Lieblinge werden bevorzugt, gute Arbeit wird übersehen
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Matrix42 in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt und Leistungen für den Mitarbeiter
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Organisatorisch und auf Geschäftsprozessebene passiert leider nichts. Zu viel Chaos. Mitarbeiter werden im Prozess nicht unterstützt und müssen den "Lone Ranger" raushängen lassen. Trotz Team fühlt man sich oft allein gelassen.
Verbesserungsvorschläge
Weniger Silo-Organisationen und mehr zentrale, serviceorientierte und lösungsorientierte Zusammenarbeit. Unternehmensprozesse digitalisieren und effizienter gestalten. Standardprozesse zulassen. Vor Allem weniger Chaos.
Arbeitsatmosphäre
Trotz Team fühlt man sich allein gelassen. Man muss förmlich um Hilfe bitten. Vorgesetzte halten Versprechen nicht ein
Image
Viele Mitarbeiter fühlen sich anscheinend im Chaos wohl. Steine in den Weg stellen, den Riegel vorschieben, Arbeit einfach weiterleiten oder Emails einfach nicht beantworten ist "normal" bei Matrix42. Anders herum macht die Marketing Abteilung wirklich sehr gute Arbeit. Von Außen hat das Unternehmen wirklich ein gutes Image aufgebaut.
Work-Life-Balance
Durch das gestandene Chaos kam es auch zur unsauberen Planung. Insgesamt konnte man je nach Situation auch mal Luft holen. Aber Familienplanung hätte zu noch mehr Chaos und stress geführt. Wirklich Schade. Das Potential wäre da gewesen, aber die Führung lässt keine positiven Änderungen oder Ausarbeitungen von "Untertarnen" zu. Nur Lieblinge dürfen die Steinzeitstrategien der Führungskräfte ausführen und bekommen plötzlich gute Positionen oder Verantwortlichkeiten zugeteilt. Auch wenn Liebling Nummer 1 keine Zeit hatte und das Ganze natürlich in ein großes Chaos endete....
Karriere/Weiterbildung
Absolut keine. Die "Macher" im Unternehmen wollen gerne und setzen sich dafür ein, dass Weiterbildungen und Karrieremöglichkeiten geboten werden, aber die oberste Führungsebene setzt dann immer den Riegel davor. Positiv waren die Einarbeitung und die Teilnahmen an den Produktschulungen. Also die Einarbeitung ist intensiv und insgesamt eigentlich ok.
Kollegenzusammenhalt
Grüppchenbildung und keine aktive Hilfsbereitschaft. Es gibt natürlich Ausnahmen, aber es sollte ja auch eigentlich anders herum sein mit den Ausnahmen... zu viele Egoisten im Unternehmen unterwegs
Vorgesetztenverhalten
Es gab gute Vorgesetzte die jedoch aus oberer Ebene wieder eingeschränkt wurden. Das Thema Mobbing war nicht nur unter Mitarbeitern zu spüren sondern auch von Führungsebene zu "Machern". Wirklich, Ich würde gerne positives berichten, aber es wurden halt so viele Versprechen gebrochen, es gab keine positiven Veränderungen, Prozesse wurden nicht verbessert, man läuft wirklich rückwärts ... Zurück in die Steinzeit, wo Organisationen umbenannt werden, damit es so aussieht als hätte man was bewegt. Letztendlich sind dann nur neue Silos entstanden. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass bestimmte Versprechungen von Führungskräften nicht eingehalten werden konnten, weil die oberste Führungsebene anscheinend keine positiven Veränderungen wünscht.
Arbeitsbedingungen
Die Hardware der Mitarbeiter und Ausstattung der Meetingräume war wirklich gut.
Kommunikation
Teilweise Wiedersprüche und Unwahrheiten werden publiziert. Keine standardisierten Prozesse und keine Leitfaden... Alles wird frei Schnauze umgesetzt. Führte natürlich zu einem totalen Chaos !!
Gehalt/Sozialleistungen
An sich darf sich der Mitarbeiter diesbezüglich nicht beschweren. Die Leistungen die man beziehen konnte waren überdurchschnittlich gut. Die Ziel-Erreichung war dem hingegen schwieriger.
Gleichberechtigung
Lieblinge werden stark bevorzugt
Interessante Aufgaben
Das Produkt führte generell zu interessanten Aufgaben. An vielen Ecken war es jedoch nicht ausgereift. Fehlende, veraltete und nicht informative Dokumentationen sowie widersprüchliche Aussagen die im Unternehmen getroffen werden, führte zu Frustrationen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei MATRIX42 AG (member of asseco group) in Frankfurt am Main gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Anspruchsvoll
Work-Life-Balance
Nehme ich als sehr positiv wahr. Sehr gutes Corona Management mit viel Flexibilität um Familie und Arbeit zu balancieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Marktgerecht, aber besser geht immer.
Kollegenzusammenhalt
Sehr hilfsbereite Kollegen. Als relativ neuer Mitarbeiter bekomme ich sehr gute Unterstützung.
Freiheit zu Denken und seine Meinung offen zu sagen - dass ist Matrix42
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei MATRIX42 AG (member of asseco group) in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Er spricht mit allen Mitarbeitern. Nirgendwo konnte ich bislang so engagiert die Themen der Verbesserung im Management angehen und ich bin nicht im Management. Der Arbeitgeber will besser werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass er so sehr auf Audis steht bei Firmenwagen. OK, ich wollte die Antwortbox nicht leer lassen. Übrigens, wer kein Audi mag, der steigt einfach auf Car Allowance um und dann ist die Freiheit der Auto Wahl da.
Verbesserungsvorschläge
Zeigt noch mehr Mut bei den Ideen von Mitarbeitern von "ganz unten" in der Organisation. Dort gibt es Mitarbeiter mit einer sehr abstrakten Dimension und zukunftsorientierten Visionen, die Matrix42 weiterbringen. Reduziert den großen mittleren Managementbereich, der nach alten Denken kontrolliert. Dieses Zeitalter ist vorbei.
Arbeitsatmosphäre
Matrix42 wird erwachsen und positioniert sich in Europa und USA. Das erfordert neue Wege, neues Denken und neues Handeln. Dabei fällt Späne, die der Arbeitsatmosphäre manchmal schadet, da Menschen nicht immer so schnell sich auf die neue Gegebenheiten einstellen möchten oder können. Bei Matrix42 kann ich meine Arbeit gestalten, kann Ideen einbringen, kann diese mit dem CEO, COO oder VP besprechen, kann Verbesserungsvorschläge erarbeiten und das als "einfacher" Angestellter in Customer Service. Ich bin Herr meiner Arbeit. Man vertraut einem, was man macht. Die negativen Bewertungen passen nicht zu der Matrix42, wie ich sie kenne. Nicht alles glänzt, aber ich selber kann das Poliertuch in die Hand nehmen und es besser machen.
Image
Matrix42 spricht für sich. Es ist ein stolzer Name, den ich gerne nenne. Dazu kommen die innovativen Produkte und dass wir ein deutscher bzw. europäischer mittelständiger Software Hersteller sind in der zu unrecht einseitig dominierenden USA. Wir scheuen nicht den Challenge gegen Oberflächenblender-Software aus den USA. Wir blenden nicht, wir liefern.
Work-Life-Balance
Es gibt viel zu tun und jeder weiß, dass es in der IT oft eng und hektisch wird, gerade bei schneller Hilfe und sehr guten Produkten. Trotzdem bin ich Herr meiner Arbeit. Ich steuere mein Work-Life-Balance. Gerade in der jetzigen Corona-Zeit, wo Matrix42 komplett aus dem Home-Office arbeitet, zeigt sich das Vertrauen von Matrix42 an uns. Ich habe Arbeitspakete mit Aufwand und Leistung. Wie und wann ich diese erledige, ist meine Verantwortung, aber ich muss die Verantwortung auch übernehmen können.
Karriere/Weiterbildung
Wer sich weiterbilden möchte, bekommt die Möglichkeit im Rahmen des Budgets eines mittelständigen Unternehmens. Wichtige Weiterbildungsthemen werden für alle angeboten und durchgeführt (z.B. ITIL4, PowerShell, JavaScript, MLP).
Gehalt/Sozialleistungen
Ich werde fair und marktgerecht bezahlt. Das Provisionsmodell ist mittlerweile altmodisch, komplex und demotivierend in Customer Service, aber hier können wir als Arbeitsnehmer jetzt auch mitwirken und unsere Vorschläge einbringen. Ansonsten gibt es einen sehr guten Katalog an Sozialleistungen, welche ich individuell wahrnehmen kann.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es werden alle Gewohnheiten hinterfragt und wenn nötig auf den neusten Stand gebracht.
Kollegenzusammenhalt
Wir sind ein A-Team und helfen uns gegenseitig, egal wann es ist. Wichtig ist, dass man in einem A-Team arbeiten möchte und auch bereit ist, Wissen weiter zu geben und anderes Querdenken akzeptiert. Wir haben schon so vieles unmögliche erreicht durch Teamarbeit. Da sind wir unschlagbar. Ich habe noch nie so eine Hilfsbereitschaft erfahren, egal welche Bereiche zusammenarbeiten, wenn es um einen Kunden geht.
Umgang mit älteren Kollegen
Als Ü50 Mitarbeiter fühle ich mich voll akzeptiert und ich bin nicht der Älteste. Nur durch meine grauen Haare merke ich meine Ü50, ansonsten besitze ich den Tatendrang wie jeder Matrix42'ler, auch wenn manche Matrix42'ler meine Kinder sein könnten. Man schätzt meinen Rat und Erfahrungen. Die Mischung des Alters ist perfekt.
Vorgesetztenverhalten
In einer Aufgaben gesteuerten Arbeitswelt ist das Vorgesetztenverhalten eine neue Herausforderung für beide Seiten. Hier durchgeht Matrix42 aktuell im Bereich Customer Service einen Wandel durch. Beim Lernen der Selbstverantwortung vom Arbeitnehmer und das digitale Führen eines Vorgesetzten ist noch Luft nach oben, aber bei meiner Art zu Arbeiten, werden klassische Vorgesetzte sowieso weniger werden. Kontrolle machen heute Systeme (wie z.B. Matrix42) und keine Vorgesetzten mehr. Vorgesetzte als „Trainer“ sind gefragt. Aber Matrix42 wird das auch meistern.
Arbeitsbedingungen
Mein Arbeitsplatz ist im Home-Office oder beim Kunden. Es gibt eine Home-Office Ausstattung und dank Matrix42 Produkte habe ich alles, was ich brauche, um mich voll auf meinen Job zu konzentrieren.
Kommunikation
Es gibt einen Kick-Off mit allen Infos einmal pro Jahr für alle, jedes Quartal ein Firmentreff mit allen Zahlen und Fakten und monatlich ein Bereichsupdate. Es wird viel kommuniziert, dass man kaum nachkommt mit den Informationen. Ob es die neuen Produktfunktionen sind, Organisations-, Prozessänderungen oder der wöchentliche CEO-Newsletter, der einen zum Start der Woche sehr ausführlich alles mitgibt. Im Bereich Customer Service ist bei der richtigen Kommunikation noch Luft nach oben, aber auch hier wird daran gearbeitet. Customer Service hat die besondere Herausforderung, dass die meisten Kollegen außerhalb der Firma unterwegs sind und daher auf eine andere Kommunikation angewiesen sind. Dass wir hier zusammen mit dem COO und VP daran arbeiten zeigt, dass Matrix42 auch dieses lösen will und das mit allen Mitarbeitern zusammen.
Gleichberechtigung
Bei Matrix42 zählt der Mensch unabhängig vom Geschlecht und seine menschlich bedingten Umstände werden berücksichtigt. Menschen mit Beeinträchtigung werden unbürokratisch unterstützt, sofern es einer möchte. Bei Matrix42 vergesse ich meine Beeinträchtigung, weil ich als Mensch zähle.
Interessante Aufgaben
Mit über 5000 Kunden aus allen Bereichen der Wirtschaft habe ich täglich die interessantesten Aufgaben, dass es immer wieder einen motiviert. Zusammen mit den Matrix42 Produkten könnte ich mir kein bessere Arbeit vorstellen. Selbst eigene Ideen der Verbesserung kann ich umsetzen (sofern akzeptiert). Ich habe noch nie so viel Freiheit beim Denken gehabt. Ja, ich habe mein Traumberuf gefunden bei Matrix42. Und dann meldet sich ein Kollege und zeigt stolz, wie er mit meiner Idee eine Meisterleistung beim Kunden vollbracht hat. Mehr geht nicht.
Feedback zur letzten positiven Bewertung...das ist doch ein Fake
1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei MATRIX42 AG (member of asseco group) in Frankfurt am Main gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nörgler und Quertreiber entsorgen? Das passiert doch heute schon. Es werden von Matrix42 alle nicht linientreue Kollegen entsorgt, welche dem Vorstand nicht passen, und dann wundert man sich wenn auch das letzte Kommittent gegenüber dieser Firma fehlt. Um den Vorstand sind nur Speichellecker gern gesehen. Wäre Corona nicht, würden wir nach den jüngsten Ereignissen alle gehen. Es lebe Mobbing und Bossing, promotet vom Vorstand. Channelmanagement: Partner werden von Matrix beschenkt.
Verbesserungsvorschläge
Aufbau eines professionellen Vertriebs Das was wir Channel nennen, ist kein Channel. Alle Berichte nicht beschönigt. Das komplette Top-Management um das Feuchtbiotop des Vorstands bis auf wenige Ausnahmen entsorgen.
Arbeitsatmosphäre
Seit April/Mai absolut nicht mehr vorhanden. Gehälter wurden nicht korrekt berechnet und ausgezahlt. Es werden regelmäßig Unwahrheiten kommuniziert und Inhalte aufgrund unserer Rückfragen anders dargestellt. Reorganisation dienen nicht dem Wohle des Unternehmens, sondern dem Ausbau von Macht, Förderung von Lieblingen und Entsorgen von nicht linientreuen Kollegen.
Image
Matrix42 hat seine Reputation am Markt verloren. Wir sind nur noch ein Nischenhersteller (siehe letzter Gartner)
Kollegenzusammenhalt
nur unter uns Mitarbeitern Zwischen den Führungskräften "Speichel lecken" oder "Augen stechen"
Vorgesetztenverhalten
Katastrophe. Die Führungskräfte sind das Problem bei Matrix42. Die Guten werden entsorgt, jüngst ALPs und Security.
Kommunikation
Die externe Kommunikation ist immer positiv. Kritische Themen werden ausgespart bzw. unter den Teppich gekehrt. "Die Welt ist so schön"
Vorstand denkt wenig an Mitarbeiter, Lieblinge werden bevorzugt, von Querdenker trennt man sich gerne.werden aussortiert
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei MATRIX42 AG (member of asseco group) in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Produkt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit Mitarbeitern Das Management interessiert die Mitarbeiter nicht.
Verbesserungsvorschläge
Vorstand austauschen. Lügengeschichte seit 2016 beenden. Die Unzufriedenheit der Mitarbeiter wird immer größer. Bücher prüfen.
Arbeitsatmosphäre
Ausserhalb von Frankfurt gut
Kollegenzusammenhalt
Nur unter uns Mitarbeitern. In den Führungsebenen wird intregiert, gemobbt, gelogen und durch Inkompetenz geglänzt.
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch. Vorgesetzte werden nur linientreue, dem Vorstand folgende Menschen. Kompetenz ist kein Kriterium. Mobbing und Bossing wird vom Vorstand gedeckt und gefördert; von HR und dem "schwachen" Betriebsrat tatenlos beobachtet. Großen Worten, Umfragen und Gesprächen vom Vorstand mit uns Mitarbeitern folgen keine Taten. Alles nur bla bla...
Arbeitsbedingungen
Man beschäftigt sich nur mit sich.
Kommunikation
Massive Mitarbeiterbeschwerden werden unter den Teppich gekehrt. Auseinandersetzen mit kritischen Themen Fehlanzeige. Alles wird rosarot kommuniziert.