Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Mohn Media Mohndruck GmbH gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ungerechtigkeit zwischen Umgang mit Alt und Jung.
Verbesserungsvorschläge
Bezahlt den Mitarbeitern und vor allem den Leuten die einen Neueinsteiger Vertrag haben endlich das was sie verdienen dafür das sie sich hier für euch in 3-Schicht und sogar in 4-Schicht hinstellen und dafür ihr privates Leben und vor allem ihre Familien auf der Strecke bleiben und darunter zu leiden haben.
Arbeitsatmosphäre
Es ist keine Motivation seitens der Führungskräfte hier vorhanden gegenüber ihren Mitarbeitern.
Image
Einen großen Ruf hatte die Firma mal nach außen hin, schaut man aber mal hinter die Fassaden sieht man einiges bröckeln. Ich sage nur dazu große Klappe nichts dahinter. Der Gründer der Firma würde sich im Grabe umdrehen wenn er wüsste was mit seiner einst stolzen Druckerrei passiert ist und das hier Gleichberechtigung ganz klein geschrieben wird.
Arbeitsbedingungen
Es werden immer nur die Zahlen gesehen der Mitarbeiter als Mensch bleibt komplett auf der Strecke.
Gleichberechtigung
Definitiv werden Frauen hier in dem Unternehmen anders behandelt als die stolzen Männer. (Vor allem was die Bezahlung angeht)
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Mohn media gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessantes Produktspektrum
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keinerlei Würdigung der persönlichen Lebensleistung Finanziell absolut unattraktiv duch Neueinstellungstarife Druckindustrie ist definitiv auf dem absteigenden Ast., ganz schwer alternative Arbeitsplätze im gleichen Gewerbe zu finden, vor allem die jungen Azubis werden da vorsätzlich getäuscht und verheizt
Verbesserungsvorschläge
Der Fisch stinkt vom Kopf her, endlich mal kompetente Führungspersönlichkeiten auf allen Etagen, die auch langfistig eine Perspektive für sich und das Unternehmen haben.
Arbeitsatmosphäre
Wie soll die sein, wenn 1/4 der Belegschaft gehen sollen.... Und der CEO nur zum aufräumen geschickt wird...
Image
In der Öffentlichkeit noch gut, intern sehr schlecht
Work-Life-Balance
Je nach Abteilung, bei Schichtarbeit schlecht möglich
Karriere/Weiterbildung
Persönliches Engagement und Weiterbildungen werden meist selten gewürdigt und ungern finanziell belohnt. Liegt aber auch immer am Vorgesetzten.
Gehalt/Sozialleistungen
Dramatische Unterbezahlung bei den jungen Kollegen. Gehaltserhöhungen ausser der Reihe sehr unwahrscheinlich. Übernahme nach der Ausbildung momentan nur in Ausnahmefällen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel Hochglanzpapier, Umweltmanagement ist OK, der Müll wird vorbildlich getrennt Eigenes Blockheizkraftwerk Jobbike
Kollegenzusammenhalt
Meist sehr gut, auch wenn alle die gleich schlechte Bezahlung haben
Umgang mit älteren Kollegen
Kostentreiber mit teuren Altverträgen.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzter wird man oft durch Vitamin B, Entscheidungen diesbezüglich schwer nachvollziehbar. Anweisungen und Personalentscheidungen werden nicht begründet.
Arbeitsbedingungen
Ein gepflegtes Umfeld darf man in der Produktion nicht erwarten. Liegt immer an der Abteilungsleitung wie sauber es aussieht. Wenn es der Sache dient wird auch investiert, aber nur in die Technik.
Kommunikation
Nur der Flurfunk sendet die Wahrheit! Von offizieller Seite wird wenig Aktuelles berichtet, wenn das Dach brennt erfahren es die MA als letztes.
Interessante Aufgaben
Gibt es druchaus, am besten, man sucht sie sich aber selber, wenn man Glück hat darf man sie dann auch ausführen.
Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Produktion bei Mohn Media Mohndruck GmbH gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich weiß nicht
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bockt einfach nicht
Verbesserungsvorschläge
Wenn fortgebildete Leute nicht wissen was besser zumachen ist, kann ich auch nicht helfen.
Arbeitsatmosphäre
Glücksspiel kann süchtig machen. Wenn man Glück hat sind sie gut gelaunt. Man kann sich aber eher auf böse Blicke gefasst machen.
Karrierechancen
Aufstiegschancen kann man sich größtenteils Abschminken. Es laufen fortgebildete Leute durch die Gegend, die aber nicht benötigt werden. Ob man sich als Meister weitergebildet hat oder nicht, juckt nicht.
Arbeitszeiten
Arbeitszeiten und die Cantine, das einzige womit ich vollkommen einverstanden.
Ausbildungsvergütung
Hungerlohn...
Die Ausbilder
Ausbilder sind korrekt. Beschweren kann man sich da eher weniger.
Spaßfaktor
Unter den Auszubildenen ist auf jeden Fall Spaß untereinander. Leider wird einem dieser Spaß aber eher selten gegönnt. Humor kommt hier nicht besonders an.
Aufgaben/Tätigkeiten
Zugucken und Fragen stellen. (Bloß nichts anfassen)
Variation
Die Chance steht 1 zu 50 einen Mitarbeiter zu finden der einen etwas zeigen möchte oder der überhaupt die Interesse hat einen Auszubildenden mit an der Maschine zu haben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Mohn Media Mohndruck GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Durch den aktuellen Stellenabbau und der Kurzarbeit (zum 2. Mal) und die Verdienstunterschiede zwischen Neu-/Altverträgen, ist die Arbeitsatmosphäre nicht das Wahre.
Image
War mal besser, zerfällt langsam.
Work-Life-Balance
Am Wochenende wird viel Gearbeitet, grade zu Hochzeiten in der 2. Jahreshälfte, lt. Vertrag muss man eine gewisse Zahl Samstage arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Für einen einfachen Arbeiter in der Produktion so gut wie keine Weiterbildungen.
Kollegenzusammenhalt
In den einzelnen Abteilungen super Zusammenhalt im Team.
Umgang mit älteren Kollegen
Man kann viel lernen, hängt aber von jeweiligen Kollegen ab. Einige lassen dann die Jungen die Arbeit machen und sitzen Ewigkeiten im Pausenraum, spielen am Handy oder lesen Zeitung, statt mit zu Helfen.
Vorgesetztenverhalten
Manchmal wird man gehört, manchmal nicht. Es werden Dinge zugesagt die sich ziehen wie Kaugummi und am Ende "vergessen" werden.
Arbeitsbedingungen
Soweit ganz gut, bis auf die bereits o.g. Gründe.
Kommunikation
Zu viel Bürokratie, zu lange Wege!
Gehalt/Sozialleistungen
Für Altverträge super, Neuverträge haben deutlich das Nachsehen!
Gleichberechtigung
Wie o.g. gibt es die Kluft zwischen Neu-/Altverträgen, aber auch einige Schichtleiter sind der Meinung etwas besseres zu sein.
Interessante Aufgaben
Kaum, da man sich meißtens in seiner Abteilung aufhält.
Wenn du Drucker werden willst, dann am besten wo anders!
1,9
Nicht empfohlen
Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Produktion bei Mohn Media Mohndruck GmbH gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenigstens Weihnachts- und Urlaubsgeld, klingt zwar auf Anhieb schön, aber wenn man monatlich 10 stunden abgibt (als Azubi), macht das im Jahr 120 Stunden, was heißt, dass es eigentlich keine Bonuszahlung ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Als Azubi arbeitet man im Schichtsystem, verdient dennoch weniger als andere Azubis, die nach Tarif verdienen und dann gibt man noch Stunden ab, wenn man schon als Azubi so übern Tisch gezogen wird, könnt ihr euch ja den Rest selbst denken.
Verbesserungsvorschläge
Die Menschen nicht um ihr Geld bringen, in Maschinen investieren, da fast alle alt und teilweise Kaputt laufen, Ausbildung wie eine Ausbildung gestalten und nicht zu 90% als 3. Mann an der Maschine stehen.
Arbeitsatmosphäre
angespannt.
Karrierechancen
Nein, man kann froh sein wenn man überhaupt eine Festanstellung kriegt, natürlich verbunden mit einem schlecht bezahlten Vertrag. Firma baut viele Stellen ab.
Ausbildungsvergütung
Man verdient unter Tarif + gibt Monatlich Stunden (ca. 10 Stunden als Azubi & ca. 15 Stunden als Festangestellter) dem Arbeitgeber ab, damit sie "Konkurrenzfähig" bleiben. Sprich wenn man nicht jeden Monat Überstunden macht, wächst das Minusstundenkonto.
Die Ausbilder
Relativ wenig zu tun gehabt.
Aufgaben/Tätigkeiten
Nein, hat wenig mit "Ausbildung" zu tun, man steht als billige Arbeitskraft an der Maschine
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Mohn Media Mohndruck GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nicht mehr viel...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
inzwischen das Meiste!
Verbesserungsvorschläge
Haustarif abschaffen! Vorgesetzte überprüfen,Mitarbeiterbefragungen ernstnehmen und Ergebnisse umsetzen.
Arbeitsatmosphäre
Immer mehr Aufgaben,aber immer weniger Eigenverantwortung. Kommt es allerdings zu Reklamationen,wird man sehr wohl verantwortlich gemacht.
Image
Hat sich im Laufe der Jahre arg verschlechtert.
Work-Life-Balance
Im Drei-Schicht-Betrieb schlechter als schlecht. Privatleben,gerade für junge Eltern kaum vorhanden,da regelmässig auch am Wochenende gearbeitet wird.
Karriere/Weiterbildung
Für den schlichten Arbeiter gleich Null... Trotz toller Programme,wenige bis keine Möglichkeiten für Schichtarbeiter.
Gehalt/Sozialleistungen
Ca. 1€/Std. Untertarif bei den Altverträgen.... Eigener Neueinstellungstarif ca. 5€/Std unter dem aktuellen Tarif der Druckindustrie. 17,50€ statt 22,40€ pro Std. Urlaubs und Weihnachtsgeld wird gezahlt und im Sommer gibts eine Konzernprämie von Bertelsmann. Eigene Betriebskrankenkasse und Betriebsarzt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Steigerungsfähig aber besser als noch vor einigen Jahren. Mülltrennung und Gefahrstoffentsorgung teilweise wirklich vorbildlich.
Kollegenzusammenhalt
War auch schonmal besser! Vereinzelt schon ein starker Zusammenhalt. Insgesamt aber eher mittelmässig,da eine Zweiklassengesellschaft existiert: Neueinstellungstarif/ Altverträge!
Umgang mit älteren Kollegen
Weil die älteren Kollegen oft kompetenter sind und arbeitsrechtlich gefestigter,traut man sich da wohl nicht so dran.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise hinterhältig und unverhältnismäßig! Je nach Abteilung aber auch absolut ok. Ungleichbehandlung der Mitarbeiter ist an der Tagesordnung. Abmahnungen im Wochentakt.
Arbeitsbedingungen
Laut und schmutzig ist in Druckereien ja normal, dafür ist der Maschinenpark sehr gut und modern! Pausenräume laden nicht zum Ausruhen oder Pause machen ein. Unbequemes Mobiliar und zu nah am Arbeitsplatz. Eher Wartehallencharakter! Benötigtes Material ist stets vorhanden.
Kommunikation
Hat stark nachgelassen... 80% sind negative Infos und um Druck auszuüben wird mitunter schlichtweg gelogen!
Gleichberechtigung
Jein... keine Unterschiede bei der Behandlung der bekannten Unterschiede wie Sexualität,Religion oder Nationalität,Hautfarbe... Die Behandlung der Mitarbeiter/innen unterscheidet sich eher in Alt-,bzw Neuverträgen!
Interessante Aufgaben
Teilweise interessante Druckprodukte aber meist Eintönige Tätigkeiten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mohn media gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Zusammenhalt innerhalb des Teams.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fast schon freche Neueinstellungsverträge, die Kommunikation der Geschäftsleitung/Führungskräfte von Plänen etc. Work-Life Balance gibt es in diesem Unternehmen nicht.
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Design / Gestaltung bei Mohn Media Mohndruck GmbH absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- das Kennenlernen der verschiedenen Abteilung, inkl. dem Arbeiten dort - relativ flexible Arbeitszeiten - Außer Haus-Aktivitäten, nicht selbstverständlich bei einer Ausbildung - hoher Wissensstandard bei den meisten Ausbildern
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Atmosphäre - wenig Freiräume und oft "alte" Meinungen oder Arbeitswege werden selten modernisiert - Vergütung
Verbesserungsvorschläge
- Höhere Vergütung - die Atmosphäre positiver und einladender machen - mehr Freiräume für Ideen und Kommunikation lassen - ab und an wäre mehr Lob angebracht
Arbeitsatmosphäre
Relativ kühl und distanziert. Lockere Unterhaltungen selten möglich. Unter den Azubis selber ist die Atmosphäre super, aber hier wieder das Argument mit dem Gefühl der Beobachtung.
Karrierechancen
Durch aktuelle Ereignisse (3M) gibt es starke Unsicherheiten, ob man überhaupt übernommen wird o. Ä.
Arbeitszeiten
Für mich persönlich ideal, sodass man genügend Zeit vom Tag noch nutzen kann.
Ausbildungsvergütung
Niedrig.
Die Ausbilder
Starker Unterschied bei den Fachkenntnissen. Kommunikation lässt manchmal zu wünschen übrig. Es wird einem sehr viel beigebracht!
Spaßfaktor
Die offene Kommunikation unter den Auszubildenden wird teilweise strikt untersagt. Man fühlt sich stark beobachtet. Außer Haus-Aktionen, wie Azubi-Party und ähnliches erhöhen das Klima.
Aufgaben/Tätigkeiten
Wiederholt sich oft, aber dadurch prägen sich einige Dinge positiv ein.
Variation
s.o. - Wechsel in den verschiedensten Abteilungen und Querausbildung ist sehr positiv
Respekt
Man erhält eher selten stark positiven Zuspruch. Keine Kritik ist genug Lob - so scheint das Motto. Dennoch wird man in den wenigsten Fällen respektlos behandelt. In der Firma generell freut man sich über Azubis.