alles was vorne zwei Kniescheiben und einen Führerschein sowie einen RS hat wird eingestellt und auf den Rettungswagen gesetzt

Gehalt/Sozialleistungen

Du bekommst von 12 Stunden Arbeit maximal 10,6 bezahlt. Egal ob man durchfährt oder auf der Wache steht!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da muss man froh sein wenn die wissen was das ist. Man fährt kaputte Autos es kümmert sich keiner drum

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt im Team ist super

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang ist mit allen Kollegen gleich Wertschätzung aus der Führung - Fehlanzeige

Vorgesetztenverhalten

Alles mehr Schein als sein… im Grunde alles eine Show

Arbeitsbedingungen

Katastrophal man prügelt Stunden das es knallt und wird am Ende über den Tisch gezogen..

Kommunikation

Auf Emails etc. erhält man wenn überhaupt erst Wochen später eine Antwort. Wenn überhaupt was kommt.

Gleichberechtigung

Gibt es nicht

Interessante Aufgaben

Sehr abwechslungsreich

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Malteser HR-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihr Feedback.

Es tut uns leid zu hören, dass Sie sich bei uns offenbar nicht wohlfühlen. Besonders die fehlende Wertschätzung, Transparenz und Kommunikation scheinen für Sie große Probleme zu sein.
Gleichzeitig freut es uns, dass Sie den Kollegenzusammenhalt und die abwechslungsreichen Aufgaben positiv hervorheben.

Sollte von Ihrer Seite aus weiterhin Gesprächsbedarf bestehen, bieten wir Ihnen gerne an, sich per Mail kununu@malteser.org an uns zu wenden. Auch wenn Ihre Erfahrung nicht die sein sollte, die wir anstreben, danken wir Ihnen für Ihr ehrliches Feedback und Ihren Einsatz.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Beste Grüße
Ihr Malteser HR-Team

Endlich weg

3,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Administration / Verwaltung bei Malteser Hilfsdienst e.V. in Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Malteser Hilfsdienst an sich ist ein sehr guter Arbeitgeber, den ich gerne empfehle.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Auszubildende sind sich selbst überlassen.
Die Geschäftsführung gehört von oben korrigiert.

Verbesserungsvorschläge

Der Geschäftsführung täten Weiterbildungen bzgl. Menschenführung, Motivation, Fairness und Impulskontrolle gut.

Arbeitsatmosphäre

Misstrauen und keine Wertschätzung

Image

Die Außendarstellung ist sehr gut

Work-Life-Balance

Angenehme Zeiten

Karriere/Weiterbildung

Großes Angebot, mache erhalten die Genehmigung

Gehalt/Sozialleistungen

Gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wenig Interesse der GF an Einsparung von Ressourcen

Kollegenzusammenhalt

Das Team hält und arbeitet gut zusammen

Umgang mit älteren Kollegen

Sozial, respektvoll

Vorgesetztenverhalten

Launisch, cholerisch, verdeckte Karten, keine Wertschätzung den Angestellten gegenüber

Arbeitsbedingungen

Ergonomie - Fehlanzeige, schlechte Stühle, alte Monitore, Neues nur für Sympathieträger, Lärmbelastung

Kommunikation

Wenig Feedback, kaum Verbesserungsmöglichkeiten

Gleichberechtigung

Barrierefreiheit


Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Malteser HR-Team

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,

vielen Dank für Ihr differenziertes Feedback.

Es freut uns, dass Sie die Malteser als Arbeitgeber insgesamt positiv sehen und weiterempfehlen. Besonders der Kollegenzusammenhalt, die fairen Arbeitszeiten und die Sozialleistungen scheinen für Sie positive Aspekte gewesen zu sein.

Gleichzeitig nehmen wir Ihre Kritikpunkte zur internen Kommunikation, Arbeitsatmosphäre und Ausstattung ernst. Auch wenn Ihre Erfahrungen in diesen Bereichen nicht zufriedenstellend waren, danken wir Ihnen für Ihre Zeit in unserer Organisation und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Beste Grüße
Ihr Malteser HR-Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 1184 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Malteser in Deutschland durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 58% der Bewertenden würden Malteser in Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 1184 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1184 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Malteser in Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden