Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Mercedes-Benz Tech Innovation Logo

Mercedes-Benz 
Tech 
Innovation
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score419 Bewertungen
89%89
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in109 Gehaltsangaben
Ø63.900 €
Internet Security Expert25 Gehaltsangaben
Ø72.100 €
Teamleiter:in16 Gehaltsangaben
Ø101.300 €
Gehälter für 35 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Mercedes-Benz Tech Innovation
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Mitarbeitern Freiräume geben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Mercedes-Benz Tech Innovation
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir sind Mercedes-Benz Tech Innovation.
Wir sind professionelle Software-Entwickler, produktorientierte Projektmanager, strategische Partner, kreative Visionäre, zuverlässige Impulsgeber, Change Enabler und Tech Innovators. Wir sind stolzer Teil der Mercedes-Benz Familie und eine tragende Säule innerhalb der IT.
Als hundertprozentige Tochtergesellschaft entwickeln wir technologische Innovationen, digitale Produkte und zukunftsweisende Software-Lösungen exklusiv für Mercedes-Benz. Dabei treiben wir die Transformation in Richtung „100% digital“. Wir setzen neue Standards für Car Connectivity und in der Digitalisierung von Fahrzeug und Vertrieb.

Produkte, Services, Leistungen

Cyber Security

Digitalisierung und Mobilität gemeinsam voranbringen – aber sicher! Dabei spielen Vertraulichkeit, Integrität und Datenverfügbarkeit eine zentrale Rolle. Wir arbeiten täglich daran, klassische IT-Infrastrukturen sowie Fahrzeuge und Produktionsanlagen noch zuverlässiger zu machen und so das Sicherheitsniveau der Mercedes-Benz Group AG und unserer internen Bereiche kontinuierlich zu verbessern.

Digital Producation

Ständige Veränderungen in der Nachfrage erfordern eine flexible und wandlungsfähige Produktion. Mit unseren adaptiven und automatisierten Lösungen versetzen wir Werksmitarbeiter*innen in die Lage, durch einen Einblick in die Daten den Produktionsprozess besser zu verstehen und bringen gleichzeitig das Qualitätsverständnis des Menschen näher an die Maschinen.

Digital Vehicle

Fahrzeuge ohne IT – für uns unvorstellbar! Stattdessen gleichen sie heute modernen und eigenständigen Rechenzentren. Doch das reicht uns nicht. Wir machen das Fortbewegen automatisierter, sicherer und zuverlässiger und begleiten den Weg vom intelligenten zum vernetzten Fahrzeug.

Mobility

Mobilität wird zunehmend zu einer Dienstleistung, die 24/7 verfügbar ist. Wann immer Mobilität benötigt wird, egal ob für Menschen oder Güter: Die Markenwelt der Mercedes-Benz Group AG soll untrennbar damit verbunden sein.

Sales & Care

Ein umfangreiches Verständnis des Endkunden bildet die Basis einer erfolgreichen Customer Journey und ermöglicht es, den Weg vom ersten Kontakt bis weit über den Verkauf hinaus kundenzentriert zu gestalten. Gemeinsam mit Mercedes-Benz ist es unser Ziel, Endkund*innen lebenslang zu begleiten und optimal zu betreuen.

Strategic Initiatives

Heute das Morgen gestalten! Neben unseren Produktlinien verfolgen wir im Rahmen von Strategischen Initiativen aktuelle IT-Trends, aufstrebende Technologien und zukunftsfähige Ideen für die Mercedes-Benz Group AG.

Perspektiven für die Zukunft

Du willst Perspektive? Mit über 1.200 Mitarbeiter*innen in Ulm, Stuttgart, Berlin und Karlsruhe sowie in unserem Projekt-Hub in Kuala Lumpur sind wir nicht nur ein vertrauenswürdiger Partner und strategischer Verbündeter, sondern die auch größte Software-Entwicklungstochter von Mercedes-Benz. Was uns dabei verbindet? Unsere Begeisterung für Innovationen und die Leidenschaft für moderne Technologie, gepaart mit der Überzeugung, dass individuelle Freiräume und Empowerment unerlässlich für Fortschritt sind. Darüber hinaus arbeiten wir als Teil des Home of Tech, einem globalen Tech-Netzwerk bei Mercedes-Benz, gemeinsam mit anderen Einheiten an den Megatrends unserer Zeit: Digitalisierung, Konnektivität, Elektrifizierung und Nachhaltigkeit. Die Zukunft startet jetzt und hier.

Kennzahlen

Mitarbeitermehr als 1000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 353 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    80%80
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    75%75
  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • DiensthandyDiensthandy
    73%73
  • HomeofficeHomeoffice
    70%70
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    69%69
  • RabatteRabatte
    67%67
  • KantineKantine
    65%65
  • InternetnutzungInternetnutzung
    65%65
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    54%54
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    52%52
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • CoachingCoaching
    46%46
  • EssenszulageEssenszulage
    46%46
  • BarrierefreiBarrierefrei
    35%35
  • FirmenwagenFirmenwagen
    22%22
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    22%22
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    17%17
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    8%8

Was Mercedes-Benz Tech Innovation über Benefits sagt

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Kantine
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • kostenfrei Parkplätze
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Karrieremöglichkeiten
  • Mitarbeiterevents
  • Sonderurlaube
  • Kombinierte Vorteile von Mittelstand und Großkonzern
  • Möglichkeit mit den neuesten Technologien zu arbeiten
  • Fachliche Verantwortung mit selbstständiger Lösungsentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeofficeanteil
  • Kontinuierliche Weiterentwicklungsmöglichkeit durch individuelle interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen
  • Führung auf Augenhöhe, OpenDoor und Du-Kultur
  • Großzügige Sozialleistungen (Benefits Konzern und TSS (Firmenangehörigengeschäft,Kitaplatzvermittlung etc.))

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Ihr seid Mercedes-Benz? Die Frage hören wir oft: Ja, wir sind Mercedes-Benz aber nein, wir sind nicht die Mercedes-Benz Group AG, wir sind Mercedes-Benz Tech Innovation. Wir bauen keine Autos, aber wir begleiten sie auf Seiten der IT während des kompletten Produktlebenszyklus und bieten innovative, ganzheitliche IT-Lösungen in den Kernthemen Car IT und Mobility, Analytics und Information Security. In Summe können wir dir also die Freiheiten eines modernen mittelständischen IT-Unternehmens mit der Sicherheit eines global agierenden Automobilkonzerns bieten.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Mercedes-Benz Tech Innovation.

  • Dein Ansprechpartner bei Mercedes-Benz Tech Innovation

    André Lehmann
    Human Relations
    Telefon: +49 711 / 17-61018
    E-Mail: mbti-career@mercedes-benz.com

  • Du hast Spaß daran, in engagierten und motivierten Teams an modernen Softwarelösungen mitzuwirken. Du hast Spaß in spannenden Projekten und an innovativen Themen zu arbeiten und dich aktiv einzubringen. Dabei bist Du auch bereit, neue Pfade zu betreten, über den Tellerrand zu schauen und deine Ideen in das Team einzubringen.

  • Keine passende Stellenausschreibung gefunden? Macht nichts. Bei uns haben auch Initiativbewerbungen eine Chance.

  • Dies ist abhängig von der jeweiligen Einstiegsposition. Eine Online-Bewerbung und ein Interview sind immer Bestandteil des Auswahlverfahrens.

Standorte

Zuhause sind wir in Ulm. Aber auch in Stuttgart, Berlin und Karlsruhe sowie in unserem Projekt-Hub in Malaysia fühlen wir uns wohl.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich bin erst relativ neu dabei aber sehr gut angekommen und empfangen worden. Mercedes Benz Tech Innovation nehme ich als wertschätzenden, fördernden, kompetenten, fairen, motivierenden Arbeitgeber wahr, der zumindest zu meinen Wünschen super gut passt und wo ich jeden Tag gerne arbeite!
Ich fühle mich sehr gut im Unternehmen aufgenommen. Man wird jederzeit unterstützt, trifft immer auf vollstes Verständnis der Vorgesetzten und ist sehr flexibel in der Gestaltung der Arbeitszeiten und dem Arbeitsort.
Bewertung lesen
Mein Team einschließlich des Managers war eine sehr gute Mischung, natürlich kein Garten ist ohne Unkraut aber im großen und ganzen hat es mir Spaß gemacht mit dem Team, sowohl dienstlich als auch privat.
Bewertung lesen
Tolles Arbeitsklima, vielseitige & interessante Projekte und Aufgaben, tolle Entwicklungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Ich fühle mich ganz wohl. Ich gehe zur Arbeit mit Lachen und gehe zu Hause auch so.
Was Mitarbeiter noch gut finden? 150 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die aktuelle Ausrichtung des Top-Managements, Einsparungen auf "Kosten" von Mitarbeiter indem bspw. Events kurzfristig auf "Befehl von Oben" abgesagt werden. Der autoritäre Führungsstyl kommt im Unternehmen einfach nicht gut an, man versucht möglichst "unter dem Radar" zu bleiben.
Bewertung lesen
In der Denkweise ist Mercedes Benz Tech Innovation relativ mittelständisch, das muss man mögen und es ist aus meiner Sicht nicht schlecht aber könnte je nach Background so empfunden ewrden
Prozesse (Bewerbung, Onboarding, Offboarding) alles ein wenig durcheinander.
Bewertung lesen
Keine Perspektive, keine Zukunftsorientierung. Strategie wird alle zwei, drei Jahre umgekrempelt ohne Sinn und Verstand. Je älter die TSS / MBTI wird, desto dilettantischer wird die Strategieausrichtung und das Management. Frischer Wind von extern wäre notwendig. So schmort jeder in seinem eigenen Mief und jeder klatscht sich gegenseitig auf die Schulter wie toll doch jeder ist. Wie die Lemminge, die über die Klippe rennen und alles toll finden.
"Schlecht" gar nichts. Auf kleine Mängel wird aufmerksam gemacht. Jeder hat ein offenes Ohr für Kritik und die Kritik wird sich auf zu Herzen genommen und ggf. auch umgesetzt oder ausdiskutiert.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 104 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Angepasstes Gehalt an Praktikum in der Branche
Mehr Möglichkeiten in versch. Bereiche reinzugucken anbieten
Am Standort Karlsruhe ist man immer ein wenig außen vor: Fehlende Kantine, kein Service Desk, schlechtere Kaffeemaschinen
Bewertung lesen
MBTI sollte sich auf die alten TSS-Werte zurück besinnen und Mitarbeiter an der ersten Stelle setzen, nicht die Kosten.
Mehr eigenständiges unternehmerisches Denken und Agieren.
Bewertung lesen
Budget für Teams freigeben; Teamspirit fördern und ruhig Errungenschaften / erreichte Ziele belohnen und feiern. (letzteres findet gar nicht statt)
Bewertung lesen
Netzwerk-Politik hilft eher nicht beim Entwickeln: Zertifikate und die damit verbundene Tools :/
Bewertung lesen
Die Führungskräfte sollten ehrlich und nicht mit 2 Gesichtern reden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 93 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Mercedes-Benz Tech Innovation ist Kollegenzusammenhalt mit 4,4 Punkten (basierend auf 68 Bewertungen).


Super nette, offene und hilfsbereite Kollegen, lockere Atmosphäre, es wird auch Wert auf Austausch außerhalb der Arbeits-Themen gelegt.
Schwierig zu sagen bei 100% Remote
3
Bewertung lesen
Sehr freundliche Kollegen, die immer hilfsbereit sind und zum Wohle des gesamten Teams handeln
5
Bewertung lesen
Innerhalb eines Teams meistens super, da sind schon echte Freundschaften entstanden.
Kollegen aus anderen Teams grüßen häufig nichtmal wenn man sich auf dem Gang oder in der Kaffeeküche trifft.
4
Bewertung lesen
Viele richtig coole Leute - die Duz Kultur bringt es mit sich, dass eine Zusammenarbeit schnell effizient wird und oft auch private Treffen richtig Klasse sind.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 68 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Mercedes-Benz Tech Innovation ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,7 Punkten (basierend auf 76 Bewertungen).


Das Gehalt liegt in den niedrigeren Bereich des marktüblichen Range. Ich war mit mein Gehalt zufrieden, aber viele andere Kollegen eher weniger.
Beim Thema Gehalt koppelt sich die Firma zu stark am Konzern, hier ist mehr Mut, sich selbst unternehmerisch zu positionieren, wünschenswert.
3
Bewertung lesen
deutlich unterer durchschnitt
2
Bewertung lesen
Könnte immer besser sein
3
Bewertung lesen
Der größte Kritikpunkt vieler Kollegen ist das Gehalt. Seit Jahren wird versprochen, dass sich das ändern wird, es passiert aber nichts.
2
Bewertung lesen
Die Gehaltsfestlegung bei der TSS basiert auf drei Faktoren:
Gehaltsband (1-7 ) ,Skala der Leistungsbewertung ( A –niedrigste Stufe bis G- höchste Stufe) und Führungskraft. Beim Einstieg wird abhängig von Erfahrung und Position ein Gehaltsband festgelegt. Jährlich wird zwischen Führungskraft und Mitarbeiter eine Zielerwartung vereinbart. Die Mitarbeiter der TSS bearbeiten hauptsächlich Kundenprojekte . Wenn der Führungskraft „die Nase des Mitarbeiters nicht passt“ wird der Mitarbeiter u.U. mit fadenscheinigen Gründen nicht mehr in irgendeinem Projekt eingesetzt. Der Mitarbeiter kann sich dann ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 76 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 71 Bewertungen).


Nach der Werkstudentenstelle besteht die Möglichkeit die Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben. Man wird auch gerne in andere Teams vermittelt, sofern Bedarf und Interesse besteht.
Weiterbildungen in diversen Bereichen dürfen auch, wenn gewünscht, in der Freizeit über ein Online-Tool beansprucht werden. Man kann sich völlig frei in alle Richtungen entwickeln.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungsangebote sind hervorragend (5 Sterne).
Den Abzug gibt es für Karriere: diese ist sehr stark von Beziehungen und Politik abhängig. Das sind primäre Faktoren, ob man überhaupt für die "Laufbahn der Auserwählten" zugelassen wird.
Wer das US-style "just do it" sucht, wird es hier nicht finden.
2
Bewertung lesen
Aktive Nachfrage ob ich Interesse an Weiterbildung habe - Top!
Hier werden sehr viele Möglichkeiten geboten. Die Mitarbeitenden können jederzeit auf Udemy lernen und haben außerdem die Möglichkeit, an allen möglichen externen oder internen Schulungen sowie an Konferenzen teilzunehmen. Für die Karriereentwicklung gibt es einen internen Potenzialprozess.
5
Bewertung lesen
Ich sehe bei vielen Externen oder Studenten, dass ihnen die Möglichkeit zur Übernahme geboten wird, wenn sie gut sind.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 71 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Mercedes-Benz Tech Innovation wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Mercedes-Benz Tech Innovation gleich ab wie der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 89% der Mitarbeitenden Mercedes-Benz Tech Innovation als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 419 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 98 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Mercedes-Benz Tech Innovation als eher modern.
Anmelden