18 Bewertungen von Mitarbeitern
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Wertschätzender und transparenter Umgang
Flexible Arbeitszeiten
Sehr freundliches Team und Vorgesetzte
Diversität, flexible Arbeitszeiten
Siehe oben:
Gehalt, Ausstattung und Mitarbeiterbetreuung nicht gut.
Fairer bezahlen, bessere Ausstattung der Arbeitsplätze (besonders Ergonomie), Telefon in Ausstattung übernehmen, Kollegen z.B. zur Geburt ihrer Kinder oder Jubiläen wenigstens gratulieren, wenn es schon keine Aufmerksamkeit vom Unternehmen gibt, Kollegen wenn sie gehen nicht quasi fast Gehalt kürzen, wenn sie nicht ohne Rücksicht aus die Patienten bis zum Schluss Patienten neu aufnehmen und diese dann einfach abgeben.
Fairer bezahlen, bessere Ausstattung der Arbeitsplätze (besonders Ergonomie), Telefon in Ausstattung übernehmen, Kollegen z.B. zur Geburt ihrer Kinder oder Jubiläen wenigstens gratulieren, wenn es schon keine Aufmerksamkeit vom Unternehmen gibt, Kollegen wenn sie gehen nicht quasi fast Gehalt kürzen, wenn sie nicht ohne Rücksicht aus die Patienten bis zum Schluss Patienten neu aufnehmen und diese dann einfach abgeben.
Behandlung immer nett, politisch korrekt, aber man merkt mit der Zeit, dass viel Überforderung in Mitarbeitermanagement besteht und das Gefühl, nur eine Nummer zu sein, wird irgendwann sehr stark
Naja, der Ruf von Onlinetherapie ist halt nicht so gut. Es macht es nicht besser, dass bei MindDoc unfairer quasi Stückpreis pro Patientenstunde bezahlt werden und die Patienten eher Nummern sind
Bezahlung unter Tarif, unfaires Arbeitszeitmodell
Keine Zuschläge für Überstunden, unfaires Arbeitszeitmodell.
Bis auf eine vorgesetzt Person, deren schweiriges Verhalten aber rasch auffiel, war das immer top. Freundlich, im positiven Sinnne politisch korrekt (kein diskriminierendes Gendern, kein Rassismus, nichts dergleichen, echt angenehm) aber auch sehr oberflächlich.
Die Homeoffices werden nur technisch okay ausgestattet. Keinerlei Übernahme von Internetgebühren. Es wird kein Telefon gestellt, aber erwartet, dass Patienten angerufen werden. Entgegen gesetzlicher Forderungen ist der Arbeitnehmer komplett allein für die ergonomische Ausstattung des Arbeitsplatzes zuständig. Es wird nichts hierzu gestellt oder übernommen, gibt aber eine Onlineschulung. Davon kann man sich leider nen Eis backen. Rückenprobleme sind vorprogrammiert
Gute Einarbeitung und Unterstützung beim Einstieg, Flexibilität, Prämien, Transparenz
Organisation
Mehr Gehalt
Persönliches Interesse, gute Einarbeitung, eine wohlfühl Atmosphäre wird gecshaffeb
Bisher nichts
Keine
Sehr gute Einarbeitung, kollegialer und wertschätzender Umgang der Vorgesetzten und unter Kollegen
Entspannt, konstruktiv, kollegial
Es wird viel Austausch angeboten, der hilfreich ist, um sich zu vernetzen
Sehr wertschätzend, konstruktive Kritik und kollegiales Verhalten
Flexible Arbeitszeiten
Zielorientiert und dennoch entspannt, kooperatives Miteinander.
Ältere Kollegen gibt es (bisher) nicht.
Bin sehr zufrieden mit den flexiblen Arbeitszeiten und dem Gesamt-Vergütungspaket. Das Team ist nett, insgesamt herrscht ein guter Spirit.
Habe wenig zu kritisieren. Eventuell könnte man noch mehr Wert auf "weiche Faktoren" wie Teamentwicklung etc. legen.
Flexibles Arbeiten bedeutet auch Eigenverantwortung für das Arbeitspensum - das ist manchmal nicht so leicht.
Die Stimmung im Team ist super, man hilft sich gegenseitig.
Auch hier sehe ich keinen Unterschied, allerdings haben wir ein eher jüngeres Team.
Ich sehe keine unterschiedliche Behandlung zwischen Männern und Frauen.
Die Aufgaben sind vielseitig und der Unternehmenszweck (Mehr Menschen Zugang zu effektiver Psychotherapie ermöglichen) erfüllend.
Verbindet die Vorteile einer Festanstellung mit denen einer Selbstständigkeit. Hohes Maß an Selbstbestimmung im Arbeitsalltag und er Arbeitszeitgestaltung, festes Gehalt + Prämienbaustein, Urlaub, Supervision- intervision, Fortbildungen
durch das Hohe Maß an Selbstbestimmung bzgl. der Arbeitszeiten, Homeofficemöglichkeit, Arbeitsauslastung und Patiententerminierung optimal an meine Lebenssituation anpassbar.
Insgesamt junges Team
Offen, wertschätzend, auf Augenhöhe
Büro und Homeoffice, Büros in Berlin sind toll - 2019 komplett neu
dynamisch durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Apps, das Wachstum von Minddoc und die ständige Weiterentwicklung der Plattform und Arbeitsmodule
Sehr schnelle Einführung des Homeoffice. Schnelle Updates erhalten.
Bislang nichts.
Fühle mich gut unterstützt
Gibt kaum ältere Kollegen