120 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
80 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 34 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Mehr Schein als Sein...
2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mercedes-Benz Consulting GmbH in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es werden jedes Jahr Firmen- und Teamevents gemacht. Corporate Benefits in Form von Rabatten oder anderen Vergütungen. Betriebliche AltersvorsorgeMeh
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Durch die Branchen übliche hohe Fluktuation ist ein Betriebsklima kaum vorhanden. Die Firma wächst zu schnell und dadurch bleiben die langjährigen Mitarbeiter eher auf der Strecke. Eine vertikale Aufstiegsmöglichkeit gibt es auch so gut wie keine, da die Führungskräfte bereits sehr lange auf ihren Positionen sitzen. Bezahlung und Work-Life-Balance müsste man ebenfalls verbessern. Hier gibt es Gehaltsbänder die sich überschneiden, somit kann einer in einer niedrigeren Gehaltsstufe mehr verdienen mit weniger Verantwortung.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Wertschätzung der Mitarbeiter. Der hohe Work-Load wird zwar gesehen aber nichts unternommen um die Situation zu verbessern. Die langjährigen Mitarbeiter werden gehaltstechnisch eher an der kurzen Leine gehalten.
Work-Life-Balance
Hoher Work-Load, zu viele Themen für zu wenig Angestellte
Gehalt/Sozialleistungen
nicht an die Mutter (Mercedes-Benz AG) angelehnt. Die Tochtergesellschaften werden zum Teil deutlich schlechter vergütet und die Gehaltsentwicklung ist auch eher kaum vorhanden. Neue Mitarbeiter verdienen mit Einstieg zum Teil mehr als langjährige Mitarbeiter.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen ziehen an einem Strang und bewältigen den hohen Work-Load. Jeder arbeitet für den anderen mit
Arbeitsbedingungen
Die vertragliche 40 Stunden/Woche ist meistens nur auf dem Papier...
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast und deine Erfahrungen mit uns teilst! Wir nehmen dein Feedback sehr ernst und es tut uns leid zu hören, dass es nicht unsere Bemühungen widerspiegelt ein gutes Arbeitsumfeld für alle zu schaffen. Deiner Bewertung entnehmen wir, dass du in einem aktiven Beschäftigungsverhältnis bei uns bist - wir laden dich ein deine persönlichen Erfahrungen mit uns zu teilen um gemeinsam Veränderung zu erzielen. Unser HR-Team steht dir jederzeit zur Seite.
TOP ARBEITGEBER
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Mercedes-Benz Consulting GmbH in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bereitstellung von Teamwear, Firmenevents, ein MEGA HR Bereich der mir persönlich nie eine Frage schuldig geblieben. Tolle Arbeitsatmosphäre, wertschätzender Umgang über alle Ebenen,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Etwas wirklich schlechtes ist mir nicht vorgekommen
Verbesserungsvorschläge
Siehe Gehalt. Die Urlaubstage sollte man aufrunden.
Arbeitsatmosphäre
In dem tätigen Team war / ist die Arbeitsatmosphäre klasse
Image
Top Employer for many years
Work-Life-Balance
Seit der Pandemie deutlich besser da man lernt das Homeoffice zu schätzen
Karriere/Weiterbildung
Wer sich weiterbilden möchte, bekommt auch die Möglichkeiten dazu
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehaltsbänder sollte man anpassen. Generell ist das Gehalt I.O.
Kollegenzusammenhalt
In dem tätigen Team war / ist der Kollegenzusammenhalt Weltklasse
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der Vorgesetzten unter denen gearbeitet wurde war / ist beispielhaft
Kommunikation
Innerhalb des Teams top….von anderer Stelle eher verhalten
Vielen Dank für dein positives Feedback! Es ist schön zu hören, dass unsere Bemühungen, eine tolle „MC-Kultur“ zu schaffen, geschätzt werden. Wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren Weg.
Mangelnde Kompetenz und Menschlichkeit im Management
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Mercedes-Benz Consulting GmbH in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre in meiner Unit war sehr schlecht. Viele Kollegen und ich waren sehr unzufrieden mit unseren Manager und Senior Manager.
Image
Nach außen hat die MC einen schlechten Ruf
Work-Life-Balance
Home Office war möglich und erwünscht!
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird reichlich angeboten!
Vorgesetztenverhalten
Senior Manager war sehr arrogant und nur seine Meinung hat gezählt. Unser Manager konnte und wollte sich durchsetzen und war im Fachlichen nicht kompetent...
Vielen Dank für das ausführliche Feedback. Wir sind immer offen für Anregungen und werden die Kritik aufnehmen und reflektieren. Gerne stehen wir dir jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Wir wünschen dir für deinen weiteren Karriereweg viel Erfolg.
Alles in allem Top
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Mercedes-Benz Consulting in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Junges Team, respektvoller Umgang, modern
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umzug zum Firmensitz wird vorausgesetzt. Gehälter nicht dem Standort entsprechend
Wir freuen uns sehr über dein Feedback zu deinem aktuellen Job bei MC. Danke, dass du dir Zeit dafür genommen hast. Für deine weitere Karriere bei uns alles Gute!
Kein klassische Beratung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten - sehr mitarbeiterorientiert
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mercedes-Benz Consulting GmbH in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bitte weiter so im Bereich Qualifizierung und Entwicklung (bspw. Pioneersprogramm). HR macht hier einen Bomben Job und ist intern Benchmark bezogen auf Angebot und Entwicklung geplanter Themen.
Sehr hohe Flexibilität bzgl. Remote Working (bitte nicht - wie andere Unternehmen - zwanghaft versuchen die MA ins Office zu bekommen) und Work-Life Balance
Trotz guten Vergütungsgesamtpaket immer an Verbesserungen dran (hoffe, dass die gemachten Zusagen auch eingehalten werden). HR ist hier sehr „kreativ“.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise zu sehr gefangen in der Konzernstruktur, was Themen wie Wachstum, Entwicklung o.ä. bremst oder verhindert.
Auf oberster Managementebene auch mal Leute und Know-How außerhalb des Konzerns suchen. Mehr vom Gleichen ist nicht immer optimal für die Entwicklung.
Verbesserungsvorschläge
Versuchen, sich bei bestimmten Themen mehr vom Konzern zu lösen, um für die Beratung typische Themen umsetzen zu können. Auch wenn es schwer ist aufgrund Richtlinien und Vorgaben.
Noch stärker (wie geplant/kommuniziert) außerhalb des Konzern Fuß fassen, um die daraus resultierenden Vorteile für MC und MA (neue/interessante Projekte) zu generieren. Gefühlt wurde dies leider durch den neuen vom Konzern eingesetzten Verantwortlichen etwas eingebremst, der ein klassisches Konzernkind ist, dem noch etwas die Erfahrung im echten Consulting fehlt und somit auch die Erfahrung außerhalb eines Großkonzern.
Nochmals über Internationalisierung oder zumindest weitere Standorte nachdenken.
Aussenauftritt vor allem im Social/Digital Bereich forcieren.
Versuchen das Thema Workation umzusetzen und sich gegen den Konzern hier behaupten!
Arbeitsatmosphäre
Sehr viel Remote Working. Im Team und vom Unternehmen wird aber sehr viel gemacht, um trotzdem ein Wir-Gefühl zu ermöglichen. Unterstützung im Team und der Business Unit super. Dies gilt auch für den Servicebereich wie HR oder Marketing
Work-Life-Balance
Absolut benchmark! Maximales Remote Working (leider nur innerhalb Deutschlands) mit maximaler Flexibilität! Private Bedürfnisse können sehr gut berücksichtigt werden.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung absolut TOP!! Hier hat HR in den letzten Jahren sehr viel gemacht, entwickelt und sich für die MA eingesetzt. Es gibt zwei Linien für die Beraterqualifizierung, eine Trainerausbildung, ein Pioneers-Entwicklungsprogramm mit der Möglichkeit über ein eigenes Budget sich zu entwickeln (Kollege ist hier nach Californien auf einen Summit) und darüber hinaus viele individuelle Maßnahmen sich gezielt fachlich und persönlich zu entwickeln. Gespräche sind glücklicherweise fester Bestandteil des Performance Management Prozesses.
Was die vertikale Entwicklung angeht, ist leider aufgrund der Konzernzugehörigkeit im vergleicht zu echten Beratungshäusern nicht viel möglich. D.h. es gibt keine Entwicklung zum Partner, Director, VP. Dies lassen die Rahmenbedingungen als 100% Tochter leider nicht zu. Eine beratungstypische Entwicklung vom Junior, über den Consultant bis zum Senior ist aber sehr gut möglich und kann teilweise auch sehr schnell gehen im Vergleich zu klassischen Beratungen. Danach ist aber nicht mehr viel möglich, da es nur wenige Positionen aktuell für die Stufe als Management Consultant oder Manager gibt und die Hierarchie sehr flach ist (Manager u Geschäftsleitung)
Gehalt/Sozialleistungen
Gesamtpaket super mit sehr vielen Nebenleistungen und hoher positionsanhängiger Variabilität. Stellenbezogener Dienstwagen mit Tankkarte zur kompletten privaten Nutzung, Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Essenszuschuss, Zuschuss ÖPNV, jährliche leistungsabhängige Gehaltsentwicklung (wird leider vom Konzern bestimmt, der nicht Consulting denkt), vollumfängliche private Unfallversicherung, diverse Corporate Benefits über den Konzern, kostenlose Psrkplätze direkt vor Ort, Überstunden such in der Beratung (wobei auch Reisezeit komplett erfasst werden darf). Mit Sicherheit verdient man in „echten“ Beratungen rein auf das Fixgehalt bezogen mehr, aber für eine Konzerntochter, die auch eine gewisse Ruhe und Sicherheit bietet, weit überdurchschnittlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wurde in letzter Zeit sehr stark angegangen. Externe Sustainibility Beratung, interne Forcierung durch Sustsinibility Circle, HR Whitpaper und Internet Sustsinibility Circle mit zahlreichen Aktionen (soziale und nachhaltige Themen)mit und für Mitarbeiter. Auszeichnung als grünes Unternehmen und Teilnehmer bei der WinCharts. Fuhrpark wird wohl auch Schritt für Schritt auf eAutos umgestellt. Kredo digital vor Reisen.
Kollegenzusammenhalt
Im Vergleich zu meiner vorherigen Stelle bei einer Consulting Firma sehr kollegial und keine Ellenbogengesellschaft
Umgang mit älteren Kollegen
Alter spielt keine Rolle. Es geht um Performance und die Person
Vorgesetztenverhalten
Für eine Beratung passt es. Manchmal würde ich mir ein klareres Verhalten bei weniger guten Leistungen wünschen. Teilweise sogar zu harmonisch und Konflikte oder schwierige Themen werden versucht zu vermeiden.
Arbeitsbedingungen
Ausstattung für Remote Working (Laptop, Funkmaus, Funktastatur, Webcam, Smartphone). Am Standort Flexarbeitsplätze mit zwei Monitoren und höhenverstellbaren Tischen, freie Getränke (Wasser, Kaffee, Cola, Fanta, Saft, RedBull), Gemeinschaftsgrill auf Terrasse, Chillraum. Aufgrund von Konzernvorgaben steht leider nicht immer State of the Art Technik und/oder Software zur Verfügung
Kommunikation
Auch hier wird viel gemacht sowohl im Team/Business Unit (Shopfloor, Teammetings, Teamklausur) als auch von der Geschäftsleitung (Townhalls, Emails, Videos, Jahresauftaktveranstaltung) und auch den Querschnittsfunktionen.
Interessante Aufgaben
Aktuell ja, allerdings bei mir nur innerhalb des Mutterkonzerns. Ich würde mir hier mehr Projekte im konzernexternen Business wünschen, gibt es aber bei meinen Themen leider nicht! Ich hoffe, dass wird sich bald ändern. Es gibt aber auch weniger interessante/herausfordernde Tätigkeiten als „verlängerte Werkbank“ im Konzern.
Vielen Dank für dein positives Feedback! Es ist schön zu hören, dass unsere Bemühungen, eine tolle „MC-Kultur“ zu schaffen, geschätzt werden. Wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren Weg bei uns.
Viel Leidenschaft für die Marke "Mercedes-Benz" gepaart mit profunder Beratungs- und Trainingskompetenz
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mercedes-Benz Consulting GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Räumlichkeiten an den Standorten sind zwar Corona bedingt nur im Ausnahmefall nutzbar, doch werden digitale Möglichkeiten bestmöglich genutzt um trotz hybridem Arbeiten Identität zu schaffen
Image
Im Fokus steht das internationale Mercedes-Benz Geschäft - hier hat sich die MC ein Top-Image aufgebaut. Externes Geschäft wird (noch) nicht forciert.
Work-Life-Balance
Ist sehr unterschiedlich und abhängig von den Projekten. Aufgrund des Gleitzeitmodells der MC kann man jedoch Auslastung steuern bzw. Überstunden Auszahlen oder Abfeiern.
Karriere/Weiterbildung
Tolle Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedlichste Themen. Die hierarchische Struktur ist eher flach und damit begrenzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Rundum-Paket, Erfolgsbeteiligung für alle Mitarbeiter, transparentes System was jedoch mehr Anpassung-Dynamik vertragen könnte
Kollegenzusammenhalt
In meinen Beratungsprojekten und auch im Team bekomme ich immer Support, wenn ich ihn brauche ... ich wiederum freue mich, wenn ich Kolleg:innen weiterhelfen kann.
Vorgesetztenverhalten
Es wird eine Fehlerkultur vorgelebt und man darf/soll "Ausprobieren". Regelmäßige 1:1 Sessions, Coaching und Rückhalt.
Kommunikation
Durch die schnell wachsenden Themenfelder kann man durchaus den Überblick verlieren. Um am Ball zu bleiben kann man viele unterschiedliche Formate wahrnehmen, die über neue oder interessante Trends/Tools informieren.
Interessante Aufgaben
Die Vielfalt an Themen und Kompetenzfeldern hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt.
Vielen Dank für dein positives Feedback! Es ist schön zu hören, dass unsere Bemühungen, eine tolle „MC-Kultur“ zu schaffen, geschätzt werden. Wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren Weg bei uns.
Mehr Schein als Sein: weit weg vom eigenen Consulting Anspruch. Antiquierte Führungskultur in hipper Verpackung.
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Mercedes-Benz Consulting in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sprungbrett in den Konzern.
Verbesserungsvorschläge
Einfach das "Consulting" aus dem Namen streichen
Arbeitsatmosphäre
Auslastung ist alles. Das Individuum zählt nicht.
Image
Die MC kennt niemand Extern sowieso nicht. Intern sind die wirklichen Berater bei der Management Consulting der Zentrale. MC macht im wesentlichen Body Leasing und verlängerte Werkbanksleistungen.
Work-Life-Balance
Die sonnige Seite. 40 Stunden Woche, Gleitzeit und Überstundenausgleich. Eher Industriebeamtentum als echtes Consulting. Nichts für Macher oder jemand, der ein gutes Einkommen will.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Naja: Weihnachtsgeschenke aus recyclebarem Kunststoff.
Karriere/Weiterbildung
Wenn nicht gerade der Nasenfaktor stimmt, passiert hier gar nichts Am besten als Junior einsteigen und nach 2 Jahren als Consultant wieder weg. Das ist der Standard Karrierepfad.
Kollegenzusammenhalt
Im Projekt und Team top. Muss man auch denn vom Management gibt es wenig.
Vorgesetztenverhalten
DIE Schwachstelle schlechthin. Salbungsvolle Worte. Viele Buzzwords. Keine Wertschätzung. Spätestens bei den Zielerreichungsgesprächen kommt die Wahrheit raus: klein halten um jeden Preis. Absurd: die von der FK festgelegte Bewertung MUSS bestätigt werden. Widerspruch zwecklos.
Kommunikation
Erstaunlich: 100% Tochter von MB aber wer wissen will, was gerade Themen der Mutter sind, bekommt mehr Informationen im social Intranet als durch das eigene Management
Gehalt/Sozialleistungen
Weit weit weg vom Markt-Niveau. Die Dienstwagen Berechnung ist eine Frechheit. Selbst kleine Consulting Firmen machen das besser
Gleichberechtigung
Zum guten Glück gibt hier die Mutter alles Wichtige und Richtige vor.
Interessante Aufgaben
Wen man Glück hat. Leider werden die Aufgaben von oben verteilt. Kompetenz, Nachhaltigkeit und Selbstbestimmtheit des Mitarbeiters sind irrelevant. Hauptsache Faktura um jeden Preis.
Vielen Dank für das ausführliche Feedback. Wir sind immer offen für Anregungen und werden die Kritik aufnehmen und reflektieren.
Unser HR-Team steht dir jederzeit zu einem persönlichen Austausch zur Seite, du bist herzlich eingeladen deine Erfahrungen persönlich mit uns zu teilen.
Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute & viel Erfolg.
Solider Arbeitgeber
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mercedes-Benz Consulting GmbH in Echterdingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Flache Hierarchien - Mitarbeiterbezogene Führung - Viele interne Events, es wird stets versucht den Mitarbeitern Plattformen für den Austausch zur Verfügung zu stellen - Homeoffice
Verbesserungsvorschläge
- Die Gehaltsentwicklung ist leider ziemlich unflexibel und mit Abstand der häufigste Fluktuationsgrund im Unternehmen (Verbesserungspotenzial!) - Kommunikation durch die Führungskräfte wird in den einzelnen Abteilungen unterschiedlich gehandhabt was oftmals für Unmut bei den Mitarbeitern sorgt
Top Arbeitgeber zeigt sich auch bzw vor allem während Corona
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Mercedes-Benz Consulting GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr mitarbeiterorientiert auch bzgl Work-Life Balance. Sehr gute Wachstumsperspektiven
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise wird die Meinung einiger weniger Unzufriedener überbewertet. Entscheidungen sollten von oben stärker vertreten werden. Man kann es nie allen recht machen.
Abhängigkeit vom Konzern teilweise hemmend durch Vorgaben und Richtlinien die nicht auf eine Beratung passen
Verbesserungsvorschläge
Noch stärker ins Drittgeschäft und internationale Ausrichtung (was bereits geplant war)
Arbeitsatmosphäre
Es wird sowohl von meinem direkten Vorgesetzten als auch in meinem Team ein positives, offenes und ehrliches Arbeitsklima zu schaffen. Ich kann Kritik und Ideen konstruktiv und zielführende einbringen, auch wenn mir bewusst ist, dass nicht immer alles umgesetzt wird. Unternehmen macht viel, um dies zu fördern
Image
Premiummarke und Premiumarbeitgeber
Work-Life-Balance
Sehr hohe Flexibilität auch was Homeoffice angeht (auch vor Corona bereits). Kurzfristige Abwesenheiten jederzeit möglich.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung top. Mehr als im Vergleich zu anderen. Karriere nur bedingt, da Daimlertochter, so dass klassische Beratungskarriere (Partner, Principal) nicht möglich…es wird viel auf interne Entwicklung gesetzt, so dass Managerstellen sehr oft intern besetzt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Gesamtpaket top. Sehr viele Nebenleistungen. Unfallversicherung, Altersvorsorge, VL, Dienstwagen, Corporate Benefits Daimler, kostenlose Getränke, Zuschuss VVS Ticket und - nicht typisch für Consulting - Überstunden sowie Reisezeit entspricht komplett Arbeitszeit. Allerdings aktuell - auch aufgrund der Situation - wenig Budget für Gehaltsentwicklung, war früher mehr…
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sustainibility wird gelebt und ist Teil der Vision. Green HR ist wichtig u wird gelebt. MA Aktion zur Umwelt und Spenden für Bäumepflanzen sind nur einige Beispiele
Kollegenzusammenhalt
In meinem Team super! Könnte nicht besser sein!
Vorgesetztenverhalten
Besser geht es nicht! Habe den besten Chef!
Arbeitsbedingungen
Tolle Ausstattung für Homeoffice. Bau neuer Filmstudios und technischer Einrichtungen. Ergonomieberatung, höhenverstellbare Tische, neue Bildschirme und vieles mehr.
Kommunikation
Es wird viel kommuniziert (regelmäßig Townhalls) oder Infos per Email und direkt über FK (inkl. Filmbotschaften der GL bspw. zu Weihnachten oder Corona). Es gibt auch Angebote für „Talks“ zu wichtigen Themen (Streams), bei denen die Verantwortlichen und die Geschäftsleitung Rede und Antwort stehen zu
Gleichberechtigung
Keine Unterschiede zwischen Geschlechtern und/oder Alter
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mercedes-Benz Consulting GmbH in Echterdingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Man hat sehr viele Freiheiten, mit Kollegen nicht viel Kontakt grade durch Corona, Zeit und Umsatz bestimmen den Alltag.
Image
Durch den Mutterkonzern sehr gutes Image nach aussen. Nach innen sind wir oft die verlängerte Werkbank.
Work-Life-Balance
Viel Flexibilität (wenn der Kunde es zulässt)
Karriere/Weiterbildung
Meiner Erfahrung (und von Kollegen) leider nicht sehr positiv.
Kollegenzusammenhalt
Habe (fast) nur positives im Team erlebt. Abteilungsübergreifend herrscht allerdings Funkstille
Vorgesetztenverhalten
Hier habe ich positives als auch negatives Verhalten verspürt. Auf Teamleiter-Ebene meist sehr gutes Verhältnis, auf Abteilungsleiter-Ebene eher das Gegenteil..
Arbeitsbedingungen
Zwar nicht perfekt, aber zumindest im Vgl zu anderen Arbeitgebern „gut“
Kommunikation
Die interne Kommunikation könnte um einiges besser laufen!
Gehalt/Sozialleistungen
Einstiegsgehalt ist gut zu verhandeln, danach geht es eher langsam nach oben
Gleichberechtigung
Wenn du Glück hast, wirst du ein Lieblingskind der MC, dann wirst du gefördert. Ansonsten musst du lange auf Beförderungen etc. Warten
Interessante Aufgaben
Es ist schwer an interessante und fordernde Projekte zu kommen. Es gibt sie selten.