Das Paket ist wirklich gut, insbesondere mit Familie.
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Mercedes-Benz Tech Innovation gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wir können sehr frei, selbst-bestimmt und werteorientiert arbeiten. Auf unsere individuellen Bedürfnisse wird eingegangen. Alg. ist die Atmosphäre von Wertschätzung und Freundschaftlichkeit geprägt.
Work-Life-Balance
Mit den neuen Regelungen ist die Wahl der Arbeitszeit und der Präsenzzeiten im Office frei im Team wählbar und kann individuell gehandhabt werden. Es ist alles von 100% Präsenz im Office bis zu 100% Remote möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
z.B.: Wir haben verschiedene Soziale Einrichtungen und Aktivitäten, die wir aktiv unterstützen.
Umgang mit älteren Kollegen
Nur mit Erfahrung können gute Entscheidungen getroffen werden.
Arbeitsbedingungen
Ich sag nur: "Brauchst du noch ein Headset, Handy, Monitor, Bürostuhl für zu Hause"
Gleichberechtigung
Zur Verdeutlichung zwei Beispiele getrennt nach Geschlecht: Wir haben viele "Männer" in Teilzeit (ca. 40 % in unserem Team), die gleichzeitig auch verantwortungsvolle (Führungs-)aufgaben übernehmen, wie auch "Frauen" im Top-Management und den anderen Führungsaufgaben.
Ich glaube, dass in unserer Firma stark drauf geachtet wird gleichberechtigt zu handeln. Insbesondere ist unsere Geschäftsführung besonders aktiv in diesem Themengebiet voranzuschreiten.
Interessante Aufgaben
Bei neuen Projekten oder Vorhaben findet sich das Team soweit Möglich basierend auf den individuellen Fähigkeiten und der Motivation in das Thema zusammen mit dem Team einzusteigen.
Ich hatte schon viele Arbeitgeber, die TSS war bisher der fairste und kompetentester.
4,9
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Daimler TSS gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mir fällt tatsächlich nichts Negatives ein
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
"Schlecht" gar nichts. Auf kleine Mängel wird aufmerksam gemacht. Jeder hat ein offenes Ohr für Kritik und die Kritik wird sich auf zu Herzen genommen und ggf. auch umgesetzt oder ausdiskutiert.
Verbesserungsvorschläge
Einarbeitung könnte strukturierter sein, da für neue MA ohnehin alles fremd ist.
Arbeitsatmosphäre
Lockerer, freundschaftlicher Umgang. Alle sind bei Du und keiner mit dem ich je zutun hatte, hatte Vorurteile oder war herabschauend.
Work-Life-Balance
Bei mir als Werkstudentin wird sehr drauf geachtet, dass ich weder mein Studium, noch meine Freizeit vernachlässige. Kollegen haben immer Verständnis. Jedoch sehe ich manchmal, dass Vollzeit Angestellte schon sehr viel arbeiten. Jedoch muss man dazu sagen, dass sie niemand zwingt, sondern eher "süchtig" nach dem Projekt werden.
Karriere/Weiterbildung
Ich sehe bei vielen Externen oder Studenten, dass ihnen die Möglichkeit zur Übernahme geboten wird, wenn sie gut sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr fair.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt Konzepte und Ziele.
Kollegenzusammenhalt
Jeder aus dem Team ist wahnsinnig hilfsbereit.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine negativen Erfahrungen bisher
Vorgesetztenverhalten
Flache Hierarchien, jedem wird das Gefühl gegeben, er sei essenziell für das Team.
Kommunikation
Kollegen sind schnell zu erreichen.
Gleichberechtigung
Definitiv gegeben
Interessante Aufgaben
Man lern sehr viel. Weiterbildungsmöglichkeiten sind zahlreich gegeben.
vielen Dank für deine Bewertung und das positive Feedback.
Viele Grüße das Human Relations Team, Mercedes-Benz Tech Innovation
Tolle Arbeitsumgebung und interessante Aufgaben
4,9
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Daimler TSS GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolles Arbeitsklima, vielseitige & interessante Projekte und Aufgaben, tolle Entwicklungsmöglichkeiten
Image
Nach außen hin sehr positiv und auch im Konzern hat das Unternehmen ein sehr gutes Standing.
Work-Life-Balance
Absolut flexible Arbeitszeit, remote Arbeit möglich.
Karriere/Weiterbildung
Hier werden sehr viele Möglichkeiten geboten. Die Mitarbeitenden können jederzeit auf Udemy lernen und haben außerdem die Möglichkeit, an allen möglichen externen oder internen Schulungen sowie an Konferenzen teilzunehmen. Für die Karriereentwicklung gibt es einen internen Potenzialprozess.
Gehalt/Sozialleistungen
In meinem Bereich entspricht das Gehalt dem Branchendurchschnitt, eher sogar etwas darüber. Im Unternehmen wird häufig von unterdurchschnittlichem Gehalt gesprochen, in den meisten Fällen kann ich das aber nicht bestätigen.
Kollegenzusammenhalt
Im Team halten die Kollegen zusammen und auch der Kontakt zu Personen aus anderen Abteilungen ist stets sehr positiv!
Vorgesetztenverhalten
Fördernde Führungskräfte, die stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Mitarbeitenden haben.
Arbeitsbedingungen
Remote Arbeit möglich, komplettes Equipment wird gestellt, flexible Arbeitszeiten, angenehme Büroräume.
Interessante Aufgaben
In meinem Bereich gibt es sehr viele interessante Aufgaben, bei denen der/die einzelne Mitarbeitende sehr viel Gestaltungsfreiraum hat und auch Fehler machen darf.
Kaum Ownership-Mindset; auf Company-Culture wird nicht viel Wert gelegt; weniger offen für Veränderungen (die typischen Corporate-Probleme eben)
Verbesserungsvorschläge
Budget für Teams freigeben; Teamspirit fördern und ruhig Errungenschaften / erreichte Ziele belohnen und feiern. (letzteres findet gar nicht statt)
Arbeitsatmosphäre
Freundlich, professionell, defensiv. Es bleibt wenig Raum für Offtopic / Persönliches und Spaß. Sicher coronabedingt und abhänging vom Team: etwas energielos.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird hier und da etwas angestrebt, mit Luft nach oben.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen sind jederzeit hilfsbereit und gehen ehrlich miteinander um. Bei Konflikten wird schnell nach einer Lösung gesucht.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros wie so oft etwas lieblos, aber technisch recht gut ausgestattet. Setup & Tooling ist träge, zeitintensiv bzw. z.T. nicht zeitgemäß, ebenso die IT Prozesse.
Kommunikation
Es gibt sehr viele Kanäle und es wird sicher viel dafür getan eine gewisse Transparenz anzustreben. Leider häufig zu viel des Guten: Man fühlt sich leicht überfordert
Interessante Aufgaben
Tätigkeiten sind nur bedingt interessant und ermöglichen darüber hinaus wenig Spielraum für Verbesserungen und Vorschläge.
schade, dass du dich bei uns nicht rundum wohlfühlst. Wir hoffen alle sehr, dass in absehbarer Zeit wieder Zusammenkünfte möglich sind, die mehr Platz für persönliches schaffen.
#MFGTSS/ viele Grüße das Human Relations Team, Daimler TSS
Business Analyst
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Daimler TSS gearbeitet.
vielen Dank für dein Feedback. Melde dich gerne persönlich bei uns, damit wir deinen Kritikpunkt besser einordnen können.
Wir wünschen dir auf deinem weiteren beruflichen Weg alles Gute und viel Erfolg!
#MFGTSS/ viele Grüße das Human Relations Team, Daimler TSS
Arbeit OK, Vorgesetzte TOP, Gehalt mittelmäßig
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Daimler TSS gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung: Ja Karriere: Sehr schwierig. Als Entwickler soll man Entwickler bleiben.
Gehalt/Sozialleistungen
Der größte Kritikpunkt vieler Kollegen ist das Gehalt. Seit Jahren wird versprochen, dass sich das ändern wird, es passiert aber nichts.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt Bestrebungen nachhaltiger zu werden
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb eines Teams meistens super, da sind schon echte Freundschaften entstanden. Kollegen aus anderen Teams grüßen häufig nichtmal wenn man sich auf dem Gang oder in der Kaffeeküche trifft.
Vorgesetztenverhalten
Das ist natürlich subjektiv, aber die Teamleads die ich kenne sind offen, freundlich und hilfsbereit.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Daimler TSS GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
jährliche Goodies als Geschenk, Weiterbildungsmöglichkeiten, Freiheit und offene Kommunikation.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
teilweise die fehlende Sozialkompetenz mancher Mitarbeiter - vor allem gegenüber Frauen
Verbesserungsvorschläge
mehr vegane Gerichte in der Kantine, weniger den "Nerd" Charakter ausspielen, der so typisch für die IT ist.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist gut, Dort bekommt man auch Lob von der Führungskraft. TSS Kollegen sind immer hilfsbereit und freundlich. Interne Mitarbeiter werden fair behandelt, jedoch sind "externe" ANÜs meist außen vor.
Image
TSS wird als agile und eigenständige Firma angesehen und ist durchaus positiv bei den Mitarbeitern vertreten.
Work-Life-Balance
Es gibt regelmäßig Angebote für das Privatleben, wie z.B. eine Sportwoche oder ein veganer Monat. Zur Zeit aufgrund von Corona ist 100% Home Office möglich. Urlaub kann jederzeit konsumiert werden. Arbeitszeiten können relativ flexibel gelegt werden. Überstunden können abgebaut werden.
Karriere/Weiterbildung
Die Schulungsangebote der Firma sind überdurchschnittlich gut. Es gibt mehrere Schulungsangebote (online/präsent) und durch die regelmäßigen Gespräche der Mitarbeiter mit den Führungskräften wird die persönliche Weiterentwicklung besprochen und man darf regelmäßig Weiterbildungen machen. Ich bin sehr zufrieden mit den Weiterentwicklungsangeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin persönlich zufrieden mit meinem Gehalt. Das Gehalt beinhaltet einen variablen Anteil, den man selbst prozentual festlegen kann bis 10%. Dieser variable Anteil ist abhängig vom Gewinn des Unternehmens und wird einmalig ausbezahlt. Das Gehalt wird immer pünktlich am Monatsletzten ausbezahlt. Durch die jährliche Leistungsbewertung wird das Gehalt angepasst.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialbewusstsein ist auf jeden Fall vorhanden. Beim Thema Umweltbewusstsein, bin ich hin- und hergerissen. Einerseits gibt es Angebote, wie z.B. den veganen Januar, aber wenn man sich die Kantine anschaut, gibt es z.B. wenig bis gar keine veganen Mahlzeiten.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen sind hilfsbereit und offen, hier herrscht eine familiäre Atmosphäre.
Umgang mit älteren Kollegen
ältere Kollegen werden sehr respektvoll behandelt, jedoch werden eher nur jüngere Mitarbeiter eingestellt.
Vorgesetztenverhalten
Führungskräfte bleiben bei Konfliktfällen ruhig und bieten einem stehen nach außen hin hinter einem, möchten aber auch, dass man sein Verhalten reflektiert und die Gründe hinterfragt. Realistische Ziele werden in den meisten Fällen gesetzt, da jedoch meist die Aufträge von der Mutter MB stammen, liegt das nicht immer in deren Hand. In den meisten Fällen werden die Mitarbeiter in Entscheidungen einbezogen.
Arbeitsbedingungen
IT Ausstattung ist sehr gut, bei Bedarf kann man sich jegliche Assets über die interne IT besorgen. Die Räume sind vielfältig, es gibt meist Großraumbüros, aber auch Büros für 2-3 Personen. Es gibt die Möglichkeit, seinen Platz im Büro zu personalisieren (es stehen teilweise Aufsteller usw. da), jedoch hat schon jeder sein festgefahrenen Platz und man kann sich nicht unbedingt aussuchen mit wem und wo man im Büro sitzt. Teilweise sitzt man auch mit Personen im Büro, die nicht im derzeitigen Projekt oder Team sind (kann positiv und negativ sein).
Kommunikation
Es gibt monatliche Austauschtermine mit der Führungskraft und dort wird der Fortschritt und die persönliche Weiterentwicklung gefördert. Notwendige Informationen kann man sich bei diesen Gesprächen einholen. Hier ist eine offene Kommunikation möglich. Am Ende des Jahres findet eine Leistungsbewertung für das Jahr statt.
Gleichberechtigung
Ich (Frau) werde deutlich gefördert und habe den Eindruck über Gleichberechtigung.
Interessante Aufgaben
Abhängig vom Projekt hat man interessante Aufgaben. Hier gilt vor allem jeder ist für sich selbst verantwortlich. Wenn man sich selbst mit einbringt und Aufgaben selbstständig übernimmt, klappt das. Es kommt jedoch nicht immer jemand auf Dich zu und verlangt von dir etwas.