Seit 2010 haben 188 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,5 Punkten bewertet. Dieser Wert ist niedriger als der Durchschnitt der Branche Energie (3,6 Punkte).
Wir bieten Mess- sowie IoT-Dienstleistungen und Gerätetechnik rund um die Heizkostenabrechnung, Betriebskostenabrechnung, Wasserzähler, Wärmezähler, Heizkostenverteiler, Rauchwarnmelder und Legionellenprüfungen.
Minol ist seit über 100 Jahren auf die Verbrauchsabrechnung spezialisiert. Allein in Deutschland erstellen wir rund 1,5 Mio. Abrechnungen jährlich. Über die Unternehmensmarke ZENNER decken wir darüber hinaus auch die Fertigung modernster Messtechnik ab.
Unser Unternehmen steht für Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Präzision, aber auch für ein hohes Maß an Offenheit für die wachsenden Herausforderungen durch neue gesetzliche Vorgaben und für die vielfältigen Chancen durch den technischen Fortschritt, sowie für die Wünsche unserer Kunden.
Produkte, Services, Leistungen
Minol steht für Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Präzision, aber auch für ein hohes Maß an Offenheit für die wachsenden Herausforderungen durch neue gesetzliche Vorgaben und für die vielfältigen Chancen durch den technischen Fortschritt, sowie für die Wünsche unserer Kunden. Unsere Leistungen:
Während Industrie und Logistik ihre Prozesse schon länger mit vernetzten Gegenständen automatisieren, ist das „Internet of Things“ (IoT) mittlerweile auch in der Immobilienwirtschaft angekommen.
Smartes Netzwerk für die Wohnungswirtschaft: Die integrierte IoT-Lösung Minol Connect verbindet mit Sensoren ausgestattete Objekte mit dem Internet und macht die Daten für Verwalter, Eigentümer und Mieter nutzbar.
Wir bieten der Wohnungswirtschaft die Umsetzung der großen digitalen Visionen wie Smart Metering, Smart Energy, Smart Living und Smart Care.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 162 Mitarbeitern bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
55%
Betriebliche Altersvorsorge
49%
Kantine
43%
Parkplatz
31%
Homeoffice
30%
Gute Verkehrsanbindung
30%
Diensthandy
25%
Mitarbeiter-Events
24%
Firmenwagen
23%
Gesundheits-Maßnahmen
19%
Internetnutzung
18%
Coaching
10%
Mitarbeiter-Rabatt
9%
Barrierefrei
9%
Betriebsarzt
7%
Essenszulage
7%
Hund erlaubt
2%
Mitarbeiter-Beteiligung
1%
Was Minol Messtechnik über Benefits sagt
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Minol-Academy
Leistungsgerechtes Vergütungssystem
Einarbeitung durch einen erfahrenen Paten
Sonderurlaub bei bestimmten Anlässen
Mitarbeiterevents
Kantine (standortbezogen)
Gesundheitsförderndemaßnahmen (standortbezogen)
Gute Verkehrsanbindung (standortbezogen)
Kostenlose Parkplätze (standortbezogen)
Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung (positionsbezogen)
Homeoffice (positionsbezogen)
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Als mittelständisches Familienunternehmen sind wir es gewohnt, langfristig zu denken und nachhaltig zu handeln. Das Lebenswerk unseres Gründers Werner Lehmann wird heute von dessen Enkel sowie drei weiteren Geschäftsführern fortgeführt. Wir bei Minol übertragen diesen visionären Erfindergeist auf das ganze Unternehmen. So wurde Minol zum ersten digitalen Dienstleister für Wohnungswirtschaft. Unser Service basiert dabei zunehmend auf dem Internet der Dinge.
Zudem hat die Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen besonderen Stellenwert. Erfolgsrezept in der Minol-Personalentwicklung ist der Blended Learning Ansatz. Das integrierte Lernkonzept vereint alle Vorteile der unterschiedlichen Lernformen. Es verbindet selbstständiges Lernen, Webinare und Präsenztrainings in einem sinnvollen Lernarrangement. Grundlage bildet ein Learning Management System, unsere Lernplattform, die Minol Academy.
Wir bieten Ihnen bei Minol einen Arbeitsplatz mit zukunftssicheren Technologien im stabilen Umfeld der Wohnungswirtschaft.
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
In unserer Zentrale in Leinfelden-Echterdingen sowie für unsere deutschlandweiten Standorte sind wir ständig auf der Suche nach qualifizierten und motivierten Kolleginnen und Kollegen in folgenden Bereichen:
kaufmännische Mitarbeiter (m/w) für die Bereiche Vertrieb im Innen- und Außendienst, Service und Energiemanagement
Experten (m/w) für unsere Zentralbereiche, z.B. Controlling, Organisation, Marketing etc.
kaufmännische Auszubildende (m/w) sowie dual Studierende (m/w)
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserem Karriereportal. Falls kein passendes Angebot für Sie dabei ist, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Gesuchte Qualifikationen
Neben fachlichen Voraussetzungen sind uns bei der Stellenbesetzung Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen sehr wichtig. Darunter verstehen wir insbesondere folgende Punkte:
hohe Kundenorientierung
Eigeninitiative und Engagement
Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit
Flexibilität und Offenheit für neue Ideen
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Minol Messtechnik.
Unser Recruiting-Team:
Lisa Heinisch: 0711 9491-1576
Anja Kenner: 0711 9491-1111
Mit Hilfe unseres Karriereportals können Sie uns Ihre Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse schnell und unkompliziert zukommen lassen. Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren, auch über Xing.
Wir sollten uns kennenlernen, wenn Sie Interesse an Innovationen und Digitalisierung haben sowie Veränderungsbereitschaft mitbringen. Bei Minol erwarten Sie nette und motivierte Kolleginnen und Kollegen, die Sie gerne in ihr Team aufnehmen.
Am besten und schnellsten erreichen uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal. Zudem besteht die Möglichkeit unser Recruiting-Team über Xing zu kontaktieren.
Ihr erster persönlicher Kontakt wird unser Recruiting-Team sein. Dieses setzt sich in der Regel telefonisch mit Ihnen in Verbindung. Im folgenden Vorstellungsgespräch treffen Sie bereits auf die Führungskraft des Sie interessierenden Fachbereiches. Positionsbezogen werden beispielsweise für unsere Ausbildungsberufe oder für unser Traineeprogramm auch Assessment Center durchgeführt.
Die Unternehmensführung ist offen für Kritik und Innovation. Es herrscht ein offenes Klima. Das Unternehmen hat sehr viel Entwicklungspotential und eine sehr gesunde Basis.
Die Organisation tut sich immens schwer Leistungen auszuwerten, zu vergüten und den Vertrieb nachhaltig zu entwickeln. Hohe Fluktuation. Es gibt keine ganzheitliche Sichtweise, in der ein Mitarbeiter strategisch entwickelt wird. Das kann man auch selbst tun, ja, jedoch zögern viele, da der AG höhere Leistungsansprüche versucht mit gleichem Gehalt durchzudrücken oder in den Auswertungen hinterherhinkt, sodass bevor man sein Normalgehalt erhält erst kämpfen muss und den Fahrschullehrern zeigen muss, wie es hinterm Steuer aussieht.
- stärkere Priorisierung von Innovationen und deren Umsetzung - Mitarbeiter können noch besser an die Unternehmensstrategie heran geführt werden - das "Miteinander" könnte noch stärker gefördert werden, Mitarbeiter- Events fehlen - Erfolge sollten stärker gefeiert werden
- Aufstiegschancen und Weiterbildung verbessern - Mitarbeiter an den umgesetzten Verbesserungsvorschlägen beteiligen (Provision) - Gesundheitskurse für die Mitarbeiter anbieten - Klimaanlage für den Hochsommer anschaffen ;)
AG sollte mehr in seine Mitarbeiter/innen investieren und würdigen, damit das Schlechtreden aufhört und wieder Spaß an der Arbeit hat. Zufriedene Mitarbeiter gibt es hier nicht!
- es sollte mehr für die Kundenzufriedenheit getan werden - es sollten Schulungen für Leitungspositionen geben. - es sollte klarer Struktuen intern geben
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Minol Messtechnik ist Image mit 2,1 Punkten (basierend auf 65 Bewertungen).
Schlecht. Wer wissen will wie es ist, einfach die Bewertungen bei Google lesen und sich fragen, warum das Unternehmen nicht auf Facebook vertreten ist.
Wurde schon öfter bemitleidet, dort zu arbeiten, die schlechten Arbeitsbedingungen sind weiter über die Grenzen von Mulda bekannt. Dass durch dieses Image (und die schlechte Bezahlung) kaum vernüftige Leute dort arbeiten wollen und es dadurch immer schlimmer wird, verwundert freilich nicht.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,2 Punkten bewertet (basierend auf 61 Bewertungen).
Es gibt eine Fülle von interessanten und neuen Weiterbildungsprogrammen auf hohem Niveau. Natürlich zählt auch hier ein hohes Maß an Engagement und Eigenverantwortung.
2 mal im Jahr gibt es Weiterbildungswochen. Sonst werden wird alles im Minonet in Filmen dargestellt. Teilweise erinnern die Intros an die 90ger Filme.
Leider keine strategische Personalentwicklung oder zuständige Personalansprechpartner. Niemand macht Anstalten gute Leute zu halten/ entwickeln, man sieht richtig gute Leute bedauerlicherweise oft gehen. Kein Wunder: im Alltag ertrinkt man an Reklamationen, Serviceproblemen und Aufgaben außerhalb des Einflussbereichs, die jedoch den eigenen Erfolg maßgeblich mit beeinflussen. Tipp: Fokussieren der Aufgaben! Vertrieb sollte sich endlich wieder auf den Service verlassen können und zum Kunden fahren können.